4. Edition Antigrav und Deckung? Runen gegen Schatten im Warp

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Draco26

Testspieler
26. Juni 2006
145
0
6.041
45
Hoffe das das hier richtig ist!

Meine Gruppe und ich diskutieren im Moment über die Deckung bei Antigravfahrzeugen (speziel Eldar Falcon, Serpent und Illum Zar) wie sieht das aus? Habe ich deckung oder nicht?

Das nächste ist die Sache mit den Runen der Klarheit (das mit den 3W6 den höchsten wegnehmen um die Psi-Test besser zubestehen) und der Fähigkeit "Schatten im Warp" von den Tyranieden die damit die Psi-Test erschweren wollen (3W6 und die beiden höchsten nehmen) heben sich die beiden Fähigkeiten gegenseitig auf oder welche Fähigkeit ist stärker?

Bitte um Hilfe bei den Fragen DANKE 😉
 
Meine Gruppe und ich diskutieren im Moment über die Deckung bei Antigravfahrzeugen (speziel Eldar Falcon, Serpent und Illum Zar) wie sieht das aus? Habe ich deckung oder nicht?[/b]
Grundlegend gilt, dass A-Grav Fahrzeuge selbst immer über Gelände schweben. Also bekommst du keine Deckung dadurch, dass du in/über einem Wald bist. Ist dein A-Grav-Fahrzeug jedoch so hinter einem Geländestück, dass es zu mehr als 50% verdeckt ist, bekommt es Deckung. Sollte deine Frage allerdings lauten, ob man Deckung bekommt, wenn man hinter einem A-Grav-Fahrzeug steht, ist die Antwort: Nein.

Das nächste ist die Sache mit den Runen der Klarheit (das mit den 3W6 den höchsten wegnehmen um die Psi-Test besser zubestehen) und der Fähigkeit "Schatten im Warp" von den Tyranieden die damit die Psi-Test erschweren wollen (3W6 und die beiden höchsten nehmen) heben sich die beiden Fähigkeiten gegenseitig auf oder welche Fähigkeit ist stärker?[/b]
GW sagt in diesem Fall üblicherweise: Werft einen Würfel und der Spieler, der den höheren Wert hat, dessen Kraft wirkt in dieser Runde.

Ansonsten gibt es keine wirkliche Regelung. Einigt euch selber drauf, wie ihr das macht. Beide Optionen kosten übrigens 10 Punkte.
 
Danke dir [Posaz]Chaos das hilft schon mal etwas...

wenn ich dich richtig verstanden habe, dann habe ich hinter einer Ruine Deckung sofern ich mehr als 50% dahinter bin.... oder muss das Gelände ne bestimme Höhe haben?

Im Wald habe ich demnach nie Deckung egal ob drin, dahinter oder darüber?????

und zu den Runen... das dachten wir uns auch schon... bisher haben wir dann beschlossen das es sich negiert aber das mit den Würfel ist besser *FG*
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wenn ich dich richtig verstanden habe, dann habe ich hinter einer Ruine Deckung sofern ich mehr als 50% dahinter bin.... oder muss das Gelände ne bestimme Höhe haben?

Im Wald habe ich demnach nie Deckung egal ob drin, dahinter oder darüber?????[/b]
Verdammt, Regelbuch!!! :annoyed:

Ein Fahrzeug welches zu min 51% (also einfach mehr als die Hälfte) verdeckt ist durch ein Geländestück, welches mindestens Höhe 2 ist, gilt als in Deckung befindlich. Also wenn sich das Fahrzeuge hinter Deckung befindet. Ergo kann man Volltreffer auf die 4+ in Streifer umwandeln. Antigravfahrzeuge allerdings kriegen in Gelände allerdings keine Deckung weil sie darüber schweben und sich nicht im Gelände befinden wie normale Fahrzeuge.
 
Ich stimme Jaq einfach mal zu 😛

Zu den Eldar vs. Tyras würd ich sagen dass es sich gegenseitig aufhebt (er wirft weiterhin 2W6), dafür wird er aber nicht vom Warpangriff betroffen (hat der Eldarspieler sogar einen Vorteil dadurch)

Darum würd ich Schatten im Warp nur gegen (Chaos) Marines und anderen Psilastigen spielen, die sich nicht dagegen in so einer Art und Weise wehren können.
 
auch dir danke... das was im regelbuch steht kenne ich selber... da sich aber das regelbuch in diversen bereichen auch mal widerspricht oder sich im nachhinein rausstellte das es anders gemeint ist als man es erst liest wollte ich hier einfach nochmal nachfragen!

Bitte deswegen nicht sauer sein.

Also noch einmal (bin schwer von begriff) ein anti-grav hat niemals deckung auch wenn die deckung höhe 3 haben sollte?
 
@Draco26:
Sorry aber diese Passage im Regelbuch ist nun wahrlich sehr eindeutig. Wie Chaos gerade geschrieben hat, Höhe 2 ist Minimum um Fahrzeugdeckung zu kriegen (das gilt übrigens für alle Fahrzeuge - siehe Regelbuch). Das Wichtige ist einfach nur bei Antigravfahrzeugen, dass sie eben niemals Deckung kriegen wenn sie in Gelände stehen (da sie regeltechnisch nicht im Gelände sind sondern darüber).
 
<div class='quotetop'>ZITAT([Posaz]Chaos @ 21.08.2007 - 19:49 ) [snapback]1062467[/snapback]</div>
Nein!

A-Grav bekommen dann Deckung, wenn sie zu mehr als 50% hinter Geländestücken oder Höhe 2 und 3 Geländezonen stehen. Jedoch nie, wenn sie in Gelände stehen![/b]

hmm...

Der letzte Satz ist aber falsch. Es müsste heißen (siehe RB) wenn skimmer über Gelände hovern, bekommen sie niemals Deckung.
Ich kann aber mit der Barke oder Falcon ins Gelände reinfliegen, vorausgesetzt ich schaffe den entsprechenden Wurf.
Dann bekommt der Skimmer genauso den 4+ Wurf wie jedes andere Fahrzeug auch und es steht demnach im Gelände. 😉
 
Eigentlich nicht wirklich. Dort steht nirgends, dass es Antigravfahrzeugen untersagt ist Gelände zu betreten sondern nur, dass sie über schwierigem und unpassierbarem hovern dürfen. Da für sie also die normalen Fahrzeugregeln (man darf Gelände betreten) nicht negiert werden durch ein Verbot, dürfen Skimmer in Gelände reinfliegen wenn sie wollen.
 
Lies mal "Terrain effects". Da steht: "Vehicles that move out of, into or through difficult terrain risk becoming stuck, bogged down or somthing similar. Skimmers and Walkers are handled differently and are explained later. Other vehicles must make a Dangerous Terrain test"

Hier steht eindeutig, dass Antigravs gesondert behandelt werden. Sie haben nicht die Möglichkeit in gelände zu fahren, da der entsprechende Abschnitt "Dangerous Terrain tests for vehicles" für sie nicht gilt. Dieser gilt nur für fahrzeuge, die weder Antigravs noch Läufer sind.

Daher können sie, wie unter 'Skimmers' beschrieben, nur über Gelände hovern, aber nie reinfliegen.