Antigravfliegertransport leicht gemacht!

Orkboss

WM/EM-Fußballgott
18. April 2001
2.263
0
9.826
39
Das wir Spieler zumeist nicht wissen, wie wir unsere Barken etc. sicher transportieren können, war ja lange Zeit ein Riesenproblem.
Ich habe jetzt eine genial einfache Lösung:

Man nimmt sich ein kleines Brett, je nachdem wieviele Barken etc. man hat, bei mir reichen 60 cm * 60cm locker.
Dann nimmt man viele kleinere Brettchen, so 8cm mal 8cm.
Mit so einem Kreisbohrer, die Dinger benutzt man,wenn man zum Beispiel wegen den Kabeln einen Tisch durchbohrt. Der Aufsatz sollte ein kleines bißchen größer sein im Umfang als die Rundbases.Nun macht man ein Loch rein.
Wenn man dann die 10 kleinen Brettchen, je nachdem wieviele Flieger man hat, zurecht geschnitten hat, befestigt man diese auf dem größeren Brett.
Dann beklebt man das ganze Gebilde mit Filz und schon kann man die ganzen Barken, Wyvern, Talos... in die Löcher stellen.
Kein Rutschen nix. Die Barken können nicht kippen oder umfallen. Die Dicke von den kleinen Brettchen sollte ca. 2cm sein.
Materialkosten sind keine 10 Euro. Hab mir das Ganze schnell aus Styropor gebaut und kräftig gewackelt. Es ist nix umgekippt.
Eine weitere praktische Sache ist, dass man so seine Barken zuhause immer ausstellen kann und das man nicht immer die Flieger auspacken muss.
Also was meint ihr? Ich bin voll happy, weil die Idee leicht zu realisieren ist und man quasi sicher sein kann, dass nix kaputt geht und desweiteren fast keine Kosten hat.
Mit kleineren Flugbases klappts natürlich auch.

So nun antwortet mal fleißig!

PS: Wusste nicht wohin in, welche Rubrik mein Post soll. Falls falsch, dann bitte verschieben und nicht löschen.
 
Ich kapier gernet wie des aussehen soll oder welches prob du damit genua lösen wills! Ich würde einfach die Flugbase garnicht erst hinkleben sonder abnehmbar lassen dann kann es auch nicht abbrechen und führ die barke gibt es ja nen figurenkoffer wo die Bombensicher verpackt sind! Auserdem find ich 1m auf 1m ziemlich sperrig!
Poste doch mal n Bild!

PS: 1m auf 1m??? Wieviele Bareken sind dass???