Niedersachsen AoS Kontakte knüpfen in Norddeutschland

Das ist fein, ich habe euch hier mal "Freundschaftsanfragen" geschickt. Wir sind auch schon einen Ticken älter und zeitlich ein wenig eingeschränkt aber da findet man sicher mal ein Turnier. Wir planen des weiteren in relativ großer Gruppe (~5 Spieler aktuell) im November am AoS- Turnier in OL teilzunehmen.

LG Kowa
 
Besten Dank für das Verschieben!

ICH SUCHE KONTAKTE!!! Bin wohnhaft in Osnabrück, jedoch öfters im LK Vechta bei meiner Verwandtschaft. Dort habe ich noch meinen Bruder und einen Bekannten welche ebenfalls AoS spielen.

Meldet euch einfach bei mir. Wir spielen des Spaßes wegen, das ist die einzige und wichtigste Regel 🙂

Grüße
Julian
 
In Osnabrück gibt es einen Spiele-Club, in dem zumindest auch ab und zu AoS gespielt wird. Der Laden "Chaosgames" ist da die Anlaufstelle, so weit ich weiß.


Zum Turnier in Oldenburg: Das war letztes Jahr echt klasse, besonders wenn man sich überlegt, dass eine Einzelperson das Ganze gewuppt hat. Wenn ich es schaffe, werde ich da wohl auch wieder dabei sein.
 
In Osnabrück gibt es einen Spiele-Club, in dem zumindest auch ab und zu AoS gespielt wird. Der Laden "Chaosgames" ist da die Anlaufstelle, so weit ich weiß.

Bin selbst aktiv im Verein, dort ist AoS gerade am Kommen. Bin ja auch aktuell an Wh40k bei und Blood Bowl spiele ich schon was länger! Wie ist das denn bei euch im Münsterland?

Zum Turnier in Oldenburg: Das war letztes Jahr echt klasse, besonders wenn man sich überlegt, dass eine Einzelperson das Ganze gewuppt hat. Wenn ich es schaffe, werde ich da wohl auch wieder dabei sein.

Nicht schlecht!
 
Hallo zusammen,
wir sind eine Gruppe aus 6 Leuten (19-46 Jahre)die gerne AoS spielen.
(Tendenz steigend )
Uns findet man im südl. Osnabrücker Landkreis.
Spaß steht bei uns an erster Stelle....
Wer Interesse hat kann sich gerne per Pn melden.

...natürlich spielen wir zum Teil auch 40K und Shadespire, sind also recht breit aufgestellt ;-)))
 
Wir sind auch schon einen Ticken älter und zeitlich ein wenig eingeschränkt aber da findet man sicher mal ein Turnier.
LG Kowa

Wohne zwar nicht im Norden, sondern im WEsten, aber ich wäre bereit, zu Euch zu stoßen. Turniere sind allerdings nicht soo gut, weil die oft zu früh anfangen (schwierig mit öffentlichem Nahverkehr). Daher wäre ich bereit, bei einem Tagestreffen dabei zu sein, d.h. einen ganzen Tag zocken mit "open end".
 
Wohne zwar nicht im Norden, sondern im WEsten, aber ich wäre bereit, zu Euch zu stoßen. Turniere sind allerdings nicht soo gut, weil die oft zu früh anfangen (schwierig mit öffentlichem Nahverkehr). Daher wäre ich bereit, bei einem Tagestreffen dabei zu sein, d.h. einen ganzen Tag zocken mit "open end".

Hey,
gern. Unser Verein, die Spvgg Osnabrück (am besten bei FB suchen), veranstaltet regelmäßig offene Vereinstage. Die nächsten Beiden sind am 27.04. und 04.05. Die gehen meist von 1000-2000 Uhr und sind absolut freiwillig.

Bis dahin hoffentlich
Julian
 
Ein freundliches Sonnenscheinhallo!

Südlich von Bremen (Syke also) gibt es auch noch zwei Clubs, den Bassumer und den Syker, die sich beide momentan im Syker Jugendhaus(ja genau da, wo auch die Namenlosentage sind) treffen.
Da ich nur für den Syker reden kann: Normalerweise treffen wir uns jeden ersten Sonntag im Monat ab 14 Uhr.
Spielen alles mögliche (AOS, 40k, Saga, Summoners ist am kommen und und und) der harte Kern ist aber recht eingeschrumpft. Daher ist es sicherlich mal nett andere Leute ins Boot zu holen (wir sind jedoch alles eher B&B Spieler als wirkliche wettbewerbsfähige Spieler). Wichtig ist bei uns eigentlich nur, dass wir nur angemalt spielen^^

Ja! Dafür hab ich mich, als ansonsten stummer Leser, extra angemeldet!
 
Ein freundliches Sonnenscheinhallo!

Südlich von Bremen (Syke also) gibt es auch noch zwei Clubs, den Bassumer und den Syker, die sich beide momentan im Syker Jugendhaus(ja genau da, wo auch die Namenlosentage sind) treffen.
Da ich nur für den Syker reden kann: Normalerweise treffen wir uns jeden ersten Sonntag im Monat ab 14 Uhr.
Spielen alles mögliche (AOS, 40k, Saga, Summoners ist am kommen und und und) der harte Kern ist aber recht eingeschrumpft. Daher ist es sicherlich mal nett andere Leute ins Boot zu holen (wir sind jedoch alles eher B&B Spieler als wirkliche wettbewerbsfähige Spieler). Wichtig ist bei uns eigentlich nur, dass wir nur angemalt spielen^^

Ja! Dafür hab ich mich, als ansonsten stummer Leser, extra angemeldet!

Ja cool, herzlich willkommen hier im Forum. Es freut mich sehr zu lesen, dass es hier bei Bremen noch paar mehr Clubs und Spieler gibt. 🙂

Das ihr nur angemalt spielt, trägt natürlich sehr zur Atmo bei, ob meine Haut aber das auf Dauer so gut mitmacht, bin ich mir nicht so sicher.. 😀 (kleiner joke darf mal sein)
 
Ja cool, herzlich willkommen hier im Forum. Es freut mich sehr zu lesen, dass es hier bei Bremen noch paar mehr Clubs und Spieler gibt. 🙂

Das ihr nur angemalt spielt, trägt natürlich sehr zur Atmo bei, ob meine Haut aber das auf Dauer so gut mitmacht, bin ich mir nicht so sicher.. 😀 (kleiner joke darf mal sein)


Ich glaube für Spaß haben wir uns eindeutig das falsche Hobby ausgesucht.. 😛
 
Ein freundliches Sonnenscheinhallo!

Südlich von Bremen (Syke also) gibt es auch noch zwei Clubs, den Bassumer und den Syker, die sich beide momentan im Syker Jugendhaus(ja genau da, wo auch die Namenlosentage sind) treffen.
Da ich nur für den Syker reden kann: Normalerweise treffen wir uns jeden ersten Sonntag im Monat ab 14 Uhr.
Spielen alles mögliche (AOS, 40k, Saga, Summoners ist am kommen und und und) der harte Kern ist aber recht eingeschrumpft. Daher ist es sicherlich mal nett andere Leute ins Boot zu holen (wir sind jedoch alles eher B&B Spieler als wirkliche wettbewerbsfähige Spieler). Wichtig ist bei uns eigentlich nur, dass wir nur angemalt spielen^^

Ja! Dafür hab ich mich, als ansonsten stummer Leser, extra angemeldet!

Das ist ja cool, ich wohne zwar seit 15 Jahren nicht mehr da - also seit em Abi - aber bin in Syke aufgewachsen und zur Schule gegangen. Hätte es sowas damals schon gegeben, hätte ich nicht jedes WE nach Bremen in den GW fahren müssen 😛
 
Hey,
gern. Unser Verein, die Spvgg Osnabrück (am besten bei FB suchen), veranstaltet regelmäßig offene Vereinstage. Die nächsten Beiden sind am 27.04. und 04.05. Die gehen meist von 1000-2000 Uhr und sind absolut freiwillig.

Bis dahin hoffentlich
Julian

Moin,
ich bin gebürtiger Osnabrücker und zur Zeit sehr oft in der Stadt. Ich wollte neulich auch zum BB Tunier kommen, habe mich dann aber für die "Art.13 Demo" entschieden.
Ich hätte großes interesse mal bei so einem offenen Tag vorbei zu schauen, allerdings hab ich seit Jahren kein FB mehr. Finden die Treffen im Zigenbrink statt? Dann würde ich (über)nächsten Samstag einfach mal rein schauen.

mfg Pony (aka Lord of the Monkeys 😀 )

edit: Ok hab den entsprechenden Post bei Facebook gelesen, ich komm dann einfach mal vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet: