AoS "quick and dirty"- Bierdeckelsystem
Überarbeitet:
Da es ja scheinbar zu schwer sich auf eine ausgewogene Spielgröße zu einigen, hier mein System um schnell und einfach paar Minis zu spielen.
1. Fest legen einer Spielgröße 6, 12 oder 18 Einheiten(Scroll).
2. Armee zusammenstellen, als Basis dient die festgelegte Größe (Beispiel).
6 Scrolls insgesamt
1 Hero-Scroll
0-1 Monster oder Kriegsmachine-Scroll
....
12 Scrolls insgesamt
1-2 Hero-Scroll
0-2 Monster oder Kriegsmaschienen-Scroll
.....
18 Scrolls insgesamt
1-3 Hero-Scroll
0-3 Monster oder Kriegsmachine-Scroll
....
3. Besonderheiten bei der Auswahl
Alle 5 Scroll wird ein zusätzlicher Held möglich, oder er kostet eine zusätzliche Scroll (siehe oben).
Modelle und Einheiten, die in ihrer min. Größe mehr als 10 LP, oder " * " haben verbrauchen eine zusätzliche Scroll.
Modelle die Hero und Monster sind verbrauchen auch eine zusätzliche Scroll.
Einheiten, wenn sie mehr als doppelt so viele Modelle, als ihre Mindestgröße hat kostet sie auch die doppelte Anzahl an Scrolls (bei mehr als Dreifach -> drei Scrolls etc.)
Einheiten ohne feste Mindestgröße, werden als min 2 Modelle berechnet
4.Beispiele
Schwere Reiterei hat meistens 3LP -> 15LP min. Größe -> 15LP und 2 Scrolls verbraucht.
Carstein auf Drache 11LP -> 3 Scrolls verbraucht!
Hero, Monster oder Kriegsmaschine zusätzlich zum festgelegten Pool, verbraucht 2Scrolls.
1-4 Schwärme 1Scroll, 5-6 Schwärme 2Scrolls...etc
.....
5. Besondere Charktermodele sind einzigartig, egal welche Verwerfungen es gibt!
6. Beschworen werden können nur Einheiten, die Teil der aktiven Armee sind!
....
Sehr einfach und übersichtlich, wenn Scolls voll sind ist die Armee fertig.
mfg
knochi
PS: Eine Berechnung nach irgendwelchen Werten, alt Punkten, etc. findet nicht statt!
Überarbeitet:
Da es ja scheinbar zu schwer sich auf eine ausgewogene Spielgröße zu einigen, hier mein System um schnell und einfach paar Minis zu spielen.
1. Fest legen einer Spielgröße 6, 12 oder 18 Einheiten(Scroll).
2. Armee zusammenstellen, als Basis dient die festgelegte Größe (Beispiel).
6 Scrolls insgesamt
1 Hero-Scroll
0-1 Monster oder Kriegsmachine-Scroll
....
12 Scrolls insgesamt
1-2 Hero-Scroll
0-2 Monster oder Kriegsmaschienen-Scroll
.....
18 Scrolls insgesamt
1-3 Hero-Scroll
0-3 Monster oder Kriegsmachine-Scroll
....
3. Besonderheiten bei der Auswahl
Alle 5 Scroll wird ein zusätzlicher Held möglich, oder er kostet eine zusätzliche Scroll (siehe oben).
Modelle und Einheiten, die in ihrer min. Größe mehr als 10 LP, oder " * " haben verbrauchen eine zusätzliche Scroll.
Modelle die Hero und Monster sind verbrauchen auch eine zusätzliche Scroll.
Einheiten, wenn sie mehr als doppelt so viele Modelle, als ihre Mindestgröße hat kostet sie auch die doppelte Anzahl an Scrolls (bei mehr als Dreifach -> drei Scrolls etc.)
Einheiten ohne feste Mindestgröße, werden als min 2 Modelle berechnet
4.Beispiele
Schwere Reiterei hat meistens 3LP -> 15LP min. Größe -> 15LP und 2 Scrolls verbraucht.
Carstein auf Drache 11LP -> 3 Scrolls verbraucht!
Hero, Monster oder Kriegsmaschine zusätzlich zum festgelegten Pool, verbraucht 2Scrolls.
1-4 Schwärme 1Scroll, 5-6 Schwärme 2Scrolls...etc
.....
5. Besondere Charktermodele sind einzigartig, egal welche Verwerfungen es gibt!
6. Beschworen werden können nur Einheiten, die Teil der aktiven Armee sind!
....
Sehr einfach und übersichtlich, wenn Scolls voll sind ist die Armee fertig.
mfg
knochi
PS: Eine Berechnung nach irgendwelchen Werten, alt Punkten, etc. findet nicht statt!
Zuletzt bearbeitet: