Moin Moin,
also da ich quasi AoS Einsteiger und mich nun nach einigen Überlegungen für ein Tzeentch Armee als mein erstes Projekt entschieden habe, dachte ich mir, Frag ich doch einfach mal nach ein wenig Rat hier..... 😀
Wir planen mit Freunde eine Art "Einsteiger" Kampagne zu spielen in der wer die Armeepunkte nach und nach steigern.
Idee ist, dass wir mit 750 Pkt starten und immer um 500 Punkte erhönen bis wir dann final bei 2250 Pkt. landen (1250 Pkt,1750 Pkt,2250 Pkt.)
Da ich noch keine Tzeentch Modelle besitze bin ich in der Armeeauswahl offen:
Da auch die Paarungen noch nicht feststehen würde ich meine Armee zunächst mal unabhängig vom Gegner aufbauen und auf dieser Basis meine Strategie festlegen.
Meine Idee für die ersten 750 Pkt sieht wie folgt aus:
1 * Herald of Tzeentch ( Ob auf Disk oder zu Fuß bin ich mir noch nicht so sicher ) -> 140 Pkt.
1 * Magister -> 120 Pkt.
2 * 10 Pink Horrors -> 400 Pkt.
1 * 10 Kairic Acolytes -> 80 Pkt
Total = 740 Pkt.
Über Artefakte und Zauber habe ich mir bisher noch nicht so viel Gedanken gemacht, aber tendiere aktuell zur Lore of Change.
Folgende Gedanken haben mich zu dieser Liste geführt:
3* Einheiten die ggf. im Nahkampf blocken können.
4* Einheiten die Zauber wirkken können um Schaden zu machen als auch Punkte zum Beschwören weiterer Einheiten zu generieren
Warum Pink Horros ? Sie können Zaubern und werden beim tot zu Blue Horrors und dann zu Brimstone Horrors.
Was dann mit den Beschwörungspunkten gemacht wird, würde ich unabhängig von der Situation machen....
Ist dies ein solider Anfang, oder gehe ich hier in die völlig falsche Richtung ? Die Pink Horrors z.B. sind halt schon recht teuer, aber den Benefit das ich quasi aus einer Einheit 2 *10 Blue Horros erstelle und wieder Brimstones finde ich schon recht nett.
Eine klare Schwäche sehe ich vor allem im Fernkampf, wenn der Magister und der Harald sterben ist halt auch nicht mehr viel übrig....
Vielen Dank vorab für eure Meinungen und Ratschläge
Gruß
Alex
also da ich quasi AoS Einsteiger und mich nun nach einigen Überlegungen für ein Tzeentch Armee als mein erstes Projekt entschieden habe, dachte ich mir, Frag ich doch einfach mal nach ein wenig Rat hier..... 😀
Wir planen mit Freunde eine Art "Einsteiger" Kampagne zu spielen in der wer die Armeepunkte nach und nach steigern.
Idee ist, dass wir mit 750 Pkt starten und immer um 500 Punkte erhönen bis wir dann final bei 2250 Pkt. landen (1250 Pkt,1750 Pkt,2250 Pkt.)
Da ich noch keine Tzeentch Modelle besitze bin ich in der Armeeauswahl offen:
Da auch die Paarungen noch nicht feststehen würde ich meine Armee zunächst mal unabhängig vom Gegner aufbauen und auf dieser Basis meine Strategie festlegen.
Meine Idee für die ersten 750 Pkt sieht wie folgt aus:
1 * Herald of Tzeentch ( Ob auf Disk oder zu Fuß bin ich mir noch nicht so sicher ) -> 140 Pkt.
1 * Magister -> 120 Pkt.
2 * 10 Pink Horrors -> 400 Pkt.
1 * 10 Kairic Acolytes -> 80 Pkt
Total = 740 Pkt.
Über Artefakte und Zauber habe ich mir bisher noch nicht so viel Gedanken gemacht, aber tendiere aktuell zur Lore of Change.
Folgende Gedanken haben mich zu dieser Liste geführt:
3* Einheiten die ggf. im Nahkampf blocken können.
4* Einheiten die Zauber wirkken können um Schaden zu machen als auch Punkte zum Beschwören weiterer Einheiten zu generieren
Warum Pink Horros ? Sie können Zaubern und werden beim tot zu Blue Horrors und dann zu Brimstone Horrors.
Was dann mit den Beschwörungspunkten gemacht wird, würde ich unabhängig von der Situation machen....
Ist dies ein solider Anfang, oder gehe ich hier in die völlig falsche Richtung ? Die Pink Horrors z.B. sind halt schon recht teuer, aber den Benefit das ich quasi aus einer Einheit 2 *10 Blue Horros erstelle und wieder Brimstones finde ich schon recht nett.
Eine klare Schwäche sehe ich vor allem im Fernkampf, wenn der Magister und der Harald sterben ist halt auch nicht mehr viel übrig....
Vielen Dank vorab für eure Meinungen und Ratschläge
Gruß
Alex