Hm also
Warhammer Fantasy Klassik war ja sehr anspruchsvoll, was Strategie und Taktik anging. Bezüglich Positionierung und vorausplanen/denken.
Da AoS ja doch von einigen gespielt wird und mittlerweile etwas länger unter den Leuten ist, gibt es bestimmt jede menge Taktiken die man anwenden kann!? Ich wäre froh ein paar davon mal aufgelistet und erklärt zu bekommen.
Einfach da ich im Moment noch nicht das Taktik Feeling in Aos habe... mit Chaos Krieger, die ja meist sowieso stur in den Nahkampf wollen noch weniger den je...
Hier mal ein paar Ansätze wie ich es erfahren habe:
1) Helden/Kommandanten haben es sehr schwer gegen Fernkampfwaffen, vorallem in masse...
Das einzige was da hilft ist verstecken, hinter eigenen Modellen... und im Nahkampf, hmpf... da man ja in den nahkampf schiessen darf auch hier extreme gefahr den eigenen Helden zu verlieren...
2) In der eigenen Runde dafür sorgen, dass nur eine Ungerad Anzahl an Nahkämpfen stattfindet, beispiel:
Da man anfangen darf hat man bei 3 aktiven Nahkämpfen 2x mal den "schlägt zuerst zu effekt!" bei 5 aktiven Nahkämpfen 3x! Wohingegen bei 4 nahkämpfen hätte man ihn 2x der Gegner aber auch...
3) Keyword Synergiene:
Man stellt seine Units anhand der in den Positvenfähigkeiten genannten Keywords zusammen, ist logisch gilt in meinen Augen aber als absichtliche Taktik...
4) Man mische Nah- und Fernkämpfer:
Also eine Unit zB Helfen Speerträger stellt sich direkt und lose vor eine Helfen Bogenschützengruppe möglichst in nem halbkreisfächer, so das Nahkämpfe erst gegen die Speerträger abgehandelt werden müssen.
5) Als Konter zu "4":
Man versucht wie früher im guten alten Oldhammer mit Reiterei oder Fliegenden Einheiten eben direkt die Fernkampfeinheit des gegeners anzugreifen, also die Speerträger ausmanövrieren!
Diese oben genannten Taktiken beziehen sich auf das Unmodifizierte Regelwerk von AoS ;-D
(Ich habe Beschwörungen/Reserve erst mal ausser acht gelassen, da ich damit noch nicht viel erfahrung hatte.)
Warhammer Fantasy Klassik war ja sehr anspruchsvoll, was Strategie und Taktik anging. Bezüglich Positionierung und vorausplanen/denken.
Da AoS ja doch von einigen gespielt wird und mittlerweile etwas länger unter den Leuten ist, gibt es bestimmt jede menge Taktiken die man anwenden kann!? Ich wäre froh ein paar davon mal aufgelistet und erklärt zu bekommen.
Einfach da ich im Moment noch nicht das Taktik Feeling in Aos habe... mit Chaos Krieger, die ja meist sowieso stur in den Nahkampf wollen noch weniger den je...
Hier mal ein paar Ansätze wie ich es erfahren habe:
1) Helden/Kommandanten haben es sehr schwer gegen Fernkampfwaffen, vorallem in masse...
Das einzige was da hilft ist verstecken, hinter eigenen Modellen... und im Nahkampf, hmpf... da man ja in den nahkampf schiessen darf auch hier extreme gefahr den eigenen Helden zu verlieren...
2) In der eigenen Runde dafür sorgen, dass nur eine Ungerad Anzahl an Nahkämpfen stattfindet, beispiel:
Da man anfangen darf hat man bei 3 aktiven Nahkämpfen 2x mal den "schlägt zuerst zu effekt!" bei 5 aktiven Nahkämpfen 3x! Wohingegen bei 4 nahkämpfen hätte man ihn 2x der Gegner aber auch...
3) Keyword Synergiene:
Man stellt seine Units anhand der in den Positvenfähigkeiten genannten Keywords zusammen, ist logisch gilt in meinen Augen aber als absichtliche Taktik...
4) Man mische Nah- und Fernkämpfer:
Also eine Unit zB Helfen Speerträger stellt sich direkt und lose vor eine Helfen Bogenschützengruppe möglichst in nem halbkreisfächer, so das Nahkämpfe erst gegen die Speerträger abgehandelt werden müssen.
5) Als Konter zu "4":
Man versucht wie früher im guten alten Oldhammer mit Reiterei oder Fliegenden Einheiten eben direkt die Fernkampfeinheit des gegeners anzugreifen, also die Speerträger ausmanövrieren!
Diese oben genannten Taktiken beziehen sich auf das Unmodifizierte Regelwerk von AoS ;-D
(Ich habe Beschwörungen/Reserve erst mal ausser acht gelassen, da ich damit noch nicht viel erfahrung hatte.)