Hallo, wir haben demnächst eine kleine Aposchlacht. Wir spielen mit 4 Mann. Je Nase 5000 Punkte. Auf meiner Seite steht mein Kollege mit Sororitas, auf der Gegenseite 7K an Chaos Marines und 3K an Chaosdämonen.
Frei nach der Devise "wann sonst, wenn nicht jetzt" möchte ich den Erretterbund einsetzen. Zur Erinnerung : Apo Formation auf der GW Seite, bestehend aus Großmeister und 6+ Grey Knight Einheiten. Die Jungs müssen schocken und das in 12" Umkreis um den Großmeister, der sozusagen "vorausschockt". Danach können mind.6 Justicare, Helden, Meister in 6" Umkreis um ein Missionsziel die Weihe vollziehen. Damit sind dann in 12" Umkreis alle Rettungswürfe negiert.
Sodele jetzt meine Frage. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht ? Womit ich ein Problem habe ist es die Truppen recht dicht zusammen zu bekommen damit ich die Weihe überhaupt zustande bekomme. Aktuell plane ich im Bund zu haben
Großmeister
2 x 3 Termis
4 x 4 Knights
1 x 3 Knights
Auch wenn es nach wenig aussieht, so sind das schonmal 1500 Punkte mit 26 Modellen die sich alle in 12" um den Großmeister befinden müssen .. wir leben halt mal Schablonenfreundlich.
Unterstützt werden soll das Ganze durch 2 LandRaider mit je 6 Knights und 1 Crusader mit 4 Termis. Damit hatte ich unter anderem geplant nach vorne zu fahren, auszusteigen und den Erretterbund mit Peilsendern nach unten zu holen. Damit mache ich die Landezone aber noch Schablonenfreundlicher.
Wie siehts mit Meinungen aus. Sollte man den Bund lieber stärker machen, oder so schmal wie möglich halten ? Da bin ich sehr unschlüssig.
Axo die restliche Streitmacht von mir besteht aus 2 Cybots, 1 Terminus, 1 Warhound, 1 Damocles, ~40 Gardisten und einem Inquisitor mit Gefolge.
Frei nach der Devise "wann sonst, wenn nicht jetzt" möchte ich den Erretterbund einsetzen. Zur Erinnerung : Apo Formation auf der GW Seite, bestehend aus Großmeister und 6+ Grey Knight Einheiten. Die Jungs müssen schocken und das in 12" Umkreis um den Großmeister, der sozusagen "vorausschockt". Danach können mind.6 Justicare, Helden, Meister in 6" Umkreis um ein Missionsziel die Weihe vollziehen. Damit sind dann in 12" Umkreis alle Rettungswürfe negiert.
Sodele jetzt meine Frage. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht ? Womit ich ein Problem habe ist es die Truppen recht dicht zusammen zu bekommen damit ich die Weihe überhaupt zustande bekomme. Aktuell plane ich im Bund zu haben
Großmeister
2 x 3 Termis
4 x 4 Knights
1 x 3 Knights
Auch wenn es nach wenig aussieht, so sind das schonmal 1500 Punkte mit 26 Modellen die sich alle in 12" um den Großmeister befinden müssen .. wir leben halt mal Schablonenfreundlich.
Unterstützt werden soll das Ganze durch 2 LandRaider mit je 6 Knights und 1 Crusader mit 4 Termis. Damit hatte ich unter anderem geplant nach vorne zu fahren, auszusteigen und den Erretterbund mit Peilsendern nach unten zu holen. Damit mache ich die Landezone aber noch Schablonenfreundlicher.
Wie siehts mit Meinungen aus. Sollte man den Bund lieber stärker machen, oder so schmal wie möglich halten ? Da bin ich sehr unschlüssig.
Axo die restliche Streitmacht von mir besteht aus 2 Cybots, 1 Terminus, 1 Warhound, 1 Damocles, ~40 Gardisten und einem Inquisitor mit Gefolge.
Zuletzt bearbeitet: