APO Warpriss und die richtig großen Dämonen

Ich kann nur aus dem Bauch raus antworten, weil ich derzeit weder eigenen rechner noch Apo-Buch griffbereit habe.

Aber "Großer Dämon" klingt sehr nach der deutschen Übersetzung von "Greater Demon" und das wären dann Blutdämon, Herrscher des Wandels usw.
Oder meinst du mit den evtl. superschweren Dämonen die namentlichen Modelle aus den IA-Büchern?
 
Oder meinst du mit den evtl. superschweren Dämonen die namentlichen Modelle aus den IA-Büchern?

Ich meine die großen Dämonen aus dem IA Buch .. also die Slaneesh Schlampe für 666 Punkte.

Die stehen dort als Greater Demon Lord

Ich kenne den englischen Wortlaut beim Warpriss aber nicht und einen deutschen Wortlaut für die Dämonen gibt es nicht.
 
Im IA Apo steht das er die Regeln für Große Dämonen aus dem Chaos Codex nutzt.

Die Frage geht wohl mehr in die Richtung.... fallen die IA
Dämonen unter die Bezeichnung "Großer Dämon", oder etwas anderes wie "Superschwerer Dämon".

Naja, damit hast du dir doch die Frage selbst beantwortet, wenn er die Regeln der Großen Dämonen nutzt, darf er in Apo (wo er auch nur eingesetzt werden darf) genauso beim Warpriss beschworen werden, wie ein normaler Großer Dämon. Das er die APO Regeln für ein übergroßes Monster nutzt tut ja beim Beschwören nix zur Sache.
 
Ismael hat es ein wenig ungünstig formuliert. 😉

Laut dem Datenblatt aus dem Apokalypse Regelbuch besteht ein Warpriss aus
1+ beschworener großer Dämon
3+ beschworene niedere Dämonenmeuten

Die Frage lautet nun ob die „übergroßen Dämonen“ von Forgeworld ebenfalls unter
die Rubrik „1+ beschworener großer Dämon“ fällt, oder nicht.

Dafür wäre es schön wenn jemand der das englische Apokalypse Regelbuch besitzt, kurz sagen kann wie die englische Formulierung für „1+ beschworener großer Dämon“ beim Warpriss ist.