Apocalypse und 40K

Black Wizard

Grundboxvertreter
23. April 2003
1.380
0
15.036
Ich habe mir mal ein paar Apocalypse Einheiten angeguckt und wollte die eventuell bei 40K einsetzen.
Damit meine ich nicht Superschwere Panzer, Titanen etc. sondern normale Einheiten. Bisher kommen für mich am ehesten in Frage:
Legion of the Damned und Kroot.

Die Legion ist schon ein ziemliches Schnäppchen dafür dass sie Fearless sind und Feel No Pain haben.
Meine Idee wäre es die z.B. mit Ravenwing zu kombinieren.
Bikes und Speeder fahren vor, die Legion schockt runter ,fertig.

oder Kroot:

Für wenig Punkte kann ich dutzende Kroot mit Sniper Rifles und einen gepimpten Weisen bekommen. Die stellt man in einen Wald und hat 36" Todeszone plus 3+ Deckungswurf.

Das waren nur 2 Beispiele, aber was ist eure Meinung wenn man 40K und Apo mischt?
 
Nein man kann Apo-Einheiten nicht einfach bei 40k einsetzen und auch nicht einfach 2 unterschiedliche Armeen mischen.

Die Legion of the Damned gibts jetzt auch im SM Codex.

Das was du machen willst ist Rosinenpickerei und das wird von Spielern nich gern gesehen.


Allerdings muss man sagen, wenn deine Freunde damit einverstanden sind (und die solltest du fragen, nicht uns), dann kannst du bzw. könnt ihr machen was ihr wollt.
 
Die Forgeworld Sachen sind optional. Das heißt du musst deinen Gegner schon fragen ob du Sie benutzen darfst. Da kann es noch 10x dabei stehen. Ungefragt erlaubt ist prinzipiell nur alles was in den GW Codizies steht.

Und was diese Apo Sache angeht, absolutes NO-GO! Die Apo Formationen sind genau dafür wie sie heißen, nämlich Apocalypse. Es hat schon einen Grund warum diese Optionen nicht in den normalen Codizies auftauchen.
 
Apo-Buch von Forgeworld: NUR in Apospielen
ansonsten stehen Regeln und Punkte in veränderter Form in den normalen Forgeworld-Büchern (Imperial Armor 1-6, sowie IA Update 2004 und 2006), diese dürfen, sofern dein gegner es zulässt/erlaubt in normalen spielen gespielt werden. Denn die Apo-Regeln sind viel zu gut im Verhältnis (Bsp BaneBlade bei Apo hat er ne 10''? und bei normalen Spielen ne 5'' Schablone usw...) Die Punktwerte sind auch anders. von daher kein Imperial Armor Apocalypse in normalen Spielen
 
Ist eigentlich recht simpel. Ich meine es steht sogar in Apokalypse bzw. im Reloaded drin, welche Regeln zu verwenden sind.
Im Prinzip wurden die Forgeworld Einheiten und Regeln dazu entwickelt diese Einheiten in einem "normalem" 40k Spiel einsetzbar zu machen. Die Apokalypse Einheiten sind eben nur für Apokalypse.
Bei den Regeln gilt was neuer ist zählt und hier überschreibt auch das Apo-Buch/-Reloaded ein passendes IA Buch, da es sich nicht um Codex Bücher handelt.
Wie die anderen schon gesagt haben solltest du immer dein Gegenüber fragen, ob du die Einheiten und/oder Verbände in normal 40k Spielen darfst, da diese die Spielbalance doch sehr beeinflussen.
Ausserdem haben manche Völker nicht gerade gleichstarke Apo-Verbände.
Spielt doch einfach ein normales 40k Spiel und wenn Ihr wollt und Zeit habt spielt ihr eben Apo im kleinen. Dabei spielt ihr eben mit mehrehren Spieler und jeder setzt einen verband ein.
Andere Möglichkeit ihr legt fest das jeder max. so und soviel Punkte für einen Verband ausgeben kann.

Grundsätzlich stellt sich bei mir allerdings immer noch die Frage, wozu das ganze, denn es hat schon seinen Sinnn, dass GW 40k und Apo getrennt hat.😉