5. Edition Apocalypse - unterschiedliche Editionen mischen

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

The Redeemer

Aushilfspinsler
27. Oktober 2008
9
0
4.651
Ich bin im Besitz einiger Modelle, die ich nach dem neuen C:SM nicht mehr spielen kann und umbauen oder wegwerfen will ich sie auch nicht.
In Apocalypse soll man ja jedes Modell spielen können, warum dann nicht einfach im Falle meines E-Hammer Scriptors auf einen älteren Codex zurückgreifen? Schließlich ist auch er dank FAQ mit der 5. Edition kompatibel.
Ob ich nun C:CSM mit C:SM mische oder zwei SM Codizes unterschiedlicher Edition, sollte wohl keinen Unterschied machen, oder?
Wie seht ihr das?
 
doch du kannst nur die einheiten aufstellen die entweder im aktuellen kodex der fraktion oder in einem der apobücher auftauchen.

du kannst nicht einfach nen netzganten aus der zweiten edition nehmen und dir ma fix die flammenpistolen schablone ausdrucken um den zu nehmen oder nen rapier laser destroier nach eben den regeln der 2. Edition nur weil der damal in nem COdex stand.
 
Schließlich ist auch er dank FAQ mit der 5. Edition kompatibel.
Ob ich nun C:CSM mit C:SM mische oder zwei SM Codizes unterschiedlicher Edition, sollte wohl keinen Unterschied machen, oder?
Wie seht ihr das?
Frag nicht uns sondern Deine Mitspieler. Wenn die Dir das absegnen im Rahmen eines Freundschaftsspiels, dann wird es wohl kein Thema sein. Aber letztendlich bekommst Du hier sicherlich keine bindende Aussagen. Ich selber halte nichts davon, aber das steht hier ja nicht zur Diskussion.
 
du kannst nicht einfach nen netzganten aus der zweiten edition nehmen und dir ma fix die flammenpistolen schablone ausdrucken um den zu nehmen oder nen rapier laser destroier nach eben den regeln der 2. Edition nur weil der damal in nem COdex stand.

Wie soll das auch gehen? 2. Edition und 5. haben wenig gemein.

Vorraussetzung ist natürlich, dass beide Codizes in der aktuellen Edition gültige Regeln haben und das ist bei C:SM 4.0 & 5.0 der Fall.

Frag nicht uns sondern Deine Mitspieler. Wenn die Dir das absegnen im Rahmen eines Freundschaftsspiels, dann wird es wohl kein Thema sein. Aber letztendlich bekommst Du hier sicherlich keine bindende Aussagen. Ich selber halte nichts davon, aber das steht hier ja nicht zur Diskussion.

Ich will auch keine bindende Aussage, sondern viel mehr eure persönlich Meinung dazu hören.

Und warum hältst du nichts davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie soll das auch gehen? 2. Edition und 5. haben wenig gemein.

Vorraussetzung ist natürlich, dass beide Codizes in der aktuellen Edition gültige Regeln haben und das ist bei C:SM 4.0 & 5.0 der Fall.

Haben sie nicht der C: SM 4th Edt. wird durch den C:SM 5th Edt. vollständig ersetzt.

Mit andern worten der 4th Edt Codex hat aufgehört im Canon zu exestieren als der 5. Erschienen ist.
 
Warum ich nichts davon halt ... oh mein Gott hoffentlich wird jetzt keine keine Grundsatzdiskussion daraus.

Ich stehe auf dem Standpunkt das auch bei solchen Spielen irgendeine Form gewahrt werden sollte. Also überspitzt gesagt zum Beispiel das ich als Grey Knight nicht mit Chaos auf einer Seite spiele (Stichwort Allierten Matrix) . Das ich nicht hingehe und meine Imperialen in einem LandRaider fahren lassen (abgesehen davon das es keinen Sinn macht), oder das ich Einheiten bekomme die es nicht mehr gibt. Klar ist es ärgerlich wenn man Modelle hat die es durch Editionenwechsel nicht mehr gibt, aber dann lässt man sich im Notfall etwas einfallen und benutzt sie als "Counts as" .

Keiner zwingt Dich den E-Hammer auch als E-Hammer zu spielen. Dann ist es halt einfach eine persönliche E-Waffe. Ich versuche meine Listen Rund zu halten, stimmig in sich selbst. Apo bietet schon viele Freiräume (und ja ich nutze diese selber und setze Truppen ein die ich laut Codex nicht habe), und gerade wegen dieser Freiräume sollte man sich nicht noch weitere durch Regelübergreifungen oder halt Editionswechsel schaffen.

Aber nochmal .. bitte keine Grundsatzdiskussion jetzt.
 
Warum nimmst Du dann nicht gleich den alten Codex? Dann kann man Dir wenigstens Rosinenpickerei vorwerfen.

Weil ich schon weitestgehend nach aktuellen Regeln spielen möchte.

Ich halte davon jedenfalls nicht viel. Die Einschränkungen spiegeln meiner Ansicht nach die Funktion der Modelle ganz gut wieder. Nimm statt dessen die Modelle doch lieber als "count as".

Keiner zwingt Dich den E-Hammer auch als E-Hammer zu spielen.

Da ich auf WYSIWYG achte, kommt das für mich nicht in Frage. WYSIWYG sollte in beide Richtungen funktionieren.

Apo bietet schon viele Freiräume (und ja ich nutze diese selber und setze Truppen ein die ich laut Codex nicht habe), und gerade wegen dieser Freiräume sollte man sich nicht noch weitere durch Regelübergreifungen oder halt Editionswechsel schaffen.

Aber nochmal .. bitte keine Grundsatzdiskussion jetzt.

Nö, ich lasse die Meinungen hier einfach mal so stehen.
Wundern tut es mich aber. Ein Spielsystem, an dem nicht ein Gedanke an Balancing oder Fluff verschwendet wurde, es nur um Fun geht und die Möglichkeit gegeben sein soll, möglichst alles an Modellen aufzustellen was man hat, verstehe ich das Problem nicht wirklich, zumal der C:SM sogar GW-abgesegnete Regeln für die 5. Edition besitzt.
 
Verstehe ich Dich richtig .. auf der einen Seite spielst Du strikt nach "WYSIWYG" und auf der anderen Seite benutzt Du Einheiten die es so nicht mehr gibt. Das ist nicht konsequent.

Zum Theme WYSIWYG kann man bei einem Hammer durchaus auch von einer E-Waffe sprechen. Da sehe ich nun wirklich kein Problem. Sonst hätten Grey Knight Spieler immer ein Problem damit Ihre Nemesis Waffen darzustellen, denn laut Hintergrund können die alles sein. Aber wir schweifen ab.
 
Verstehe ich Dich richtig .. auf der einen Seite spielst Du strikt nach "WYSIWYG" und auf der anderen Seite benutzt Du Einheiten die es so nicht mehr gibt. Das ist nicht konsequent.

WYSIWYG dient für mich lediglich zur Identifikation von Einheiten und ihrer Ausrüstung. Im Falle meines Scriptors oder meines Deathwatch Killteams (auch ungültig) dürfte man anhand ihrer Ausrüstung eigentlich erkennen können, dass es sich um Auswahlen eines anderen Codex' handelt. Immerhin gibt es sie so im C:SM 5.0 nicht mehr.

Zum Theme WYSIWYG kann man bei einem Hammer durchaus auch von einer E-Waffe sprechen. Da sehe ich nun wirklich kein Problem. Sonst hätten Grey Knight Spieler immer ein Problem damit Ihre Nemesis Waffen darzustellen, denn laut Hintergrund können die alles sein. Aber wir schweifen ab.

Dämonischen Flug bräuchte man laut Beschreibung garnicht darstellen und doch gebe ich meinem DP Flügel um Erklärungen und Missverständnisse zu vermeiden.
Auch bei deinem Hammerbeispiel kommt man um eine Erklärung nicht herum. Es könnte sich schließlich um einen richtigen Hammer handeln.
Das würde ich so nicht spielen wollen. Ein Hammer ist eine schwerfällige Waffe und das sollte sich auch in den Regeln wiederspiegeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich auf WYSIWYG achte, kommt das für mich nicht in Frage. WYSIWYG sollte in beide Richtungen funktionieren.

Dann bist du zwei Dinge:

1. Ein Idiot vor dem Herrn der nicht einmal im Ansatz ernst zu nehmen ist. Das begründe ich wie folgt, es ist unmöglich alles Ausrüstungsvarianten an Figuren dazustellen es sei denn du spielst immer die selbe Auswahl und immer mit den gleichen Modellen egal was kommt. Und zum beispiel SMs haben früher keine Pistole gehabt also wurde diese auch nicht am Modell dagestellt, mittlerweile haben sie die aber bekommen ohne das die Modelle aufgewertet wurden. (Oder hast deutlich zuviel Geld als sozialgerecht ist)

2. Bist du Unglaubwürdig denn WYSIWYG bedeutet nicht das ich bis ins letzte Detail alles dastellen muss sondern das Modell (zum Beispiel ein Landraider) sollte immer durch ein solches dagestellt werden (also ein Landraider durch einen Landraider und nicht durch einen Rhino weil grad kein LR da ist) die Ausrüstungsvarianten ist da eigentlich Egal.
Zum Bleistift verbaue ich an meinen Niden niemals Adrenalindüsen da die meiner Meinung nach die Figur ruinieren und sehr selten Toxinkammern (gleicher Grund in bestimmten Fällen) dafür Bau gerne Fexe zusammen die sehr Gewaltigwirken ohne dies immer im Spiel einzusetzen.
Ich informieren meinen Gegenspieler immer genau wo mit eine Einheit ausgerüsted ist und hab das immer Ausgedruckt so das mein Kontrahent nicht durch meine Apothekerhandschrift gequält wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähhh also hier muss ich jetzt mal Reedemer in Schutz nehmen. Grundsätzlich finde ich WYSIWYG vollkommen in Ordnung auch auch gegenüber dem Gegner angebracht und höflich. Wenn ich eine Termieinheit habe dann sollte die Jungs auch Stukas in den Händen halten und es sollten keine Flammenwerfer sein.

Ein Predator sollte auch Laserkanonen am Modell haben und nicht nur auf dem Papier. Sicherlich gibt es Ausrüstungsoptionen die man nicht, oder nur sehr aufwending und schwer darstellen kann, dazu gehören gerade Dinge wie Granaten, Bücher, oder vor allem die von Dir beschriebenen Drüsen. Hier sind sicherlich auch mal erklärende Worte nötig. Aber ich finde schon das ich mir die gegnerische Armee anschauen können muss und direkt erkenne, "...ahh der Chef trägt eine E-Faust"

Das Ganze hat auch nichts mit ungerechtfertigter Geldverteilung zu tun, sondern damit sich die Mühe zu machen eben nicht zu proxen und einem das Spielen zu erleichtern und es dem Gegner auch einfacher zu machen die feindliche Armee zu verstehen, von daher finde ich diesen Vorwurf sehr unangemessen.
 
Oh weh die "hardcore" Spieler wieder sag mal bitte nem 16jährigem der sein erstes Tunier bestreitet und seinen zwei bis vier jahre altem Predator so zusammen gebaut hat wie in der anleitung nämlich mit Boltern und Maska das er keinen Annilator spielen darf nur weil du das auf den erstenblick nicht erkennen kannst obwohl er dich vor Beginn des Spiels drauf hingewissen hat.

Und genau da kommt die ungerechte Geldferteilung ins Spiel die WYSISYG Regel wurde von GW nur zu diesem Zwecke eingeführt.

Ich sammel für meine Marines immer alle Spezialwaffen und Heavyweapons die überbleiben und kauf denn mal ne Tactische Box um die alle zu verbauen aber das kannst du nicht ernsthaft von allen Spielern erwarten das geht einfach nicht solange nen Pred nen Pred und aus dem Plasmawerfer nicht nen Heavybolter wird ist des schon ok wenn die variante nicht ganz stimmt.

Und Ganz ehrlich grade bei Apo ist das völlig hupe.
 
WYSIWYG dient für mich lediglich zur Identifikation von Einheiten und ihrer Ausrüstung.
Da es z.B. inzwischen unmöglich ist, einem OP der SM einen Hammer zu geben, kann doch jeder Regelkundige erkennen, dass der OP eben nicht damit ausgestattet ist und dass es eine EWaffe oder eine Efaust sein muss. Da sehe ich jetzt nicht das Problem.
 
Du kennst den Codex, ich hätte es nicht gewusst.

Sollte ich Editionen miteinander vermischen, würde ich meine Mitspieler vor dem Spiel natürlich nochmal extra auf die betroffenen Modelle hinweisen.

Da es z.B. inzwischen unmöglich ist, einem OP der SM einen Hammer zu geben, kann doch jeder Regelkundige erkennen, dass der OP eben nicht damit ausgestattet ist und dass es eine EWaffe oder eine Efaust sein muss. Da sehe ich jetzt nicht das Problem.

Mit der E-Faust kann ich mich noch gerade so eben anfreunden.
Ich wüsste allerdings nicht wie ich meine Deathwatch richtig darstellen sollte. Und nein: Sternguard ist dafür absolut ungeeignet.

Dann bist du zwei Dinge:

1. Ein Idiot vor dem Herrn der nicht einmal im Ansatz ernst zu nehmen ist. Das begründe ich wie folgt, es ist unmöglich alles Ausrüstungsvarianten an Figuren dazustellen es sei denn du spielst immer die selbe Auswahl und immer mit den gleichen Modellen egal was kommt. Und zum beispiel SMs haben früher keine Pistole gehabt also wurde diese auch nicht am Modell dagestellt, mittlerweile haben sie die aber bekommen ohne das die Modelle aufgewertet wurden. (Oder hast deutlich zuviel Geld als sozialgerecht ist)

2. Bist du Unglaubwürdig denn WYSIWYG bedeutet nicht das ich bis ins letzte Detail alles dastellen muss sondern das Modell (zum Beispiel ein Landraider) sollte immer durch ein solches dagestellt werden (also ein Landraider durch einen Landraider und nicht durch einen Rhino weil grad kein LR da ist) die Ausrüstungsvarianten ist da eigentlich Egal.
Zum Bleistift verbaue ich an meinen Niden niemals Adrenalindüsen da die meiner Meinung nach die Figur ruinieren und sehr selten Toxinkammern (gleicher Grund in bestimmten Fällen) dafür Bau gerne Fexe zusammen die sehr Gewaltigwirken ohne dies immer im Spiel einzusetzen.
Ich informieren meinen Gegenspieler immer genau wo mit eine Einheit ausgerüsted ist und hab das immer Ausgedruckt so das mein Kontrahent nicht durch meine Apothekerhandschrift gequält wird.

Ich habe doch gar nicht gesagt wie weit ich bei WYSIWYG gehe. Waffen oder Sprungmodule sollten richtig dargestellt sein, Kleinigkeiten wie Granaten sind hingegen unwichtig für mich.
Und die von dir angesprochene Standardausrüstung und -bewaffnung muss sowieso nicht dargestellt werden.
Ansonsten ist es nicht ungewöhnlich mehrere Varianten eines Charaktermodells zu besitzen. Wenn man sich das nicht leisten will/kann, gibt es andere Möglichkeiten wie z.B. Magnete oder Drähte.
Alles was ich aber eigentlich sagen wollte ist, dass ein E-Faust Sergeant auch eine E-Faust am Arm haben sollte, genauso wie ein Sergeantmodell mit E-Faust am Arm auch die Punkte dafür zahlen sollte. Das meinte ich mit „WYSIWYG in beide Richtungen“.
Ich achte bei meinen Modellen nun mal auf WYSIWYG und verzichte lieber auf bestimmte Waffen anstatt sie nicht richtig darstellen zu können.

Bevor du mir noch etwas zu WYSIWYG sagen willst, lese lieber erstmal im Regelbuch auf Seite 47 nach was das genau bedeutet und wozu es gut ist, und bitte in einem angemesseneren Ton. Wenn es bei dir schon an grundlegendsten Ausrüstungsoptionen wie Waffen scheitert, ist 40k vielleicht das falsche Spiel für dich.

Und genau da kommt die ungerechte Geldferteilung ins Spiel die WYSISYG Regel wurde von GW nur zu diesem Zwecke eingeführt.

Wenn GW sie nicht eingeführt hätte, würde der Großteil der Spieler trotzdem danach spielen. Jetzt mal ernsthaft, wer spielt lieber gegen eine Armee wo man sich erst jedes Modell erklären lassen muss und im Spiel doch wieder das meiste vergisst als gegen eine Armee in der alles korrekt dargestellt ist?
Und erkläre mir doch bitte eins: Wenn dem so wäre, wieso packt GW dann immer mehr und mehr Waffen und Equipment auf ihre Gussrahmen? Wäre das nach deiner Theorie nicht eher kontraproduktiv?
 
Nein ist es nicht nehmen wir doch mal die Destruktoren Box diese enthält 8 Schwere Waffen aber nur 4 Marines um diese zu verbauen (ich lass den Sarge ma aussen vor)

so jetzt hast du entweder wie Martin Konsumscharf des macht jede menge Teile über und es wird sich einfach ne neue Destrobox gekauft.


Oder du hast bei zwei Boxen schon acht waffen über das recht fertigt schon den kauf ner 10erBox Tacktische und bähm haste 8 Schwere Waffen mehr und freuste dich das du dem bösen GW nicht noch mal ne Destobox abkaufen musstes, aber merkst nich das du stattdessen ne 10er Box Taktische erwischt hast.

Sie packen halt alle Varianten eines Modells in eine Box damit man alle Varianten hat aber nicht genug teile um wirklich alles zubauen siehe Schwere Waffenteams bei der Guard.

Und Seite 47 ist lustig ich denke mal du beziehst dich auf den grauen Kasten da steht ja nix anderes als ich bereits gesagt habe.
 
Nein ist es nicht nehmen wir doch mal die Destruktoren Box diese enthält 8 Schwere Waffen aber nur 4 Marines um diese zu verbauen (ich lass den Sarge ma aussen vor)

so jetzt hast du entweder wie Martin Konsumscharf des macht jede menge Teile über und es wird sich einfach ne neue Destrobox gekauft.


Oder du hast bei zwei Boxen schon acht waffen über das recht fertigt schon den kauf ner 10erBox Tacktische und bähm haste 8 Schwere Waffen mehr und freuste dich das du dem bösen GW nicht noch mal ne Destobox abkaufen musstes, aber merkst nich das du stattdessen ne 10er Box Taktische erwischt hast.

Sie packen halt alle Varianten eines Modells in eine Box damit man alle Varianten hat aber nicht genug teile um wirklich alles zubauen siehe Schwere Waffenteams bei der Guard.



Auf dem Paket des IA Waffenteams ist von 3 Waffenteams die Rede und von keinem mehr. Man sollte glücklich darüber sein, dass GW heutzutage alle Bits hineinpackt um wenigstens die Waffenteams zu bauen die man haben will. Das sah früher ganz anders aus.

Ich bin der festen Überzeugung, dass 40k in der Anschaffung immer günstiger wird. Zinnmodelle werden zwar teurer aber die Plastikboxen (besonders in Armeedeals) immer zahlreicher, billiger und beinhalten haufenweise Bits was einem im Endeffekt eine riesige Menge Geld spart.
GW kommt den Kunden preislich in letzter Zeit immer mehr entgegen. Bitpacks wie das Schallwaffenbitspack z.B.. Es kostet nur einen Bruchteil von dem was es früher über den Mailorder Einzelteilservice gekostet hätte. Dabei könnten sie locker das doppelte dafür verlangen.

Und jemand der sich einen Taktischen Trupp kauft weil er vom Devatrupp noch 2 LK's übrig hat, hätte sich die wahrscheinlich früher oder später auch so gekauft. Vollkommen grundlos, nur weil man noch ein paar unbenutzte Waffen rumfliegen hat, kauft sich sicher keiner eine neue Box Marines.

Aber wie auch immer, es ändert nichts an der Kontraproduktivität. Die Fülle an Bits hebelt den WYSIWYG Trick, um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen, praktisch aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor man solche Ausdrucksweisen nutzt, sollte man sich erstmal einen vernünftigen Schreibstil angewöhnen und ab und zu Satzzeichen benutzen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Idiot ,lesen, lernen, still sein (und ich meinte die Bedeutungsform im Sinne eines Narren)

ansonsten:
hans.jpg


Auf dem Paket des IA Waffenteams ist von 3 Waffenteams die Rede und von keinem mehr. Man sollte glücklich darüber sein, dass GW heutzutage alle Bits hineinpackt um wenigstens die Waffenteams zu bauen die man haben will. Das sah früher ganz anders aus.

Früher gabs die einzeln in Blistern also zieht das Aggument nicht.

Ich bin der festen Überzeugung, dass 40k in der Anschaffung immer günstiger wird. Zinnmodelle werden zwar teurer aber die Plastikboxen (besonders in Armeedeals) immer zahlreicher, billiger und beinhalten haufenweise Bits was einem im Endeffekt eine riesige Menge Geld spart.[/qoute]

Die Armeedeals haben sich seit Jahren eigentlich nicht wirklich geändert. Und das bei diesen eine Gewisse Ersparnis exestiert ist nicht neu.


GW kommt den Kunden preislich in letzter Zeit immer mehr entgegen. Bitpacks wie das Schallwaffenbitspack z.B.. Es kostet nur einen Bruchteil von dem was es früher über den Mailorder Einzelteilservice gekostet hätte. Dabei könnten sie locker das doppelte dafür verlangen.

Das ist glaube ich nicht richtig aber ich persönlich mag die bits packlösung überhaupt nicht.