Apokalypse - erste Reviews

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Alexus

Codexleser
15. September 2005
233
0
6.701
43
Nachdem dieser Beitrag in einem anderen Threat eher fehl am Platze war, nochmal hier ein erstes "Mini Review" zu Apokalypse. Nachdem ich heute Abend das ganze als Bett lektüre etwas durchgearbeitet habe schreibe ich dann noch etwas ausführlicher. natürlich kann auch gerne jeder andere, der das Buch schon hat, was dazu schreiben.

----------------------------

So, habe heute früh meine vorbestellte Spieleredition bekommen.

[attachment=30500:spieleredition.jpg]

Das Buch ist größer als das 40K Regelbuch, allerdings nicht dicker.

[attachment=30501:gr__envergleich.jpg]

Nach dem ersten durchblättern und durchstöbern muß ist mein "vorerst Fazit": Najaaaa...

Ich weiß nicht, ganz nett anzusehen, aber wieso dieses Format zu diesem Preis? Jaja, weil es sonst einer Apokalypse nicht gerecht wird... oder weil ein hoher preis mit entsprechender gewinnspanne sonst nicht gerechtfertigt wird? Die Schablonen sind wirklich verdammt groß. Der Rucksack ist ganz nett aber eher Sammlerobjekt.

Zum Inhalt muß ich sagen, dass mich vorallem gereizt hat, dass neue Fahrzeuge zu finden sein werden. Aber da gibts auch nicht viel, im Grunde nur bekanntes. Und beim baneblade oder Necron Pylonen sind nichtmal die zugehörigen 40K Armeeorganisationskategorien aufgeführt, für den Fall, dass man so ein Ding mal in nem kleinen (2500 Punkte) Spiel einsetzen will. Zumindest habe ich diese Kategorien beim überfliegen gefunden. Es gibt auch nicht wirklich viele Regeln von Imperial Armour Fahrzeugen - schade, aber die IA Bücher sollen wohl von GW gepusht werden.

Also wie gesagt, bin jetzt irgendwie nicht übermäßig beeindruckt. Ich habe zumindest keine Motivation bekommen nun wieder GW Minis zu bemalen - das sollte also schonw as heißen - geschweige denn, neue zu kaufen, sondern mache lieber mit meinem derzeitigen Projekt weiter - ich baue mir einen Videospielautomaten selbst (für Interessierte: www.arcadecontrols.com ) 😀

Von daher: Don't believe the hype!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und beim baneblade oder Necron Pylonen sind nichtmal die zugehörigen 40K Armeeorganisationskategorien aufgeführt, für den Fall, dass man so ein Ding mal in nem kleinen (2500 Punkte) Spiel einsetzen will[/b]
Weil die 10 Zoll Death-Schablone einfach nicht ins normale 40K Spiel passt???
 
<div class='quotetop'>QUOTE(KalTorak @ 09.10.2007 - 16:13 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Und beim baneblade oder Necron Pylonen sind nichtmal die zugehörigen 40K Armeeorganisationskategorien aufgeführt, für den Fall, dass man so ein Ding mal in nem kleinen (2500 Punkte) Spiel einsetzen will[/b]
Weil die 10 Zoll Death-Schablone einfach nicht ins normale 40K Spiel passt???
[/b]

Wobei sie sich jetzt keinen abgebrochen hätten, wenigstens für den Baneblade die Forgeworld-Regeln mit abzudrucken. Dann würde sich der garantiert noch besser verkaufen. (Dann würde vielleicht sogar ich mir einen kaufen und dabei spiele ich Tyraniden und Tau...)
 
<div class='quotetop'>QUOTE(KalTorak @ 09.10.2007 - 16:40 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Nur heist das Buch nunmal "Apocalypse" und nicht "Imperial Armour" oder "Wie setzte ich Apo Modelle bei 40K ein". Dein Autohändler gibt dir doch auch keine Beschreibung, wie man Kasetten aufnehmen kann, wenn er dir einen CD Player ins Auto gebaut hat![/b]

Kann er aber machen, wenn man die Kasetten dann bei ihm kaufen kann.
Ist insgesamt ein schiefes Beispiel und wird mit meinem nicht gerader.

Fakt ist: Eine Menge Leute interessieren sich für den Baneblade auch in 40K. Die werden es sich aber zweimal überlegen, ob sie dann 100€ für Regeln ausgeben, um das Ding sowohl bei Apocalypse als auch in 40K zu spielen. Vor allem interessieren die dann im Imperial Armour nur die Baneblade-Regeln.

Ich hätte es erwartet, dass GW hier dann auch allgemeingültige Regeln für das Vieh veröffentlicht. Bezieht sich ja nur auf ein Modell, dass sie gerade extra herausgegeben haben und würde die anderen Forgeworld-Modelle und Imperial Armours nicht betreffen.

Und wenn sie 40K Baneblade-Regeln auf die Webseite packen würden, würde sich das Gerät noch doppelt so gut verkaufen. (Wie damals beim Riesen und den Regeln im White Dwarf)

Ist mir theoretisch recht egal, aber es überrascht mich schon etwas, denn das wäre sowohl aus Fansicht als auch unternehmerischer Sicht das offensichtliche gewesen.

Einmal gesagt: Baneblade gilt als Extra Organisationsplan mit diesen Regeln. Bamm. In Freundschaftsspielen super einsetzbar. Hätte mir einen für menschliche Tau-Hilfstruppen gekauft.
 
Wie von mir in einem anderen Thread bereits kund getan.

Originally posted by Myself
Ich geb mal meinen Sempf zu der Sülze hier.
1. Ich finde die Apokalypse Idee gut
2.ich finde die "alles muß raus" Sparboxen super
3.ich finde es toll das einige Forgeworldsachen endlich mal bezahlbar werden Baneblade (Vielleicht stimmt des gerücht mit dem Warhound aus Plastik ja)
4.ich finde das Buch hätte heißen müssen: "Apokalypse, Lau"
Warum? weil es genau so ein Mist geworden ist wie der Chaoscodex, viele bunte bilder so seite 1 bis 150 und ganz knapp wenige aber nich so dolle Regeln. Kaufen werde ich es mit nicht irgendwer hat des schon dann kommst auf den Kopierer und fertig. Die chance relativ günstig meine Armeen zu verstärken lasse ich mir aber nicht entgehen.

Das mit dem Warhound wird derzeit Heftig Dementiert, also könnte es war sein ansonsten hat sich an meiner Apo Meinung nichts geändert.

Apokalypse ist mit nichten die Offenbarung die es im Namen trägt (für die nicht Lateiner und Bibel Leser Apokalypse = Offenbarung, etwas noch verborgenes enthüllen. Weltuntergang = Armaggedon (das war ja schon weg))
 
<div class='quotetop'>QUOTE(KalTorak @ 09.10.2007 - 16:47 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Fakt ist: Eine Menge Leute interessieren sich für den Baneblade auch in 40K.[/b]
Dessen Regeln es für 40K auch schon gibt, also warum nochmal in einem völlig anderen Buch abdrucken? Gibt ja auch noch andere Wege, um an die Forgeworld Regeln zu kommen 🙄
[/b]

Ach Gottchen, die Skyray und Piranha-Regeln gabs ja auch schon mal woanders. Hat GW nicht davon abgehalten, die im Tau-Codex wieder zu verwenden.
Und wenn, dann will ich schon legal bleiben.
 
Die Regeln im Apo. Buch sind für Apo ausgelegt, sprich grosse schablonen um auch etwas zu reisen.
die IA regeln sind für W40k die nunmal nicht mit 10zoll alles tot schablonen arbeiten.

Aber dennoch braucht man auch für Apo. spiele das IA da im Apo.Buch nur ein bruchteil der Fahrzeuge drin sind die Forgeworld anbietet.

Für alle die ohne XXXEuro für die IA Bücher ausgeben möchte kann auch einfach alle Titankiller waffen in Str.10 ändern und alle 7Zoll+Schablonen in die normale 5Zoll schablone ändern.
 
Wie ist das dann geregelt? Die im Apo-Buch stehenden Forgeworld-Sachen verwenden dann Apo-Regeln, die im IA stehenden Sachen Forgeworld-Regeln? Also auch wenn z.B. der Malcador laut Forgeworld genau so viel auf der Pfanne hat wie ein Baneblade, so ist der Baneblade in Apo trotzdem besser? Oder wie muss ich mir das vorstellen?
 
Nur heist das Buch nunmal "Apocalypse" und nicht "Imperial Armour" oder "Wie setzte ich Apo Modelle bei 40K ein". Dein Autohändler gibt dir doch auch keine Beschreibung, wie man Kasetten aufnehmen kann, wenn er dir einen CD Player ins Auto gebaut hat!

Hui. Da hat's aber wer echt mit GW.
Man kann das Hobby auch betreiben, ohne Alles uneingeschränkt gut finden zu müssen.

Ich bin bisher auch nur bedingt von Apo überzeugt, aber die ersten (und weitere) Testspiele am We und in den folgenden Wochen zeigen uns sicher, ob es sich durchsetzen kann...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dave_Brick @ 09.10.2007 - 16:55 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Nur heist das Buch nunmal "Apocalypse" und nicht "Imperial Armour" oder "Wie setzte ich Apo Modelle bei 40K ein". Dein Autohändler gibt dir doch auch keine Beschreibung, wie man Kasetten aufnehmen kann, wenn er dir einen CD Player ins Auto gebaut hat!

Hui. Da hat's aber wer echt mit GW.
Man kann das Hobby auch betreiben, ohne Alles uneingeschränkt gut finden zu müssen.

Ich bin bisher auch nur bedingt von Apo überzeugt, aber die ersten (und weitere) Testspiele am We und in den folgenden Wochen zeigen uns sicher, ob es sich durchsetzen kann...[/b]

Nun er hat aber insofern recht das Apo numal eigene Regeln hat und die IA Regeln da nix zu suchen haben. Kalr ist es doof den Baneblade net in 40K ohne Apo einzusetzen, aber ist nunmal so. Evtl steht er ja im Imp Armee Codex drin wenn der mal neu kommt, wie die Tau Sachen, die ja keine Kriegsmaschinen sind wie der Banbelade, evtl. wollten sie nicht das nur eine Fraktion Kriegsmaschinen in 40k hat, daher keine Regeln?
 
Es soll eine Erweiterung für 40K sein, klar. Aber wieso soll ich denn dann gewisse Fahrzeuge nur in Apokalypse einsetzen dürfen???
(Ich spreche von Fahrzeugen, nicht Titanen - die passen wirklich nicht in ein 2000 Punkte Spiel.)

Davon abgesehen ist die Datenblatt Sektion wirklich dürftig im Bezug auf Neuerungen und bei manchen Völkern auch im Umfang - bei den Necrons gibts nur die Monolithen Phalanx und als Alibi den Pylonen. Hab da, wieso auch immer, deutlich mehr erwartet - auch um mehr variieren zu können. Und wieder ein Detail, dass mir negativ aufgestoßen ist - bei dem "Krallen des Imperators" Aufklärungsverband wird erlaubt eine zusätzliche Schwadron Unterstützungssentinels auszuwählen - hier wieder: Regeln, siehe Imperial Armour 3 - Warum wird Apokalypse in einem dicken Buch veröffentlicht, wenn es nicht wirklich komplett ist?

Bin echt enttäuscht - ich glaube, ich schieße die Spieleredition über Ebay wieder raus - ist ja inzwischen vergriffen, evtl. verdien ich sogar was dran...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dave_Brick @ 09.10.2007 - 16:55 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Nur heist das Buch nunmal "Apocalypse" und nicht "Imperial Armour" oder "Wie setzte ich Apo Modelle bei 40K ein". Dein Autohändler gibt dir doch auch keine Beschreibung, wie man Kasetten aufnehmen kann, wenn er dir einen CD Player ins Auto gebaut hat!

Hui. Da hat's aber wer echt mit GW.
Man kann das Hobby auch betreiben, ohne Alles uneingeschränkt gut finden zu müssen.

Ich bin bisher auch nur bedingt von Apo überzeugt, aber die ersten (und weitere) Testspiele am We und in den folgenden Wochen zeigen uns sicher, ob es sich durchsetzen kann...[/b]
Uneingeschränkt gut oder uneingeschränkt schlecht, ich nehm doch lieber keins von beiden^^
Wer sich das Apo Buch holt bekommt Apo Regeln und nunmal nix anderes!

@Akira
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
bei dem "Krallen des Imperators" Aufklärungsverband wird erlaubt eine zusätzliche Schwadron Unterstützungssentinels auszuwählen - hier wieder: Regeln, siehe Imperial Armour 3 - Warum wird Apokalypse in einem dicken Buch veröffentlicht, wenn es nicht wirklich komplett ist?[/b]
Das ist natürlich doof...
 
Also ich halte es nicht für undenkbar, dass da noch mal im White Dwarf oder auf der Webseite Regeln nachgeschoben kommen. Wenn Apocalypse sich ausgelaufen hat oder so.

Erstens ist der Tank ja sowieso nur für Freundschaftsspiele in 40K einsetzbar. Und dann kann man für fast jede Partei eine Begründung finden.

Imperium: Sowieso
Chaos: Verräter
Tau: Hilfstruppen
Necrons: Maschinengeist übernommen oder so.
Tyraniden: Genestealer Cult.

Blos bei (Dark)Eldar und Orks wirds ein bisschen merkwürdig. Bei den Weltraumelfen eher, warum sie sich mit so Kinderkram abgeben sollten, während ich den Orks einfach mal abspreche, dass sie so schweres Equipment plündern und in Gang halten können.

Beim Riesen hat man sich ja auch nicht davon abhalten lassen, die für fast jeden als Söldner verwendbar zu machen 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Stingray @ 09.10.2007 - 17:11 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Also ich halte es nicht für undenkbar, dass da noch mal im White Dwarf oder auf der Webseite Regeln nachgeschoben kommen. Wenn Apocalypse sich ausgelaufen hat oder so.[/b]

Es gibt jetzt schon neue Datenblätter, und wenn die da echt monatlich oder so wasbringen wärs doch cool.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(W40kTank @ 09.10.2007 - 17:16 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
für w40k-spiele gibt es regeln für den baneblade: da hat er nur 5 zoll schablone, und 2 seitenkuppeln und nicht mehr! siehe imperial armourI

für apokalypse-spiele hat er andere regeln zolschablone und angebliche optionen auf 2 zusätzliche seitenkuppeln...

googel? :lol:[/b]

Auch wenn du es nicht glaubst, ich denke mal das so ziemlich jeder weiß, dass der Baneblade im IA 1 drin ist. Sorry für den Sarkasmus : ) Es geht mir mehr darum, offizielle Regeln zu bekommen - keine FW Regeln, sondern GW Regeln - für 40K. Evtl kommt meine Enttöuschung davon, dass ich mir Apokalypse einfach anders vorgestellt habe.

BTW: Ich kann es bestätigen, der APO Baneblade kann für 100 Punkte extra zwei zusätzliche Seitenkuppeln bekommen, die ebenfalls sync. schw.Bolter und Laserkanone haben. Der Landraider Terminus war wohl nicht vollgetackert genug... ; )
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.