Nachdem dieser Beitrag in einem anderen Threat eher fehl am Platze war, nochmal hier ein erstes "Mini Review" zu Apokalypse. Nachdem ich heute Abend das ganze als Bett lektüre etwas durchgearbeitet habe schreibe ich dann noch etwas ausführlicher. natürlich kann auch gerne jeder andere, der das Buch schon hat, was dazu schreiben.
----------------------------
So, habe heute früh meine vorbestellte Spieleredition bekommen.
[attachment=30500:spieleredition.jpg]
Das Buch ist größer als das 40K Regelbuch, allerdings nicht dicker.
[attachment=30501:gr__envergleich.jpg]
Nach dem ersten durchblättern und durchstöbern muß ist mein "vorerst Fazit": Najaaaa...
Ich weiß nicht, ganz nett anzusehen, aber wieso dieses Format zu diesem Preis? Jaja, weil es sonst einer Apokalypse nicht gerecht wird... oder weil ein hoher preis mit entsprechender gewinnspanne sonst nicht gerechtfertigt wird? Die Schablonen sind wirklich verdammt groß. Der Rucksack ist ganz nett aber eher Sammlerobjekt.
Zum Inhalt muß ich sagen, dass mich vorallem gereizt hat, dass neue Fahrzeuge zu finden sein werden. Aber da gibts auch nicht viel, im Grunde nur bekanntes. Und beim baneblade oder Necron Pylonen sind nichtmal die zugehörigen 40K Armeeorganisationskategorien aufgeführt, für den Fall, dass man so ein Ding mal in nem kleinen (2500 Punkte) Spiel einsetzen will. Zumindest habe ich diese Kategorien beim überfliegen gefunden. Es gibt auch nicht wirklich viele Regeln von Imperial Armour Fahrzeugen - schade, aber die IA Bücher sollen wohl von GW gepusht werden.
Also wie gesagt, bin jetzt irgendwie nicht übermäßig beeindruckt. Ich habe zumindest keine Motivation bekommen nun wieder GW Minis zu bemalen - das sollte also schonw as heißen - geschweige denn, neue zu kaufen, sondern mache lieber mit meinem derzeitigen Projekt weiter - ich baue mir einen Videospielautomaten selbst (für Interessierte: www.arcadecontrols.com ) 😀
Von daher: Don't believe the hype!
----------------------------
So, habe heute früh meine vorbestellte Spieleredition bekommen.
[attachment=30500:spieleredition.jpg]
Das Buch ist größer als das 40K Regelbuch, allerdings nicht dicker.
[attachment=30501:gr__envergleich.jpg]
Nach dem ersten durchblättern und durchstöbern muß ist mein "vorerst Fazit": Najaaaa...
Ich weiß nicht, ganz nett anzusehen, aber wieso dieses Format zu diesem Preis? Jaja, weil es sonst einer Apokalypse nicht gerecht wird... oder weil ein hoher preis mit entsprechender gewinnspanne sonst nicht gerechtfertigt wird? Die Schablonen sind wirklich verdammt groß. Der Rucksack ist ganz nett aber eher Sammlerobjekt.
Zum Inhalt muß ich sagen, dass mich vorallem gereizt hat, dass neue Fahrzeuge zu finden sein werden. Aber da gibts auch nicht viel, im Grunde nur bekanntes. Und beim baneblade oder Necron Pylonen sind nichtmal die zugehörigen 40K Armeeorganisationskategorien aufgeführt, für den Fall, dass man so ein Ding mal in nem kleinen (2500 Punkte) Spiel einsetzen will. Zumindest habe ich diese Kategorien beim überfliegen gefunden. Es gibt auch nicht wirklich viele Regeln von Imperial Armour Fahrzeugen - schade, aber die IA Bücher sollen wohl von GW gepusht werden.
Also wie gesagt, bin jetzt irgendwie nicht übermäßig beeindruckt. Ich habe zumindest keine Motivation bekommen nun wieder GW Minis zu bemalen - das sollte also schonw as heißen - geschweige denn, neue zu kaufen, sondern mache lieber mit meinem derzeitigen Projekt weiter - ich baue mir einen Videospielautomaten selbst (für Interessierte: www.arcadecontrols.com ) 😀
Von daher: Don't believe the hype!