Apokalypse, wie wirkt sich das neue System aus?

Edorian

Codexleser
11. Januar 2006
249
0
6.626
44
Moin! (Schlafmangel macht's möglich)

Ich habe mir einige Texte und Meinungen durchgelesen und möchte nun wissen, wie sich Apokalypse auf die Armeeaufstellungen auswirkt.
- Packe ich mir am besten einfach extrem viele Panzer ein und hoffe das Beste?
- Lohnt sich die Infanterie überhaupt noch (5K Punkte reine Infanterie... *Sabber* 😀 ) oder dient die nur dazu, einen Schuß von meinen Ub4r- Fahrzeugen fernzuhalten -> human shield?

Ein Kollege von mir hat's auf der GW- Seite und im WD gelesen und ist ziemlich begeistert davon. Ich würde lieber vorher wissen, womit ich mich da einlasse.
 
Panzer lohemm sich immer auch wenn dir davon jede runde 2 oder mehr um die Ohren fliegen werden. Bei Infanterie ist da so ne Sache entweder masse, richtig billig oder absolute Elite (termies) nachdem ds2 massenvernichter vom Tisch sind.

Normale Infanterie wie Imp Gradisten Seuchenmarines mariens im allg sind nur in bunkern halbwegs sicher oder in 4+er deckung.

Ich hock in meinem Bonker .... über mir 3 Meter Sathlbetong.... kapitulieren niemals!
[Also ich als IW ich hab immer meine Bonker dabei (Stratetic asset]
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Edorian @ 18.10.2007 - 00:49 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Moin! (Schlafmangel macht's möglich)

Ich habe mir einige Texte und Meinungen durchgelesen und möchte nun wissen, wie sich Apokalypse auf die Armeeaufstellungen auswirkt.
- Packe ich mir am besten einfach extrem viele Panzer ein und hoffe das Beste?
- Lohnt sich die Infanterie überhaupt noch (5K Punkte reine Infanterie... *Sabber* 😀 ) oder dient die nur dazu, einen Schuß von meinen Ub4r- Fahrzeugen fernzuhalten -> human shield?

Ein Kollege von mir hat's auf der GW- Seite und im WD gelesen und ist ziemlich begeistert davon. Ich würde lieber vorher wissen, womit ich mich da einlasse.[/b]

Ich denke mal die Mischung lohnt sich. Weil erstens kommen die Kriegsmaschinen nicht überallhin, wegen ihrer schieren Größe, und zweitens ziehen sie viel Feuer.

Außerdem braucht so ne Horde Panzer Panzergrenadiere als Deckung gegen Flankenmanöver, Schocktruppen und als Nahkampfblocker um beherzt Nahkämpfe einleiten zu können bevor einer Melterbomben an den BB klebt, weil dann dürfte der auch schnell ploppen.
 
Also "gedacht" ist Apocalypse ja eigentlich dafür das man mal alles was man eh schon hat +"Ein bisschen mehr" aufs Feld stellen kann. Von daher dürfte das bei den meisten ne relativ bunte Mischung sein, und auch nur so funktioniert es, denn wenn man Apocalypse wie ein "Turniersystem" spielen WÜRDE, funktioniert es einfach nicht, balancing ist schlicht nicht vorhanden.

Wenn man seine Armee aber wirklich nach den Kriterien zusammenkauft ne möglichst effektive Apocalpyse Armee zu haben, wovon ich aber drigend abrate, weil es erstens eben das Spielsystem killt und zweitens in einem Jahr eventuell schon kein Hahn mehr nach dem Schei* kräht, kann man aber doch schon ein paar deutliche "Tipps" geben:

* Es gibt keine Limits was man aufstellt. Von welcher Auswahl würden denn die meisten Spieler in regulären Spielen schon gerne mehr als 3 Trupps aufstellen (Tipp: es ist weder Standard noch Sturm 😛)? Richtisch, Unterstützungsauswahlen heßt das Zauberwort: die sind im normalen Game ja schon meist überproportional effektiv und werden nur durch die mangelnde Verfügbarkeit reguliert (was passiert wenn das wegfällt sieht man an Godzillatyras, IW oder 6Deva-SM).

*Entsprechend gilt halt auch der Umkehrschluss: Basisinfanterie, namentlcih meist Standardeinheiten sind ziemlich für'n Popo. Der einizge Grund die zu nehmen ist zum auffüllen der Punkte, taktische rnutzen ist kaum vorhanden.

* versuch die Verbände voll zu bekommen: ein paar der Datasheets sind ziemlich nutzlos, aber andere hingegen sind hammer: 3 Leman Russ für 25 gegen durchgeschüttelt zu immunisieren ist Gold wert.

* Fahrzeuge sind nicht unbedingt DER Matchwinner, aber eben Pieplates, welche wiederum an fahrzeugen kleben. beim verlgiech "reine Infanterie vs. "Reine Panzerkompanie" würd ich definitiv auf die Seite mit den großen Schablonen setzen...
 
So,
ich habe jetzt mein erstes größeres Spiel (8.800Pkte) mit Space Wolves aus meinem normalen Fundus hinter mir. Ich habe gegen einen Mix aus Nurgle und ThousandSons so richtig auf den S*ack bekommen.
Fazit: Infantrie sollte sinnvoller Weise gleich aufgestellt werden, oder wenn als Reserve, dann in Fahrzeugen. Meine Gegner hatten u.a. die Option "Hinterhalt" gewählt, was sich als verheerend für meine Wulfen Rudel und die normale Infantrie ausgewirkt hat (zwei Einheiten waren zu ihren Verlusten auch noch nieder gehalten - seufz). Da beide Seiten keine Kriegsmaschinen zur Verfügung hatten, waren die Orbitalschläge entsprechend selten, aber auch gewaltig...
Meiner Armee standen Massen von Kyborgs, Hexern und Dämonenprinzen gegenüber, deren Psikräfte mein armer Runenpriester gar nicht alle blocken konnte - Logan Grimnar wurde durch ein "Geschenk des Chaos" vernichtet und am Ende war ich nach drei Runden so dezimiert, dass wir abgebrochen haben.
Spielzeit: um 21:45h aufgebaut - um 22:30h begonnen zu spielen - um 4:00h beendet (dazwischen nur 6 kurze Rauchpausen.
Es war trotz dem Desaster für meine Space Wolves ein klasse Spiel und rockte richtig! Sieht schon wild aus auf der Platte, wenn in einer gesamten Runde mehrere Land Raider und Vindicator auf die Seite gelegt werden und ganze Trupps unter der 10" Schablone verschwinden. Außerdem habe ich noch nie einen Trupp Terminatoren mit UCM in `nem Crusader befehligt, die zusammen mal eben 700 Pkte (ohne den Tank) gekostet haben. Hat total Spaß gemacht - werden wir häufiger daddeln...
Gruß, hugin
 
ich werd das regelwerk leider erst nächste oder übernächste woche mein eigen nennen dürfen, aber hab ich das jetzt tatsächlich richtig rausgehört? ich darf komplett aufstellen, was ich habe und den aop in die tonne werfen? sprich ich dürfte necrons bei 7200 theoretisch (sinn oder unsinn einer solchen aktion mal außen vor gelassen) mit 20 todesboten spielen?????
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Esentia Negotii @ 20.10.2007 - 17:51 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
ich werd das regelwerk leider erst nächste oder übernächste woche mein eigen nennen dürfen, aber hab ich das jetzt tatsächlich richtig rausgehört? ich darf komplett aufstellen, was ich habe und den aop in die tonne werfen? sprich ich dürfte necrons bei 7200 theoretisch (sinn oder unsinn einer solchen aktion mal außen vor gelassen) mit 20 todesboten spielen?????[/b]
Ja dürftest Du und hättest automatisch verloren. Eine der wichtigsten Eigenheiten von APO ist das einnehmen von Missionszielen, denn nur so kann man gewinnen. Wer kein Punktenden Einheiten hat .. naja kann keine Missionsziele erobern und kann so bestensfalls ein Unentschieden bewirken.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Ismael Blutstein @ 20.10.2007 - 18:22 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Esentia Negotii @ 20.10.2007 - 17:51 ) <{POST_SNAPBACK}>
ich werd das regelwerk leider erst nächste oder übernächste woche mein eigen nennen dürfen, aber hab ich das jetzt tatsächlich richtig rausgehört? ich darf komplett aufstellen, was ich habe und den aop in die tonne werfen? sprich ich dürfte necrons bei 7200 theoretisch (sinn oder unsinn einer solchen aktion mal außen vor gelassen) mit 20 todesboten spielen?????[/b]
Ja dürftest Du und hättest automatisch verloren. Eine der wichtigsten Eigenheiten von APO ist das einnehmen von Missionszielen, denn nur so kann man gewinnen. Wer kein Punktenden Einheiten hat .. naja kann keine Missionsziele erobern und kann so bestensfalls ein Unentschieden bewirken.
[/b][/quote]

Echt? Ich weiß das so 0-1 Auswahlen aufgehobe nwurden aber es gibt ja nur einen Hellbrecht, Calgar , Todesbote ...
Ich wäre asl Gegenspieler dagegen
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Squig DfP @ 20.10.2007 - 20:29 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Letzendlich gehts aber immer noch darum, große, fluffige Spiele zu spielen.
Mit jemandem, der 20 Todesboten aufstellen würde, würde ich das Spiel schonmal nicht spielen.[/b]

Sowas geht echt? :blink:
Dacht zumindest die Beschränkung für Besondere Charaktermodelle würde noch erhalten bleiben.
Dann fänd ich es interessanter 20 Gaukler aufzustellen 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sowas geht echt?
Dacht zumindest die Beschränkung für Besondere Charaktermodelle würde noch erhalten bleiben.
Dann fänd ich es interessanter 20 Gaukler aufzustellen[/b]

naja, ich wollte jetzt eigentlich nur mal mit einem eltra-extrembeispiel kommen... desswegen hatte ich ja gesagt, der sinn einer solchen aktion soll jetzt mal außen vor bleiben... aber aua, da können tyras aber sehr unangenehm werden.... irgendwie fürchte ich, wird das bedueten, das ne MENGE fexe und flügelmamas auf mich zukommen werden... naja, so als "wir wissen sonst nicht, was wir dies wochenende anstellen sollen"-aktion wirds bestimmt trotzdem lustig 😀
 
Die Spiele werden letztendlich immer nur so hart wie Eure Gegner, und da man Apokalypse eigentlich nur im Freundeskreis spielt, glaube ich kaum das es wirklich diese Extremlisten geben wird. Anbei mal unsere Listen für das kommende Wochenende.

Chaos gegen Loyale je Seite 5000 Punkte. Ich werde Euch danach mal berichten wie es war. Wir wollen ganz klassich das Regelbuch zur Hand nehmen und schritt für schritt durchgehen, auch mit auf die Uhr schauen wie angegeben .. mal sehen ob diese Einschränkungen Sinn machen, oder nur störend sind.

Die Chaosseite.
Grob zu erkennen Frontbrecherschwadron, 2 große Dämonen mit einigen Niederen für Warprißformation.
1-75.jpg


Die Loyalen
1 Baneblade, 1 LemanRuss Schwadron, Terminus und gepanzerte Speerspitze
apo5000.jpg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Cuthullu @ 22.10.2007 - 08:41 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Bin mirj etzt nicht mehr ganz sicher aber jedes besondere Charmodell darf nur einmal pro Seite vorkommen.[/b]

Bei Apo gibt's keine Beschränkungen - KEINE.

Ich kenn jetzt aber auch persönlich niemanden, der 25mal das gleiche Charaktermodell hat.

Und wie Ismael schon so treffend bemerkt hat:
Apo is nicht für Turniere sonder für Spiele im Freundeskreis gedacht und da soll's halt Spaß machen.

Gewinnen wollen ja, Brecherlisten nein.

Mir persönlich gefällt Apo, weil man endlich auch mal die "teueren" (schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis) Einheite aufstellen kann, ohne dadurch zu viel einzubüßen.
200 Punkte mehr oder weniger sind nicht so entscheidend.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Dave_Brick @ 22.10.2007 - 11:19 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Mir persönlich gefällt Apo, weil man endlich auch mal die "teueren" (schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis) Einheite aufstellen kann, ohne dadurch zu viel einzubüßen.
200 Punkte mehr oder weniger sind nicht so entscheidend.[/b]
Yep das sehe ich auch so.. endlich mal die 8 Terminatoren Grey Knights Einheit im Crusader für knapp 1000 Punkte 🙂