7. Edition Aquisgranensis Tournamentum Fantasy I

Jarozeb

Testspieler
24. November 2004
82
0
5.831
47
Waaaagh! 😀

Ich wollte mal hören, was ihr zu meiner Liste sagt, die ich anfang Dezember auf dem Aquisgranensis Tournamentum Fantasy I einsetzen will.

Das Turnier hat eine imho recht harte Reglementierung. Es wird nach den "Lehren des Akito" gespielt. Keine Ahnung, wer das ist, aber es beinhaltet z.B.: Keine Kern-Einheit mehr als dreimal, keine Elite mehr als zweimal, keine Seltene doppelt. Und noch vieles mehr, was mich als Ork weniger störte.


Kommandant:
General: Schwarzork-Waaaghboss, schwere Rüstung, waffenstarrend A
Borkaz Besta Bosshelm (5+ Rettungswurf)
Urgoks Urhorn (Energiestufe 5 --> MW+1/-1)

Helden:
Armeestandartenträger: Schwarzork-Gargboss, schwere Rüstung, waffenstarrend B
Morks Geistertotem (Gliederbonus = Bannwürfel)

Schwarzork-Gargboss, schwere Rüstung, waffenstarrend C
Imbads Eis'nbeissa (Todesstoß)

Ork-Schamane (Stufe 1) D
2 magiebannende Spruchrollen



Kern Einheiten:
28 Orks mit Spalta und Schild mit Champion, Standarte und Musiker mit B und D
28 Orks mit zwei Spaltaz mit Champion, Standarte und Musiker mit A
28 Orks mit zwei Spaltaz mit Champion, Standarte und Musiker mit C
10 Goblin-Wolfsreiter mit Speer, Schild und leichter Rüstung und mit Champion, Standarte und Musiker
10 Goblin-Wolfsreiter mit Speer, Schild und leichter Rüstung und mit Champion, Standarte und Musiker
5 Goblin-Wolfsreiter mit Kurzbögen, leichter Rüstung und Musiker (leichte Kavallerie)
5 Goblin-Wolfsreiter mit Kurzbögen, leichter Rüstung und Musiker (leichte Kavallerie)

Elite Einheiten:
Goblin-Wolfsstreitwagen mit 4 Goblins mit Speeren und Kurzbögen und 2 Wölfen
Goblin-Wolfsstreitwagen mit 4 Goblins mit Speeren und Kurzbögen und 2 Wölfen
2 Speerschleudern mit je 3 Goblins
2 Speerschleudern mit je 3 Goblins

Seltene Einheiten:
Riese

Gesamtpunktzahl: 2222 Rest: 0


Da Plaaan:
Die Ork-Blöcke marschieren gemeinsam mit den Streitwagen vor.
Die Wolfsreiter und der Riese übernehmen die Flanken.
Die Speerschleudern konzentrieren ihr Feuer so gut wie möglich.


Eventuell wollte ich die beiden Blöcke orks mit den zwei Spaltaz auf je 26 reduzieren und dafür die beiden kleinen Wolfsreitereinheiten auf 6 erhöhen.


Gruß, Lousberg 🙂
 
Also wenn du deine Helden auf ne Sau setzt, dann verlieren sie allerdings teilweise den Vorteil von Waffenstarrend (Zweihandwaffen nur +1 Stärke, keine +1 Stärke für Spalta), da musste schauen, ob sich das mit den +2 Rüstung rechnet. In der Regel denke ich aber schon, dass ne Wildsau besser ist. Gib deinem Waaaghboss und dem Gargboss auf jeden Fall noch nen Schild mit, die 5 Punkte solltest du übrig haben! Ich würde den Schamanen auf Stufe 2 erhöhen, da du größere Orkblöcke hast kriegst du somit vielleicht zusätzliche Würfel, die du dann auch sinnvoll einsetzen kannst. Ansonsten ist die Armee sicher sehr solide
 
Hi 🙂

Erstmal: Danke für eure Kommentare. 🙂


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Orkstreitwägen anstat Goblinstreitwägen[/b]
Hmm... da bin ich mir nicht sicher. Mal abgesehen davon, dass ich davon erst noch zwei zusammenkleben und bemalen müsste, finde ich die 18 zu 14 Zoll im Angriff schon sehr interessant.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Orktreiber für die Speerschleudern[/b]
Nee, das ist mir zu teuer für Speerschleudaz. Für Steinschleudaz immer, aber nicht für Speerschleudaz. Üblicherweise können meine Speerschleudaz zwei Runden lang sinnvoll schießen, danach sollten die Orks alles Interessante in Nahkämpfe verwickelt haben. Wer dann interesse daran hat, die Speerschleudaz zu erschlagen, der wird das auch trotz des Orktreibers schaffen.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Schwarzorkhelden und den General auf ne Sau setzen (+2 auf Rüstung!)[/b]
Ja, das fände ich schon cool, mal abgesehen davon, dass ich auch diese Modelle erstmal kaufen, basteln und bemalen müsste... 🤔
Ansonsten...
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also wenn du deine Helden auf ne Sau setzt, dann verlieren sie allerdings teilweise den Vorteil von Waffenstarrend (Zweihandwaffen nur +1 Stärke, keine +1 Stärke für Spalta), da musste schauen, ob sich das mit den +2 Rüstung rechnet. [/b]
...passiert genau das.
Ich hatte lange überlegt, ob ich irgendwelche coolen magischen Waffen mitnehmen soll und habe mich dann dazu entschieden das Waffenstarrend mal auszuprobieren und es gefällt mir echt gut.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gib deinem Waaaghboss und dem Gargboss auf jeden Fall noch nen Schild mit, die 5 Punkte solltest du übrig haben![/b]
Ohja, gute Idee.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich würde den Schamanen auf Stufe 2 erhöhen, da du größere Orkblöcke hast kriegst du somit vielleicht zusätzliche Würfel, die du dann auch sinnvoll einsetzen kannst.[/b]
Ups... die Stufe 2 hatte ich in drei Testsppielen dabei und habe sie fünf Minuten bevor ich hier die Liste gepostet habe, rausgenommen.

Das sind die Teilnehmenden Armeen (22 Plätze, eventuell mehr)
Zwerge: 3
Vampire: 3
Dunkelelfen: 3
Bretonen: 3
Orks & Goblins: 2
Hochelfen: 2
Waldelfen: 2
Chaoskrieger: 2
Echsen: 1
Noch bicht bekannt: 1

Da ist eine Menge zauberndes Volk dabei, die auch entsprechend viele Bannwürfel haben. In meinem Testspiel gegen Oger, habe ich nur ab und zu mal einen Spruch durchbekommen. Bei den Spielen gegen Vampire und Echsen nicht ein einziges mal. Da weiß ich also nicht, ob sich die 35 Punkte wirklich lohnen.

Und nun zu "Urgoks Urhorn": Ich finde den Gegenstand ja cool. Aber der wird natürlich auch ganz einfach weggebannt. Würde ich mehr zaubern, also doch wieder die 2.Stufe nehmen, könnte ich den Gegner eventuell überrumpeln, dass er keine Bannwürfel mehr über hat. Aber das klappt doch auch nur einmal, oder? Soll ich es rausnehmen und was soll ich stattdessen nehmen?


Aber was meint ihr denn zu den Wolfsreitern?
Lieber 6er als 5er Einheiten bei der leichten Kavallerie und dafür ein paar Orks weniger?


Gruß, Lousberg 🙂
 
Hi 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
nimm ein paar ork raus und ersetz das urhorn durch den eis'nbeissa und klävarä klingä ich finde die kombo genial damit haust du mit etwas glück jeden char um,[/b]
Hmm... die Kombo hört sich wirklich nett an. 🙂
Wenn ich dem Gargboss die Eis'nbeissa wegnehme, bräuchte der aber was neues cooles...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
alternativ könntest du auch noch den bosshelm durch ein schmuckstück ersetzen find ich besser.[/b]
Das Schmuckstück findest du besser? :huh: Dem kann ich garnichts abgewinnen. Dann würde ich schon eher zum Schnappschild tendieren.


Gruß, Lousberg 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das Schmuckstück findest du besser? huh.gif Dem kann ich garnichts abgewinnen. Dann würde ich schon eher zum Schnappschild tendieren. [/b]
na ja es ist einfach klasse nach dem ersten lp-verlust 1+rw und 4+rew zu haben besser als dauerhaf nen 5+, okm funkt natürlich nur im nahkampf da bist du ja aber auch schnell
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hmm... die Kombo hört sich wirklich nett an. smile.gif
Wenn ich dem Gargboss die Eis'nbeissa wegnehme, bräuchte der aber was neues cooles...[/b]

stahlstampfa oder mutmacha und die eine kg+1 in +1 st+1 waffe
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
na ja es ist einfach klasse nach dem ersten lp-verlust 1+rw und 4+rew zu haben besser als dauerhaf nen 5+, [/b]
Äääähmm... das musst du mir genauer erklären. Woher kommt denn der 1+RüW und 4+ReW?
Vorallem, selbst wenn ich den bekommen würden, bekomme ich den ja erst nachdem ich bereits einen Lebenpunkt verloren habe. Würfelt man dann die Wunden eigentlich nacheinander, damit man weiß wann genau der erste Lebenspunkt verloren ging und man für alle weiteren die RWs des Gegners bekommt?


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
stahlstampfa oder mutmacha und die eine kg+1 in +1 st+1 waffe[/b]
Den Mutmacha finde ich ja viiiieeeel zu riskant. Aber Stahlstampfa und Martogs Mächtiga Metzla zusammen hört sich wirklich gut an. 🙂


Gruß, Lousberg 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Äääähmm... das musst du mir genauer erklären. Woher kommt denn der 1+RüW und 4+ReW?
Vorallem, selbst wenn ich den bekommen würden, bekomme ich den ja erst nachdem ich bereits einen Lebenpunkt verloren habe.
[/b]

na ja meine gegner rüsten ihre charaktere immer so aus das sie perfekt gepanzert sind von da her lohnt es sich

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Würfelt man dann die Wunden eigentlich nacheinander, damit man weiß wann genau der erste Lebenspunkt verloren ging und man für alle weiteren die RWs des Gegners bekommt?[/b]

also wir regeln das so, ich weis jetzt aber nicht wie man das auf turnieren macht

P.S.:
Hee psst lousberg es ist so still um uns glaubst du es gibt da drausen noch andere orkspieler oder sin d wir gan allein?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
na ja meine gegner rüsten ihre charaktere immer so aus das sie perfekt gepanzert sind von da her lohnt es sich[/b]
Achso!
Hmmm... da müsste ich mal ernsthaft drüber nachdenken. Aber mir ist mulmig zu mute, wenn ich mich darauf verlasse, dass ich einen besonders gut gerüsteten Gegner finde...


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
also wir regeln das so, ich weis jetzt aber nicht wie man das auf turnieren macht[/b]
Ich habe morgen und Freitag Abend jeweils noch ein testspiel gegen zwei andere Turnierteilnehmer. Ich werde mal nachfragen, ob das für die ok wäre. Ich frag auch mal bei der Orga nach.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hee psst lousberg es ist so still um uns glaubst du es gibt da drausen noch andere orkspieler oder sin d wir gan allein?[/b]
😛h34r: Ich hatte angenommen, dass mit dem neuen Armeebuch viele neue Ork-Spieler auftauchen würden... aber in meiner nähreren Umgebung sind nur neue Nachtgoblin-Spieler, wegen der Grundbox, aufgetaucht. 😛h34r:


Gruß, Lousberg 🙂
 
Ich arbeite selbst grade an meiner 2.000 Punkte Liste und muss mich mit den neuen Kombos erstmal vertraut machen. Wie man Helden sinnvoll ausrüstet, versuche ich in meiner Tactica zu erarbeiten, aber die stockt wegen privater Probleme derzeit ein wenig.

Ich glaube, mit dem Schutzschmuckstück das müssen wir noch ausdiskutieren, das ist nicht ganz sauber ausformuliert. Ich mache aber mal nen Anfang:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mein Waaghboss wird von zwei imperialen Ritter (1+ Rüstungswurf) und nem Sigmarpriester (2+ Rüstungwurf, 5+ Rettungwurf) attackiert, zweimal mit Stärke 5 und einmal mit Stärke 4 verwundet. Eigentlich habe ich Schwere Rüstung und verzauberter Schild (3+)... Viel Spaß beim diskutieren 🙂 Über mehrfache LP-Verluste, etc. diskutieren wir später. Interessant wäre es auch zu wissen, was passiert, wenn mich ein Todbringer mit der Schablone trifft.[/b]
.

Also der Eis'nbeissa ist definitiv am besten bei Modellen aufgehoben, die viele Treffer verursachen. Die besten Partner sind wohl der Spitze Spiessa, das schreiende Schwert, die Klävarä Klinge und die Behende Klinge, natürlich an nem Waaaghboss. An nem Gargboss nur mit zusätzlichem Spalta ist Todesstoß "suboptimal".

Ich würde für nen normalen Schwarzork-Waaaghboss vorschlagen:

Schwere Rüstung+Schwein+Schild+Spalta des letztn Waaagh (immer gut!)
Schwere Rüstung+Schwein+verzauberter Schild+Schreiendes Schwert+Eisnbeissa (Überraschung)
Schwere Rüstung+verzauberter Schild+Waffenstarrend (Billiger Allrounder)
Schwere Rüstung+Schwein+verzauberter Schild+Götzenbild des Mork+Waffenstarrend (Verteidigung)

Das wären meine Favoriten... Ich glaub der der 3. ist ganz nett, weil: Der Gegner wird sowieso vermeiden, deinen Waaaghboss samt 28er Regiment anzugreifen und alles dran setzen, dass er nicht in den Nahkampf kommt. In dem Fall ist es sicher gut, wenn dein Boss billig ist. Ich kenn das aus vielen Spielen: Deinem General stellt sich niemand einfach so, schon gar nicht einem Modell, dass evtl 7 Attacken Stärke 8 hat. Also bluffst du einfach 😉
 
Hallo 🙂

Ich komme gerade von einem Testspiel gegen Waldelfen heim.
Ich bin mit dieser Liste hier vollkommen untergegangen.
Lag leider hauptsächlich daran, dass zwei meiner Ork-Regimenter vor dem Baummenschen (Entsetzen) weggelaufen sind, trotz Moralwert 9 des Generals, der in einem der beiden Regimenter war. Diese beiden haben dann noch ein Wolfsreiterregiment und einen Streitwagen mitgenommen. Das dritte Regiment ist am Baummenschen verreckt, als sie von Wilden Reitern(?) in der Flanke angegriffen wurden. Der Rest machte dann auch nicht mehr viel.
Ich konnte also nichtmal meinen neuen General im Nahkampf testen.
Noch so ein Highlight: Mein Riese springt auf zwei Wilden Reitern rum (Juhu 2W6 S6 Treffer), ich würfel nur eine 4 und er rettet alle! :annoyed:


Kommandant:
General: Schwarzork-Waaaghboss, schwere Rüstung, waffenstarrend A
Borkaz Besta Bosshelm (5+ Rettungswurf)
Kurlags Klävarä Klingä (Trefferwürfe wiederholen)
Imbads Eis'nbeissa (Todesstoß)

Helden:
Armeestandartenträger: Schwarzork-Gargboss, schwere Rüstung, waffenstarrend B
Morks Geistertotem (Gliederbonus = Bannwürfel)

Schwarzork-Gargboss, schwere Rüstung, waffenstarrend C
Stonkas Stahlstampfa (+1A)

Ork-Schamane (Stufe 1) D
2 magiebannende Spruchrollen

Kern Einheiten:
28 Orks mit Spalta und Schild mit Champion, Standarte und Musiker mit B und D
26 Orks mit zwei Spaltaz mit Champion, Standarte und Musiker mit A
26 Orks mit zwei Spaltaz mit Champion, Standarte und Musiker mit C
10 Goblin-Wolfsreiter mit Speer, Schild und leichter Rüstung und mit Champion, Standarte und Musiker
10 Goblin-Wolfsreiter mit Speer, Schild und leichter Rüstung und mit Champion, Standarte und Musiker
5 Goblin-Wolfsreiter mit Kurzbögen, leichter Rüstung und Musiker (leichte Kavallerie)
5 Goblin-Wolfsreiter mit Kurzbögen, leichter Rüstung und Musiker (leichte Kavallerie)

Elite Einheiten:
Goblin-Wolfsstreitwagen mit 4 Goblins mit Speeren und Kurzbögen und 2 Wölfen
Goblin-Wolfsstreitwagen mit 4 Goblins mit Speeren und Kurzbögen und 2 Wölfen
2 Speerschleudern mit je 3 Goblins
2 Speerschleudern mit je 3 Goblins

Seltene Einheiten:
Riese


Tja... 🙁


@Aidan:
Mach zu dem Schmuckstück lieber mal einen kompletten Thread auf. Das scheint mir ja völlig neben den Regeln zu liegen.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also der Eis'nbeissa ist definitiv am besten bei Modellen aufgehoben, die viele Treffer verursachen. Die besten Partner sind wohl der Spitze Spiessa, das schreiende Schwert, die Klävarä Klinge und die Behende Klinge, natürlich an nem Waaaghboss. An nem Gargboss nur mit zusätzlichem Spalta ist Todesstoß "suboptimal".[/b]
Richtig. Klävarä Klinge und die Behende Klinge geistern mir im Kopf rum. Wo ist es denn denn wahrscheinlicher mehr Treffer zu landen?
Das schreiende Schwert wäre auch gut, macht mich aber vom Gegner abhängig. Der Spiessa auch, denn dann muss ich ja ein Regiment angreifen. Werde ich angeriffen oder komme ich mit einer kleinen (und trotzdem starken) Einheit in den Nahkampf bringt er garnichts.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich würde für nen normalen Schwarzork-Waaaghboss vorschlagen:

Schwere Rüstung+Schwein+Schild+Spalta des letztn Waaagh (immer gut!)
Schwere Rüstung+Schwein+verzauberter Schild+Schreiendes Schwert+Eisnbeissa (Überraschung)
Schwere Rüstung+verzauberter Schild+Waffenstarrend (Billiger Allrounder)
Schwere Rüstung+Schwein+verzauberter Schild+Götzenbild des Mork+Waffenstarrend (Verteidigung)

Das wären meine Favoriten... Ich glaub der der 3. ist ganz nett, weil: Der Gegner wird sowieso vermeiden, deinen Waaaghboss samt 28er Regiment anzugreifen und alles dran setzen, dass er nicht in den Nahkampf kommt. In dem Fall ist es sicher gut, wenn dein Boss billig ist. Ich kenn das aus vielen Spielen: Deinem General stellt sich niemand einfach so, schon gar nicht einem Modell, dass evtl 7 Attacken Stärke 8 hat. Also bluffst du einfach [/b]
Den Bluffer Nr.3 mag ich nicht, da ich mein Generalsregiment auf jeden Fall im Nahkampf sehen möchte. Und dann soll gefälligst Blut fließen.
Nr.1 ist natürlich immer gut.
Nr.2 da würde ich die Behende oder die Klävarä Klinge vorziehen. Und ich liebäugel mit dem Schnappschild.
Nr.4 ist mir zu defensiv. Ich muss Wunden schlagen. Ich habe nichts davon wenn mein General den Nahkampf zwar überlebt, aber dann überrannt wird, weil er nichts genug Wunden geschlagen hat, um den Nahkampf zu gewinnen.


Morgen geht es gegen Chaos. Mit Chaoskriegen... 🙄

Ich fand meine schweren Wolfsreiter in den letzten Schlachten so schlecht, dass ich sie wahrscheinlich rausnehmen werde. Oder zumindest stark verändern werde. Mein Spalta/Schild-Regiment wird wohl zu Moschaz aufgerüstet, damit der AST nicht mehr das Geistertotem tragen muss (der wird immer einzeln rausgeschlagen) und der AST kann dann anders ausgerüstet werden. Mal sehen was ich dann noch ändere, um wieder auf 2222 Punkte zu kommen.



Gruß, Lousberg 🙂
 
Klävarä Klinge kontra Behende Klinge:
Besseres KG: Mit 4 Attacken auf die 2+ treffen heisst 3,3 Treffer - mit 4 Attacken auf die 3+ treffen und wiederholen heisst 3,6 Treffer.
Gleiches KG: Mit 4 Attacken auf die 3+ treffen heisst 2,7 Treffer - mit 4 Attacken auf die 4+ treffen und wiederholen heisst 3 Treffer.
Die Klävarä Klinge hängt die Behende Klinge also deutlich ab weil sie trifft leicht besser und zusätzlich +1 Stärke bringt. Die 10 Punkte mehr lohnen sich also.

Die Wilden Reiter heissen übrigens "Wilde Jagd" und sind nicht zu unterschätzen. Gegen einen Baummenschen hast du es grundsätzlich schwer mit deiner Liste. hier wären vielleicht ein paar Fanatics angebracht.

Wenn du deine 28 Orks zu Moschaz aufrüstest, sind das 112 Punkte mehr! Von mir ein klares No-No! Dein Trupp würde anschließend volle 360 Punkte kosten!

Dein Waaaghboss steht in einem riesigen Regiment Orkkrieger mit 3 Gliedern, Überzahl und Standarte. Der muss nicht unbedingt viel Schaden machen, der muss den Gegner dran hindern, dir deinen größten Vorteil (Masse9 zu nehmen. Deshalb ist ein Blocker gar nicht so schlecht...

10 Wolfsreiter mit voller Kommandoeinheit sind nicht wirklich allzu gefährlich. Und wenn du sie verlierst, gehen gleich ne Menge Punkte flöten... Ich würde vielleicht mal nen 15er Block schwere Kavallerie mit voller Kommando probieren und nebendran nen kleinen 5er Trupp mit Musiker zur Ablenkung.
 
waren die wolfsreiter schon immer drine? 😱 und ich hab sie übersehen!
den AST unbedingt auf sau setzen, dann hält er was au, hat zwar nur noch st5 aber egal das ist zu verkraften und mashaz lohnen sich nie die sind fast so teuer wie schwarzorks und nich halb so gut ausgerüstet

P.S.: Hurra es leben noch andere Orkspieler auf dieser Welt!! 🙂 🙂