Arbeiten bei Games Workshop

Xxx4xxx

Aushilfspinsler
21. November 2015
3
0
4.636
Hallo,

GW sucht im Moment offenbar jede Menge Store Manager für ihre Läden.
Gibt es hier jemanden der mal einer hier in Deutschland war und berichten kann wie das so ist, ob er es empfehlen kann, was dafür und was dagegen spricht. Ich finde im Netz nur Berichte aus dem UK US bereich, da sind viele enttäuscht über den Umgang mit den Mitarbeitern, das Gehalt, den Arbeitszeiten usw. Würde mich freuen wenn mir mal jemand sagt wie es denn nun wirklich ist hier in Deutschland.

Ich habe derzeit einen guten Job und bin auch zufrieden... das heisst ja nicht das es nicht noch besser geht.

gerne auch als PM falls anonym bleiben soll
 
Ich unterhalte mich so hier hin und wieder mit einem der lokalen Ladentrolle und dessen Meinung ist in der Regel: Könnte schlimmer sein. Das Gehalt ist wohl nicht so das Wahre, aber wenn man aus diversen Gründen privat auch so schon viel in Plastik investiert, dann gleicht sich das durch einen dicken Rabatt ein klein wenig aus.
Das größte Argument für den Job ist der vergleichsweise entspannte Alltag. Klar, es gibt immer nervige Kunden, aber solange man nicht zu denen gehört, die sich an Dingen hoch ziehen, an denen sie nichts ändern können, kann man eine relativ ruhige Kugel schieben. Und es gibt nicht viele Jobs, bei denen man ab und an das Hobby während der bezahlten Arbeitszeit betreiben kann.
Natürlich sollten idealerweise trotzdem die Zahlen stimmen. 😉
 
Also finanziell ist das nicht interessant, wie Zakatar sagte, schon eher was für Plastik-Crack süchtige, die dann viel sparen beim Einkauf.

Aus meinem Lokalen GW Store weiss ich dass GW schon sehr aggresive und "amerikanische" Denke hat was Umsatzzahlen etc angeht.

D.h. die Forderung wird jährlich erhöht und teilweise marktfremd, Releasepolitik etc. wird dafür nicht berücksichtigt.
Man kriegt praktisch 0 finanziellen Support und muss in seiner Freizeit auch Sachen für den Laden vorbereiten bzw. events veranstalten usw. Dabei muss man sich in das enge GW Korsett schnüren lassen und darf ja nichts neues versuchen oder anbieten!

GW unterstützt in keiner Weise das Hobby/Community und versucht nur über Druck auf die Mitarbeiter nen Umsatz zu steigern.

Persönlich sehe ich nen job im GW Laden nur sinnvoll für Leute die lieber arbeiten als mit Harz4 zu Hause zu hocken. "Entspannt" ist das sicher nicht wirklich, sofern man die Zahlen ehrgeizig erfüllen will die da gefordert werden. Das machen dann auch nicht sporadische Einladungen zu teamevents in UK usw. wett.
 
Als junger Mensch ist das bei GW ne super Sache. Irgendwann erreicht einen dann a) das Alter und damit einhergehend höhere Ansprüche (Frau, Kind, Haus) und b) die GW-Keule, wenn die Zahlen nicht so sind wie es die Herren gerne hätten (in dem Fall hilft auch nur Reue, und Absichtserklärungen - die wahren Gründe interessieren nicht). Auch hier gilt das Märchen vom ewigen Wachstum und sollte das nicht kommen, wehe dir.

Das Unternehmen von heute, ist auch nicht mehr das Unternehmen von 2003 oder 2004. Früher waren die sozialen Interaktionen wesentlich angenehmer und fast schon Familiär, heute eher Oberflächlich und rein auf Hard-Target fixiert.

Was verdient wurde ist unterschiedlich, je nachdem wann du eingestellt wurdest. Bei mir wurde sogar noch die Ausbildung angerechnet, das gab es ein paar Jahre später schon gar nicht mehr. Zahlen würde ich hier aber trotzdem nicht nennen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
[h=2][/h]
Ich lese das so, dass jemand der eine festanstellung hat nicht zu gw wechseln sollte :/
Bin mal gespannt was gw dazu zu sagen hat 🙂

Himmel auch, bist du des Wahnsinns? Denk nichtmal dran!
Bei GW eine Ladenleitung zu übernehmen ist gerade noch ok, solange man beruflich auf der Suche, bzw. Durchreise ist. Frau und Kind davon zu ernähren ist da jenseits des Vorstellbaren.
Und was den Eigenbedarf angeht: 50% der Preise ist immernoch verdammt viel Geld, in Relation zum Lohn. Nicht, wenn man sich langsam und moderat eine Armee anschaffen oder ausbauen will, aber allemal wenn man Hobby-suchtet. Ok, es gibts natürlich auch Ladenleider die schlafen in der Bude. Ich rede hier aber von einem vernünftigen Arbeitsverhältnis.

Was ich immer wieder (mitlerweile von verschiedenen Ladenleidern) höre, ist, dass die internen Sturkturen wohl sehr... naja... unstrukturiert sind. Kleines Bsp. Neuer Ladenleider wird angelernt und vom "Trainer" instruiert, wie die REgale sortiert werden sollen. Soweit alles ok. Dann kommt einige Zeit später ein Coach, der dieses umstrukturiert. Auf Anfrage was denn nun mit den Anordnungen des Trainers sein gibts Achselzucken und ein "machs jetzt eben so". Diese neue Anordnung ist aber total unrealistisch und ergibt keinen Sinn. Jetzt stehste als Ladenleider zwischen den Fronten und das ohne Ansprechpartner.
Solange die Zahlen stimmen hat man gewissermaßen Narrenfreiheit. Aber wehe wenn mal ne Flaute kommt. DAnn liegts immer am Ladenleiter, niemals am GW-Modell/Releaseplan. Die Schuld und Last wird auf den Typen am Ende der Nahrungskette abgelegt. Ich wollte das nciht mitmachen müssen.

GW ist mit dieser Masche und dem internen Chaos keinesfalls die einzige Firma, die so agiert. Man sollte sich aber einfach darüber im Klaren sein, dass man jederzeit(!) ersetzbar ist und gefeuert werden kann. Auch ohne, dass ein Nachfolger gefunden ist. Zur Not wird der Laden eben leerstehen gelassen.
 
@ wickie

Das was Du sagst erlebt man in den verschiedensten Firmen verschiedenster Branchen doch ganz genau so. Heute so morgen anders ist doch völlig "normal". Längere strukturierte Abfolgen die auch beibehalten werden findet man am ehesten in der Produktion sonst ist überall Chaos bzw. anpassen an die neue Lage.

Ersetzbar bist Du auch überall.

Also macht GW nichts anders als all die anderen und ist eine genau so guter bzw. schlechter Arbeitgeber wie die anderen.
Es anders hinzustellen ist schon recht wagemutig.

cya
 
Der GW Laden in Pforzheim hat z.B. seit geraumer Zeit geschlossen, da keine Store Manager mehr vorhanden:huh: Der bleibt jetzt auch so lange zu, bis einer gefunden bzw. eingestellt wird...:angry:

Ärgerlich, wenn Du mal kurz ein bis zwei Töpfchen Farbe brauchst...


Dann bestellt man die Farben eben bei Amazon (oder einem anderen Händler nach Wahl) und hat sie in spätestens zwei Tagen. So eilig kann neue Farbe ja echt nicht sein. 😉
 
Dann bestellt man die Farben eben bei Amazon (oder einem anderen Händler nach Wahl) und hat sie in spätestens zwei Tagen. So eilig kann neue Farbe ja echt nicht sein. 😉

Oh doch 😉
Wenn man zb. 9 Sachen irgendwo bestellt hat, das Päckchen Samstag kommt, man am WE eigentlich malen wollte oder gar die nächste Woche frei hat, und dann feststellt ... Scheiße, Sache Nr. 10 vergessen.
 
Also macht GW nichts anders als all die anderen und ist eine genau so guter bzw. schlechter Arbeitgeber wie die anderen.
Es anders hinzustellen ist schon recht wagemutig.
Die Frage wie es bei anderen Firmen steht, ist hier doch gar nicht gestellt. Dass GW sie einzige Firma ist, die so rücksichtslos mit den Mitarbeitern agiert, hab ich ja auch gar nciht behauptet - in meinem letzten Abschnitt geh ich ja genau darauf ein.
Gefragt war nach den Arbeitsbedingungen bei GW. Diese hab ich beschrieben, wie ich sie (mehrfach) aus erster Hand erfahren habe. Mehr nicht.

Zum Thema Lohn. Ebenfalls eine Zahl aus erster Hand: 1300 Netto.