7. Edition Archaons Horde 2.000 Punkte

Aidan

Tabletop-Fanatiker
03. Januar 2002
3.276
0
27.591
45
www.saar-versicherung.de
Da mein anderer Thread wenig bedacht wird und die Überschrift auch nicht mehr passt, mach ich mit Verlaub einen neuen Fred auf. Nach langem hin und her will ich meinen Chaoskriegern mal wieder eine Chance geben. Ich dachte an folgende Liste (Archaons Horde) bei 2.000 Punkten.

Chaoslord, Dämonisches Reittier, Auge der Götter, Reißzahn, Rüstung der Verdammnis , Schild (363)
Erhabener Champion, Flugdämon , Mal des Tzeentch, Flegel, Schild, Bannrolle (244)
Erhabener Champion , Flugdämon, Mal des Tzeentch, Berserkerschwert, verzauberter Schild (265)

16 Krieger (mit Handwaffe/Schild) Kommandoeinheit , Banner des Zorns (290)
8 Chaosritter, Musiker, Standarte, Kriegsbanner (319)
6 Chaosbarbarenreiter (mit Flegeln), Musiker (96)

8 Schinder, Schlächter (126)

Todbringer , Spruchbrecher (295)

Was haltet ihr davon? Neben dem Lord (der mit den Rittern den Breaker spielen wird) hab ich nur die beiden Tzeentch-Helden, die zusammen mit den Kriegern für 3-4 Sprüche pro Runde sorgen sollen. Die vierte Heldenauswahl schenke ich mir. Die Krieger mit kostenloser Kommandoeinheit sollen eher mir den Rücken freihalten und nicht sehr offensiv vorgehen. Die Barbarenreiter und Schinder sind Störeinheiten, besonders die Schinder sind mir ans Herz gewachsen. Der Todbringer steht alleine auf seiner Flanke und tut, was er am besten kann... Ich hoffe durch Magie+Todbringer einigen Druck aufbauen zu können und außerdem hoffe ich, dass meine Ritter+Lord stark genug für jede feindliche Einheit sind. Besonders vom Lord erwarte ich mir einiges.
 
Meinst Du beim Lord wirklich den Reißzahn oder doch den Riesenzahn,
den finde ich persönlich ja geiler. 8 normale Chaoritter machen irgendwie
zu wenig BÄÄÄMMM finde ich, ob man die echt als Breaker bezeichnen
kann...

Die beiden Tzeentchhelden würde ich gar nicht mal als große Nahkämpfer
ausrüsten (Berserkerschwert), sondern lieber mit Goldauge. Du willst ja
pro Magiephase 3-4 Sprüche raushauen, dann haben die im Nahkampf nix
verloren. Außerdem gibts genug Gegner an denen mein Tzeentchheld
schon grandios gescheitert ist.:lol:
 
Als mein Berserkerschwert-Held hat neulich nen Trupp 4er Trupp Oger mit Tyrann alleine besiegt 😉 Ich konnte mich so platzieren, dass ich die mit 3 normalen Ogern in Kontakt war, hab 5 Verwundungen gemacht und den Trupp mit einem Schlag überrannt... Ich bin sehr vorsichtig mit den Jungs, aber oftmals reicht ihre Anwesenheit schon aus, um den Gegner zur Vorsicht zu bewegen.

Orangenes Feuer + Berserkerschwert ist übrigens die ultimative Killer-Kombo!

Ich meine den Reißzahn (W3 Verwundungen) und nicht den Riesenzahn (Keine Rüstung). Ich denke, es gibt genügend Gegner, wo der Reißzahn einfach besser ist (Riesen, Oger...) und da ich damit rechne, dass ich wie immer mehrmals gegen die Legion ran muss, ist der Reißzahn die bessere Waffe. 😉

Mit dem Reißzahn kann ich alles, was weniger als 2+ Rüstung hat besser killen - rechne mal nach 😉 Immerhin hab ich ne pauschale RWM von -2 dank Stärke 5, das reicht mir völlig aus.

Ja, 8 normale Ritter sind nicht der absolute Über-Breaker, aber ich ziehe sie dieses mal den Auserkorenen vor, um Überzahl und mehr Ablativ-LPs für meinen Lord zu kriegen. Immerhin starte ich mit Überzahl, Glied, Standarte, Kriegsbanner, also mit +4, dazu kommen die Attacken der Reiter und Pferde - das muss einfach reichen.

Aber danke für den Kommentar, wenigstens mal einer, der sich was traut UND nichts gegen meine Krieger sagt 🙂

PS: Der Trick bei Tzeentch-Helden ist, sie zusammen zu halten, gemeinsam sind die unschlagbar im Nahkampf und sie decken dank ihrer Reichweite einiges vom Spielfeld ab.Außerdem können sie sich gegenseitig den Rücken vor Fliegern und leichter Kavallerie freihalten.
 
Als mein Berserkerschwert-Held hat neulich nen Trupp 4er Trupp Oger mit Tyrann alleine besiegt 😉
Ganz schön gewagt, wenn er die nicht in der ersten Runde aufreibt,
ist er tot, sag ich mal einfach.

Orangenes Feuer + Berserkerschwert ist übrigens die ultimative Killer-Kombo!
Erst mal das Orange Feuer kriegen...
Ich nehm ab und zu auch nen Spruchhomunkulus fürn Tzeentchhelden mit.

Mit dem Reißzahn kann ich alles, was weniger als 2+ Rüstung hat besser killen - rechne mal nach 😉
Leuchtet ein, aber es tauchen mind. genauso viel schwere Kavallerie
wie Monster auf, und gerade gegen die richtig harten Brocken wie Drachen,
Dampfpanzer oder Baummenschen bringt der Riesenzahn auch nicht mehr viel.

Den Trick mit zwei oder mehr Tzeentch-Helden kann ich ja mal ausprobieren
wenn ich nen zweiten zur Verfügung hab😎. Und gegen Deine Krieger würde
ich nie etwas sagen, ich nehme meine ja auch ab & zu für Freundschafts-
spiele mit. Und ein erfahrener Spieler wie Du weiß ja selbst, dass sie spielerisch
gesehen eher Mist sind, da brauch ich Dich ja nicht zu belehren:console:
 
Also vor Helden auf Drachen hab ich überhaupt keine Panik, die fordere ich heraus und baue auf meine Rüstung der Verdammnis und das Auge der Götter, während ich sie mit den +4 passivem Bonus wahrscheinlich aufreibe.

Baummenschen sind nervig, aber da kann man nix machen... Was ich schon immer mal wissen wollte: Ist rotes/blaues Feuer eine Feuerattacke?

Gegen den Dampfpanzer hab ich kaum was, da wäre der Riesenzahn natürlich besser, aber immer noch nicht ausreichend. Vielleicht kann ich das Ding aber mit einem frühen Todbringer-Treffer verwunden, dann ist er relativ harmlos.

Orangens Feuer + Berserkerschwert ist bei nem Chaoslord auf Disc mit Spruchhomunkulus in 5 von 6 Fällen dabei.

Wieso ist der Angriff gewagt? Zumindest bremse ich die Jungs eine Runde lang aus und gegen Überzahl+Standarte hab ich keine Angst, da ich mit mindestens 4 Verwundungen rechne (in meinem Fall waren es glücklicherweise 5) Ich gewinne um 3 und er testet auf 6! In der zweiten Runde hätte er wohl den Tyrann in direkten Kontakt platziert, aber ich hab immer noch 9 Attacken mit S5 und höherer Ini, damit hau ich dann die Oger neben dem Tyrann weg und hoffe, dass er die meisten Attacken auf den Held verteilt, so dass die Disc den Nahkampf (Auch ohne Held) alleine gewinnt 😉 Mein Held hatte übrigens gelbes Feuer, wenn er den durchkriegt, sind seine Überlebenschancen zumindest nicht sooo schlecht...
 
OK, Turnier vorbei, lief eigentlich gar nicht schlecht:

1. Spiel gegen Hochelfen (Meistermagier, Stufe 2 Magier, 2x20 Speerträger, 12 Schwertmeister, 5 Drachenprinzen, 5 Reiter, 5 Schattenläufer, 2 Speerschleudern, 2 Tiranoc-Streitwägen)

An drei entscheidenden Punkten hab ich hier etwas Glück gehabt, meine Auserkorenen Ritter haben nen Angriff von Schwertmeistern in der Front, sowie Speerträgern und Streitwagen in den Flanken derbe verloren (alle 5 RW von 4+ gegen die Schwertmeister verhauen!), sind aber entkommen und konnten sich wieder sammeln. Derweil hat der Todbringer die Schwertmeister mit Entsetzen verjagt, später auch noch nen Streitwagen. Der zweite Punkt waren die Chaoskrieger, die (anders als die Ritter) erstaunlicherweise fast alle RW gegen angreifende Drachenprinzen gehalten haben (nur 1 Verlust) und denen ein unentschieden abtrotzen konnten. Als dann mein Flegel-Held in die Flanke der Ritter fiel, waren die schnell weg. Mein Berserkerschwert-Held griff einen Block Speerträger mit Meistermagier an und er forderte nicht, da er mich killen wollte. Ich hatte allerdings 2+ Rüstung und überlebte und konnte so den Meistermagier locker killen.
Am Ende ein 12:8 für mich.

2. Spiel gegen Däm. Legion (Ungeteilter Erhabener Dämon, 2x10 Dämonetten, 1x10 Seuchenhüter, 2x3 Jägerinnen der Freude, 3 Seuchenreiter, 5 Dämonettenreiter, 2 Slaanesh-Streitwägen, 2 Nurglings, 10 Gargoyles)

Nur ein Held, dafür viele Truppen. Ich rückte vor und erwartete seinen Angriff. Meine Barbarenreiter flohen vor den Dämonettenreitern, während meine Krieger die beiden Streitwägen abfingen. Die Krieger hielten die Streitwägen aus (nur 3 Verluste) und meine Ritter räumten sie in der folgenden Runde von der Seite weg, mein erster Flegel-Held schnappt sich die Gargoyles und die ploppen, mein Berserkerschwert-Held schnappt sich die Dämonettenreiter und verputzt sie und landet in der Flanke der Seuchenreiter. Mein Chaoslord greift 3 Jägerinnen an, verwundet 3mal, würfelt aber drei 1er auf den Reißzahn 🙁 Im weiteren Verlauf kommt der Erhabene Dämon den Seuchenreitern zur Hilfe, die mein Berserkerschwert-Held ansonsten locker vernichtet hätte, mein Flegel-Held kriegt es mit den anderen drei Jägerinnen zu tun, gegen die er leider keine Chance hat. Mein Chaoslord verliert sein Reittier, als die Nurglings den Jägerinnen helfen, aber er schafft es, die Jägerinnen mit letzter Kraft zu vernichten und sich in einen Wald zu retten. Meine Ritter vernichten noch 10 Dämonetten, aber der Rest seiner Armee konzentriert sich am Schluss auf die Krieger (Seuchenreiter, Nurglings, Dämonetten), die ich dann leider in der letzten Runde noch abgeben muss 🙁
Ergebnis 12:8 gewonnen.

3. Spiel gegen Echsenmenschen (Slaan 4te Generation in Saurusblock mit Hornnacken, 4x10 Skinks, 2x4 Kroxis, 3 Salamander mit Hornnacken)

Sah übel aus, Kroxis, Metallmagie und Schattenmagie, dazu ein guter General, ich richtete mich schonmal auf ne knappe Niederlage ein, es kam aber schlimmer. Während die Ritter die beiden Kroxis in Schach hielten, ging auf meiner linken Seite gleich die Post ab, die Saurusse gingen vor, meine Tzeentch-Helden und Schinder ihnen entgegen, Magie wurde gebannt. Dann erfolgte ein Angriff mittels Banner gegen den Berserkerschwert-Helden, der aber auf die Doppel-1 stand und ein paar Saurusse killte. Er wurde dann unterstützt von dem anderen Held und den Schindern, aber ich scheiterte, weil er mich auf ES4 in der Flanke runterhaute *grml*. Mein Todbringer war in Angriffsreichweite (6" weg) und es kam wie es kommen musste: Erst zaubert er die Grube der Schatten auf den Todbringer mit totaler Energie (ich hatte extra ne Rolle aufgehoben), dann verlor ich den kombinierten Nahkampf knapp und patzte alle drei MW-Tests 🙁 meine Disc-Helden flohen in einen Wald und waren vernichtet. Danach war ein Massaker nicht mehr abzuwenden. Der Slaan konnte jetzt mit Metallmagie meine Krieger und Ritter vernichten (Geist der Schmiede), während mein Lord einen Trupp Kroxis angriff und 4 Verwundungen machte und wieder nur 5 LPs mit dem Reißschwert erzielte. Danach fiel mit der zweite Trupp Kroxis in die Flanke und mein Dämonenross wurde vernichtet, Angst+Überzahl erledigten den Rest.
Das Spiel kippte, als er mir den Todbringer erledigte und meine drei Truppen ihre MW-Tests nicht mehr hielten. In der folgenden Runde hätte das Maschinchen einiges an NK-Power einbringen können, aber es hat nicht sollen sein.
So war es ein eindeutiges 0:20, die Echsen sind später Zweiter geworden.

Armeekritik: Die Krieger und Ritter haben ihre Aufgaben gut erledigt, wobei ich die Ritter eher als 2x5 aufstellen würde beim nächsten Mal, um flexibler zu sein. Die Krieger waren genial, kriegen aber nächstes Mal das Kriegsbanner, damit es nicht immer so knapp zugeht. Die Disc-Helden waren einsame Spitze, die Schinder konnten zumindest zweimal ein Viertel sichern und der Todbringer hat die Hochelfen fast alleine besiegt. Der Chaoslord hatte ne sehr geniale Ausrüstung, aber ihm fehlt Feintuning: Das Dämonenross ist der große Schwachpunkt, auch wenn es ihn Angst verursachen lässt. Ich würde ihn einfach mal auf normalem Pferd einsetzen, damit die Rüstung der Verdammnis und das Auge der Götter wirkungsvoller sind.
 
In der zweiten Runde hätte er wohl den Tyrann in direkten Kontakt platziert, aber ich hab immer noch 9 Attacken mit S5 und höherer Ini, damit hau ich dann die Oger neben dem Tyrann weg und hoffe, dass er die meisten Attacken auf den Held verteilt, so dass die Disc den Nahkampf (Auch ohne Held) alleine gewinnt 😉
Muahahahaha, der spricht ne Herausforderung aus, dann kannst
Du nur noch auf den Tyrann gehen, den verwundest Du nur auf die 4+ und der
hat in der Regel nen 5+ ReW. Aber der Riesenzahn wäre HIER natürlich noch
schlechter ;-)

@ Asgard: Feuer ist Feuer, aber noch lange keine Flammenattacke.
Es steht einfach nicht dabei, auch wenns logisch wäre...
 
Muahahahaha, der spricht ne Herausforderung aus, dann kannst
Du nur noch auf den Tyrann gehen, den verwundest Du nur auf die 4+ und der
hat in der Regel nen 5+ ReW. Aber der Riesenzahn wäre HIER natürlich noch
schlechter ;-)
Reicht doch aus: 9 Attacken, ich weiß nicht, ob der Tyrann höheres KG als 7 hat, aber wenn nicht mach ich 6 Treffer, 3 Wunden, 2 nach ReW - ist doch immerhin etwas.
 
Ich weiß, der Thread ist jetzt schon ein bischen älter nud Dein Turnier auch schon gelaufen. Ich habe jetzt auch mein Sturm des Chaos buch nicht dabei aber wenn ich mich recht entsinne, dann benötigst Du auch in Archaons Horden für jeden Helden mit einem anderen Mal als das Mal des ungeteilten Chaos eine Einheit mit dem selben Mal.

Demzufolge müßte Deine Liste nicht ganz legal gewesen sein, da Du für Deine Tzeentch-Helden keine entsprechende Einheit dabei hattest.
 
Diese Einschränkung steht bei der Armeeliste für die Horden des Chaos.

Das, was da steht, gilt aber wohl eindeutig nicht für Archaons Horden, die haben ihre eigenen Einschränkungen. Wenn der Text von HdC gelten würde, könnte ich z.B. mehrere Chaosmale in die Armee aufnehmen, solange mein General ungeteilt ist - darf ich aber nicht.