Dieser Tread dient einzig und allein dem Zweck, die Regeln für alle einsehbar zu halten. Wer eine Änderung vorschlägt, kann das bis zum nächsten Wochenende im Diskussionsthread tun, danach bleiben sie so.
Kurz und knapp:
Wer an dem Wettbewerb mit einer Geschichte teilnehmen möchte, sollte folgendes beachten:
Wer die Regeln im Ganzen lesen möchte:
§1 Die Geschichte:
1.1: Thema:
Es gibt keine Vorgaben zu Themen oder Bereichen, an die ihr euch halten müsst. Vom blutigsten Gemetzel bis hin zur innigsten Liebesszene ist euch der Inhalt eurer Story selbst überlassen.
1.2: Einschränkung:
Es muss jedoch eine Geschichte passend zum GW-Hintergrund sein. Es muss also erkennbar sein, dass sie etwas mit Warhammer Fantasy, Warhammer 40.000, Battlefleet Gothic, Herr der Ringe oder einem der weniger bekannten Bereichen zu tun hat. Dazu können bestimmte Völker (Elfen/Eldar, Orks, Chaos) vorkommen oder wenigstens erwähnt sein. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung/Erwähnung eindeutiger Charaktere oder Orte/Landschaften.
1.3: Länge:
Die Mindestlänge beträgt 700 Wörter, das entspricht einer A4-Seite. Wer weniger schreibt, wird zum Wettbewerb nicht zugelassen. (siehe dazu §3.1.2)
Die Höchstlänge wird auf empfohlene 2500 Wörtern (ca. 5 Seiten) gesetzt. Empfohlen deshalb, weil ich eine Erweiterung von einer weiteren Seite (bis insgesamt max 3000 Wörtern) billige. Wer das in Anspruch nimmt, muss aber mit dem Verlust von bis zu fünf Punkten rechnen. (1 pro angefangene 100 Wörter) (siehe dazu §3.2.2)
Ist die Geschichte noch länger, wird sie entweder gekürzt (soweit mehr oder weniger möglich) oder ganz vom Wettbewerb ausgeschlossen. (siehe dazu §3.1.2)
1.4: Form:
Die Geschichte muss in schriftlicher Form vorliegen. Hörspiele oder gar Videos sind nicht gestattet. Ebenso bitte ich darum, auf Empfehlungen zu passender Musik zu verzichten. Das mag zwar eine gute Idee sein, erzielte beim letzten Mal aber den gegenteiligen Effekt. Beim Wettbewerb soll es allein um die Geschichte gehen und diese soll die Leser durch Wortwahl und Sprache fesseln.
§2 Anonymität:
2.1. Allgemein:
Wir haben uns beim ersten Wettberb entschlossen, anonym zu bleiben, und werden daran nichts ändern. Das liegt darin begründet, dass dann sichergestellt wird, dass niemand einen Autor wegen Sympathie bevorteilt. (oder benachteilt) Im vorletzten Wettbewerb wurde das System etwas aufgelockert, da das aber wenig Erfolg zeigte, werde ich hier wieder strenger vorgehen.
2.2. Umsetzung:
Die Geschichten werden alle an mich versandt. (siehe §4.2) Da ich alle gleichzeitig (und in zufälliger Reihenfolge) poste, weiß niemand, wer welche Geschichte eingesandt hat.
Weiterhin werden Strafen über jene verhängt, die sich selbst oder andere verraten (siehe §3.1) und jene entschädigt, deren Identität verraten wurde. (siehe §3.3)
2.3 Bedeutung für die Geschichte:
Im Gegensatz zum ersten Wettbewerb gilt dieses Mal, dass keine Geschichte Teil oder Ergänzung zu einer bereits im Forum bestehenden Geschichte sein darf. Erhalte ich dennoch eine solche Geschichte, werde ich versuchen, die Namen zu ändern, sodass sie nicht mehr in Verbindung gebracht werden kann. Sollte sich das als nicht möglich erweisen (zu deutliche andere Verbindungen zur Hauptgeschichte o.ä.) wird die Geschichte nicht zum Wettbewerb zugelassen. Der Autor wird darüber rechtzeitig informiert.
2.4. Moderatoren:
Da ihr die Geschichten zu mir schickt und dabei euren Nickname angebt, kenne ich als einziger eure Identität. Deshalb schließe ich mich selbst von der Abstimmung aus. (ich werde natürlich trotzdem Kommentare und Anmerkungen abgeben) Mein Co-Moderator bekommt die Geschichten ebenfalls, aber ohne Namen. Er darf also abstimmen.
§3 Strafen und Entschädigungen:
3.1: Ausschluss:
3.1.1: Bedeutung:
Ausschluss heißt, dass die Geschichte des betreffenden Individuums nicht zum Wettbewerb zugelassen wird. Erfolgt der Ausschluss erst während der Abstimmungsphase, so darf für die Geschichte nicht mehr abgestimmt werden. Sie bleibt aber weiterhin lesbar.
Ausgeschlossene Personen, auch nicht-Autoren, dürfen nicht mehr abstimmen.
3.1.2: Wer wird ausgeschlossen:
Ausgeschlossen (vom Wettbewerb) wird:
Wessen Geschichte kürzer als eine Seite ist.
Wessen Geschichte mehr als 3000 Wörter lang und unmöglich zu kürzen ist.
Wessen Geschichte zu deutlich mit einer bereits bestehenden Geschichte verbunden ist.
Wer sich selbst oder einen anderen Autor verrät und dessen Identität preisgibt. Das kann beabsichtigt sein oder auch nicht.
Wer sich über eine Geschichte lustig macht/ sie beschimpft oder unnötig kritisiert. Entsprechende Beiträge werden gelöscht. Handelt es sich nicht um einen Autor, wird er nur von der Abstimmung ausgeschlossen.
3.2: sonstige Strafen:
Ein Autor, der mehr als 50% aller Geschichten bewerten möchte, muss auch für seine eigene Geschichte eine Scheinbewertung angeben. Tut er das auch nach Hinweis von mir nicht, bekommt seine Geschichte 5 Punkte abgezogen.(siehe dazu §5.3.1)
3.2.2:
Eine Geschichte, die länger als 2500 Wörter ist, aber kürzer als 3000, bekommt für je angefangene 100 Wörter einen Punkt abgezogen. (siehe dazu §1.3)
3.2.3:
Ist die Rechtschreibung in einer eingesandten Geschichte zu schlecht, wird sie mit bis zu 3 Punkten Abzug bestraft. (siehe dazu §4.3)
3.3: Entschädigungen:
Wer eine Geschichte als persönlichen Favoriten vermerkt hat, dessen Autor vom Wettbewerb ausgeschlossen wurde, darf einen neuen Favoriten bestimmen.
Die Geschichte eines Autors, dessen Identität verraten wurde, bekommt 6 Punkte der Bewertung hinzugefügt.
3.4: Strafenrechnung:
Die genannten Strafen werden einer Geschichte vor der Berechnung des Durchschnittes hinzugefügt. Hat eine Geschichte zum Beispiel 3 und 4 Punkte in der Abstimmung bekommen und außerdem noch 2 Punkte Abzug, dann erhält sie einen Durchschnitt von: 3 + 4 + (-2) = 5 / 2 = 2,5 Punkte
§4 Einsendung:
4.1: Einsendeschluss:
Der Einsendeschluss wird der 20.Dezember (Sonntag) sein. Das heißt, alles, was ich nicht bis 6:00 Uhr des nächsten Morgen im Postfach habe, wird nicht gezählt. Damit beginnt die Abstimmung am Montag den 21.Dezember.
4.2: Einsendung:
Alle Geschichten werden per E-Mail an mich gesandt ([email protected]). In der E-Mail sollen enthalten sein: Datei als .doc/.docx/.swx/.txt, euer Nickname und, falls nicht aus der Datei selbst ersichtlich, der Name und Bereich (WHF/W40K/...) der Geschichte.
Jeder darf nur eine einzige Geschichte einsenden. Werden mehrere Geschichten oder mehrere Versionen einer Geschichte eingesandt, zählt immer die Letzte.
4.3: Rechtschreibung:
Ich und mein Co-Moderator werden die Geschichten durchsehen und korrigieren, damit Geschichten nach ihrem Inhalt und nicht nach ihrer Rechtschreibung bewertet werden können. Ich bitte trotzdem darum, ordentlich zu schreiben. Eine Geschichte mit zu "schrecklicher" Rechtschreibung wird entweder unkorrigiert gepostet oder erhält bis zu drei Punkte Abzug. (siehe dazu §3.2.3)
4.4: Sonstiges:
Es spielt keine Rolle, wer seine Geschichte wann einsendet. Ich poste sie ohnehin in mehr oder weniger zufälliger Reihenfolge und es gibt auch keine Bonuspunkte für frühe Einsendungen. Schreibt gut und gebt euch Mühe, ihr habt genug Zeit, die ihr auch ruhig ausnutzen könnt.
§5 Abstimmung:
5.1: Teilnahme:
Jeder User des Forums darf abstimmen. Ich baue darauf, dass sich auch die Autoren dazu durchringen, die anderen Geschichten zu bewerten. Ich selbst bilde die einzige Ausnahme, da ich die Identität der Autoren kenne. Deshalb werde ich nicht abstimmen.
5.2: Bewertung:
Jeder darf jede Geschichte mit Punkten von 1 bis 5 bewerten. Das heißt, für jede Geschichte kann er entscheiden, ob er ihr einen, zwei, drei, vier oder fünf Punkte gibt. Die Bewertungen für die anderen Geschichten sind unabhängig davon.
Zusätzlich dazu darf jeder einen persönlichen Favoriten benennen.
5.2.2:
Diese Bewertung erfolgt bitte in einem einzigen Post im Abstimmungsthread. Nachfolgende Bewertungen zu weiteren Geschichten oder Änderungen werden entsprechend dazu editiert. Im Thread der jeweiligen Geschichte könnt ihr natürlich gerne noch einmal die Bewertung angeben, gezählt wird aber nur die im Abstimmungsthread.
Es wird keine Begründung gefordert. Ich bitte darum, Kommentare oder Gedanken zu den Geschichten in den betreffenden Threads zu posten, nicht bei der Abstimmung selbst.
5.2.3:
Wer möchte, kann auch gerne per PN abstimmen. Ich werde die Punkte dann als "Anonyme Abstimmung" dem Thread hinzufügen.
5.2.4.:
Es müssen nicht alle Geschichten bewertet werden. Jeder kann selbst festlegen, welche Geschichten er bewertet. Das soll den Effekt haben, dass User abstimmen können, ohne vorher alle Geschichten gelesen zu haben.
5.3: Autoren:
Die als Autor teilnehmenden User sollten bitte mindestens 50% aller Geschichten bewerten, um eine gewisse Fairness zu gewährleisten.
5.3.2.:
Möchte ein als Autor teilnehmender User mehr als 50% der Geschichten bewerten, muss er auch zu seiner eigenen Geschichte eine Scheinbewertung abgeben, um die Anonymität seiner Geschichte zu garantieren. Diese Scheinbewertung fließt nicht in das Endergebnis mit ein.
5.3.3.:
Ein als Autor teilnehmender User sollte bitte während der Abstimmungsphase mit wenigstens einer Zeile in seiner Signatur auf den Wettbewerb hinweisen. Darin sollte ein Link auf das Wettbewerbsforum (http://www.gw-fanworld.net/forumdisplay.php?f=301) enthalten sein.
5.4: Sieger
Gewonnen hat die Geschichte, die am Ende den besten Durchschnitt an Punkten aufweisen kann.
5.4.2.:
Haben zwei Geschichten die gleichen Durchschnitte, gewinnt die Geschichte, die öfter als Favorit gekennzeichnet wurde.
5.5: Verbot:
Wer gegen die Regeln zur Wahrung der Anonymität verstößt, kann von der Abstimmung ausgeschlossen werden. (siehe §3.1)
Es kann auch vorkommen, dass Geschichten nachträglich von der Abstimmung ausgeschlossen werden. Hat jemand eine Geschichte, die ausgeschlossen wurde, als persönlichen Favoriten gekennzeichnet, darf er einen neuen bestimmen. (siehe §3.3)
5.6: Korrektur:
Wer seine Stimmen korrigieren möchte, kann dies gerne tun, ich möchte aber darum bitten, dass er/sie mich dann per PN benachrichtigt, damit ich das nicht übersehe. Und bitte den alten Beitrag editieren und keinen Neuen schreiben. (sonst ändere ich das entsprechend so um)
So, ich denke, das sollte soweit genügen. Fragen oder Anmerkungen können gerne im entsprechenden Thread oder per PN an mich oder meinen Co-Moderator gestellt werden.
Damit wünsche ich allen Teilnehmern viel Erfolg und uns allen einen aufregenden Wettbewerb. Viel Gück, Leute.
SHOKer
Kurz und knapp:
Wer an dem Wettbewerb mit einer Geschichte teilnehmen möchte, sollte folgendes beachten:
Zur Abstimmung gibt es noch einmal Infos, wenn es soweit ist.1. Inhalt: muss mit Warhammer Fantasy oder Warhammer 40K bzw. anderem GW-Hobbysystem zu tun haben.
2. Länge: Mindestens 700, maximal 2500 Wörter (über 3000 wird gekürzt, dazwischen Punkteabzug)
3. Einsendung: Bis zum 20. Dezember um Mitternacht (abends) können Geschichten an [email protected] gesendet werden. (bitte Titel und Bereich der Geschichte + euren Nickname in der Mail angeben)
4. Anonymität: Verratet unter keinen Umständen, welches eure Geschichte ist, und versucht auch nicht, die der anderen zu erraten oder herauszubekommen.
Wer die Regeln im Ganzen lesen möchte:
§1 Die Geschichte:
1.1: Thema:
Es gibt keine Vorgaben zu Themen oder Bereichen, an die ihr euch halten müsst. Vom blutigsten Gemetzel bis hin zur innigsten Liebesszene ist euch der Inhalt eurer Story selbst überlassen.
1.2: Einschränkung:
Es muss jedoch eine Geschichte passend zum GW-Hintergrund sein. Es muss also erkennbar sein, dass sie etwas mit Warhammer Fantasy, Warhammer 40.000, Battlefleet Gothic, Herr der Ringe oder einem der weniger bekannten Bereichen zu tun hat. Dazu können bestimmte Völker (Elfen/Eldar, Orks, Chaos) vorkommen oder wenigstens erwähnt sein. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung/Erwähnung eindeutiger Charaktere oder Orte/Landschaften.
1.3: Länge:
Die Mindestlänge beträgt 700 Wörter, das entspricht einer A4-Seite. Wer weniger schreibt, wird zum Wettbewerb nicht zugelassen. (siehe dazu §3.1.2)
Die Höchstlänge wird auf empfohlene 2500 Wörtern (ca. 5 Seiten) gesetzt. Empfohlen deshalb, weil ich eine Erweiterung von einer weiteren Seite (bis insgesamt max 3000 Wörtern) billige. Wer das in Anspruch nimmt, muss aber mit dem Verlust von bis zu fünf Punkten rechnen. (1 pro angefangene 100 Wörter) (siehe dazu §3.2.2)
Ist die Geschichte noch länger, wird sie entweder gekürzt (soweit mehr oder weniger möglich) oder ganz vom Wettbewerb ausgeschlossen. (siehe dazu §3.1.2)
1.4: Form:
Die Geschichte muss in schriftlicher Form vorliegen. Hörspiele oder gar Videos sind nicht gestattet. Ebenso bitte ich darum, auf Empfehlungen zu passender Musik zu verzichten. Das mag zwar eine gute Idee sein, erzielte beim letzten Mal aber den gegenteiligen Effekt. Beim Wettbewerb soll es allein um die Geschichte gehen und diese soll die Leser durch Wortwahl und Sprache fesseln.
§2 Anonymität:
2.1. Allgemein:
Wir haben uns beim ersten Wettberb entschlossen, anonym zu bleiben, und werden daran nichts ändern. Das liegt darin begründet, dass dann sichergestellt wird, dass niemand einen Autor wegen Sympathie bevorteilt. (oder benachteilt) Im vorletzten Wettbewerb wurde das System etwas aufgelockert, da das aber wenig Erfolg zeigte, werde ich hier wieder strenger vorgehen.
2.2. Umsetzung:
Die Geschichten werden alle an mich versandt. (siehe §4.2) Da ich alle gleichzeitig (und in zufälliger Reihenfolge) poste, weiß niemand, wer welche Geschichte eingesandt hat.
Weiterhin werden Strafen über jene verhängt, die sich selbst oder andere verraten (siehe §3.1) und jene entschädigt, deren Identität verraten wurde. (siehe §3.3)
2.3 Bedeutung für die Geschichte:
Im Gegensatz zum ersten Wettbewerb gilt dieses Mal, dass keine Geschichte Teil oder Ergänzung zu einer bereits im Forum bestehenden Geschichte sein darf. Erhalte ich dennoch eine solche Geschichte, werde ich versuchen, die Namen zu ändern, sodass sie nicht mehr in Verbindung gebracht werden kann. Sollte sich das als nicht möglich erweisen (zu deutliche andere Verbindungen zur Hauptgeschichte o.ä.) wird die Geschichte nicht zum Wettbewerb zugelassen. Der Autor wird darüber rechtzeitig informiert.
2.4. Moderatoren:
Da ihr die Geschichten zu mir schickt und dabei euren Nickname angebt, kenne ich als einziger eure Identität. Deshalb schließe ich mich selbst von der Abstimmung aus. (ich werde natürlich trotzdem Kommentare und Anmerkungen abgeben) Mein Co-Moderator bekommt die Geschichten ebenfalls, aber ohne Namen. Er darf also abstimmen.
§3 Strafen und Entschädigungen:
3.1: Ausschluss:
3.1.1: Bedeutung:
Ausschluss heißt, dass die Geschichte des betreffenden Individuums nicht zum Wettbewerb zugelassen wird. Erfolgt der Ausschluss erst während der Abstimmungsphase, so darf für die Geschichte nicht mehr abgestimmt werden. Sie bleibt aber weiterhin lesbar.
Ausgeschlossene Personen, auch nicht-Autoren, dürfen nicht mehr abstimmen.
3.1.2: Wer wird ausgeschlossen:
Ausgeschlossen (vom Wettbewerb) wird:
Wessen Geschichte kürzer als eine Seite ist.
Wessen Geschichte mehr als 3000 Wörter lang und unmöglich zu kürzen ist.
Wessen Geschichte zu deutlich mit einer bereits bestehenden Geschichte verbunden ist.
Wer sich selbst oder einen anderen Autor verrät und dessen Identität preisgibt. Das kann beabsichtigt sein oder auch nicht.
Wer sich über eine Geschichte lustig macht/ sie beschimpft oder unnötig kritisiert. Entsprechende Beiträge werden gelöscht. Handelt es sich nicht um einen Autor, wird er nur von der Abstimmung ausgeschlossen.
3.2: sonstige Strafen:
Ein Autor, der mehr als 50% aller Geschichten bewerten möchte, muss auch für seine eigene Geschichte eine Scheinbewertung angeben. Tut er das auch nach Hinweis von mir nicht, bekommt seine Geschichte 5 Punkte abgezogen.(siehe dazu §5.3.1)
3.2.2:
Eine Geschichte, die länger als 2500 Wörter ist, aber kürzer als 3000, bekommt für je angefangene 100 Wörter einen Punkt abgezogen. (siehe dazu §1.3)
3.2.3:
Ist die Rechtschreibung in einer eingesandten Geschichte zu schlecht, wird sie mit bis zu 3 Punkten Abzug bestraft. (siehe dazu §4.3)
3.3: Entschädigungen:
Wer eine Geschichte als persönlichen Favoriten vermerkt hat, dessen Autor vom Wettbewerb ausgeschlossen wurde, darf einen neuen Favoriten bestimmen.
Die Geschichte eines Autors, dessen Identität verraten wurde, bekommt 6 Punkte der Bewertung hinzugefügt.
3.4: Strafenrechnung:
Die genannten Strafen werden einer Geschichte vor der Berechnung des Durchschnittes hinzugefügt. Hat eine Geschichte zum Beispiel 3 und 4 Punkte in der Abstimmung bekommen und außerdem noch 2 Punkte Abzug, dann erhält sie einen Durchschnitt von: 3 + 4 + (-2) = 5 / 2 = 2,5 Punkte
§4 Einsendung:
4.1: Einsendeschluss:
Der Einsendeschluss wird der 20.Dezember (Sonntag) sein. Das heißt, alles, was ich nicht bis 6:00 Uhr des nächsten Morgen im Postfach habe, wird nicht gezählt. Damit beginnt die Abstimmung am Montag den 21.Dezember.
4.2: Einsendung:
Alle Geschichten werden per E-Mail an mich gesandt ([email protected]). In der E-Mail sollen enthalten sein: Datei als .doc/.docx/.swx/.txt, euer Nickname und, falls nicht aus der Datei selbst ersichtlich, der Name und Bereich (WHF/W40K/...) der Geschichte.
Jeder darf nur eine einzige Geschichte einsenden. Werden mehrere Geschichten oder mehrere Versionen einer Geschichte eingesandt, zählt immer die Letzte.
4.3: Rechtschreibung:
Ich und mein Co-Moderator werden die Geschichten durchsehen und korrigieren, damit Geschichten nach ihrem Inhalt und nicht nach ihrer Rechtschreibung bewertet werden können. Ich bitte trotzdem darum, ordentlich zu schreiben. Eine Geschichte mit zu "schrecklicher" Rechtschreibung wird entweder unkorrigiert gepostet oder erhält bis zu drei Punkte Abzug. (siehe dazu §3.2.3)
4.4: Sonstiges:
Es spielt keine Rolle, wer seine Geschichte wann einsendet. Ich poste sie ohnehin in mehr oder weniger zufälliger Reihenfolge und es gibt auch keine Bonuspunkte für frühe Einsendungen. Schreibt gut und gebt euch Mühe, ihr habt genug Zeit, die ihr auch ruhig ausnutzen könnt.
§5 Abstimmung:
5.1: Teilnahme:
Jeder User des Forums darf abstimmen. Ich baue darauf, dass sich auch die Autoren dazu durchringen, die anderen Geschichten zu bewerten. Ich selbst bilde die einzige Ausnahme, da ich die Identität der Autoren kenne. Deshalb werde ich nicht abstimmen.
5.2: Bewertung:
Jeder darf jede Geschichte mit Punkten von 1 bis 5 bewerten. Das heißt, für jede Geschichte kann er entscheiden, ob er ihr einen, zwei, drei, vier oder fünf Punkte gibt. Die Bewertungen für die anderen Geschichten sind unabhängig davon.
Zusätzlich dazu darf jeder einen persönlichen Favoriten benennen.
5.2.2:
Diese Bewertung erfolgt bitte in einem einzigen Post im Abstimmungsthread. Nachfolgende Bewertungen zu weiteren Geschichten oder Änderungen werden entsprechend dazu editiert. Im Thread der jeweiligen Geschichte könnt ihr natürlich gerne noch einmal die Bewertung angeben, gezählt wird aber nur die im Abstimmungsthread.
Es wird keine Begründung gefordert. Ich bitte darum, Kommentare oder Gedanken zu den Geschichten in den betreffenden Threads zu posten, nicht bei der Abstimmung selbst.
5.2.3:
Wer möchte, kann auch gerne per PN abstimmen. Ich werde die Punkte dann als "Anonyme Abstimmung" dem Thread hinzufügen.
5.2.4.:
Es müssen nicht alle Geschichten bewertet werden. Jeder kann selbst festlegen, welche Geschichten er bewertet. Das soll den Effekt haben, dass User abstimmen können, ohne vorher alle Geschichten gelesen zu haben.
5.3: Autoren:
Die als Autor teilnehmenden User sollten bitte mindestens 50% aller Geschichten bewerten, um eine gewisse Fairness zu gewährleisten.
5.3.2.:
Möchte ein als Autor teilnehmender User mehr als 50% der Geschichten bewerten, muss er auch zu seiner eigenen Geschichte eine Scheinbewertung abgeben, um die Anonymität seiner Geschichte zu garantieren. Diese Scheinbewertung fließt nicht in das Endergebnis mit ein.
5.3.3.:
Ein als Autor teilnehmender User sollte bitte während der Abstimmungsphase mit wenigstens einer Zeile in seiner Signatur auf den Wettbewerb hinweisen. Darin sollte ein Link auf das Wettbewerbsforum (http://www.gw-fanworld.net/forumdisplay.php?f=301) enthalten sein.
5.4: Sieger
Gewonnen hat die Geschichte, die am Ende den besten Durchschnitt an Punkten aufweisen kann.
5.4.2.:
Haben zwei Geschichten die gleichen Durchschnitte, gewinnt die Geschichte, die öfter als Favorit gekennzeichnet wurde.
5.5: Verbot:
Wer gegen die Regeln zur Wahrung der Anonymität verstößt, kann von der Abstimmung ausgeschlossen werden. (siehe §3.1)
Es kann auch vorkommen, dass Geschichten nachträglich von der Abstimmung ausgeschlossen werden. Hat jemand eine Geschichte, die ausgeschlossen wurde, als persönlichen Favoriten gekennzeichnet, darf er einen neuen bestimmen. (siehe §3.3)
5.6: Korrektur:
Wer seine Stimmen korrigieren möchte, kann dies gerne tun, ich möchte aber darum bitten, dass er/sie mich dann per PN benachrichtigt, damit ich das nicht übersehe. Und bitte den alten Beitrag editieren und keinen Neuen schreiben. (sonst ändere ich das entsprechend so um)
So, ich denke, das sollte soweit genügen. Fragen oder Anmerkungen können gerne im entsprechenden Thread oder per PN an mich oder meinen Co-Moderator gestellt werden.
Damit wünsche ich allen Teilnehmern viel Erfolg und uns allen einen aufregenden Wettbewerb. Viel Gück, Leute.
SHOKer
Zuletzt bearbeitet: