[Archiv] [Wettbewerb Frühling 08] Abstimmung Geschichtenwettbewerb Juni 08

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SHOKer

Mentor der flinken Federn
03. Februar 2006
4.790
4
33.391
33
image_2_8.gif

Abgegebene Stimmen: 19
#Stand: 15.06.08, 20:10 | SHOKer#





Ihr wollt bestimmt schnell abstimmen, trotzdem bitte diese Regeln vorher lesen.

Dann will ich euch einfach nochmal das Wichtigste in Erinnerung rufen:
! Niemand darf für seine eigene Geschichte abstimmen.
! Ich bitte die Autoren, dass auch sie abstimmen.
! Ich habe bereits jetzt bei einigen Geschichten Punkte wegen Überlänge und Rechtschreibung abgezogen.
! Wer will, kann auch per PN an mich abstimmen.
! Es wird zwei Threads geben, es darf jeder trotzdem nur einmal seine drei Stimmen abgeben.
! Jeder darf einer Geschichte 3 Punkte, einer anderen 2 Punkte und einer dritten 1 Punkt geben.
! Es ist aber auch möglich, weniger zu geben. Bspw. nur 3 und 2 oder nur 3. Aber nicht mehr. Und auch nicht nur 1 und sonst gar nichts.
! Man kann seine Stimmen auf zwei Weisen vergeben: 1. 3 Punkte für "xyz", 2 Punkte für .... oder aber 1.Platz "xyz", 2. Platz .....
! Es ist durchaus möglich, seine Wertung zu revidieren, ich bitte allerdings darum, mich in dem Fall per PN zu benachrichtigen.
! Die Geschichten wurden alphabetisch sortiert(Artikel ignoriert) Es können also keine Schlüsse auf den Autor bezüglich des Einsendedatums gezogen werden.
! Es sind 5 WHF und 6 W40K-Storys. Ich werde trotzdem alle in beiden Foren posten.
! Wer sich andersweitig nochmal die Regeln in Erinnerung rufen möchte, kann in beiden Foren den Thread "Geschichtenwettbewerb" suchen, der von mir erstellt wurde.
! Die Abstimmung geht zwei Wochen.

So, ich hoffe, jeder beachtet das neue Abstimmungsverfahren, damit dann auch ein paar mehr Stimmen zusammen kommen und jede Geschichte zumindest ein bisschen gewürdigt wird und es nicht zu solchen Sachen komme wie "mir gefiel die und die, aber ich musste mich ja leider für eine entscheiden"

Ich gebe hier mal die Namen der Storys an: (und die Punkte, die ich bisher abziehen musste)

1. Erwachen (40K): -2 wegen Überlänge
2.[URL="http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=110176"] Freund oder Feind [/URL](40K)
3. [URL="http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=110177"]Gegen die eigenen Waffen [/URL](WHF)
4. Jäger (40K)
5. Khaines Kinder (Fantasy): -2 wegen Rechtschreibung
6. Die letzte Prüfung (40K)
7. Der Preis der Macht (40K)
8. Die Schlacht um Treou (Fantasy): -1 wegen Rechtschreibung
9. Soldat Philip (Fantasy): -2 wegen Überlänge
10. Die Warnung (40K)
11. [URL="http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=110186"]DIe Zitadelle des Blutes [/URL](Fantasy): -1 wegen Überlänge


 
Zuletzt bearbeitet:
Bisherige Antworten

Der Rabenfeder Fazit
Was interessieren uns schon Worte? Wir wollen endlich Zahlen sehen *g*


Nun denn, wer schafft es auf mein persönliches Siegertreppchen der grausigen Punktverteilung (magisch)?


Zitat:
Platz 3
Khaines Kinder
Ein Punkt geht an die Hexen der Dunkelelfen. Die Geschichte an sich und die anschaulichen Beschreibungen wussten der Rabenfeder zu gefallen.
Platz 2
Die Zitadelle des Blutes
Logan of Greywood bekommt trotz des garstigen englischen Namens zwei Punkte spendiert, hier ist vor allem der Stil zu erwähnen.
Platz 1
Soldat Philip
Unser imperiales Opfer mit dem gewöhnnlichen Namen bekommt drei Punkte ab. Bei dieser Geschichte hat so gut wie alles gestimmt, ein deutlicher Sieger in der Rabenfeders persönlicher Rangliste.

Ein herzlicher Dank für die schönen Geschichten an alle Autoren kommt von

Rabenfeder​
 
Bisherige Anworten

Vielen Dank, Rabenfeder. SChön, dass du so viel sagst.

Zitat:
Vielleicht liegt es daran, dass sie von SHOKer durch die Rechtschreibprüfung gejagt wurde, aber hier gab es eindeutig weniger Fehler als bei den obigen...
Ja ich habe mich bemüht, alle nach Fehlern durchzugucken, aber bei der Masse ist es einfach unmöglich, alles zu finden, zumal ich darauf geachtet habe, weder Schreibstil noch Atmophäre zu verletzen, indem ich seltsame Satzkonstrucktionen verändere. Deshalb eigentlich nur Rechtschreibfehler und fehlende Wörter berichtigt.

und nein, du warst zwar der erste, der was dazu gesagt hast, aber nicht der erste der abgestimmt hat.

Na ich bin mal auf weitere Meinungen gespannt.

Ps: zu den offenen Fragen, die dir so oft kamen: das liegt oftmals daran, das einige der Storys Ergänzungen zu anderen, bereits existierenden Geschichten der Autoren sind.
 
Bisherige Antworten

Von FLix:

Ok, dann meld ich mich hier mal: Ich schreibe erstmal nur zu den storys die ich bewerte der rest kommt später ich hab nicht soviel zeit:

Ok einen Punkt bekommt von mir Gegen die eigenen Waffen, weil der Schreibstil echt gut ist und der Überfall sehr detalliert beschrieben wird doch mit gefällt dieses ständige Knurren des Dunkelelfen nicht, sicher das lässt sie wilder erscheinen doch ein paarmal hätte man es durch Keuchen erstetzen können

So zu Soldat Philip: Über diese story musste ich am meisten Nachdenken. Sie erzeugt durch die kurtzten Eintrage ein Unglaublich intensives Gefühl es ist so als wäre man dabei. Auch der Wechsel der Briefe an seine Geliebte sind sehr gut die ja im krassen gegensatz zu den Tagebucheinträgen stehen. So und nun das wieso diese story von mir keine 3 Punkte bekommt. Die absolut geringe beschreibungen ich wusste nciht ob ich mich jetzt in fantasy oder 40k befinde.

Und mein Favoriet mit 3 Punkten ist eindeutig Kahines Kinder, weil die Story einfach super zu lesen ist und sie zu den dukelelfen passt wie ein Ork und ein Spalta. Sie Bringt gut das hinterhältige Wesen der Dunkelelfen zu Geltung. Gratulation eine wircklich gelungene Geschichet😛

Ich hoffe ich min mit diesem Post neimenden auf die Füße getreten. 😉
 
Es war schwer, das endgültige Urteil zu fällen, weil wirklich alle Geschichten gut sind, einige besonders gut und ehrlich gesagt finde ich, dass - abgesehen - von meinem Favoriten - alle Geschichten sich etwa auf dem gleichen Level befinden.
Dennoch:

Platz 1: Erwachen. 3 Punkte für die Inspektorin. Die grauen, tristen Stadtfassaden haben mich überzeugt.

Platz 2: Die Zitadelle des Blutes. 2 Punkte gehen an den bretonischen Ritter mit dem nicht sehr französischen Namen. Begeistert haben hier vorallem Anfang und Ende.

Platz 3: Jäger. Einen letzten Punkt für die drei Deserteure. Man muss sagen, fast wären sie auf den zweiten Platz gekommen. Doch das weniger schöne Ende triumphiert über den ansonsten genialen Schreibstil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, hier meine Liste:

1 Punkte: Die letzte Prüfung
2 Punkte: Erwachen
3 Punkte: Die Kinder Khaines

----
€: [quote="Viet_Cong]Entschuldigung, habe ich so nicht gesehen, tut mir leid. Ich konnte mich nur nicht entscheiden...Dann gebe ich "Die letzte Prüfung" noch den einen Punkt.
Bitte nochmals um entschuldigung, ich habe es wirklich nicht gesehen.[/quote]

----

€²: Unklarheit nach PN...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Platz "Soldat Philip" - Der außergewöhnliche Stil und die verschiedenen Darstellungen in den Briefen verlangen keiner weiteren Worte 😀

2. Platz "Erwachen" - Die düstere Atmosphäre und die als Rückerinnerungen erzählte Handlung berühren und bauen Spannung auf. Auch ist die Umwelt derart eindringlich und lebendig geschrieben, dass man sich gut hineinversetzen kann. :clap:

3. Platz "Die Zitadelle des Blutes" - Sehr schöner, anschaulicher Schreibstil mit einer zwar irgendwie zu erwartenden aber gut inszenierten Wendung. Das offene Ende fesselt einen auch nach dem Lesen ^_^ (Blöder Name des Helden 😛) Eigentlich beinahe Platz 2, nur liegt mir das düstere Großstadt-Szenario näher.
 
1 Punkt geht an "Freund oder Feind". Mal was vollkommen anderes, aber leider fehlen mir an einigen Passagen zu viele Informationen.

2 Punkte bekommt "Erwachen". Wirklich sehr schön, der Schreibstil ist ausgearbeitet und insgesamt ist es eine frische Idee.

3 Punkte verteile ich an "Soldat Philip". Allein die Idee, eine Geschichte durch Tagebucheinträge udn Briefe an die Liebste und den Vater aus verschiedenen Blickrichtungen zu erzählen, finde ich genial.
 
Halbzeit

Halbzeit im Wettbewerb - was hat sich bis jetzt getan?

Bis jetzt haben 14 Leute abgestimmt, herausgekommen ist folgendes:


Auf dem ersten Platz liegt mit nun schon 8 Punkten Vorsprung "Soldat Philip".
"Jäger" und "Erwachen" teilen sich mit 13 Punkten den zweiten Platz.
Auf dem dritten Platz wiederrum findet sich "Die letzte Prüfung".

aktuellzg5.png



Trotz des so klar erscheinenden Vorsprungs ist noch alles offen - es haben schließlich gerade einmal 14 Leute abgestimmt.

Also an alle, die es cih noch überlegen, glauben, dass sie vielleicht gar nicht bewerten können - jeder darf ran, hievt eure Lieblingsgeschichte hoch oder so.

Rabenfeder
 
Trotz des so klar erscheinenden Vorsprungs ist noch alles offen - es haben schließlich gerade einmal 14 Leute abgestimmt.

Obwohl 14 schon weit mehr ist, als wir beim ersten Wettbewerb hatte. Ich würde daher nicht von "gerade einmal" sprechen. Nein, ich möchte allen danken, die bisher abgestimmt haben, dass sie den Wettbewerb so unterstützt haben. Denn die Geschichten sind zwar schön und gut, aber ein Wettbewerb ohne Abstimmung ist einfach kein Wettbewerb.

Deshalb Dank an alle, die abgestimmt haben und hoffentlich auch noch abstimmen werden. Eine Woche ist noch Zeit.
 
Ich habe eine Mitteilung zu machen: Ich habe lange überlegt, wie ich abstimmen könnte und bin zu dem Schluss gekommen, dass es das Beste ist, keine Stimmen zu vergeben. Ich bin der einzige, der weiß, wer welche Geschichte geschrieben hat und die Versuchung, den einen oder anderen zu bevorzugen war doch recht groß.

Da ich nicht garantieren kann, dass ich wirklich unbeeinflusst abstimme, verzichte ich lieber darauf.

An alle anderen: Die Abstimmung läuft noch bis Sonntag. Es wäre also wirklich schön, wenn sich noch einige einfinden und ihre Stimmen abgeben würden. Denn 14 Bewertungen für 11 Geschichten ist nicht wirklich viel.
 
Ich vergebe 3 Punkte an den Soldat Philip. Ansonsten vergebe ich keine weiteren Punkte. Damit das nicht so lieblos daherkommt, möchte ich dies im Folgendem etwas erläutern.

Es ist für sich schon toll, dass sich so viele Schreiber bereiterklären, eine Geschichte und damit eine eigene Welt zu erschaffen, obwohl sie wissen, dass wahrscheinlich nur ein winziger Bruchteil der User diese lesen oder gar bewerten werden. Das Schreiben als höchsteigener Prozess der Phantasie ist lobenswert - besonders dann, wenn die Resonanz auch noch so karg ausfällt. Jedoch - und das soll nur als konstruktive Kritik wirken, nicht als ein mürrischer Angriff - fehlte mir bei allen Geschichten - mit Ausnahme o.g. Nominierung - das immanente und authentische Gefühl der Einzigartigkeit. Einige der Geschichten wirken unwahrscheinlich, andere wirken hingegen zwar authentisch, dafür aber farblos. Das heißt keinesfalls, dass ich mich in der Lage sehe, aus dem Ärmel eine weitaus bessere Geschichte zu schreiben - das zu behaupten läge mir fern. Jedoch fehlt mir die Anima, die aus der losen Ansammlung vieler Buchstaben und Satzgefüge die Idee kreiert. Die Idee, die nur aus sich selbst heraus seiend wird und wirkt. Eine Idee, die sich zugleich authentisch, individuell und auch - im positiven Sinne - phantasmagorisch präsentiert. Und dies ist dem Soldat Philip gelungen. Die Geschichte legitimiert sich selbst, ist nachvollziehbar reell - für dieses reglementierte fiktive Universum - und zugleich beseelt. Die Idee begründet sich selbst und ist so seiend. Das fehlt mir bei allen anderen Geschichten. Mir ist selbstredend bewusst, dass ein so enges Feld wie das Warhammer-Universum kaum Raum für Novitäten bietet, die dann gleichzeitig auch noch stimmig wirken. Aber etwas abseits der typischen Kampfszene zwischen Front A und Front B (wahlweise auch Individuum X und Individuum Y) sollte es schon sein, um das belebte Ontische zum Vorschein zu bringen. Diese Synthese ist meiner Ansicht nach dem Soldat Philip gut gelungen. 🙂
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.