Basteln Archmagos Biologis Aurelius Magnus

relaxo650

Aushilfspinsler
23. Juni 2012
18
1
4.826
Hi Leute,
mein Count-As-Cawl Archmagos Biologis Kitbash ist endlich in einem halbwegs vorzeigbaren WIP-Zustand!!!
Zum Hintergrund (auch ein Work in Progress): Aurelius Magnus ist Experte für Xenologie, Biomagie, Klontechnologie und Gentechnologie.
Sein Hauptaugenmerk liegt jedoch auf der Zoologie: Er untersucht die nativen Lebewesen verschiedener Planeten auf
ihre Fähigkeiten und eventuelle Einsatzmöglichkeiten im Dienste des Imperators. Diese extreme Faszination für lebendiges Fleisch
und nichtmechanische Verbesserung hat ihn schon früh zu einem Außenseiter innerhalb des Mechanicus gemacht, ihm aber auch
zu seinem rasanten Aufstieg verholfen, da er einer von (relativ zur Größe des Imperiums) wenigen Experten auf diesem Gebiet ist.
Zur besseren Untersuchung lässt sich Aurelius im wahrsten Sinne in Kreaturen "hineinversetzen", indem er seinen mechanischen Körper
so aufgebaut hat, dass er sich relativ leicht mit größeren Kreaturen verbinden lässt.

ahgb8qW.jpg
oXzsdVD.jpg
nuzM1Fr.jpg
VsnUIYk.jpg

Die Inspiration für Aurelius war mir beim durchblättern des Force Unleashed Artbooks gekommen: Dort gab es frühes Concept Art für einen (nie umgesetzten) Leichendroiden,
der sich mit biologischen Implantaten verbessert (also quasi ein umgekehrter Cyborg).
Die Kettensäge ist zwar ziemlich over the Top, aber nachdem mir die Idee gekommen war ließ sie mich nicht mehr los 😛
 
An sich finde ich das Model cool, aber das Schwert ist absolut nicht meins. Sieht ungewollt komisch aus, vor allem mit dem dünnen Griff und wie er es in einer Hand hält.
Schwert in Übergröße ist sicher cool, aber hier wäre weniger glaub mehr.

Ansonsten wie gesagt nice. Bin gesapnnt wie er mit Farbe aussieht.
 
Hi DeStinyFiSh, danke fürs Feedback 🙂

Ich bin mir tatsächlich unsicher ob ich die Kettensäge so lasse, darum hab ich sie von
Anfang an nur mit Sekundenkleber aufgeklebt....
Allerdings habe ich jetzt mal probeweise den Griff erweitert, so dass mehr ein Kettenspeer draus wurde.
Dadurch wirkt die Säge mehr wie eine Standarte, was auch wieder irgendwo cool ist.
Aber vielleicht fällt mir ja noch etwas anderes ein...das normale Mechanicus Axtblatt wirds aber nicht....