Archon Ausrüsten, Wie und Warum?

Archonten sind schon Biester, aber sie kosten fast immer auch ne gehörige Punktmenge, die man mit anderen Modellen besser Abdecken kann. Ich hab mehrere 'Konfigurationen' für Archonten, auch wenn ich momentan keinen Spiele.

Variante 1: Die Gunslingertante.
Archon, 2 x Schattenpistole, Kampfdrogen, Seelenfalle, Dschinnklinge, Schattenfeld
- - - > 160 Punkte
Ein Fun-Modell, wenn ich gegen andere Eldar oder eher W3 Gegner zu Feld ziehe. Zwei S8 Pistolen vorm Nahkampf in etwas reinzuhalten und danach 8 Attacken zu haben ist schon was feines. Mit der Droge für den Wiederholungsverwunder sogar richtig gut.

Variante 2: Fleischi-Tank
Archon, 1 x Schattenkatapult, Schattenfeld
- - - > 105 Punkte
Der Name sagts eigentlich, sitzt bei 4 Fleischgeborenen im Auto und liefert ein BF7 Schattenkatapult, wenn der Wagen unter ihnen Platzt kann sie vorn stehen und Feuer fressen, dank 2+ Retter und 3 Lebenspunkten lebt die Einheit länger.

Variante 3: Die Insta-Hit Version.
Archon, 1 x Schattenkatapult, 1 x Staubklinge, Kampfdrogen, Seelenfalle, Wahngaswerfer, Schattenfeld
- - - > 185 Punkte
Kann auf mittlere Distanz Lebenspunkte runterziehen/Panzer knacken und im Nahkampf besondere Viecher/Charaktere Sofort ausschalten, in Kombination mit der Seelenfalle recht lustig, da sie sich selbst snowballt, einmal ein Charaktermodell gefressen kann sie ganze Trupps allein vernichten. Ist allerdings auch die teuerste Version. Hab sie früher in einigen Inccubbi gespielt, allerdings auch im Fleischgeborenentaxi auf Monsterjagd ganz nett.

Archonten sind starke Charaktermodelle, aber für ihre Punktkosten kriegt man meist besseres, da sie nur eine Nischenaufgabe erfüllen. Sie sind allerdings die einzigen Charaktermodelle nebst Dhrazar, die auf DS2 im Nahkampf kommen können.

Meistens nimmt man aber Haemunculi, da sie kostengünstiger sind und die meisten Armeelisten eh nichtmehr in den Nahkampf wollen, da ist der Archon dann zu teuer für. Lieber mehr Masse statt einen teuren Oberschurken zu spielen.

Ich persönlich mag sie aber, und würden sie bei mir ins Armee-Konzept passen würd ich sie auch mitnehmen.

Liebe Grüße,
Vael
 
Meistens spiele ich Haemonculi als HQ Auswahl, seltener, vorallem in Fun Spielen spiele ich mal einen Archon. Meistens dann zusammen mit Gefolge aus Incubbi.
Mein Standard Archon sieht wie folgt aus:

Archon
- 1 x Peiniger
- Splitterpistole
- Kampfdrogen
- Wahngaswerfer
- Schattenfeld
- - - > 145 Punkte

Den Peiniger halte ich nach wie vor für die stärkste Allround Waffe für Dark Eldar im Nahkampf. Das Verwunden auf 4+ Unabhängig aller anderen Widerständen ist einfach zu verlockend.
Gegen große Viecher lohnt sich auch die Staubklinge.
Kampfdrogen fand ich schon immer cool und gehören für mich einfach dazu. Meistens sind die erwürfelten Ergebnisse auch ganz brauchbar.
Der Wahngaswerfer ist absolute Pflicht, wenn man den Archon zusammen mit Incubbi spielen möchte, da die keine Granaten haben.
Das Schattenfeld ist einfach die Lebensversicherung schlecht hin.
Wenn ich noch Punkte übrig habe und gegen eine mobile Liste mit vielen Panzern und Fahrzeugen spiele, geb ich ihm ganz gerne auch noch eine Schattenpistole mit.


grüße
 
Ab 1250/1500Punkten ist er ab und zu dabei.
Ich spiel ihn zur Zeit in zwei Varianten.
Die günstige:
Archon, 1 x Giftklinge, Geisterharnisch, Schattenfeld
- - - > 105 Punkte

und die teure:
Archon, 1 x Staubklinge, Geisterharnisch, Seelenfalle, Schattenfeld
- - - > 145 Punkte

Optional auch mit Wahngaswerfer.

Angeschlossen ist er dann einer Einheit Grotesquen, seltener Incubbi, in der Schattenbarke.
Das Schattenfeld sollte klar sein. Den Geisterharnisch hab ich trotzdem immer mit dabei.
Die Giftklinge hat den Vorteil, dass sie möglichst viele Treffer auch in Verwundungen umwandelt.
Die Staubklinge ist für Duelle ganz gut.
In der Regel macht er seine Aufgabe dabei auch ganz gut.

Aber er ist halt teuer.
Ein Succubus mit Giftklinge macht meistens den gleichen Schaden, kann dabei aber weniger Einstecken.
In Fluffspielen hab ich auch gern den Ältesten dabei.

Der Archon hat aber auch den Vorteil, dass wenn er Inccubi angeschlossen ist, sich dann Trennen kann und eine zweite Einheit des Gegners binden kann, sodass die Inccubi zuerst das ihr Ziel ausschalten können, um dann den Archon freizuhauen. Funktioniert aber ehr selten.

Oft läuft es so ab, dass er zusammen mit den Grotesquen in der Barke vor boostet(plus zwei weitere Nahkampfbarken), dann wird die Barke vom Gegner abgeschossen und der Trupp frist einen Haufen Feuer. Somit schießt der Gegner nicht auf andere Einheiten, denn den Trupp kann er nicht ignorieren.
 
Durch den neuen TyraDex werden sicher wieder einige Insekten auf dem Feld rumlaufen.
Gerade größere Monster.
Da werde ich wohl häufiger die Staubklinge ausrüsten und mit meheren Einheiten den Nahkampf suchen.

Die Vorstellung ist doch schon geil, wie sich ein Trupp Incubbi mit einem Archon dur h Horden von Viecherb schlägt
 
Das ist mein HQ-Jagdtrupp:

*************** 1 HQ ***************

Archon
- 1 x Staubklinge
- Geisterharnisch
- Kampfdrogen
- Seelenfalle
- Wahngaswerfer
- Schattenfeld
- - - > 180 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Inccubi-Trupp
4 Inccubi
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 153 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 333

Und wenn ihr jetzt sagt: "Geisterharnisch = Punkteverschwendung!", dann erzähle ich euch kurz eine Story: Mein Archon war an der Front unterwegs, als eine Bolterwunde sein Schattenfeld kollabieren ließ. Anschließend kam der letzte Schuss der gegnerischen Armee: Laserkanonentreffer vom Landraider. Geisterharnisch 6+ gehalten! Ich bin dran: Archon vor (zu dem Zeitpunkt schon STR10) und Land Raider zerhauen. 😛
 
Dazu hätte ich noch eine Frage, aber generell zu allen Charaktermodellen: Hattet ihr nicht auch mal überlegt, ein paar Energiewaffen umzubauen? Also mit Schwert ist das ja am einfachsten, eine Lanze umzubauen wäre ja auch noch super. Wenn man jetzt aber mit Kampfdrogen, Schmerzmarkern und einem E-Kolben für die Hekatrix oder den Succubus auf S7 kommt, wäre das doch auch nicht schlecht. Und die Axt ginge ja auch, nur ist das Problem, dass die uns Initiative 1 verpasst, was unseren Quasi-Tod bedeuten würde...
 
Ich hab eigentlich nie drüber nachgedacht in diese Richtung etwas umzubauen, zum einen, weil meine Damen mit Peinigern ausgestattet sind, zum anderen weil etwas so klobiges wie eine Axt einfach nicht in Eldarhände gehört. Hagashîn, deren ganzer Kampfstil auf List, Täuschung und Geschwindigkeit basiert mit etwas auszustatten, dass sie eben diesen Vorteil verlieren lässt ist für mich einfach No-Go.

Auch ein Kolben ist für mein Empfinden eine viel zu grobschlächtige Waffe, burtale Gewalt finden wir bei Grotesquen, nicht bei unseren Todesnymphen.
 
Bei meinem kleinen Alliiertenkontingent habe ich einen Archon mit folgender Ausstattung:

60 Archon
05 Giftklinge > 2+ Verwundungen bei 5/6 Attacken
25 Wahngaswerfer > Geländeangriffe ohne negative Abzüge
30 Schattenfeld > 2+ Retter
15 Schattenpistole > Fahrzeugkiller und "Monsterjäger"

135 Punkte

Anfangs wollte ich den Peiniger dabei haben. Aber eine 50% Wahrscheinlichkeit bei Verletzungswürfen und die hohen Punktekosten entschieden gegen ihre Mitnahme. Die Giftwaffe ist mit 5 Punkten dem Peiniger überlegen, gerade wenn gegen 2+ Rüstungswürfe gekämpft wird.
 
*************** 1 HQ ***************

Archon
- 1 x Staubklinge
- Impulsminen
- Kampfdrogen
- Seelenfalle
- Wahngaswerfer
- Schattenfeld
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 175

finde ihn so am stärksten. Duellcharakter der wirklich übel werden kann und auch noch seinen Trupp mit dem Wahngaswerfer schützt ( Für evtl Abwehrfeuer etc) und/oder ggf angeschlossenen Folterern, Grotesquen und/oder Inccubi Offensivgranaten verteilt.




in Ballerlisten spiele ich ihn aber so:


*************** 1 HQ ***************

Archon
- 1 x Giftklinge
- 1 x Schattenkatapult
- Impulsminen
- Schattenfeld
- - - > 115 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 115