Jeder der schon etwas länger dem Tabletophobby frönt, wird bemerken, dass sich trotz allem Spaß, neuen Gegnern+ Armeen oder unterschiedlichem Gelände nach einer Weile die Routine, der „Allltag“ einschleicht. Alles hat man so oder ähnlich schon einmal erlebt und gesehen, Kämpfe gleichen sich, kurzum, es fehlt die Abwechslung. Was tun? Natürlich kann man ein neues System anfangen, Spin-Offs seiner Lieblinge spielen oder einfach etwas Abstand zum Hobby suchen (wer will das schon?). Doch das sind im Grunde nur „Fluchten“, Auswege, keine Lösung. Viel reizvoller finde ich es, wenn man die Bedingungen und Regeln ändert. Hausregeln werden die Meisten von Euch eh schon nutzen und/ oder die nach eigenem Empfinden unglücklich gelösten Abläufe verändern. Wie viel anders fühlt sich der vertraute Zweikampf plötzlich an, wenn 4, 6 oder auch ein Dutzend Spieler gleichzeitig und ohne feste Allianzen um den Sieg ringen? Genauso unterhaltsam ist es, den grünen Tisch, die „Standard“wüste oder die ewig gleichen Ruinen zu verlassen und auf ungewohntem Terrain zu kämpfen. Wetter- und Umweltbedingungen, die sich sogar noch während des Spiels ändern können sind ein weiterer Faktor, der alles spannender macht. Einige Schlagwörter gefällig? Erdbeben, Vulkanausbrüche, Flutwellen, Tornados, Stürme, Nebel, Morast, Sandstürme, Unterwasser-fights, Vakuum, erhöhte Schwerkraft oder einfach nur Dunkelheit. Auch Beschränkungen auf bestimmte Einheitentypen, Auswahlen, Zeitschienen oder Regionen können alles in neuem Licht erscheinen lassen. Kommen mehrere dieser Faktoren zusammen wird aus dem bekannten System plötzlich etwas ganz Neues. Gewohnte Taktiken müssen überdacht, neue entwickelt und sicher geglaubte Aufstellungen verändert werden. Unter Umständen bekommen Modelle eine „Chance“ auf dem Schlachtfeld, die es mangels Topwerten schon lange nicht mehr in Team geschafft hatten. Eine besondere Art der Neuentdeckung stellen in meinen Augen Arenakämpfe dar. Damit meine ich nicht die Herausforderungen, welche 2 Helden in einem Ring Ihrer Kameraden ausfechten, sondern echte Arenen. Kleine oder große Anlagen, die Umwelt- und Kampfbedingungen simulieren oder real ändern können, die keine Flucht gestatten, neue Manöver ermöglichen oder andere überflüssig werden lassen, das sind die Kampfzonen, welche mir gedanklich vorschweben. Einige Systeme bieten diese Art Arena an, man denke nur an GRIND für Warmachine oder SOLARIS VII für Battletech.
Anhang anzeigen 128939Anhang anzeigen 128940Anhang anzeigen 128942
Weiterlesen auf: www.Tabletopblog.de
Anhang anzeigen 128939Anhang anzeigen 128940Anhang anzeigen 128942
Weiterlesen auf: www.Tabletopblog.de