Armee-Aufbau Sons of Sanguinius

pe2ooo

Miniaturenrücker
Moderator
10. Februar 2010
1.067
1
12.586
45
www.bremer-tabletop-verein.de
Hi,

ich baue einen Teil meiner Ultras zu einem Nachfolge-Order der Blood Angels um -> Sons of Sanguinius. Bei der Geschichte bin ich mir noch nicht ganz so sicher, folgt also noch. Insignien / Decals sollen aber Standard Blood Angels sein.

Jedenfalls folgender Plan bzw. folgende Einheiten sollen der Reihenfolge nach aufgebaut werden:

2x 10er Trupps Sturmtruppen mit Sprungdüsen mit Sergeant + 2x Melter
2x 10er Trupps Sturmtruppen ohne Sprungdüsen mit Sergeant + 2x Melter
2x Sanguiniuspriester
3x Razorback mit LasKa / SchweBo
1x Scriptor
2x Furioso-Cybot (umgebaut von Iron-Clad Cybot + Forgeworld E-Klauen)
3x Vindicatoren

Bausätze sind auch schon alle vorhanden.

Die Fahrzeuge und Cybots werden noch mit Etch-Brass Teilen von Forgeworld verfeinert. Das Farbschema soll etwas dunkler sein: Mechrite Red + Tin Bitz. Die BCM´s und Sergeants werden die Köpfe der Sanguinischen Garde tragen. Sprungdüsen der BCM´s werden ebenfalls die der Sanguinischen Garde sein, also die Flügel.

Hier das erste 5er-Squad Sprungtruppen. Ein Model hat testweise auch schon Decals bekommen. Bitte Feedback ist aber noch WIP, danke 🙂





















 
Zuletzt bearbeitet:
Also für nen Armeeaufbau taugt dein Grundgerüst nichts, aber als Paintmaster kann man´s wohl durchaus gebrauchen (Mit Armeeaufbau ist nicht gemeint, dass du hier Bilder deiner Armee postest, wie du sie aufbaust, sondern du lieferst Hintergrundinfos zu deiner Armee etc. schau dir dazu am besten die anderen Armeeaufbauten an)

Zu den Modellen:
Du solltest sie vorher entgraten, das macht gleich einen schöneren Eindruck...
ansonsten solltest du auf einen deckenderen Farbauftrag achten. Die Grundzüge scheinst du intus zu haben, aber an Sauberkeit hapert´s noch ein wenig.
 
Willkommen im Armeeaufbau-Unterforum,

am übersichtlichsten ist es, wenn du nicht alle Aspekte des Aufbaus in einen Post packst, sondern auf mehrere verteilst. Auf Wunsch kann ich noch weitere Posts von dir an den ersten anknüpfen, damit du alles kompakt am Anfang stehen hast.

Welche einzelnen Aspekte das sind bzw. dein Aufbau haben sollte, liest du am besten im Leitfaden für den Armeeaufbau nach.

Wenn du ein bisschen Inspiration suchst, wie du das alles aufbauen kannst, schau dich in den Themen der Hallen des Ruhms um; dort stehen ausnahmslos gelungene und dem Leitfaden entsprechende Aufbau-Threads.
Es ist auch allgemeiner Brauch, am Anfang des Threadtitels in eckigen Klammern das Spielsystem anzugeben. In deinem Fall also z.B. [Wh40k].


Viel Spaß beim Aufbau deines Nachefolge-Ordens!
 
Zuletzt bearbeitet: