7. Edition Armee aus Waldgeistern

Woyzech

Eingeweihter
15. August 2007
1.540
0
20.066
www.dunwich1050.de
Hallo Mitelfen,

eigentlich bin ich ja ein überzeugter Dunkelelf, aber die neuen Waldelfenmodelle gefallen muß dermaßen gut, daß ich mal etwas intensiver im Waldelfenarmeebuch geblättert habe.
Ich stehe immer total auf etwas ausgefallene Armeen (obwohl ich befürchte, daß diese Armee gar nicht so ausgefallen sein dürfte) und daher habe ich mal etwas mit den Punkten gespielt und eine Liste für eine reine Waldgeisterarmee gestrickt.

Glücklicherweise gibt es die Möglichkeit die Zauberweber/-sänger und Hochgeborenen auch zu Waldgeistern aufzuwerten.
Allerdings gibt es da ein kleines Problem. Einen Hochgeborenen auf Riesenhirsch (einfach goil das Modell) gibt es ja glücklicherweise, aber leider gibt es keine Magier auf Pferden oder gar Einhorn. Habt ihr da einen Tipp für ein passendes nicht GW-Modell, oder wie ich einen Solchen Umbau angehen sollte?

Ob ich jemals eine solche Armee ausheben werde ist eine andere Frage, aber ich spiele schon mit dem Gedanken, was nichts Gutes heißt! 😉

Bis bald im Wald
Woyzech
 
Hier mal die Liste, die ich mir ausgedacht habe:

Kommando

Higborn 145
Wild Rider 50
Great Stag 50
Spear of Twighlight 30
The Oaken Armour 50

Helden
Branchwraith 65
A Murder of Spites 25
A Pageant of Shriekes 25

Spellsinger 90
Glamourweaver 20
Unicorn 65
Level 2 35
Amarantine Brooch 35
Asendis Bane 10

Spellsinger 90
Level 2 35
Glamourweaver 20
Dispel Scroll 2x 50
Elven Steed 12

Kern
11 Dryards 132
10 Dryards 120
10 Dryards 120

Elite
8 Wild Rider 208
Musican 18

3 Tree Kin 195
Elder 20

Selten
Treeman 285

Gesamt 2000

Was haltet ihr davon?
 
OK, zum Thema Riesenhirsch und Einhorn fallen mir immer wieder die Umbauten von der Frz. GW-Seite ein: Hier entlang

Zur Liste: Wenn Du schon Erinnyen spielst, solltest Du unbedingt den "Cluster of Radiants" (bzw. Flimmerlichter) mitnehmen, bringt nen extra Bannwürfel den Du eigentlich brauchst. Wenn Du allerdings wirklich die zwei Zaubersänger spielen willst, könntest Du denen auch einfach mehr Rollen mitgeben. Denn mit 4 Bannwürfeln und nur einer Rolle bist Du als Waldelf ziemlich aufgeschmissen. DieZaubersänger auf Einhörner zu setzen mag zwar fluffig sein und schön aussehen, es macht aber spieltechnisch keinen Sinn, auch die Aufwertung zur Sippe der Zauberer ist die Punkte eigentlich nicht wert, bleibt aber die einzige Möglichkeit an Bannrollen zu kommen (wenns denn eine reine Geisterarmee sein soll).

Warum Du die Wilden Jäger zu acht einsetzt, will mir auch nicht einleuchten, selbst wenn der Highborn mit dem Hirsch da drin steht bekommen sie keinen Gliederbonus, da sie Leichte Kavallerie sind. Mach die Einheit lieber kleiner und nimm noch einen Baumschrat dazu.
 
Vielen Dank für den Link, der hat mich weitergebracht bzw. einen guten Denkanstoß gegeben.

Also die Sänger haben zwei Rollen dabei, ich könnte wohl auch noch auf 4 aufstocken, aber das müßte ich mir noch genau überlegen. Das mit dem Einhorn habe ich auch nur wegen dem Fluff bzw. dem Aussehen gemacht.
Und ie Aufwertung ist für mein "Projekt" Pflicht, da ich ja nur Waldgeister einsetzen möchte und da muß ich halt
diese Punktkosten mit einkalkulieren.

Die Wilde Jagd habe ich eigentlich nur zu acht eingesetzt, weil ich noch Punkte über hatte, aber du hast sicher recht und ich sollte die überschüssigen Punkte anderweitig investieren.

Wie wäre es mit 5 wilden Jägern, und dafür einen Schrat und einer Dryarde mehr?
 
Ich finde es verdammt mutig, eine reine waldgeisterarmee zu spielen.. du musst sehr gut taktieren und wirklich viel schaden aufbringen durch magie, damit du mit deinen restlichen waldgeistern genug schaden im NK verursachen kannst um zu gewinnen.. Und das wird meiner Meinung nach schwer mit rein WGs... Viel plänkeln ist gut, aber du wirst es schwer haben mit den männekens...

primär würd ich mal sagen das 2 bannrollen genügen würden.. hauptaugenmerk ist dann halt der feindliche zauberer den du ausschalten musst... und immer dran denken:

der wald ist dein freund! handle danach und das gelände teilt beim feind nochmal ordentlich mit aus 😀
 
Ahh, ich hatte das "x2" hinter der Bannrolle übersehen.

Ich würde statt noch mehr Dryaden reinzustecken, lieber versuchen die
Erinnye zu einer Magierin aufzuwerten. Kostet zwar satte 50 Punkte, bringt
Dir aber noch einen Bannwürfel und mehr Magiedruck. Dafür könnte man die
magischen Gegenstände des ersten Zaubersängers weglassen und die Bannrollen
auf beide verteilen. Das minimiert das Risiko, bei einem Zauberpatzer plötzlich
ohne Bannrollen dazustehen.
 
Ich finde den Gedanken einer reinen Waldgeisterarmee ebenfalls sehr verführerisch und habe mir zum Spaß auch mal eine Liste aufgestellt.

Aber der Gedanken an meinen Hauptgegner Skaven bei dem ich mich mit meinen Untoten nicht einmal traue Geister überhaupt einzusetzen hat mich davon abgehalten. Denn auch die Waldgeister sind sehr empfindlich gegenüber magischen Waffen. So ein Warpflammenwerfer bereitet da wirklich keine Freude. Insgesamt ist es eine sehr zerbrechliche Liste. Du wirst gegen viele Gegner warscheinlich nur wenig Chancen haben.

Aber trotzdem: Go for it!
Es ist cool, es ist fluffig und macht bestimmt modellbautechnisch einen Heidenspaß.