6. Edition armee des tzeentch

spieltechnisch halte ich eine tzeentcharmee für sinnlos oder langweilig (sinnlos im falle einer "normalen" armee und langweilig im falle einer hamsterliste)

mMn stellt die tzeentchlehre einfach die schlechteste aller chaoslehren dar, weshalb man oft in eine situation a la "ich habe noch 3 energiewürfel übrig - nur, was mache ich damit sinnvolles?" kommen.
die truppen mit dem mal des tzeentch sind zudem auch gehandicapt, weil sie einfach einen enormen vorteil abgeben - für einen energiewürfel...- indem sie nicht mehr das ungeteilte mal haben.
dadurch laufen sie bei panik auch viel schneller, ohne einen wirklichen vorteil zu erhalten...

das ist mMn die spielerische seite, hintergrundtechnisch halte ich tzeentch für sehr cool, zumal die screamer auch spieltechnisch gut sind.
das wars aber eigentlich auch schon (und slaanesh ist doch eigentlich auch viel schöner - oder nicht?^^)
 
Ich spiele seid knapp einem Jahr ne (fast) reine Tzeentch-Liste der TM
fast rein, weil immer noch ungeteilte Elemente drin - immernoch im Aufbau, weil viele Umbauten und nebenbei steht noch ne Auftragsarbeit...

Ich meine, die Lehre ist meistens Mist. Daher schwanke ich manchmal ob ich nen ungeteilten Meisterschamanen oder meinen General mitnehme...

spielerisch so lala...
Wenn man mit umgehen kann, hat die Potential
Probleme bestehen in Sachen Moral und auch teilweiser Nahkampfschwäche (Gors negieren keine Glieder 🙁 ) da ich keine Sterblichen Elemente verwende
(bei Bedarf stelle ich meine derzeitige Turnierliste gern zur Verfügung)
 
Ganz so schlecht ist die Lehre des Tzeentch nun auch wieder nicht,
ich spiele seit Jahr und Tag fast nur Tzeentch, sowohl mit meinen
Tiermenschen als auch mit Sterblichem Chaos. Klar, die Geschosszauber
kann ich im Nahkampf nicht abfeuern, dafür gibts ja noch Oranges,
Gelbes & evtl auch mal Violettes Feuer. Also mein Großhäuptling des
Tzeentch hat mich selten enttäuscht, aber meine Häuptling & Bestigors
bleiben auf jeden Fall ungeteilt. Ein Schamane mit Lehre des Todes & Bestien
sorgt für etwas Vielfalt bei der Magie und fertig.

Zu magielastig will ich die Tzeentch-Tiermenschen nicht spielen, da ich ab und zu
auch Turniere spiele und mich auch privat an die üblichen Beschränkungen halte.
 
Louis Capel: Einzeiler sehe ich (und auch die meisten anderen User) nicht gerne. Zudem gibt es eine Editier-Funktion von der Du gebrauch machen darfst wenn noch niemand nach Deinem Post etwas geschrieben hat. So erweckt es nämlich den Anschein das Du auf der Jagd nach Posts bist 🙄

Falls Du noch Fragen hast, bitte PM an mich 😉
 
Na los...
Auf Anfrage geb ich sie gern:

Tzeentch-Großhäuptling
Schwere Rüstung, Schild, Zweihandwaffe
Stab des wandels, Hörnerkrone

Tzeentch-Häuptling
Schwere Rüstung, Armeestandarte
Gashraks Zahn, Schwarzes Herz

TM-Schamane des ungeteilten Chaos
St. 2, Stab des Darkoth, Energiestein(oder Bannrolle)

Häuptling des Ungeteilten Chaos
Berserkerschwert, Verzauberter Schild, Schwere Rüstung


6 Gors, 14 Ungors CSM
6 Gors 14 Ungors CM (ohne Standarte, da AST
6 Gors, 9 Ungors CSM (Hintehalt)
2 Streitwagen
5 Hunde

6 Gargoylen
5 Centigors CSM Schilde

Drachenoger-Shaggoth
Zweihandwaffe, leichte Rüstung
3 Drachenoger
Zweihandwaffen, leichte Rüstungen

-------------------------
Dürften ungefähr 2150p sein

Bei 8 Energiewürfel-Beschränkung kommt Schamane und Ungeteilter Held in der Gorherde ausm Hinterhalt, sowie die Hunde
Alle Gors haben Zusätzliche Handwaffen...

Tja, was noch?
Es gibt bestimmt viele Leute, denen diese Liste garnicht zusagen wird und die sich nicht vorstellen können, wie man damit spielen soll...
Zusätzlich habe ich momentatn nicht die Lust und Zeit meine Taktiken hier breitfächrig darzulegen, obwohl diese für die meisten nicht verborgen sein sollten.

Naja, ich komm klar und hab vor nächstes oder übernächstes Jahr mit einer ähnlichen Liste am GT teilzunehmen

MfG Ede