Irgendwie raff' ich's noch nicht. Unter welchen Umständen ist es sinnvoll, die ganze Armee in Reserve zu lassen?
Wenn man gegen IA spielt und sie den ersten Zug haben? Das macht Sinn, aber auch für alle Armeen? Vielleicht liegt es daran, dass ich Tyraniden spiele, aber ich sehe darin keinen Vorteil für meine Armee.
Die Impse kriegen trotzdem die erste Schussphase, weil ich tröpfchenweise über meine Kante auf's Spielfeld komme und die Reichweite der Manticore, Vendettas und Hydras weit genug ist. Ich hingegen muss erst 1-2 Runden nach vorn laufen, bevor ich in Reichweite bin. Stelle ich sofort auf, kann ich theoretisch schon in Runde 1, spätestens aber in Runde 2 schießen.
Wann also macht es Sinn, die Armee komplett in Reserve zu behalten?
Und anschließend gleich noch eine Frage: wann lohnt es sich, auf den ersten Spielzug zu verzichten? Wann will man, dass der Gegner zuerst aufstellt?
Wenn man gegen IA spielt und sie den ersten Zug haben? Das macht Sinn, aber auch für alle Armeen? Vielleicht liegt es daran, dass ich Tyraniden spiele, aber ich sehe darin keinen Vorteil für meine Armee.
Die Impse kriegen trotzdem die erste Schussphase, weil ich tröpfchenweise über meine Kante auf's Spielfeld komme und die Reichweite der Manticore, Vendettas und Hydras weit genug ist. Ich hingegen muss erst 1-2 Runden nach vorn laufen, bevor ich in Reichweite bin. Stelle ich sofort auf, kann ich theoretisch schon in Runde 1, spätestens aber in Runde 2 schießen.
Wann also macht es Sinn, die Armee komplett in Reserve zu behalten?
Und anschließend gleich noch eine Frage: wann lohnt es sich, auf den ersten Spielzug zu verzichten? Wann will man, dass der Gegner zuerst aufstellt?