Moin,
ich habe zwar schon seit der 6ten Edition Warhammer Fantasy und habe sogar schon auf einem Turnier mal was aufs Maul bekommen, aber dennoch bin ich ein total unerfahrener Fantasy Spieler (Dadurch dass einige Regeln sich zu 40K ähneln und gleiche Namen haben, aber etwas Anderes darstellen tut dann sein Übriges).
Ich hatte früher Orks und Goblins, diese aber wieder verkauft, da sie mir rein gar nicht liegen und da ich für beide Systeme 2 Armeen haben will, waren die Vampirfürsten meine Wahl.
Ich sammel die Minis seit dem Erscheinen des letzten Armeebuchs, vor allem, da viele Miniaturen neuaufgelegt wurden.
Für mich gilt, ich kaufe nur, was mir an Miniaturen gefällt.
Ebenso habe ich auch kein Interesse an einer ausgemaxten Liste. Ich gehe nicht (mehr) auf Turniere und da hier auch kein Laden ist, sind meine Mitspieler auf meinen Freundeskreis beschränkt und wir Spielen um des Spiels Willen.
Der Thread soll daher für mich (und andere) als Sammler dienen für den Einkauf von Vampir Minis, der Zusammenstellung einer Vampirfürsten Armee und dem schreiben von Armeelisten, die dem Spielstil gewidmet sind.
Ich habe jetzt zum Erscheinen des neuen Armeebuchs noch einmal ein paar Sachen eingekauft und habe jetzt das hier (teilweise noch im Gußrahmen):
Ich möchte ungern die Kernregimenter vergrößern. Für mich und meine Mitspieler ist es OK, wenn ich Würfel hinlege um die zusätzlich Beschworenen darzustellen.
Ich bin mir noch unklar darüber ob ich die Verfluchten weiterhin als Horde spielen sollte, bzw ob das Regiment so groß sein sollte. 20 Minis sind noch im Gußrahmen.
Bei den Gespenstern + Banshee bin ich am Überlegen ob ich sie verkaufen soll, da die Modelle (Gespenster von Mantic, Banshee altes GW Modell) nicht so recht gefallen und mir aus den Sensenreitern neue schöne Minis gestalte und eine neue Banshee dazuhole.
Auch über Fledermausschwärme denke ich nach, allerdings sind die GW Modelle potthäßlich.
Ich habe mir diese Modelle auch daher gekauft, da ich einen Grundstock einer Armeeliste im Kopf habe. Dazu brauche ich allerdings noch ein paar Tipps, ob das so OK geht:
Ich hatte bei meinen Spielen mit dem alten Armeebuch bisher immer einen Magiervampir der zaubert und General ist, während ein anderer sich geprügelt hat, daher der Nekromant.
Mir ist noch unklar, wohin die Charaktere hinsollen. AST in Verfluchte, 1 Vampir auf Gaul und in Fluchritter, Vampir in Skelette (die dann auch ein mag Banner bekommen) und der Nekro irgendwohin, wo ihm nichts passieren kann?
Was ich an Fantasy schrecklich finde sind die tausend Gegenstände der Charaktere. Da ich keinen Überblick über das "Metagame" habe und ich eigentlich nur gegen freundschaftliche Listen der Imps, Zwerge, Hochelfen, Tiermenschen und Bretonia spiele, kann ich auch teilweise nicht ganz nachvollziehen, warum auf Turnierniveau (das wohl hier im Forum am meisten besprochen wird) der eine oder andere Gegenstand nun das Ding der Wahl ist.
Hier brauche ich unbedingt eure Hilfe was denn nun brauchbar ist.
Beim durchlesen hat mir das Verfluchte Buch gut gefallen, ist das brauchbar?
Vielen Dank
Savage
ich habe zwar schon seit der 6ten Edition Warhammer Fantasy und habe sogar schon auf einem Turnier mal was aufs Maul bekommen, aber dennoch bin ich ein total unerfahrener Fantasy Spieler (Dadurch dass einige Regeln sich zu 40K ähneln und gleiche Namen haben, aber etwas Anderes darstellen tut dann sein Übriges).
Ich hatte früher Orks und Goblins, diese aber wieder verkauft, da sie mir rein gar nicht liegen und da ich für beide Systeme 2 Armeen haben will, waren die Vampirfürsten meine Wahl.
Ich sammel die Minis seit dem Erscheinen des letzten Armeebuchs, vor allem, da viele Miniaturen neuaufgelegt wurden.
Für mich gilt, ich kaufe nur, was mir an Miniaturen gefällt.
Ebenso habe ich auch kein Interesse an einer ausgemaxten Liste. Ich gehe nicht (mehr) auf Turniere und da hier auch kein Laden ist, sind meine Mitspieler auf meinen Freundeskreis beschränkt und wir Spielen um des Spiels Willen.
Der Thread soll daher für mich (und andere) als Sammler dienen für den Einkauf von Vampir Minis, der Zusammenstellung einer Vampirfürsten Armee und dem schreiben von Armeelisten, die dem Spielstil gewidmet sind.
Ich habe jetzt zum Erscheinen des neuen Armeebuchs noch einmal ein paar Sachen eingekauft und habe jetzt das hier (teilweise noch im Gußrahmen):
Helden/Kommandanten
1 Nekromant zu Fuß
1 berittener Vampir/Manfred
2 Vampire zu Fuß
1 Fluchfürst AST zu Fuß
Kerneinheiten
10 Todeswölfe (keine Unterscheidung für ein Warg Modell)
2 20er Regimenter Skelettkrieger, jeweils mit Kommando
2 30er Regimenter Zombies, jeweils mit Musiker|Standarte
Eliteeinheiten
40 Verfluchte mit Kommando
10 Fluchritter mit Kommando
3 Vampirfledermäuse
1 Leichenkarren
Seltene Einheiten
Varghulf
Flederbestie
5 Gespenster + 1 Banshee
1 Nekromant zu Fuß
1 berittener Vampir/Manfred
2 Vampire zu Fuß
1 Fluchfürst AST zu Fuß
Kerneinheiten
10 Todeswölfe (keine Unterscheidung für ein Warg Modell)
2 20er Regimenter Skelettkrieger, jeweils mit Kommando
2 30er Regimenter Zombies, jeweils mit Musiker|Standarte
Eliteeinheiten
40 Verfluchte mit Kommando
10 Fluchritter mit Kommando
3 Vampirfledermäuse
1 Leichenkarren
Seltene Einheiten
Varghulf
Flederbestie
5 Gespenster + 1 Banshee
Ich möchte ungern die Kernregimenter vergrößern. Für mich und meine Mitspieler ist es OK, wenn ich Würfel hinlege um die zusätzlich Beschworenen darzustellen.
Ich bin mir noch unklar darüber ob ich die Verfluchten weiterhin als Horde spielen sollte, bzw ob das Regiment so groß sein sollte. 20 Minis sind noch im Gußrahmen.
Bei den Gespenstern + Banshee bin ich am Überlegen ob ich sie verkaufen soll, da die Modelle (Gespenster von Mantic, Banshee altes GW Modell) nicht so recht gefallen und mir aus den Sensenreitern neue schöne Minis gestalte und eine neue Banshee dazuhole.
Auch über Fledermausschwärme denke ich nach, allerdings sind die GW Modelle potthäßlich.
Ich habe mir diese Modelle auch daher gekauft, da ich einen Grundstock einer Armeeliste im Kopf habe. Dazu brauche ich allerdings noch ein paar Tipps, ob das so OK geht:
1 Kommandant: 220 Pkt. 8.7%
3 Helden: 320 Pkt. 12.8%
6 Kerneinheiten: 540 Pkt. 21.6%
3 Eliteeinheiten: 868 Pkt. 34.7%
2 Seltene Einheiten: 410 Pkt. 16.4%
*************** 1 Kommandant ***************
Meisternekromant, General, Herrscher der Toten, Upgrade zur 4. Stufe
+ Lehre der Vampire
- - - > 220 Punkte
*************** 3 Helden ***************
Vampir
+ Lehre der Vampire
- - - > 105 Punkte
Vampir
+ Lehre der Vampire
- - - > 105 Punkte
Fluchfürst
+ Armeestandartenträger
- - - > 110 Punkte
*************** 6 Kerneinheiten ***************
30 Zombies, Musiker, Standartenträger
- - - > 100 Punkte
30 Zombies, Musiker, Standartenträger
- - - > 100 Punkte
20 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 130 Punkte
20 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 130 Punkte
5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte
5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte
*************** 3 Eliteeinheiten ***************
20 Fluchritter, Rossharnisch, Lanzen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 550 Punkte
3 Vampirfledermäuse
- - - > 48 Punkte
20 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 270 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Varghulf
- - - > 175 Punkte
Flederbestie, Fledermausbefall
- - - > 235 Punkte
Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2358
3 Helden: 320 Pkt. 12.8%
6 Kerneinheiten: 540 Pkt. 21.6%
3 Eliteeinheiten: 868 Pkt. 34.7%
2 Seltene Einheiten: 410 Pkt. 16.4%
*************** 1 Kommandant ***************
Meisternekromant, General, Herrscher der Toten, Upgrade zur 4. Stufe
+ Lehre der Vampire
- - - > 220 Punkte
*************** 3 Helden ***************
Vampir
+ Lehre der Vampire
- - - > 105 Punkte
Vampir
+ Lehre der Vampire
- - - > 105 Punkte
Fluchfürst
+ Armeestandartenträger
- - - > 110 Punkte
*************** 6 Kerneinheiten ***************
30 Zombies, Musiker, Standartenträger
- - - > 100 Punkte
30 Zombies, Musiker, Standartenträger
- - - > 100 Punkte
20 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 130 Punkte
20 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 130 Punkte
5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte
5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte
*************** 3 Eliteeinheiten ***************
20 Fluchritter, Rossharnisch, Lanzen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 550 Punkte
3 Vampirfledermäuse
- - - > 48 Punkte
20 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 270 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Varghulf
- - - > 175 Punkte
Flederbestie, Fledermausbefall
- - - > 235 Punkte
Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2358
Mir ist noch unklar, wohin die Charaktere hinsollen. AST in Verfluchte, 1 Vampir auf Gaul und in Fluchritter, Vampir in Skelette (die dann auch ein mag Banner bekommen) und der Nekro irgendwohin, wo ihm nichts passieren kann?
Was ich an Fantasy schrecklich finde sind die tausend Gegenstände der Charaktere. Da ich keinen Überblick über das "Metagame" habe und ich eigentlich nur gegen freundschaftliche Listen der Imps, Zwerge, Hochelfen, Tiermenschen und Bretonia spiele, kann ich auch teilweise nicht ganz nachvollziehen, warum auf Turnierniveau (das wohl hier im Forum am meisten besprochen wird) der eine oder andere Gegenstand nun das Ding der Wahl ist.
Hier brauche ich unbedingt eure Hilfe was denn nun brauchbar ist.
Beim durchlesen hat mir das Verfluchte Buch gut gefallen, ist das brauchbar?
Vielen Dank
Savage