Armee Restrukturierung für Anfänger

theAzzi

Testspieler
21. Januar 2015
172
0
6.511
Hallo Zusammen,

ich habe es nach ca. 17 Jahren endlich mal wieder geschafft, mich dem schönen Hobby Warhammer zu widmen 🙂. Kurz zu mir: Ich heiße Michael, komme ursprünglich aus dem Norden (Ecke Hamburg), lebe aktuell in Düsseldorf und werde in Kürze Papa. Da ich dann 2 Wochen Frei habe, ist nebenbei sicherlich etwas Zeit zum basteln.

Um einen Start zu machen, habe ich mir direkt eine gebrauchte Armee bei ebay geschossen. Es war von Anfang an geplant "unnützes" zu verkaufen und die Armee neu zu gestalten.

Hier erhoffe ich mir etwas Hilfe von meinen hier aktiven Mitstreitern 🙂

Was ich habe:

1xAnnhilator Barge
1xSpyder
3xTomb Blades
6xWraiths
30+ Scarabs
20Krieger
2xGhost Ark
10xImmortals
10xDeathmarks
5xLychguard
1xOverlord
2xCryptek

Was ich überlege zu verkaufen (in absteigender Reihenfolge):

Scarabs auf ~10 reduzieren (also 20 weg)
10xDeathmark (scheinen mir für einen Anfänger zu spezialisiert?)
Evtl. noch 5x Lychguard (Immobile Nahkämpfer und ich habe nur die 2Hand Waffen, nicht die robuste Schild variante)
Evtl. noch 1x Annhilator Barge

Was überlege ich mir an zu schaffen (Hier bin ich unschlüssig):

10 weitere Krieger + Barge (lohnt das bei so einer kleinen Armee?)
Judicator Formation mit 1 Läufer und in Summe 10 Krieger (2x5, oder direkt mehr?)

Destruktoren wohl als zukünftige Erweiterung und nicht jetzt direkt? Was würdet Ihr wählen: Judicator oder Dessi Formation?

Was würdet Ihr machen?

Insgesamt sind erst mal keine Turniere in Sicht. Mehr B&B Spiele. Durch mangelnde Spielerfahrung besteht aber weniger die Gefahr, dass ich alle reihenweise platt mache 🙂. Hauptgegner werden wohl Blood Angels, Imperiale, andere Necrons, Orks, Dark Eldar (?). Ich möchte daher möglichst vielseitig aufstellen können.

Vielen Dank schon mal für alle Antworten!

 
Bin kein Necronspieler, würde aber sagen dass du wenn es um B&B Spiele geht, vielleicht nicht zwingend die Einheiten verkaufen solltest die du als "unnütz" ansiehst. Die Lychguard lässt sich notfalls in ne Rückeroberungslegion einbauen und die Annihilator Barge wäre theoretisch ein Grundstein für nen Vernichtungsnexus. Lediglich die Scarabs wirken von der Anzahl her ein wenig übertrieben.
Für den Anfang, wenn du das Judicator Bataillon nur "freischalten" willst könnten 2x5 Praetorians erstmal reichen (effektive Größe, keine Ahnung)

Beim Thema Gegner sieht man halt auch, dass alle Codizes vor den Necrons erschienen sind. Da besteht bei Necrons wirklich die Gefahr dass sie zu stark sein könnten.
 
Erst einmal herzlich willkommen bei den Necrons! 🙂
Ich sehe es wie emmachine. Wenn du eh nur B&B Spiele bestreiten willst würde ich gar nichts verkaufen da man alles verwenden kann. Musst aber du entscheiden!^^
Eine Frage zur Anschaffung! Meinst du eine Annihilation Barge oder die Ghost Ark? Finde es komisch das du eine A.-Barge verkaufen willst und gleich wieder eine einkaufst.

Für B&B Spiele wären 3+ Ghost Ark's schon ne Ansage (soweit ich das aus Erfahrung anderer Spieler gelesen habe) also würde ich dazu eher abraten und lieber mehr Tomb Blades kaufen.

Zum Thema Judicator vs. Kult musst halt du entscheiden was dir lieber ist. Beide sind sehr gut und da wird dir höchst wahrscheinlich jeder was anderes empfehlen (je nach eigener Vorliebe). Vom preislichen würde ich dir eher die Judicator Formation ans Herz legen.

Ansonsten ist der Grundstock schon sehr solide. 🙂
 
Hallo und vielen Dank für die schnellen Antworten!

Eine Frage zur Anschaffung! Meinst du eine Annihilation Barge oder die Ghost Ark? Finde es komisch das du eine A.-Barge verkaufen willst und gleich wieder eine einkaufst.

Ankauf und Verkauf sind doch eine tolle Beschäftigung... Ne, Spaß 🙂. Annhilator weg und Ghost für die Krieger rein.

Die Lychguard lässt sich notfalls in ne Rückeroberungslegion einbauen und die Annihilator Barge wäre theoretisch ein Grundstein für nen Vernichtungsnexus.
Beim Thema Gegner sieht man halt auch, dass alle Codizes vor den Necrons erschienen sind. Da besteht bei Necrons wirklich die Gefahr dass sie zu stark sein könnten.

Lychguard wären halt relativ redundant zu den Judicator Kriegern (habe den korrekten Namen gerade nicht im Kopf), so dass ich den Eindruck habe, dass diese dann nie zum Einsatz kommen, wenn ich mir Judicator holen würde. Das zumindest nach meiner Laienmeinung? Judicator, Lychguard + Phantome = sehr viel close combat... Und die Lyches sind die Langsamsten + ich habe keine Schilde um sie als Tank Unit zu spielen.

Annhilator wäre auch so der Wackelkandidat. Ob und wann ich mal einen Vernichtungsnexus aufstelle, kann ich schwer einschätzen. Habe bislang noch nicht gelesen, dass der sich lohnen würde. Eine von den Ghost Arks ist magnetisiert, so dass ich die theoretisch als Dominator spielen könnte.
In der Alternative könnte ich Rückeroberung UND Kombiniertes Kontingent aufstellen, wenn ich denn einen weiteren Trupp Krieger kaufen würde (und somit genug Standard hätte). Dann könnte ich die Annhilator spielen ohne Vernichtungsnexus aufstellen zu müssen.

Deathmarks... sind nett, aber auch recht speziell. Ich habe halt gebraucht gekauft und verkaufe wieder gebraucht. Bis auf Porto würde ich somit einen halbwegs durchlaufenden Posten erwarten (monetär). Würdet Ihr diese "tauschen" oder in jedem Fall behalten?

Zu der Stärke: Habe bereits gehört, dass Necs recht stark sind. Andererseits bin ich ein alter Fantasy Spieler, der lange lange keine TT's mehr gezockt hat. Bis ich bei seltenen Gelegenheitsspielern wieder so weit drin bin, dass ich gute Strategien spiele, haben die anderen schon wieder einen neuen Codex =).

Was haltet Ihr von folgendem Plan: Lychguard, Scarabs und Deathmarks weg, dafür 1.) Judicator Formation mit 2x5 kaufen. 2.) Dann nen dritten Trupp Krieger mit Barke irgend wann mal und 3.) Wenn es mal richtung Turnier gehen sollte einen Kult ergänzen.
Alternativ jetzt 1.) einen Trupp Krieger mit Barke um Kombiniert + Rückeroberung in eine Liste zu kriegen (Lyches etc. erst mal behalten), 2.) Judicator, 3.) Kult? Habe ich da genug Panzer und Termi Knacker?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lychguard: Die Guards mit den Sensen sind gegen Fahrzeuge mit hoher Panzerung schon besser z. B. Imperial Knight als die Praetorians (Judicator Krieger 😉).
Da sie Panzerfluch haben (ob sie lebend noch bei ihm ankommen ist dahingestellt haben aber in den meisten fällen einen 4er Reap und evtl. einen Deckungswurf).
Sie sind halt massiv langsamer als die Praetorians (kann mit einer Nachtsichel etwas ausgeglichen werden).


Annihilator: Den Nexus würde ich eher nicht empfehlen. Lieber einbauen wenn du nach RB AOP aufstellst oder mit dem Mephrit AOP (falls du deine Gegner doch zu sehr vermöbelst) 😉

Deathmarks: Sind meiner Meinung nach sehr gute Monsterjäger (Wraithknight, Tyra's o. ä.).

Zu der Stärke: Ja der Codex ist recht gut und leider auch langweilig dagegen zu spielen wenn man eine gute Würfelhand hat!^^ Ja das kann sein das bis dato dann ein neuer Codex draussen ist, (ACHTUNG SCHERZ) alle Modelle die du hast schlecht sind und du die anderen neu dazu kaufen musst. Außer die Phantome.... die werden wahrscheinlich noch besser 😉. (SCHERZ ENDE)

Plan: Würde zum ersteren Plan raten (kannst ja auch noch umentscheiden). Denke den Cult brauchst du nicht zwingend für Turniere wenn du schon Judicator und Canoptek Harvest hast.
 
Annihilator: Den Nexus würde ich eher nicht empfehlen. Lieber einbauen wenn du nach RB AOP aufstellst oder mit dem Mephrit AOP (falls du deine Gegner doch zu sehr vermöbelst) 😉

Kannst du das ggf. noch mal für doofe übersetzen? 🙂

Wo ich hier gerade so gute Beratung bekomme: Wie kriegt man eigentlich diese REAP 4+++ Würfe von denen man manchmal liest? Ich hatte schon einen Ausrüstungsgegenstand gefunden, mit dem man REAP wiederholen darf, ist das eines der "+"?
 
Moin ,

auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen!

Zum Thema:

ich würde nix verkaufen.

ich gehe auch wenn da redundante Ausagen bei sein werden mal durch was du geschrieben hats und gebe meinen Senf dazu (kurz):

Lychguard wären halt relativ redundant zu den Judicator Kriegern (habe den korrekten Namen gerade nicht im Kopf), so dass ich den Eindruck habe, dass diese dann nie zum Einsatz kommen, wenn ich mir Judicator holen würde. Das zumindest nach meiner Laienmeinung? Judicator, Lychguard + Phantome = sehr viel close combat... Und die Lyches sind die Langsamsten + ich habe keine Schilde um sie als Tank Unit zu spielen.

Humbug: Lychguard sind nicht redundant zu Prätorianeren, ein völlig anderes Einsatzgebet und andere Aufgaben,
an Schild Bits lasst sich rann kommen, ich hab alleine ca. 15 hier rumfliegen ^^ , und so ein "deathstar" aus Lychguard mit HQ dabei (hier gibt es alleine xyz Möglichkeiten) kann auch schön sein 😀

Annhilator wäre auch so der Wackelkandidat. Ob und wann ich mal einen Vernichtungsnexus aufstelle, kann ich schwer einschätzen. Habe bislang noch nicht gelesen, dass der sich lohnen würde. Eine von den Ghost Arks ist magnetisiert, so dass ich die theoretisch als Dominator spielen könnte.
In der Alternative könnte ich Rückeroberung UND Kombiniertes Kontingent aufstellen, wenn ich denn einen weiteren Trupp Krieger kaufen würde (und somit genug Standard hätte). Dann könnte ich die Annhilator spielen ohne Vernichtungsnexus aufstellen zu müssen.


Wenn du mal nicht Decurion und nicht so tunierlastig aufstellen willst ist die auf jeden Fall zu gebrauchen und macht auch Spass, ...

Deathmarks... sind nett, aber auch recht speziell. Ich habe halt gebraucht gekauft und verkaufe wieder gebraucht. Bis auf Porto würde ich somit einen halbwegs durchlaufenden Posten erwarten (monetär). Würdet Ihr diese "tauschen" oder in jedem Fall behalten?

siehe Ani Gleiter

Zu der Stärke: Habe bereits gehört, dass Necs recht stark sind. Andererseits bin ich ein alter Fantasy Spieler, der lange lange keine TT's mehr gezockt hat. Bis ich bei seltenen Gelegenheitsspielern wieder so weit drin bin, dass ich gute Strategien spiele, haben die anderen schon wieder einen neuen Codex =).

Was haltet Ihr von folgendem Plan: Lychguard, Scarabs und Deathmarks weg, dafür 1.) Judicator Formation mit 2x5 kaufen. 2.) Dann nen dritten Trupp Krieger mit Barke irgend wann mal und 3.) Wenn es mal richtung Turnier gehen sollte einen Kult ergänzen.
Alternativ jetzt 1.) einen Trupp Krieger mit Barke um Kombiniert + Rückeroberung in eine Liste zu kriegen (Lyches etc. erst mal behalten), 2.) Judicator, 3.) Kult? Habe ich da genug Panzer und Termi Knacker?


Krieger in Barke sind nie falsch und eine "unserer" Kernauswahlen die oftmals mehr bringen als man auf dem Papier denkt, immer rann damit!
Judicator ist in der Anschaffung billger (€) als Destructoren, machen auch Spaß und ich mag die Formation, die einem viele Möglichkeiten auftut, vom Termikiller bis Objective grabber und support Units (Stalker)

ansonsten liefert der Codex viele Möglichkeiten und "Leichen" oder bei uns eher "rostige" Einheiten sind eigentlich nicht dabei, spielen kannst du, zumindest auf B&B level alles, auch Deathmarks und Ani Gleiter




- - - Aktualisiert - - -

Kannst du das ggf. noch mal für doofe übersetzen? 🙂

Wo ich hier gerade so gute Beratung bekomme: Wie kriegt man eigentlich diese REAP 4+++ Würfe von denen man manchmal liest? Ich hatte schon einen Ausrüstungsgegenstand gefunden, mit dem man REAP wiederholen darf, ist das eines der "+"?

RB Aop: Regelbuch Armee Aufstellungs Plan ( CAD)
Mephrit Formationen aus dem Add On , sind im Formationsforum aufgelistet, und man kann hier auch ein separates AoP stellen, (glaub ich ^^)

4+++ REAP bekommen alle Modelle mit Reanimationsprotokoll wenn du im Decurion aufstellst, schau mal im Codex da ist das gut beschrieben. oder hier

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/217580-Formationswochen-1001-Reclamation-Legion

unter "Sonderregeln"