8. Edition Armee um Arkhan der Schwarze?

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Ich konnte mir das Buch mal über das Wochenende ausleihen, und hab ein absolutes Fable für den Todesfürsten, auch wenn ich das Modell immer noch nicht mein Eigen nenne, die Regeln lassen das Modell sehr variabel in Erscheinung treten (zu Fuß, auf Streitwagen, mit Zusatzpferden, mit Flügeln)

An sich wäre es eine Möglichkeit meine Khemri Armee
a) zu erweitern
b) zu verscheuern (falls die überhaupt einer haben mag, ich habe eine 5th Edition Khemri Armee hier, die auf den Modellen der 4. Edition beruht)

Meine Idee zu Arkhan ist ihn auf einen einfachen Streitwagen zu setzen, damit er eine Gruppe von Streitwagen (wägen?) mit seiner Fähigkeit unterstützt, Lebenspunkte wieder aufzufüllen. Leider habe ich erst 3-4 Streitwagen der alten Schule (welche noch komplett aus Knochen bestehen!), und weitere zu kaufen liegt mir genauso nah wie fern, ggf. lassen die sich als Champion/Prinzengefährte umrüsten und ich rüste mit aktuellen Streitwagen nach.

Skelette habe ich auch so einige, die lassen sich als Horde aus 40-50 Skeletten oder 2 größere Blöcke spielen und würde die womöglich auch mit Mantic Untoten mischen (da das Thema den Todesfürsten betrifft, wäre es wohl nicht so schlimm wenn sich auch andersartige Untote in die Armee einfügen als die von Nehekhara)

Meine momentane Sammlung umfasst nach der letzten Zählung (6. Edition):
Helden
Gruftprinzessin auf Streitwagen
3 Priester des Todes (Lichtmagier und 2 Lichtmagie-Akolythen)

Kern
29 Skelettkrieger mit Handwaffe, Schild, vollem Kommando
24 Skelettkrieger mit Speeren (werden noch durch Handwaffen ersetzt), Schild, vollem Kommando
2x12 Skelettkrieger mit Bogen
13x Schwere Kavallerie mit Standarte
3 Gruftschwärme

Elite
3 klassische Streitwagen
1 klassischer Riesenskorpion
20 Grabwächter (aus klassischen Mumien)
4 klassische Todesgeier (mit Reitern!)

Selten
2 klassische Schädelkatapulte

Falls ich das Modell von Arkhan nicht mehr ergattern sollte, überleg ich mir auch einen Eigenbau aus einem Imperiumsmagier + Bitz
 
Aus rein spielerischer Sicht würde ich sagen:

Obwohl Arkhan gar nicht so schlecht kämpfen kann, sollte er doch vor allen Dingen Zaubern. Er wird mit seiner Grabklinge niemals auch nur annähernd so viele Lebenspunkte regenerieren, wie seine Einheit an Schaden kassiert. Ein Gruftprinz für wesentlich weniger Punkte, ist offensiv gleichgut oder besser und gibt der Einheit noch sein Kampfgeschick weiter.

Ich würde Arkhan vermutlich sowieso nicht in einen Streitwagen setzen, wenn der Gegner auch nur sowas ähnliches wie Kriegsmaschinen hat. Ganz besonders nicht, wenn er der Hierophant ist 😉

Ich denke die Sache mit dem (fliegenden) Streitwagen ist eher ein Bonbon für Liebhaber. Anderseits kostet es auch wieder Punkte, vielleicht gibt es da noch einen Nutzen, der sich mir nicht erschließt.
 
Naja, man kann stylisch auch einen Magier auf nem fliegenden Teppich über's Spielfeld fliegen lassen 😀

Aber ein Manticore-Streitwagen hat sicherlich eben so viel Style 😛eace:

Muss Arkhan zwangsweise der Hierophant sein? Ich kann doch genauso gut einen Hohepriester zum Hiero machen, der Stufe 4 hat. General wird dann eh der gute Arkhan. (Er zählt ja als Hohepriester und Gruftkönig - aber seinen KG dadurch weitergeben tut er ja nicht, oder?))
 
Mich würden die Modelle der klassischen Sachen intressieren^^
Du hast gesagt, dass du Streitwägen(? xD)hast, die noch aus Knochen bestehen,
stelle mir diese übelst cool vor, meinst du kannst ma Bilder von denen hochladen?
Bin zwar kein Khemrispieler, aber mag den Sytle der Modelle ;-)
Gruß
 
Ich schau mal was sich heute Abend ergibt, ist denn deiner auch komplett und unbehandelt? 🙄

btw. kann man eigentlich das Nagash Modell noch irgendwie anderweitig nutzen? 😀
Ich stelle es mir mittlerweile zu klein vor, um damit noch irgendwas zu reißen (z. B. als Hierotitan), aber eine Idee wär's allemal ^_^

Wie schauts mit alternativen Ushabtis aus?
Mir kam der dumme Gedanken mit Tyranidenkriegern (da Exoskelett), doch der Unterbau würd ja nicht ganz passen
 
Arkhan

Ich schau mal was sich heute Abend ergibt, ist denn deiner auch komplett und unbehandelt? 🙄

Hö? Wieso denn augenrollen? :huh:

Vollständig - ja
Unbehandelt - nein

Aber da der Großteil aus Metall ist (Pferdchen ausgenommen) und lediglich GW-Sprühgrundierung & GW-Farben gesehen hat, steht einer Entfärbung wirklich nichts im Wege.
Bei ernsthaftem Interesse mache ich gerne Bilder für dich. Habe auch noch anderen alten Untotenkram, Mumien etc. Vllt. jucken die dich auch?

edit:
Können wir ja via PN besprechen.
 
Ich hab grad den aktuellen WD inner Hand, und Ushabtis kommen ab dem 11. Juni in der praktischen 3er Box für satte 39 Euro. (Gleichzeitig mit Prinz Apophas, dem Nekrotekt und einem neuen schicken Priester des Todes)

Bei den Bogenschützen gibt es anscheinend wirklich nur die Ausgaben die man im Armeebuch gefunden hat (eine Pose, 2 Köpfe), die andere Box hat 3 von 4 Ushabtis enthalten (die Box macht es für mich wieder interessant, da ich genau die fehlende Pose hab :lol🙂

Aber ich weiß noch nicht ob ich überhaupt Khemri/Untote weiter machen soll, ich gedenke demnächst wieder ein wenig abzubauen, was kaum/garnicht gespielt wird.