8. Edition Armee-Wahl Leitfaden

phlp

Aushilfspinsler
05. Juni 2011
47
0
5.341
Hallo liebe Menschen,

bis vor zwei Jahren habe ich Warhammer 40k gespielt, dies dann wegen eines Umzugs aufgeben.

Demnächst möchte ich mit Freunden Warhammer Fantasy anfangen. Derzeit sind wir auf der Suche nach „unserer“ Armee. Wir sind derzeit auf allen möglichen Foren unterwegs um etwas über die Spielweisen der einzelnen Völker rauszufinden, leider sind viele Postings (auch hier 😉) a) sehr alt oder b) immer nur über 1-2 Völker.

Daher meine frage ob es hier eventuell irgendwo, für meine Augen versteck – weil zu blöd, einen Thread gibt der sämtliche Armeen kurz vor stellt oder ob man dies nicht in diesem Thread machen könnte.

Schönen Sonntag,
Philipp
 
Alternativ kann man einen guten Händler aufsuchen, der kann einem meist, sofern er Erfahrung hat, hilfreich sein.
Ansonsten schreibe ich hier mal ein wenig zu Waldelfen. Seit der 8. Edition sind sie zwar nicht mehr so der Hit, aber dennoch spielbar. Die Grundentscheidung bei den Waldelfen ist eher, ob du rein Waldgeister bzw. Elfen spielen willst oder gemischt. Reine Waldgeistlisten können sich auch erlauben nahkampflastig zu spielen. Reine Elfenlisten hingegen zermürben den Gegner eher aus der Entfernung.
Die Waldelfen haben zig Plänklereinheiten, was, bei guter Spielweise, dazuführen kann, dass du deinen Gegner ordentlich ausmanövrieren kannst. Man kann da durchaus von Guerillataktik sprechen. Außerdem haben Waldelfen die besten Bogenschützen. Allerdings sollte man bereit sein, auch ein wenig Frust anzusammeln, da ein neues Armeebuch schon was Nettes für die Waldelfen wäre.
Des Weiteren kann ich dir noch ein wenig über Skaven erzählen. Eine solide spielstarke Armee, welche in der Anschaffung aber ziemlich teuer werden kann. Sie haben einen guten Hintergrund, der Spielraum für viele Spiele mit Hintergrund liefert. Wer wert auf Fluff (Hintergrund) legt, kann sich für einen der vielen rivalisierenden Clans entscheiden. Die Modellvielfalt der Skaven ist voll mit lustigen und schönen Miniaturen, die beim Malen und Umbauen gefallen zu wissen. Spielerisch ist bei den Skaven einiges möglich. Die Gadgets der Skaven sind zahlreich, aber nicht immer zuverlässig, was allerdings einen großen Reiz der Skaven ausmacht.
Die Möglichkeiten Skaven ins Feld zu führen sind sehr variantenreich. Du hast guten Beschuss und guten Nahkampf zur Verfügung und deine Magierauswahl ist sehr gut. Durch hinterhältige Assassinen oder zum Beispiel Skalm (der Wundertrunk der Skaven) lässt sich manch ein Gegner vernaschen. Waffenteams ermöglichen es Druck auszuüben, ohne selbst aggressiv spielen zu müssen.
Hoffe das hilft ein wenig.