Hallo Leute,
nach dem ich meine 40K Orkarmee so ziemlich fertiggestellt habe, widme ich mich nun Warhammer Fantasy. Nach langem hin und herüberlegen zwischen Orks und Goblins, Echsen und Vampire sind es die letzteren, die das Rennen gemacht haben. Schließlich komme ich auch tatsächlich aus Transylvanien 🙂
Da die Themenforen leider immernoch nicht verfügbar sind, suche ich einfach hier Rat. Da ich sowohl faul, als auch arm bin habe ich keine Lust auf eine Hordenarmee (die hab ich in 40K ja schon) und ich denke, Vampire kann man auf mehrere arten spielen.
Ich bin ein absoluter neuling, was WHF angeht, drum bitte ich euch, mir ein bißchen unter die Arme zu greifen, damit ich eine passende Armeeliste zusammenstellen kann. Mein Hauptgegner ist Chaos (Khorne), der Fokus liegt auf Ritter/Krieger, also keine Barbaren. Scheint ein bitterer Gegner zu werden (Magieresistenz, alle Truppen haben Magieattacken etc).
Kommandanten:
Lohnen sich Nekromanten? Oder doch lieber nur Vampire einsetzen? Reittiere, Flügel oder Fußlatscha?
Elite: Geister möchte ich nicht einsetzen. Erstens gefallen mir die Modelle nicht und zweitens hat Chaos genug magische Attacken im nahkampf. Ich möchte den Fokus auf Fluchritter setzen, besonders weil ich noch einige Bretonen daheim herumliegen habe, die sich mit ner Box Verfluchte hervorragend umbauen lassen.
Verfluchte nehme ich als Standard-Skelette her (mit 1hand und Schild), kommen wenn dann nur mit 2händer in Frage. Lohnen die sich? Oder reichen Fluchritter?
Wie schlagen sich Vampirfledermäuse? Kriegsmaschinen wird Khorne ja eher nicht haben.
Standard:
Was ist besser, skelette oder zombies?
Skelette erscheinen mir zäher, zombies sind dafür billig.
Taugen Ghule was?
Leichenkarren erscheinen mir als essentiell, denke die werde ich auf jeden fall einsetzen.
Todeswölfe werde ich als Schild für Blutritter ebenfalls einpacken.
Fledermausschwärme werdens gegen chaoskrieger denke ich eher nicht bringen, oder?
Selten:
Varghulf werde ich definitiv einsetzen. Was kann der tolles, außer trotz flügeln nicht fliegen?
Blutritter sind ebenfalls Pflicht. Da führt kein Weg dran vorbei.
Kutsche gefällt mir nicht, werde ich also nicht einsetzen.
Bringt es eine Banshee?
Ich möchte größere Standardblöcke, unterstützt von Leichenkarren als harten Kern meiner Armee aufstellen. Fluchritter und Blutritter werde ich zurückhalten, bis sie dem Gegner in die Flanken fallen können, während die Vampire reihenweise Zombies beschwören, die Verluste in den Blöcken regenerieren und auch kleine Einheiten angehen, die sie mehr oder weniger alleine aufreiben können...
So ist zumindest mein Konzept...
[Edit] Eine Sache verursacht bei mir nicht bloß angst, sondern entsetzen: Die erste Seite des Armeebuchs: Vampirfürsten von Gav Thorpe. Der kerl kann einfach keine Armeebücher schreiben :-/
nach dem ich meine 40K Orkarmee so ziemlich fertiggestellt habe, widme ich mich nun Warhammer Fantasy. Nach langem hin und herüberlegen zwischen Orks und Goblins, Echsen und Vampire sind es die letzteren, die das Rennen gemacht haben. Schließlich komme ich auch tatsächlich aus Transylvanien 🙂
Da die Themenforen leider immernoch nicht verfügbar sind, suche ich einfach hier Rat. Da ich sowohl faul, als auch arm bin habe ich keine Lust auf eine Hordenarmee (die hab ich in 40K ja schon) und ich denke, Vampire kann man auf mehrere arten spielen.
Ich bin ein absoluter neuling, was WHF angeht, drum bitte ich euch, mir ein bißchen unter die Arme zu greifen, damit ich eine passende Armeeliste zusammenstellen kann. Mein Hauptgegner ist Chaos (Khorne), der Fokus liegt auf Ritter/Krieger, also keine Barbaren. Scheint ein bitterer Gegner zu werden (Magieresistenz, alle Truppen haben Magieattacken etc).
Kommandanten:
Lohnen sich Nekromanten? Oder doch lieber nur Vampire einsetzen? Reittiere, Flügel oder Fußlatscha?
Elite: Geister möchte ich nicht einsetzen. Erstens gefallen mir die Modelle nicht und zweitens hat Chaos genug magische Attacken im nahkampf. Ich möchte den Fokus auf Fluchritter setzen, besonders weil ich noch einige Bretonen daheim herumliegen habe, die sich mit ner Box Verfluchte hervorragend umbauen lassen.
Verfluchte nehme ich als Standard-Skelette her (mit 1hand und Schild), kommen wenn dann nur mit 2händer in Frage. Lohnen die sich? Oder reichen Fluchritter?
Wie schlagen sich Vampirfledermäuse? Kriegsmaschinen wird Khorne ja eher nicht haben.
Standard:
Was ist besser, skelette oder zombies?
Skelette erscheinen mir zäher, zombies sind dafür billig.
Taugen Ghule was?
Leichenkarren erscheinen mir als essentiell, denke die werde ich auf jeden fall einsetzen.
Todeswölfe werde ich als Schild für Blutritter ebenfalls einpacken.
Fledermausschwärme werdens gegen chaoskrieger denke ich eher nicht bringen, oder?
Selten:
Varghulf werde ich definitiv einsetzen. Was kann der tolles, außer trotz flügeln nicht fliegen?
Blutritter sind ebenfalls Pflicht. Da führt kein Weg dran vorbei.
Kutsche gefällt mir nicht, werde ich also nicht einsetzen.
Bringt es eine Banshee?
Ich möchte größere Standardblöcke, unterstützt von Leichenkarren als harten Kern meiner Armee aufstellen. Fluchritter und Blutritter werde ich zurückhalten, bis sie dem Gegner in die Flanken fallen können, während die Vampire reihenweise Zombies beschwören, die Verluste in den Blöcken regenerieren und auch kleine Einheiten angehen, die sie mehr oder weniger alleine aufreiben können...
So ist zumindest mein Konzept...
[Edit] Eine Sache verursacht bei mir nicht bloß angst, sondern entsetzen: Die erste Seite des Armeebuchs: Vampirfürsten von Gav Thorpe. Der kerl kann einfach keine Armeebücher schreiben :-/
Zuletzt bearbeitet: