6. Edition [Armeeaufbau] 1.500 Punkte Bretonen

still4life

Aushilfspinsler
25. Februar 2005
4
0
4.631
44
www.bollandeff.de
Ich hoffe ich mach mich nicht gleich unbeliebt, weil ich mit ziemlichen Noob Fragen nerve.

Ich hatte ja im anderen Thread erwähnt, dass ich mir eine Zwergenarmee aufbauen möchte.

Da es um mich herum ziemlich mau aussieht was Gegenspieler angeht hatte ich geplant mir für meine Freundin eine Bretonen Armee zuzulegen.

Folgendes ist bereits vorhanden:

5 berittene Knappen

1 berittener bretonischer Herzog

16 Landsknechte

16 Bogenschützen

16 Ritter des Königs

3 Pegasusritter

Höchstwahrscheinlich habe ich den Fehler gemacht GW mal wieder zu sehr zu vertrauen, denn bei obiger Armee handelt es sich um das Starter Armee Angebot aus dem Online Shop.

Wre nett wenn wir nochmal jemand helfen könnte, damit ich beide 1.500 Punkte Armeen zusammen habe ( auch wenn GW sich dabei dusselig verdient )
 
Kein Ding
kauf dir mehr ritter und ne maid, sowie nen paladin
den herzog setzt du als paladin ein und dem zweiten gibste ne lustige standarte
du wirst sehen, mit dem ganzen quatsch den du schin hast kommst du ganz flott auf 1500P...
falls du noch was interressantes brauchst, hol dir ein trebuchet, die sind zwar nicht ehrenvoll oder ritterlich können aber ganz schön reinhauen
 
Nein das ist voll ok

Aber die fehlt noch ein zweites Char Modell. In einer Bretonenarmee brauchst du immer zwei Chars. Der eine ist der Kostenlose AST und der zweite muß der General sein. Ob du jetzt sagst ein zweiten Paladin oder ne Maid ist dir überlassen. Aber am besten holste die beide und kannst Varieren. Gut ist wenn du entweder noch ne Box Ritter holst und zwei 9er Trupps machst. Damit hast du viel Schlagkraft und den anderen Trupp zu einem kleinen 6 Mann Trupp machst. Die drei Einheiten können immer in Lanze starten und haben eine gute Schlagkraft, für ihre größe.

Die berittenen Knappen sind perfekt, mußt nur schauen ob ein Musiker dabe ist. Auch der STandartenträger ist praktisch, da der Feind die Standarte nicht erobern kann. Das heißt du bekommst +1 aufs Kampfergebniss. Aber die Standarte kostet halt dennoch Punkt und lieber bau deinen Rittereinheiten ne Komplete Kommabeteilung, als den Knappen. Das einzigste was diese immer mit bekommen sollten ist ein Musiker. Da leichte Kava dadurch sehr Mobil bleibt.

Die Bogenschützen werde ich bei mir so machen das ich zwei 12 Feste Regs nehme und dann ein 10er Plänklen lasse. Das wären drei Boxen und zwei Leutchen aus der Knechtenbox. Das bringt denke ich am meisten und lässt dir viel offen. Aber das ist ja noch unwichtig. Darauf kannst du ja mal hinarbeiten.

Aber am Anfang lass dich net zu Gralsritter hinziehen. Ich kaufe die mir erst wenn ich 2000 Punkte habe. Denn die Questritter tun es solange auch. Das sollte lieber die erste starke Rittereinheit bei die werden, wo 100% immer ein Held drin sein wird.

Also 100% noch ein zweites Char Modell egal ob Maid oder Paladin. Sonst ist das ganze ok du kannst damit genug anstellen. Am besten ist du hohlst die noch ne Ritterbox und kannst dann halt zwei große Schlagkräftige Ritterlanzen bauen und eine kleine. Sonst ist das ein guter Start, bei mir schauts fast genau so aus zur Zeit, nur ich brauch noch zwei Knappen Einheiten aus je 5 Bauern. Da diese das Kanonenfutter sind und die Locker.
 
Bogenschützen braucht man überhaupt nicht, wenn dann nur als Jäger.

16 Landsknechte taugen garnichts, 24 sollten es schon sein.

Was du brauchst sind noch ne Menge Helden (soviele wie du reinnehmen kannst bei 1500 pts, also 4 bei Bretonen). Darunter sollte eine Maid mit 2 Bannrollen sein, Stufe 1 reicht sogar.

In Sachen Ritter natürlich Ritter des Königs, die sind Pflicht, dann noch fahrende Ritter. Am besten immer 8er Regimenter + Held. Als Eliteritter lohnen sich die Questritter da sie immer über eine Stärke von 6 verfügen und die Modelle hinzu noch sehr genial aussehen.
Gralsritter sind der Breaker der Armee aber kosten halt ihre Punkte. Solch eine Einheit sollteste erst ab 2000 pts reinnehmen.