Space Wolves [Armeeaufbau] 1000P Space Wolve

Thrashtilldeath1986

Testspieler
04. Mai 2015
96
0
6.006
Servus,

beginne gerade mit dem Aufbau einer kleinen Space Wolves Armee. Ziel sollen erst einmal 1000-1500 Punkte sein.

Folgende Modelle habe ich bereits:

1x Runenpriester Terminatoren
4x Wolfguard Terminatoren
10x Blood Claws
10x Grey Hunter
2x Rhino
1x Predator
1x Dreadnought

Ich würde daraus so etwas in der Art basteln:


Space Wolves (Combined Arms detachment, Primary detachment)

---------- HQ (1) ----------

Rune Priest (140 points)
- Warlord
- Terminator armour
- Combi-melta
- Runic Axe
- Psyker Mastery Level 2 (Tempestas Psi)
- Helm of Durfast

-----> schockt mit den Termis und soll Fahrzeuge/große Kreaturen kaputt hauen und buffen

---------- Troops (2) ----------

10x Blood Claws (175 points)
- Flamer
- Wolf Guard Pack Leader
__- Power Armour
__- Bolt Pistol
__- Chainsword
- Rhino
__- Storm Bolter

-----> Standardnahkampftrupp zum MZ freiräumen o.ä.

10x Grey Hunters (210 points)
- 2x Plasma Gun
- Rhino
__- Storm Bolter

-----> Standardtrupp mit Fahrzeugabwehrpotential

---------- Elite (2) ----------

Dreadnought (140 points)
- Venerable Dreadnought
- Twin-linked Autocannon
- Twin-linked Autocannon

-----> Fernkampfunterstützung

3x Wolf Guard Terminators (144 points)
- 3x Thunder Hammer & Storm Shield
- Wolf Guard Terminator Leader

-----> Siehe Runenpriester


---------- Heavy Support (1) ----------

Predator (115 points)
- Autocannon
- Lascannon sponsons

-----> schwere Fernkampfunterstützung

______________________________________________
924 points

Jetzt meine Fragen:

Es sind ja noch ein paar Punkte offen, was könnte damit noch anstellen?

Kann man damit arbeiten? Was sollte man da zunehmen, insbesondere wenn es auf die 1500 Punkte zugeht?

Für etwaige Tipps bin ich sehr dankbar.



 
Noch ein paar Gedanken zu Deiner Liste. Bitte lasse Dich nicht abschrecken, aber in meiner Spielgruppe würde es etwa folgendermaßen laufen:

In der ersten Runde geht mindestens ein Rhino drauf. Denke das wären wohl die Plamsa greyhunter. Die dann überlebenden Insassen gehen nun zu Fuß. Sind meist sehr weit von Missionszielen entfernt. Denke dann geht das Feuer auf den Predator. Dürfte auch nicht lange gut gehen.

Wenn Du dann Glück hast, kommen die Termis in Runde 2. Bis dahin müssen Deine restlichen 640 Punkte alleine spielen.

In Deiner Runde 2 kommt dann der überlebende Rhino da an wo Du willst, die Insassen steigen aus und ... schießen und stehen rum, da aus dem Rhino ja nicht in den Nahkampf gestarten werden darf. Wenn Dein Gegner weiß was die Claws können werden die nun in der Zielpriorität oben sein.

Wenn die Termis geschockt kommen, stehen auch die ne Runde doof rum. Nur der Runepriest schießt.

Der Bot würde wohl ignoriert werden. Macht halt nen paar Wunden, aber reißt nix. Ärgerlich, ich habe den selben Bot in der Vitrine stehen. 😉
 
Danke erst einmal für die Hinweise. Ich bin schon davon ausgegangen, dass es mit den Rhinos schwieriger wird, weshalb ich langfristig auch lieber auf Kapseln umsteigen würde und selbstverständlich Donnerwölfe mit Lord reinnehmen werden.

Nur leider sind es bisher alle Modelle dich habe. Die Rhinos und Predator habe ich noch von meinen CSM übrig und werden umgebaut.
 
Beim vorhandenen Minisortiment kann man kaum was verändern. Höchstens dem Predator statt der Autocannon ne synchronisierte LAserkanone oder halt die Standards in 2 Mal Minimaltrupps splitten. Da würde ich dann die 2 5er GM in die Rhinos und die 2x5 Bloodclaws zu Fuß oder aus der Reserve heraus auf die Missionsziele in der eigenen Hälfte schicken.