Armeeaufbau 1500 Punkte

Attila

Malermeister
22. Juni 2005
1.818
0
16.266
tornlaars-taverne.de
Seid gegrüßt,

seit einer Woche besitze ich den Codex und versuche mich an einem theoretischen Armeeaufbau, bevor ich meine Einkaufsliste erstelle und in die Praxis übergehe. Hier ist der erste Versuch einer Allround-Liste, die sich gegen möglichst alle Gegner gut schlagen soll, sobald ich den Dreh mit den Dark Eldar raus habe 😉

Nun die Liste:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
update: 07.03.2006

HQ

Archon (136 Punkte)
Schattenfeld, Peiniger, Kampfdrogen, Höllenmaske und Splitterpistole

Dracyth
mit Peiniger, Splitterpistole, Animus Vitae und Kampfdrogen (106 Punkte)
ODER: mit Vollstrecker, Tormentorhelm, Anime Vitae und Kampfdrogen (110 Punkte)

ELITE

9 Hagashin (228 Punkte)
2 Schattenkatapulte, Splitterpistolen, Nahkampfwaffen, Hagashinwaffen und Plasmagranaten
inkl. Succubus mit Peiniger, Splitterpistole und Plasmagranaten
inkl. Schattenbarke mit Schattenlanze

9 Hagashin (228 Punkte)
2 Schattenkatapulte, Splitterpistolen, Nahkampfwaffen, Hagashinwaffen und Plasmagranaten
inkl. Succubus mit Peiniger, Splitterpistole und Plasmagranaten
inkl. Schattenbarke mit Schattenlanze


STANDARD

10 Krieger (136 Punkte)
2x Splitterkanone, 2x Schattenkatapult
inkl. Sybarith mit Peiniger, Splitterpistole

10 Krieger (100 Punkte)
2 Schattenlanzen

10 Krieger (100 Punkte)
2 Schattenlanzen

10 Krieger (100 Punkte)
2 Schattenlanzen


STURM

3 Jetbikes (95 Punkte)
2 Schattenkatapulte


UNTERSTÜTZUNG

Wyvern (135 Punkte)
Nachtfeld, Schattenlanze und 2 Schattenkanonen

Wyvern (135 Punkte)
Nachtfeld, Schattenlanze und 2 Schattenkanonen


Gesamt: 1499 Punkte[/b]

mfg
Attila
 
naja mixbewaffnugn an den barken, finde ich alles andere als effektiv, klar du kannst jedes ziel beshcießen und etwas schaden anrichten aber an keinem ziel richtest du wirklich richtig viel schaden an. zudem noch das anchtfeld, damit ist deine wyvern auch recht teuer.

deine standards sind sehr langsam, ich würde wenigstens 2 stosstrupps mitnehmen, z.B. mit 5er trupps entweder mit lanze und schattenkata. oder splitterkanone und schattenkata. . zudem bieten dir abgeschossene barken deckung für deine wichtigen NK barken, was auch nicht zu verachten ist. und man kann solo barken auch für kamikazemanöver verwenden um z.B. verdeckte whirlis zu jagen. die nachtfelder bei HQ und elite würde ich mir nochmal überlegen, die brignen höchstens etwas gegen waffen auf schnellfeuerreichweite oder pistolen, du muß aber damit nach vorne und damit sind die schweren waffen, sprich dijenigen die den schaden anrichten, immernoch in reichweite und holen dir die barken runter.

du hast da einen lord mit gefolge, sprich der trupp soll infantrie killen, also nimm den lord am besten den peiniger weg und gib ihm einen vollstrecker, mit vollstrekcer und kampfdrogen verwundest du W5 modelle auf 4+ und normale marines auf 3+ und imps und co. sogar auf 2+, womit der lord deutlich effektiver wird. wenn du monster jagen willst sollte man einen solo lord mit peiniger nehmen, da man sonst das gefolge verschwendet.

für die gesparten punkte kann man z.B. einen dracon nehmen und ihm das gefolge geben und einen solo lord der durch die geged flitzt und standard trupps schnetzelt. oder auch warpbestien
 
Danke für die Kritik, ich werde den einen oder anderen Punkt in die Überarbeitung der Liste einfließen lassen. Zum Beispiel das Nachtfeld bei den Barken weglassen und einen zweiten Lord.

Und nun Vorsicht - viele verschiedene Aspekte und Fragen:
Ich bitte um Eure Meinungen 🙂


1.) Ich habe überlegt, ca. 4 Jetbikes einzusetzen, die folgende Aufgaben bekommen:

a) Gelände halten
b) Zugangsluken von Rhinos, Land Raider, Falcons, etc versperren, während meine Lanzen das Fahrzeug grillen, so dass die transportierte Einheit auch vernichtet wird.
c) Kreuzfeuer legen (siehe Punkt 2)

Habt ihr damit gute Erfahrungen gesammelt bzw könnte sich diese Einheit lohnen?

2.) Außerdem liebäugle ich mit ein paar Grotesquen, die von einem Archon oder Dracon angeführt werden.
(Lord + 9 Grotesquen + Barke statt 1 Trupp Hagashin)

Dieser Trupp bindet dann max. 1-3 gegnerischer Modelle im Nahkampf, so dass der Lord alle in Kontakt umnietet bevor sie zurückschlagen können, während die Jetbikes (1c) den Trupp umzingeln, so dass sich der gegnerische Trupp zurückziehen muss, aber feststeckt und somit automatisch ausgeschaltet wird. Ist diese Überlegung realistisch/richtig?

3.) Regelfragen zu Grotesquen:
a) Gilt diese "Fürchterliche Gegner" Regel auch für furchtlose Einheiten, wie z.B. Khorne Berserker?
b) Angenommen ein schwerer Bolter ballert auf die Grotesquen, denen sich ein Lord angeschlossen hat - Liege ich mit der Behauptung richtig, dass der Lord ebenso nicht verwundet werden kann?

mfg
Attila
 
Du redest vom aktuellen Regelbuch, oder?

1. Kreuzfeuer is schwer. Würde ich mich nicht drauf verlassen. Um Gelände zu besetzen sind sie sicher recht gut. Das mit den Zugangsluken wird allerdings schwer. Weil du dann ziemlich sicher angreifbar bist. Und im nahkampf knüppelt dich jeder tot.

2. Wie gesagt, Kreuzfeuer kannst du vergessen.

3. Der Archon kann nicht getroffen werden, die Schüsse treffen zuerst die Grotesquen (in Sets) und deshalb wird der Archon nicht verwundet, sofern der Gegner nicht genug Schuss hat.

Zur Frage mit fürchterliche Gegner: Eine furchtlose Einheit legt keine Tests ab, deshalb kann sie sie auch nicht automatisch verpatzen. "Die betroffene Einheit muss sich nicht zurückziehen" steht im Regelbuch (Seite 48), deshalb würde ich sagen dass sie immun gegen "Fürchterliche Gegner" sind. Sie erhält natürlich weiterhin die automatischen Verwundungen, wenn du zahlenmäßig überlegen bist.
 
Originally posted by Aidan@4. Mar 2006 - 15:43
Du redest vom aktuellen Regelbuch, oder?
Jepp, die Regel heißt nun anders. "Trapped!" auf Seite 48

Ad 2.)
Quasi wenn sich die Einheit nicht zurückziehen kann, weil dahinter die Jetbikes blockieren. Sowas wäre natürlich sehr schwer, da die gegnerische Einheit komplett umzingelt sein müsste.
Oder irre ich?!

Ad 1.)
Sowas könnte so aussehen: http://blackfeather-books.com/Dan/DE_ReaverRhino2.jpg

Mit einem 24 Zoll Turboboost sollte sowas sicherlich machbar sein und 4 Jetbikes kosten nur 100 Punkte. Dagegen würde eine Einheit Marines im Rhino 200-250 Punkte kosten. Eine Einheit Banshees im Falcon oder Terminatoren im Land Raider unter Umständen noch mehr.

mfg
Attila
 
Update der Liste (siehe ersten Beitrag)

Gefällt Euch die Liste nun besser?


Ad 1)
Ich habe mich nun für 4 Jetbikes entschieden, die Panzer jagen sollen. Speziell die (indirekt-schießenden) mit Schablonen. Gelände halten, falls sie lange genug leben 😉 und falls sich das mit den Luken anbietet, werde ich es natürlich mal ausprobieren.

Ad 2)
Den Gedanken habe ich verworfen 🙂

mfg
Attila