6. Edition Armeeaufbau - Anfänger sucht Hilfe

SmokinPope

Blisterschnorrer
15. Dezember 2002
444
0
8.056
Moin Moin

so recht erfahrener WH40k-Spieler fängt nach ewigen Überlegungen Waldelfen an. Ich bin absoluter WHF-Neuling und setze mich gerade mit den Regeln auseinander.

Da ich die "Turbobestellung" erst spät entdeckt hatte musste ich mich beeilen und habe versucht anhand der in diesen Themenforum gelesenen Informationen mir einen vernünftigen Armeegrundstock anzuschaffen:

-Streitmachtbox
-3*3 Waldläufer
-1*Hochgeborener Waldläufer
- 3 Baumschrate


War der Kauf an sich einigermaßen sinnvoll? Was wären die nächsten Dinge die ich mir kaufen sollte? Wie könnte eine erste Armeeliste aussehen?
 
In der Streitmachtsbox sind doch Krieger, Waldreiter und Dryaden drin, oder ? Wie viele waren das ? 24 Krieger, 8 Waldreiter und 12 Dryaden ?

Was Du Dir zulegen solltest :

Wilde Jagd - 5 (ohne Banner) oder 6 (mit Banner)
Kampftänzer - ca 6-9, evtl mit Musiker

nochmal einen Dryaden Gußrahmen (damit Du auf 2 x 8 kommst)

2 Zauberer und vielleicht den Adligen mit Zweihänder (als Wandler)
 
Hängt von deinem Spielstil ab, es ist halt leichte Kavallerie, nix was du gegen einen Gegenr schicken solltest. Sie dienen eher dazu, demn Gegner zu locken.

IM WD gabs mal nen Taktikartikel für lecihte Kavallerie, den würde ich lesen.


Was du als nächstes kaufen solltest ist auf jeden Fall ein Magier. den Hochgeborenen mit Zweihandschwert kann man aucht nicht verachten, mit der so typischen Wandlerkombi ein Schmankerl par excellance.

Und die Dryaden aufstocken. Kauf dir auf jeden Fall nochmal eine ganze Regimentsbox weil Dryaden kann man nie zuviel haben.

Aber zuerst würd ich mit deiner Liste ein paar Spielchen machen, vielleicht die Waldreiter mal als Wilde Reiter ausprobieren 🙂
 
Würde sagen der Einkauf ist recht ordentlich.
Ein guter Mix aus verschiedenen Einheitentypen, wobei du anhand der verschiedenen
Einheiten gut die Stärken und Schwächen der Waldelfen kennenlernen kannst.
Mit ein paar zusätzlichen Gussrahmen bekommst du leicht 10 Waldreiter und
16 Dryaden. Damit hättest du gleich weitere Optionen.

Leichte Kavallerie halte ich generell für sehr stark. Richtig eingesetzt kann man
den gegner damit schön nerven, dank großer Reichweite über die Flanken stören und den Gegner
beständig dabei unter Druck setzen. Die Feinheiten bekommt man erst nach einer Zeit heraus,
aber sie sind zumindest eine starke Einheit (auch wenns auf dem Papier anders aussieht),
mit ein bisschen Magie wird sowieso alles stärker 😉

Als nächstes sollte man ein paar Charaktermodelle kaufen (Magier)
und auf jeden Fall Kampftänzer, die sind mit den Dryaden zusammen im Nahkampf
wirklich gut. 6 Modelle sollten für den Anfang reichen um etwas Schaden zu machen (7-8 Modelle sind optimal).

Liste könnte ungefähr so aussehen:

Hochgeborener/Adliger
2 Magier

2 Einheiten Waldelfenkrieger (je 10-12)
2 Einheiten Dryaden (je 8)
5 Waldreiter (evtl. 2. Einheit)

7-8 Kampftänzer, Musiker
3 Baumschrate

6-9 Waldläufer

Habe jetzt keine Punktzahl oder ähnliches ausgerechnet, aber mit ein
bisschen Variation bei den Gegenständen und Einheiten kann man schon
relativ gut spielen, ohne zu viel Geld ausgeben zu müssen.
Bei den Einheiten kannst du mal Wilde Jäger statt der Reiter verwenden,
oder 2 Einheiten Wilde Jäger und dafür die Baumschrate draußen lassen.

Auf jeden Fall viel Spaß mit den Waldelfen, sind auf jeden Fall eine sehr
gute Wahl 😉