6. Edition [Armeeaufbau] Aufbau einer Zwergenarmee

still4life

Aushilfspinsler
25. Februar 2005
4
0
4.631
44
www.bollandeff.de
Hallo zusammen,

habe nachdem ich vor Urzeiten mal aktiv Bloodbowl gespielt habe in den letzten Jahren Herr der Ringe gespielt und möchte mir nun eine Warhammer Zwergenarmee zulegen.

Habe mich für Zwerge entschieden da ich eine defensive Spielweise bevorzuge ( bin es leid zuzusehen wie tausende Orks gegen Elben fallen 😀 ) , ich Elben hasse und es mir die Zwergenminis ziemlich angetan haben.

Habe mir als Armeegrundstock neben dem Regel- und dem Armeebuch folgendes bestellt:

2 Regimenter Klankrieger ( 32 Krieger inklusive Kommandoeinheit )
1 Regiment Langbärte ( 12 Krieger inklusive Kommandoeinheit )
10 Eisenbrecher inklusive Kommandoeinheit
1 Orgelkanone
1 Runenschmied

Da ich als Grundstock gerne eine 1.500 Punkte Armee hätte wäre ich dankbar für Vorschläge zur Ergänzung der obigen Armee.

still
 
Schützen fehlen dir aufjedenfall... würd dir Musketenschützen empfehlen, die können mehr und kosten nur ein paar Punkte mehr als Armbrüste. 2 Speerschleudern gehören auch in eine Zwergen Armee, kosten net viel und irgendwas treffen sie bestimmt um ihre Punkte reinzuholen. Ansonsten mehr Eisenbrecher und nen Thain. Langbärte halte ich net viel von, zwar ne gute Einheit, aber Eisenbrecher und Hammerträger haben mehr vorteile.

Gruss...
 
Du solltest dir überlegen in welchem Style du deine Zwerge spielen willst und deine Armee entsprechen danach aufbauen. Zum Beispiel ob du lieber eine traditionelle Zwergenarmee haben willst oder auch diesen neumodischen Maschinistenkram drinhaben willst. Das wirkt sich vor allem auf die Wahl deiner Kriegsmaschinen aus. Ich persönlich würde Steinschleudern den Orgel- und Flammenkanonen vorziehen weils stylischer ist und man auch noch Runen draufpacken kann. Außerdem musst du dir pberlegen ob du alle Slots mit KMs vollknallst oder lieber ein paar Kriegerregimenter mehr haben willst. Langbärte sind zwar nicht so stark wie die anderen Eliteeinheiten, dafür aber am coolsten B) . Ansonsten läuft das Spiel mit Zwergen sowieso meistens nach Schema F ab, hinten in der Ecke stehen, alles klein ballern und die Reste aufwischen.
 
Da fehlen Kriegsmaschinen, Schützen und Helden. Zudem sind die Regimenter alle viel zu klein. Mit 10 Eisenbrechern wirst du aber auch rein garnichts gewinnen und 12 Langbärten wird es genauso ergehen.
Also beschränke dich lieber nur auf 1 Regiment, dafür aber 16-19 Mann stark (da kommt ein Held rein). Dann die Klankrieger jeweils ca. 19 Mann stark (auch hier kommt in jedes Regiment ein Held rein).
Auf alle Fälle ne Kanone, die darf in keiner Zwergenarmee fehlen. Dann auf alle Fälle noch ne Steinschleuder und sagen wir mal 10 Musketenschützen.
Ich habe mal eben ne Armeeliste dazu gemacht, damit du mal siehst wie solch eine Armee dann aussehen würde.

Edit:
Ich habe jetzt aufgrund der Punkte nur Armbrustschützen genommen, die Musketen hätten nicht mehr reingepasst.