6. Edition [Armeeaufbau] Bretonischer Kreuzzug

Althan II.

Miniaturenrücker
08. Mai 2003
1.033
0
8.196
Hallo zusammen!

Nachdem ich gestern den Film "Königreich der Himmel" gesehen habe,
hab ich richtig Lust, eine bretonische Armee aufzustellen. Dazu folgende
Fragen:

1. Ist die SdC-Liste "Bretonischer Kreuzzug" einigermaßen spielbar?
Ich habe noch nie dagegen gespielt, aber sie scheint ganz okay zu sein.

2. Wie war das mit der Regel "Ungestüm" noch gleich?
Müssen die FR einen MW-Test ablegen, wenn sich ein Gegner in Reichweite befindet,
und ihn angreifen, wenn sie den Test verpatzen?

3.Wäre es vertretbar, eine ganze Bretonische Armee mit ein und der selben Heraldik zu
bemalen? Ich mag einfach einen einheitlichen Auftritt der Armee, und natürlich würden
die Paladine & Gralsritter eine leichte Abwandlung der Heraldik bekommen.
Mir schwebt da ein dunkelrotes oder schwarzes Kreuz auf weißem Grund vor.

Schon mal vielen Dank im Vorraus!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Ist die SdC-Liste "Bretonischer Kreuzzug" einigermaßen spielbar?
Ich habe noch nie dagegen gespielt, aber sie scheint ganz okay zu sein.[/b]
naja sind halt viele fahrende ritter drin das heisst du musst wohl seeeeehr viel angreifen,aber das ist bei bretonen ja nichts negatves...ich glaub aber das fehlen einer gralsritter einheit könnte einem manchmal schwer zus chaffen machen...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Wie war das mit der Regel "Ungestüm" noch gleich?
Müssen die FR einen MW-Test ablegen, wenn sich ein Gegner in Reichweite befindet,
und ihn angreifen, wenn sie den Test verpatzen?[/b]
richtig

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3.Wäre es vertretbar, eine ganze Bretonische Armee mit ein und der selben Heraldik zu
bemalen? Ich mag einfach einen einheitlichen Auftritt der Armee, und natürlich würden
die Paladine & Gralsritter eine leichte Abwandlung der Heraldik bekommen.
Mir schwebt da ein dunkelrotes oder schwarzes Kreuz auf weißem Grund vor.[/b]
natürlich ist so etwas vertretbar und sogar logisch! alle ritter kämpfen für das selbe ziel und wollen das halt durch die heraldik zeigen.is dochs chön 😉
also viel spass
PS:königreich der himmel ist eins cheiss film^^
 
ich hab meine bretonen auch in dem selben chema bemalt, wenn ich ehrlich bin!
ok nich ganz ich hab aber alls RDK alle Questritter etc gleichbemalt...
is also absolut vertretbar....!
in den Film werd ich im laufe der Woche wohl mit meiner möchtegern perle gehen! das hat bis jetz immer bei solchen filmen gut geklappt!
(siehe van helsing... 🙄 :wub: )
 
Naja, wenn man als Geschichtsstudent das Ende des Films vorhersehen kann...

War trotzdem ein ordentlicher Film, vor allem natürlich die Optik! Übers Drehbuch
reden wir besser nicht, lohnt sich net und wir sind ja nicht im off topic.


@ Lord Data:
Danke, genau die Begründung hätte ich für die Heraldik auch genommen. Schließlich
wird dadurch ja nicht nur die adelige Abstammung des einzelnen Ritters deutlich gemacht,
vielmehr ist es ja so, dass die Erkennbarkeit für Freund und Feind sichergestellt wird.
Schaut euch den Film an, selbst in den Schlachtszenen kann man den Überblick behalten,
wer jetzt Sarazene und wer Kreuzritter ist.

Nochmal zu der SdC-Liste:
Die Tatsache, dass Gralsritter "nur" in Einheiten aus FR vorkommen, reizt mich ganz besonders.
Immerhin fällt dann bei Beschuß nur ein 20 Punkte teures Modell aus. Außerdem bekommen
die FR dadurch die Schlagkraft, die ihnen sonst fehlt.