[Armeeaufbau] Chaos Dragons (eigene Legion)

sackratte

Blisterschnorrer
29. September 2004
392
0
9.821
41
www.warhammer-basilisk.ch.vu
Moin zusammen
Ja also, ich versuch mir hier eine eigene Legion aufzubauen, auf den Regeln der Word Bearers und hab da mal nen kurzen Abriss zu Papier gebracht und wollte wissen ob das Geschichtsmässig so geht oder halt auch garnicht ^^

Chaos Dragons

Vor dem grossen Bruderkrieg waren die Chaos Dragons als die Emperors Dragons bekannt und gefürchtet. In ihrem tiefsten Inneren zweifelten sie schon immer an der Allmacht des Imperators und daher war es ein Leichtes für Horus sie in seinen Bann zu schlagen. Nachdem sie dem Imperator entsagten, begannen sie die Chaosgötter anzubeten und zu verehren. Im grossen Bruderkrieg wurde ein grosser Teil der Chaos Dragons vernichtet und nur ein kleiner Rest konnte in das Auge des Chaos entkommen. So geschwächt, aber in ihrem Glauben an die Chaosgötter unerschüttert, begannen sie sich neu aufzubauen.
Die Dunklen Apostel der Chaos Dragons wurden ausgesandt und begannen ihre versteckten und geheimen Reisen über so viele Imperiale Welten wie sie nur erreichen konnten und wann immer sie auf loyale Space Marines trafen, versuchten sie sie als neue Jünger des Chaos’ zu rekrutieren. Ihre mitreissenden Reden und ihre Fähigkeit die Argumente des imperialen Glaubens zu wiederlegen brachten ihnen zahlreiche Rekruten aus verschiedensten loyalen Space Marines Orden ein. Als Zeichen der Schande behielt jeder neue Chaos Dragon grössere oder kleinere Flächen seiner Rüstung in seiner alten Ordensfarbe, auf das er auf immer an seine früheren Verfehlungen gegen die Chaosgötter erinnert werden möge und Busse tue.
Durch den steten Fluss an neuen Marines begannen die Legion der Chaos Dragons zu wachsen und gedeihen und ihr Wissen in allen Gebieten der Kampfkunst wurde von Tag zu Tag mehr.
Als die ausgesandten Dunklen Apostel zurückkehrten übernahmen sie wieder die Führung über eine riesige Legion tapferer Chaos Space Marines , die Nichts und Niemand in ihrem Glauben an die Chaosgötter zu erschüttern mag.


Wie sich das auf die Armee auswirkt:
Ca. 2 Trupps reine normale CSM und der Rest werden gemischte Trupps aus CSM’s und stark umgebauten SM’s zu CSM’s, die jeweils ein Stück ihres alten Ordens auf der Rüstung haben werden.

Armeefarben:
Metallic Grün (Vallejo Metal Medium) und Orange-Rot; einem Chinesischen Drachen angelehntes Farbschema halt.


Was haltet ihr davon? Ich brauch Feadback! B)
 
Naja die Grund Idee ist nicht schlimm. Es gibt doch mehr als 8 Chaos Legionen ... aber vom Ursprung an, also vor dem Bruderkrieg, gibt es nur die 8 Chaoslegionen, dannach kannst du eine ruhig erfinden. Das wäre kein Problem.

Du kannst ja eine Piratenarmee Spielen. Also ein Orden, der sich nach dem Bruderkrieg Abgespaltet hatte oder von einer der Chaoslegionen Abstand, oder die sich im Bruderkrieg gebildet haben.
 
8 Chaoslegionen? Hallo? Es sind immernoch 9 Chaoslegionen (Alpha Legion, Night Lords, Iron Warriors, Word Bearers, Black Legion (Sons of Horus), Death Guard, Emperor's Children, Thounsand Sons, World Eaters). Man man man.... :angry: ...da hat wohl jemand keine Ahnung von Hintergrund.

Ansonsten kein schlechter Ansatz. Aber ich würde nicht unbedingt zu weit zurück in der Zeit. So um M36 würde auch genügen. Es muss ja nicht immer etwas aus dem "Great Betrayal" sein.

Aber was verstehst du unter "einer riesen Legion"? Eine Legion bestand beim great betrayal aus etwa 10'000 Space Marines. 😉
 
Es ist so gedacht, das in "meinem" 40k Universum die Word Bearers nicht existieren und durch meine persönliche Legion ersetzt werden und ja auch die entsprechenden Regeln übernommen werden.

Die Idee mit der Abstammung hat natürlich auch was, würde auch erklären, warum sie neue Rekruten brauchen....

Mit "riesig" ist was um die 10'000 Mann gedacht, man vergleiche mit einem SM Orden von 1000 Mann^^

Was ist nun besser, Abstammung von den Word Bearers oder Ersatz für eben diese??
 
Sorry das ich mich verzählt hab =) mir ist das auch egal wieviel Chaoslegionen es gibt =) Ehrlich mir reichen die EC's zu das sind auch die einzigst Wahren, der Rest ist nur Unwürdig und Kanonenfutter und ob sich nun 7 oder 8 Weitere Legionen =) Sinnlos Versuchen unsere Perfektion zu Übertreffen =) ist mir echt Scheiß egal. =)

Finde nur wenn man einen eigenen Orden macht sollte er nicht bis in die Gründung oder vor dem Bruderkrieg reichen. Die Grund Idee ist ja nicht schlecht. Naja gut, also mir Persönlich gefällt das mit der Abstammung besser.
 
ich kann mir nicht vorstellen das ein dunkler apostel allein auf ne welt geht, dort bei dem örtlichen sm-orden anklopf und fragt ob er ne runde reden darf. das mußt du irgendwie anders und genau erläutern.
mach es doch so: ein dunkler apostel hat sich mit den anderen zerstritten (genau beschreiben arum und wieso) und scherrt seine anhänger um sich und macht sich auf die socken. um verstärkungen zu finden, "überredet" er space marines, die sich grad vom imperium losgesagt haben, ihm zu folgen. da sie alle andere rüstungen haben, und der apostel noch nicht die mittel hat, sie alle auszurüsten, haben alle noch unterschiedliche rüstungen an.

als modelle kannst du hervorangend die modelle der 13.komapnie benutzen.
die benutze ich auch, für meine

STONE DRAGONS
 
Wenn du dir schon dein eigenes "Universum" baust und die Word Bearers einfach streichst ist es doch eigentlich egal ob deine Legion Fluffig genug ist. So gesehen könnte dein Primarch auch ein Ork sein. Ist ja wohl dann ganz deine Sache.
Ich persönlich finde deine Geschichte übertrieben. Bleib lieber bei den normalen Word Bearer. Wäre besser.
 
@Yuki und Gringo

Danke für die jeweiligen Meinungen und vorallem dir Gringo für die guten Anregungen, damit lässt sich was machen ^^

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bleib lieber bei den normalen Word Bearer. Wäre besser.[/b]

Aber solche Beiträge könnt ihr euch sparen, einen Aufruf zur Phantasielosigkeit, na danke! 🙄 Du parkst deine Kinder dann wohl auch irgendwann nur vor der Glotze damit sie Ruhe geben wa? <_<
 
@sackratte
Kritik mit Phantasielosigkeit zu verwechseln richt für mich ziemlich nach Kritikunfähigkeit. Du fagst uns "
ob das Geschichtsmässig so geht oder halt auch garnicht " Nun, du biegst dir die Geschichte eh so daher wie sie dir passt. Wieso fragst du also ob es so geht? Natürlich kannst du die Word Bearer streichen und genauso kannst du den Orks eine rosa Haut verpassen. Ist natürlich deine Sache aber dann ist es kein WH40k mehr sondern eben dein Universum. Ich sehe es genauso wie dark templer das dieser Eingriff zu groß ist um ihn noch bewerten zu können. In meinem Universum ist der Imperator eine Möhre. Was sollten andere den dazu sagen können?
In meinem Spieleumfeld würde es die Leute sicher sehr "fordern" wenn ich daher kämme und einfach Legionen streiche.
Phantasie bedeutet für mich etwas neues zu erfinden und nicht etwas bestehendes und gutes durch etwas schlechteres zu ersetzen. Soviel dazu

Eine gute Idee wäre es z.b einen ähnlichen Renegaten Orden wie den der Roten Korsaren zu schaffen. Ein Dunkler Apostel trifft Huron Eisenherz und kopiert seine Methode loyale Space Marines zu korumpieren. Die "bekehrten" Marines sind nun so versessen ihren wahren Göttern zu dienen das sie so viel betten das sie wie die Word Bearer viele Dämonen einsetzen können.
 
@dark templar
da hast du recht, das hab ich mitlerweile auch gemerkt und werd mich in Zukunft dran halten, is ja schliesslich mein erster Versuch *umausrederingentu* ^^

@anastasius
So wie du das jetzt formulierst kann ich dir weitenteils zustimmen. Dein erster Post klang einfach nur nach "lass-die-ganze-phantasterei-und-sei-zufrieden-mit-dem-was-dir-GW-vorschreibt-Punkt!" und damit war ich ned einverstanden, ich bitte um Entschuldigung. Danke auch für deinen Vorschlag, es wird immer besser hier! :wub:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Phantasie bedeutet für mich etwas neues zu erfinden und nicht etwas bestehendes und gutes durch etwas schlechteres zu ersetzen. Soviel dazu[/b]

Hier muss ich dir aber wiedersprechen, "gut" und "schlecht" sind immer subjektive Meinungen und Empfindungen und Phantasie lässt sich nicht werten (so seh ich das jedenfalls).

Also, ich setz mich dann nochmals hinters Word und versuch mir was besseres einfallen zu lassen.^^

Schöne Weihnachten übrigens allen die das noch rechtzeitig lesen! ^^