Armeeaufbau des Jahres 2016

Welcher Armeeaufbau war der beste Im Jahr 2016?


  • Umfrageteilnehmer
    154
  • Umfrage geschlossen .

Bora

Regelkenner
Moderator
28. Juli 2014
2.315
239
19.396
Wiesbaden
Anhang anzeigen 321672

Hallo zusammen,

schön, daß Ihr euch für diesen Teil des Forums interessiert!

Ein Jahr ist schon wieder wie im Flug vergangen und es ist an der Zeit den Aufbau des Jahres zu würdigen. Jede Nominierung stellt das beste eines Monats dar, sozusagen die Creme de la Creme :happy:

Jeder Teilnehmer hat bis zu 2 Stimmen, bitte nicht mehr vergeben.

Und hier sind die Nominierten (alphabetisch):

[TABLE="width: 1024"]
[TR]
[TD]Nominierter
[/TD]
[TD]Aufbau
[/TD]
[TD]Zusammenfassung
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Bora[/TD]
[TD]Sunblitz Brotherhood[/TD]
[TD]40k: Eldar, Harlequine und Korsaren[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Bulweih[/TD]
[TD]Aesir Fenryka Wolfsrudel[/TD]
[TD]40k: Space Wolves und Wulfen[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Ignazius[/TD]
[TD]Ordo Xenos Deathwatch Enochia[/TD]
[TD]40k: "Death Watch" Space Marines[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]loschi[/TD]
[TD]The Reaping[/TD]
[TD]30k: Death Guard[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Mr-Lukey[/TD]
[TD]To Accomplish The Oath![/TD]
[TD]40k: "Howling Griffons" Space Marines[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Nocturnus[/TD]
[TD]A knife in the dark[/TD]
[TD]40k: "Night Lords" Chaos Space Marines[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]stix0r[/TD]
[TD]Vior'La Sept - Für das Höhere Wohl[/TD]
[TD]40k: "Vior'La Sept" Tau[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]TiEm511[/TD]
[TD]Der Fürst der Dekadenz erwacht[/TD]
[TD]30k: Emperors Children und Sons of Horus[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]TiEm511[/TD]
[TD]Welcome to Little Havanna[/TD]
[TD]Freebooters Fate: Piraten udn Kultisten[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Vermillion[/TD]
[TD]Konvergenz von Cyriss[/TD]
[TD]Warmachines: Cyriss, Scyrah und Mercenaries[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Dieser Thread und die Abstimmung werden am 15.01. 19 Uhr aktiviert und die Abstimmung wird am 31.01. um 19 Uhr geschlossen.

Es gab einige Aufbauten und Hobbyisten, die dieses Jahr mehrfach gewonnen haben, daher sind es nur 10 Nominierungen.

Viel Spaß beim abstimmen, bitte schreibt auch zusätzlich Eure Meinung in diesen Thread!

Gruß,
das Moderatorenteam

PS: die Umfrage ist scheinbar auf manchen mobilen Geräten, Handys nicht sichtbar... bitte am PC ausfüllen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute, Abstimmung ist eröffnet, bitte um rege Beteiligung, hat mich lang genug gekostet! 😉


...dafür sieht's aber auch echt schick aus😉.


Auch von meiner Seite kurz willkommen zur diesjährigen Abstimmung, Bora und ich haben uns bemüht möglichst viel Aufmerksamtkeit auf die Abstimmung zu lenken um eine möglichst hohe Teilnehmerzahl zu erreichen, wir hoffen es zahlt sich aus.

Allen Teilnehmern mit Ihren Aufbauten viel Erfolg🙂!
 
Uff da hat man schon zwei Stimmen aber leichter macht es das dann doch nicht ...

Meine Stimmen gingen (ohne Wertung) an:

Loschis Death Guard "The Reaping"

Die Armee macht einen beeindruckenden Gesamteindruck,der dreckig düstere Stil gefällt mir sehr gut und das alles in etwas über einem halben Jahr in dem Standard zu bemalen finde ich toll !

Meine andere Stimme geht an:

Ignazius "Ordo Xenos Deathwatch Enochia"

Ein Armeeaufbau ganz besonderer Art in meinen Augen da diese Armee nicht nach gültigen bzw. zu der Zeit existierenden Regeln aufgestellt wurde sondern allein aus der Idee geboren wurde eine Deathwatch Truppe aufzustellen, ohne eine Grundlage ala Codex zur Hand zu haben. Hierbei zeigt Ignazius eine Liebe zum Detail bei jedem Modell, sowie interessante und ungewöhnliche Umbauten sowie Bemalung (Ich sage nur der sich materialisierende Trupp beim Schocken 😱)


Auch die anderen Umbauten machen einiges her und die Entscheidung war nicht einfach, aber getroffen werden musste sie doch.

Gruß Lucky
 
Es sind alles sehr aufwendige und beeindruckend ausgearbeitete Aufbauten, die hier zur Wahl stehen. Trotzdem möcht ich mich enthalten, denn ich würde meine Stimme am liebsten dem Blackbart für seinen Langzeitaufbau über die Zwerge von Krk-Vata geben.

Er hat das ganze Jahr über wirklich beeindruckende Updates rausgehauen, die an Kreativität und Detailverliebtheit sogar unter den hier angetretenen Aufbauten ihresgleichen suchen imo. Fast jeden Monat gibt es neue Dioramafotos von Blackbarts teilweise sehr ausgefallenen Figuren und Figurengruppierungen zu sehen, die stets mit unterhaltsamen Geschichtchen garniert werden. Auch weil er sich nicht ganz bierernst nimmt, finde ich den Aufbau in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich. Das ist etwas, das mir sehr gefällt und daher ist für mich Blackbart der Favorit des Jahres.
 
Meine Stimme geht an StixOr, mich haben seine Detailverliebheit, sein beeindruckender Battledamage der seiner Armee Leben einhaucht, sowie sein enormes Tempo beeindruckt, wobei er die Qualität von der kleinesten Drohne bis zum großen Battlesuit gehalten hat. Zusätzlich waren seine Tutorials Inspiration und Hilfe für meine Tau (auch wenn ich noch nicht dazu gekommen bin weiter zu Malen).

Egal wie diese Wahl ausgeht, ich finde alle diese Aufbauten beeindruckend und wünsche mir, dass alle dieses Jahr weitermachen werden und uns mit wunderschönen Modellen erfreuen 🙂
 
Ersteinmal vielen lieben Dank an alle Teilnehmer der Abstimmung und Kommentatoren hier im thread, wenn das so weiter geht (und das ist wünschenswert!) wird das die höchste Teilnehmerzahl überhaupt.

Also bitte, an alle die noch nicht abgestimmt haben, tut das, ich glaube im Namen aller zur Wahl Stehenden sowie des Moderatorenteams des AA Subforums sagen zu können dass wir uns sehr darüber freuen werden!

@Out: Deinen Punkt verstehe ich, wir könnten nächstes Jahr einen "Extraplatz" in der Abstimmung einrichten, um derartige Kleinode des Subforums einzugliedern z.B....

Aber grundsätzlich finde ich es schade dass Du Dich enthälst, vllt. überlegst du es Dir zum Wohle der abstimmung nochmal....bitte, bitte🙂?

@DrDrake: Kann ich verstehen, stand ja auch grad vor dem selben Problem, aber wir mussten uns vorher einigen....

Aus pers. Anliegen, vielen Dank, gerade unter obigem Gesichtspunkt.




Ich hab nun auch abgestimmt und ja ich war zuvor auch ratlos wie....alle Aufbauten sind Monatssieger, alle sind auf Ihre Weise klasse, wo fange ich an.

Vorsatz: Nur ein 30k/40k Aufbau, wirklich nur 2 Stimmen vergeben


Bora hätte meine Stimme verdient, weil hier übers Jahr mit die schönsten Eldar präsentiert werden, die ich kenne. Ein runder Aufbau, wird 3 Jahre alt und kein Ende in Sicht, im Gegenteil.
Ich habe nicht für Ihn gestimmt, da wir seid letztem Monat hier im Subforum Kollegen sind....nicht falsch verstehen. In der Vergangenheit gabs immer mal wieder Vorwürfe in Richtung "Gemauschel" im Team, das wollte ich vermeiden, außerdem die Vorsätze.

Bulweih-....brauch ich nix zu sagen, oder?^^

Ignazius- Deathwatch wie ich sie mir vorstelle, sogar nochmal älter als Mr-Lukey's Griffons und trotzdem immernoch totschick und als am weitermachen, voll mit Hintergrund, Umbauten, Dioramen, nur spielen tut er nicht😉.
Die leidigen Vorsätze....

loschi- Absolut schöne, dreckige und versiffte, leicht angemoderte Death Guard. Toller Aufbau, jung aber oho, in 6 (?) Monaten entstand hier eine Mordstruppe....aber die Vorsätze😴.

Mr-Lukey: Wunderschöne Howling Griffons, toller Aufbau mit allem was dazu gehört!
Er ist zwar als Teammitglied gelistet, aber inaktiv und das ist auch bekannt, also ging hier meine 40k Stimme hin, "For the Proud Eyrie!"

Nocturnus: Hätte ich mehr Stimmen, hier wäre auch eine, zuletzt das Klauenmonstrum, aber auch Alles was davor kam, ist erste Sahne, von den Umbauten zur Bemalung top Modelle und Geschichte.

Stixor: Der jüngste Aufbau, aber auch die schönsten TAU weit und breit, derzeit wird fabrikartig am Maltisch produziert, umwerfend. Die Tutorials sind klasse gemacht.
Auch hier ginge eine Stimme hin, aber der hat auch so genug und die Vorsätze...

TiEm511: Einfach die schönsten EC und SoH die ich kenne, sogar in live, wären die Vorsätze nicht...

TiEm511: Ohja, "the very same", macht Alles, kann Alles, abgefahren, was dieses Jahr hier entstanden ist, quasi "Little Havanna" selbst. Bin sehr froh das alles mal live sehen zu dürfen, macht nochmal mehr Eindruck irgendwie.
Der große Aufwand den er betreibt, nicht zuletzt um sein Tun uns hier zugänglich zu machen, dieses Jahr mit drei Projekten teils gleichzeitig, sagenhaft. Danke dafür😉 - Hier ging meine nicht 30k/40k Stimme hin!

Vermillion: Eine der Säulen des Subforums wurde er dieses jahr schon genannt und nicht zu Unrecht, auch diese Projekt macht er auf die gewohnt, beliebt Art und erklärt uns dabei noch etwas das System bzw. teilweise recht genau, wären die Vorsätze nicht ginge auch hier wieder eine Stimme hin, naja, 10 Stimmen wären wohl aufgefallen🙄.
 
Da ist man mal ein paar Tage im Urlaub..
kommt nichts ahnend wieder und merkt nicht nur, dass man zum Armeeaufbau des Jahres nominiert wurde, sondern sich auch noch direkt im Kampf um die Spitze befindet.. :huh:
Wie auch immer das hier aus geht, danke an alle, die Ihre Stimme meinen Griffons gegeben haben! :Blush:

Dann will ich mich auch mal zu den Armeeaufbauten außern:

Sunblitz Brotherhood:
Wirklich ein tolles Projekt, dass jeden Blick in den Armeeaufbau wert ist.
Mittlerweile eine wirklich gehörige Sammlung an Minis und eine Bemalung, die echt top ist!
Es gibt auch einfach alles, was dazu gehört.
Umbauten, Tutorials, Spielberichte und und und..

Aesir Fenryka Wolfsrudel
Und noch so ein Gigant im Armeeaufbau.
Einfach wahnsinn, was man hier sieht. Da spricht echt die imperiale Rüstungsschmiede.
Ein unaufhörliches Tempo, in dem die tollen Space Wolves mit Nachschub versorgt werden.
Es ist wirklich schön zu sehen, wie hier ein leidenschaftlicher Space Wolves Fan am wirken ist und es gibt glaube ich keine Einheit, aus dem Codex, die er nicht wenigstens besitzt, bemalt hat, und oder umgebaut hat!
Auf jeden Fall ein tolles Projekt!

Ordo Xenos Deathwatch Enochia
Auch hier haben wir auf jeden Fall einen Veteran im Armeeaufbau.
Ich glaube dieses Projekt gibt es schon eine halbe Ewigkeit und es ist glaube ich auch kein Ende in Sicht.
Abgefahrene Umbauten, Viel Fluff und haufenweise kleiner Dioramen, die wirklich detailvoll gestaltet wurden.
Das Ignazius die Truppe nur für Sich und die Vitrine malt, braucht er sich auch keine Gedanken um Ausrüstung, Regeln, oder was auch immer machen und baut Sachen so zusammen, wie sie einfach nur abgefahren und cool aussehen.

The Reaping
Ein noch recht Junger Armeeaufbau, der es aber in sich hat.
Eine schöne, schmutzige Death Guard, von der ein Primacht nur träumen kann.
Viele Legionäre, wie es sich für die Legion gehört und schöne Posen und Umbauten, welche die Jungs nicht langweilig aussehen lassen.
Dazu natürlich die entsprechende Kriegsmaschinerie.

To Accomplish The Oath!
...Macht euch selber ein Bild! ..


A knife in the dark
Ein echt düsterer abgefahrener Armeeaufbau!
Auch dieser ist nocht nicht so alt, aber wirklich sehenswert.
Die Umbauten sind wirklich sehr passend und die düstere Bemalung spiegelt auch hier wirklich die Legion wieder.
Er gehört in meinen Augen auf jeden Fall mit zu den besten Night Lords Armeeaufbauten, die ich bisher sehen durfte und ist wirklich ein tolles Projekt, bei dem man auch beim zweiten mal hingucken noch neue tolle Kleinigkeiten zum bestaunen gibt.

Vior'La Sept - Für das Höhere Wohl
Ein wirklich junger Armeeaufbau, ich glaube sogar der Jüngste, der nominierten.
Eine echt tolle Armee, schmutzug, agiel und top bemalt.
Auch sonst hat der Armeeaufbau alles, was dazu gehört und was man sich wünscht.
Angefangen beim Fluff, über WIP Bilder bis hin zu tollen Bildern von tollen fertigen Figuren.
Auch die Armee besteht aus allem, was zu Tau gehört.

Der Fürst der Dekadenz erwacht
Emporers Children, die in einem atemberaubendem Tempo bemalt wurden.
Wirklich eine unglaublich schöne Armee.
Nach einiger Zeit kam noch ein Kontingent der Sons of Horus dazu, welche nicht weniger schön bemalt wurden.
Ein Projekt, von einem Armeeaufbau Veteranen, der einfach weiß, wie man einen guten Armeeaufbau führt.

Welcome to Little Havanna
Der erste nicht GW/FW Armeeaufbau.
Auch hier wieder eine tolle Mischung aus Tempo und sehr toller Bemalung!
Passend zum Armeeaufbau, gibt es hier auch den Bau einer Spielplatte, welche das Piratenthema wirklich gut wiederspiegelt.
Im Laufe der Zeit, sind ein paar kleine und größere Banden entstanden, so das es nicht nur eine Piratenbande sondern wirklich deutlich mehr zu sehen gibt.
Auf jeden Fall einen Blick, und oder auch mehr, wert!

Konvergenz von Cyriss
Und dann kommen wir auch schon zum zweiten nicht GW/FW Armeeaufbau.
Auch hier ist die Bemalung top und ich weiß, dass Vermillion tolle Armeeaufbauten macht.
Leider kann ich aber zu diesem Armeeaufbau nicht so viel schreiben, da mir die meisten Modelle von Warmachine/Hordes nicht sonderlich zusagen.
Ich bin der festen Überzeugung, dass der Armeeaufbau sonst wirklich jeden Blick wert ist, da ich wie oben schon angemerkt einige von Vermillions Armeeaufbauten mit Spannung verfolgt habe!


So, was lässt sich nun abschließend sagen?!
Jeder einzelne dieser Armeeaufbauten ist wirklich toll und verdient es auf jeden Fall voll und ganz Armeeaufbau des Jahres zu werden, aber wie entscheidet man sich bei so einer Auswahl?
Ich habe es einfach nach Bauchgefühl gemacht.
Und meine Wahl viel auf Boras Sunblitz Brotherhood und Nocturnus A knife in the dark
Ich kann nicht einmal sagen, was diese Aufbauten in meinen Augen besser macht als andere.
Aber ich glaube, innerlich habe ich mich einfach am meißten über Updates dieser Aufbauten gefreut.

Lg Lukey