Armeeaufbau des Monats Dezember 2016

Wer hat im Dezember den besten Armeeaufbau hingelegt?

  • Arne96 - Die Jünger des Slaanesh

    Stimmen: 0 0,0%
  • Out - Imperiale Armee von Garamunt

    Stimmen: 0 0,0%
  • sandnix

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    46
  • Umfrage geschlossen .

Bora

Regelkenner
Moderator
28. Juli 2014
2.315
239
19.396
Wiesbaden
Hallo zusammen,

es ist wieder Zeit für die monatliche Abstimmung zum Aufbau des Monats. Der Dezember war sehr aktiv, es gibt viel interessantes zu sehen.

genau aus diesem grund habe ich die Abstimmung mal so gestaltet, daß man mehre Stimmen abgeben kann, ansonsten sind die Stimmen zu stark verteilt bei durchschnittlich 30 Teilnehmern.

Jeder Teilnehmer hat 2 Stimmen, bitte nicht mehr vergeben.

Dieses mal wurden auch Aufbauten nominiert, denen zB die Aufbau-Chronik fehlt. Ich hoffe das stört keinen, aber es könnte auch ein Anreiz sein, die Struktur leserfreundlicher zu machen und Interesse an neuen Aufbauten zu wecken.

[TABLE="width: 1024"]
[TR]
[TD]Nominierter
[/TD]
[TD]Aufbau
[/TD]
[TD]Zusammenfassung
[/TD]
[TD]Kommentar
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Aasfresser[/TD]
[TD]Thousand Sons - Those once Loyal - Revenge for Prospero![/TD]
[TD]Thousand Sons revival, dank neues Codex[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Arne96[/TD]
[TD]Die Jünger des Slaanesh - Farbschema Furies[/TD]
[TD]Chaos Imperial Knight[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]blackbart[/TD]
[TD]Die Zwerge von Krk Vrata[/TD]
[TD]Zwergenhändler und allerlei anderes unter 1.60m[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Bulweih[/TD]
[TD]Aesir Fenryka ; Bulweih's Wolfsrudel[/TD]
[TD]never ending Wolf(en)-Story[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Luckynumber666[/TD]
[TD]281. Armoured Cadia "The Bloodborne"[/TD]
[TD]sehr realistische Imperielle Spezialtruppen[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Mshrak[/TD]
[TD]Kammer der "Templars of Retribution"[/TD]
[TD]Neuigkeiten aus der Zwergenschmiede[/TD]
[TD]Chronik nicht aktuell[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Murdock[/TD]
[TD]Dead Man's Hand - Spiel mir das Lied vom Tod[/TD]
[TD]Ultimative Western Spielplatte[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Nightpaw[/TD]
[TD]Das VII Praetoria[/TD]
[TD]Viktorianische Imperielle - genial[/TD]
[TD]perfekt strukturiert[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Out[/TD]
[TD]Imperiale Armee von Garamunt[/TD]
[TD]Oldhammer, viel Hintergrund Recherche[/TD]
[TD]Chronik fehlt![/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]PeryRhodan[/TD]
[TD]Historisches TT - Herzgotum von Burgund[/TD]
[TD]realitische Ritter auf perfektem Englischen Rasen[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]sandnix[/TD]
[TD]Weltenschiff Cýr Val - Eldar Amazonen![/TD]
[TD]tolle Umbauten - zB weibliche Wraithknights etc.[/TD]
[TD]Chronik fehlt![/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]stix0r[/TD]
[TD]Vior'La Sept - Für das Höhere Wohl[/TD]
[TD]Mega Output und sehr saubere Bemalung[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Und es stehen einige schicke Aufbauen in den Startlöchern, die aber erst im November begonnen haben.

Viel Spaß beim bewerten, bitte schreibt auch Eure meinung in diesen Thread!

Gruß,
Bora

PS in eigener Sache: Das Moderatorenteam ist gerade stark dezimiert aus persönlichen Gründen. Ich war selber viel auf Achse, daher hinkten wir hinterher.
 
Zuletzt bearbeitet:
UI! Das ist mal ne Liste mit einigen echten Schwergewichten - prima 🙂
Echt gut, dass es eine Mehrfachwahl ist. Auf die Weise kann ich alle meine Favoriten wählen:
Das wären zum einen Blackbarts fantastische Zwerge von Krk Vrata. Ich hab selten sowas Irres gesehen, das mit so viel Liebe und Detailverliebtheit gestaltet worden ist. Find ich total super und lese da immer gerne rum. Herrlich bunt und kreativ.

Als zweites stimme ich für PeryRhodans fantastischen historischen Aufbau weil ich die Miniaturen cool finde und weil er oft und gerne auch mal kleine Kommentare und Erläuterungen zum historischen Hintergrund schreibt.

Nightpaws imperiale Armee kriegt von mir auch ne Stimme weil die Armee echt schön ist und man die Space-Engländer auch nicht jeden Tag sieht. Mir gefällt hier auch sehr dass er verschiedenste Fremdfiguren miteinbezogen hat und das alles auch ein bisschen ausflufft.

Das wären meine Top 3.

Jenseits davon geb ich aber auch noch je eine Stimme für Aasfressers Thousand Sons und Bulweihs Space Wolves weil ich die Malfähigkeiten der beiden einfach über alle Maßen beeindruckend finde.


@fehlende Chronik: Ist bei mir derzeit in Post #7 (Galerie) als Bilderserie im Spoilermantel vorhanden, allerdings unter anderem Titel. Ich werde das nochmal besser kennzeichnen (und das aktuelle Gruppenfoto reinsetzen).
Ich freu mich dass es hier mitaufgenommen wurde, aber wunder mich gleichzeitig doch etwas, da ich ja gerade an dem Armeeaufbau eigentlich kaum mehr was gemacht habe. Vielen Dank!
 
So, kurze Ansage:

Wegen oben beschriebener Umstände habe ich mich bereit erklärt dem guten Bora bis auf Weiteres auszuhelfen, bei Fragen könnt Ihr Euch also auch gerne an meine Wenigkeit wenden.
Ansonsten bin ich ganz der Alte, also wie gehabt weitermachen, danke🙂.

Die Abstimmung hat ein sehr interessantes Teilnehmerfeld, für die Stimmabgabe möchte ich mir jedoch noch etwas Zeit lassen.
 
Fühle mich geehrt das ich mal wieder mit dabei bin.

Ja ich weiss was meine Chronik angeht und somit hatte ich nicht mit einer Ernennung gerechnet. Wird nachgeholt. 😉

Meine beiden Stimmen gehen an:

1. Vior'La Sept - Für das Höhere Wohl - Einfach ein Hammeraufbau und sein Farbschema ähnelt meinen Tau´s doch sehr dolle. Ich glaube GW hat sogar meins geklaut 😀 @Stix0r. Ich hab hier noch den AA im Archiv rumgeistern. Kannste dir ein Bild von machen.... 😉 Leider komme ich wegen AoS einfach nicht weiter da mal wieder einzusteigen. Evtl. mit der nächsten Edition.

2. Luckynumber666 - 281. Armoured Cadia "The Bloodborne" - Auch hier wieder ein sehr toller Aufbau, der mir vom Style sehr gefällt. ´Farbschema toll, Minis toll, AA Toll von der Aufmachung her. Da muss ich mir bei so manchen Leuten hier was abschneiden, denn die Erste Seite ist bei mir eine Trauerweide gegen so manchen AA.

Im Grossen und Ganzen sind alle Aufbauten aber echt gelungen und viele legen einen Malstandard hier vor, der nicht von schlechten Eltern ist. Was nicht durch Malkünste geschafft wird, wird dabei im Gegenzug an raffinierter Kreativität weggemacht. Ich sage nur blackbart und sandnix..... 😉

So. Euch noch ein frohes Neues und ich werde mich mal wieder für euch ransetzen und meinen AA auf Vordermann bringen.
 
Hier mal meine Gedanken zu den aktuellen Nominierungen:

Die Jünger des Slaanesh - Farbschema Furies
-> Die Umbauten die Arne da liefert sind einfach genial. Ich würde gerne mehr davon mal bemalt sehen. Der KoS und der Knight sind einfach Wahnsinn. Die Bemalung ist etwas ausbesserungsfähig, aber sonst ist der Aufbau spitze. Gute Arbeit, weiter so!

Die Zwerge von Krk Vrata -> Blackbarts Zwerge sind einfach verrückt. So viel leibe fürs Detail und soviel Geduld. Ich würde gerne mal wieder nen Spielbericht lesen, evtl freundet sich Blackbart ja doch noch mit AoS an. Die vielen kleinen Geschichten zu seinen Projekten sind sehr unterhaltsam. Alles in allem ist der Aufbau ein Fixpunkt im Armeeaufbau!

Aesir Fenryka ; Bulweih's Wolfsrudel -> So viele Wölfe... Und die cooles selbstgebauten Wulfen haben es mir besonders angetan. Ich mag Bulweihs Stil und gab ihm eine meiner Stimmen.

281. Armoured Cadia "The Bloodborne" -> Mit diesem Aufbau muss ich mich wie ich leider zugeben muss noch genauer auseinander setzen. Die Panzer sehen gut und sauber bemalt aus, die Infanterie wirkt auf den Fotos etwas unsauber, was aber nicht schlecht wirkt. Die Struktur der ersten Seite gefällt mir zudem sehr.

Kammer der "Templars of Retribution" -> Unser einziger Nominierter AoS Aufbau. Die neuen Zwerge haben mich dazu verleitet spontan eine Stimme zu vergeben. Auch wenn wie Mshrak schon sagte seine Aufbaustruktur zu wünschen übrig lässt. Vllt sieht er die Nominierung und den Zuspruch ja als Ansporn diese zu überarbeiten. Bitte noch mehr Zwerge!

Dead Man's Hand - Spiel mir das Lied vom Tod -> Zu dem Sytesm fehlt mir leider komplett der Bezug und das Interesse, aber Murdock weiß immer wieder mit seinen Aufbauten zu begeistern. Das Spielfeld wird großartig wie schon seine Freibeuter Platte.

Das VII Praetoria -> Ein klassischer Nightpaw Aufbau! Viel Liebe zum Detail und großes Interesse an der Armee bei Nightpaw merkt man sofort. Leider sind die Praetorianer nicht ganz mein Fall. Seine Skulltakers oder die GS Cultisten begeistern mich da schon mehr. Was nicht heißt das der Aufbau trotzdem ne Wucht ist.

Imperiale Armee von Garamunt -> Einer von Outs Old School aufbauten. Ich mag seine IF Beakies zwar mehr, aber ich mag den enthusiasmus mit dem Out seine Projekte angeht. Ich bin wirklich gespannt auf mehr und möchte nur noch kurz anmerken das bei der Bemalung noch etwas Luft nach oben ist. Und ich freue mich drauf bald mal ne Stimme für seine IF zu vergeben!

Historisches TT - Herzgotum von Burgund -> Unser einziger aktiver historischer AA, soweit mir bewusst. Die Aufarbeitung des Hintergrundes ist spitze, da merkt man die Begeisterung für Geschichte. Generell ein starker Anwärter, aber irgendwie fehlt mir noch was. Schade das einige der Historischen Minis nicht an andere TT Minis rankommen, also nicht die Bemalung die hier geboten wird, sondern die Modelle an sich. Aber wie gesagt, nächstes Mal könnte meine Stimme hierhin wandern!

Weltenschiff Cýr Val - Eldar Amazonen! -> Starker Favorit. Umbauten Top, Bemalung Ansprechend, Aktivität Top. Was will man mehr? Z.B. mehr Stimmen vergeben dürfen 😀

Vior'La Sept - Für das Höhere Wohl -> Von der Bemalung her wohl der beste Aufbau. Struktur und Qualität sind wirklich gut. Sogar als alter Tau-Hasser muss ich hier meinen Hut ziehen. Leider gibt es keine Stimme von mir, diesmal, da Bulwei und Mshraks Zwerge mich im Affekt gewinnen konnten. So schlimm ist es ja auch nicht, da stix0r für sich selbst gestimmt hat 😉

--------------------------------------------------------------------

Es ist schön wieder so viele Gute Aufbauten in der Abstimmung zu haben. Auch finde ich die Lockerung der Qualifikationsregelen sinnvoll. Und es ist mir eine Ehre wieder Nominiert worden zu sein. Bei 1000 Posts und 100 Seiten, 2 AA des Monats Medalien und unzähligen Nominierungen freue ich mich das meine TS nicht langweilig geworden sind. Das Interesse, das meinen TS entgegengebracht wird, trotz des Alters des Threads und der Pausen die ich mir ab und an nehmen muss ist ein wirklich großer Ansporn. Möge Tzeentch euch alle mit Tentakeln segnen!
 
Ich finde es toll, das man nun zwei Stimmen hat. Bei soviel guten Aufbauten ist es aber dennoch schwer... 🙄

Meine Stimmen gehören diesmal zwei Armeen die irgendwie zusammen passen:

Den Thousand Sons von Aasfresser und die Wölfe von Bulweih.
Der Grund liegt schlicht und einfach daran das beide AA mich inspirieren selber bei meinen weiter zu machen.
 
Einer von Outs Old School aufbauten. Ich mag seine IF Beakies zwar mehr, aber ich mag den enthusiasmus mit dem Out seine Projekte angeht. Ich bin wirklich gespannt auf mehr und möchte nur noch kurz anmerken das bei der Bemalung noch etwas Luft nach oben ist. Und ich freue mich drauf bald mal ne Stimme für seine IF zu vergeben!
Über den Kommentar freu ich mich Klötze! Vielen Dank. Mit dem malen ist auf jeden Fall ne Menge Luft nach oben, aber ob ich da jemals rankommen werde ist halt die andere Frage - irgendwo bin ich auch zu faul 😀
Dass jetzt der Armeeaufbau für Garamunt hier nominiert wurde hat mich selbst sehr überrascht (aber auch erfreut natürlich) - ich hatte ja monatelang nix mehr an dem Aufbau gemacht und im Dezember auch nur eine neue Figur reingesetzt 😀
Ich geh auch nicht davon aus, dass ich ne Stimme bekomme, dafür ist mein Aufbau in fast allen Kategorien einfach nicht gut genug. Aber ich freu mich dabei zu sein. Mit den IF - sollten sie mal nominimert werden - hab ich denk ich vielleicht auch eher eine Chance ein-zwei Stimmen zu bekommen. Da sticht der Aufbau doch schon mehr aus der Menge hervor als die Armee)
 
Meine Stimmen gingen an:

- Nightpaws Praetorianer: Ein richtig cooler Oldschool Aufbau der mich dazu gebracht hat im Urlaub mal wieder Zulu zu schauen 😀 Finde die Armee sehr schön anzuschauen und das obwohl ich die Praetorianer Modelle nicht mal besonders mag, also ein besonderes Lob meinerseits 😉

- Sandnix Eldar Amazonen: Hier gibt es wirklich tolle und liebevolle Umbauten zu sehen aus verschiedensten Quellen und Modellen die dennoch ein passendes Gesamtbild abgeben. Finde ich eine klasse Sache wenn man sich so eine Armee mit einzigartigen Modellen aufstellt.


Außerdem bedanke ich mich für die Nominierung über die ich mich wieder sehr gefreut habe und natürlich für die Stimmen die an meinen Aufbau gegangen sind. Als auch für die Aufmerksamkeit aller anderen 😀 Die Qual der Wahl ist dieses mal wirklich schwierig, da hat gefühlt jemand seine Finger im Spiel :slaanesh: 😀
 
Erstmal finde ich das Teilnehmerfeld mal wieder spitze, das sind Alles sehr schöne Aufbauten. Auch die Beteiligung ist wieder etwas mehr, schöne Sache das.

Um es kurz zu halten, meine beiden Stimmen gingen an die "Rauschebart" Aufbauten, der Hobbyenthusiasmus von Blackbart ist höchst ansteckend, insipirierend und unterhaltsam.
Während ich bei Mshrak aus Geschmacksgründen mit den Modellen für AOS nicht richtig warm wurde, hat mich doch das Farbschema immer wieder reinsehen lassen und seit es dort auch Zwerge gibt auch immer öfter.
Die Modelle im Dezember fand ich erste Sahne, deshalb mein Votum.
 
Sodele, hallo zusammen,

eine tolle Abstimmung ist vorüber und hiermit will ich mich bei allen Teilnehmern herzlich bedanken, eine Beteiligung von 46 Usern ist einfach etwas merklich Anderes.

Auch will ich der erste sein der stixor zum verdienten Sieg und auch unbekannterweise recht herzlich zum Geburtstag gratuliert:

Glückwunsch zum Sieg und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag samt Alles Gute etc.!



Die Jahresabstimmung wird derweil mit Hochdruck vorbereitet, ich denke aber Bora wird das nochmals ankündigen.



In eigener Sache:

Vielen dank an Alle die auch mir Ihre Stimme gegeben haben und meinen Aufbau hier gelobt haben, das motiviert ungemein weiter zu machen, auch wenn ich pers. mir als mit Lob recht schwer tue in Sachen Reaktion darauf🙄.
 
Zuletzt bearbeitet: