Armeeaufbau des Monats: Juni 2016

Welcher Armeeaufbau ist der Armeeaufbau des Monats im Juli 2016?

  • Aesir Fenrkya - Bulweihs Wolfsrudel von Bulweih

    Stimmen: 11 50,0%
  • Skull Takers Renegade Warband von Nightpaw

    Stimmen: 0 0,0%
  • Flesh Tearer von Kami

    Stimmen: 2 9,1%
  • Deutsches Afrikakorps 1942-43 von TiEm511

    Stimmen: 2 9,1%
  • The Big Red One '44 US Army von .Der.Erzfeind.

    Stimmen: 1 4,5%
  • Einsatz im Marcha Austriae Sektor von Angelsachse

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ordo Xenos Deathwatch Enochia von Ignazius

    Stimmen: 6 27,3%

  • Umfrageteilnehmer
    22
  • Umfrage geschlossen .

LordXarxorx

Seelensammler
Moderator
18. März 2008
3.430
1.332
31.106
Hallo und herzlich willkommen zur Abstimmung zum Armeeaufbau des Monats Juni!
Wie vielleicht der ein oder andere schon mitbekommen hat, vielleicht habt ihr ja selbst jemanden nominiert, weicht die diesmonatige Abstimmung zum Armeeaufbau des Monats etwas von unserer bisherigen Vorgehensweise ab.
Statt einer Vorauswahl durch uns Mods lag es diesmal an euch eure Favoriten zu nominieren. Aus den von euch nominierten Armeeaufbauten hat sich ein sehr interessantes Teilnehmerfeld entwickelt, die wir euch jetzt hier präsentieren wollen:

Aesir Fenryka - Bulweihs Wolfsrudel von Bulweih
Skull Takers Renegade Warband von Nightpaw
Flesh Tearer von Kami
Deutsches Afrikakorps 1942-43 von TiEm511
The Big Red One '44 US Army von .Der.Erzfeind.
Einsatz im Marcha Austriae Sektor von Angelsachse
Ordo Xenos Deathwatch Enochia von Ignazius

Wir wünschen den Nominierten viel Erfolg!

!Wichtig!
Bitte nutzt diesen Thread zum Abstimmen und verliert keine ein paar blumige Worte über die genannten Armeeaufbauten. Ihnen gebührt die Aufmerksamkeit in diesem Thread. Eine Diskussion und Plattform zum Abstimmung zum Armeeaufbau findet ihr hier: klick
 
Zuletzt bearbeitet:
"Joa mei, wos is jez des?!"😀

Bevor ich es wieder vergesse und da unser Herzblatt Moderator noch nicht da war hab ich jetzt kurz das Wort, hehe^^.

Erstmal vielen lieben Dank an die hießigen Akos fürs erneute Ausrichten der Chose und weiterhin Gute Besserung für Pallanon!

Zwei Anmerkungen:
Müsste es nicht "....Juni" heißen?🙄
- Und: Es heißt "Fenryka" 😉


Die Aufbauten sind diesmal wirklich wieder alle beachtlich gut qualitativ und für mich erfüllen auch gleich mehrere den "Underdog-Status" , den ich pers. mag, daher war es nicht leicht.

Der Reihe nach:

Bulweih's Aesir Fenryka - Irgendso ein Space Marine Orden wohl.

Nightpaws Skulltakers - Chaoten aus sämtlichen Zeitaltern, unser 40k Opa hat sie ja alle miterlebt^^, mit dem unvergleichlich gutem Hintergrund, der der Bemalung in Nichts nachsteht, sehr genialer Aufbau.

Kami's Flesh Tearers - Relativ junger Aufbau, aber super Modelle, besonders die Sanguinische Garde und der neue Land Raider haben mir sehr gut gefallen, für ein Nebenprojekt alle Achtung.

TiEm's Afrikakorps - Man kann getrost davon ausgehen das man von Ihm etwas kennt wenn man nicht grad von hinter dem Mond kommt und auch dieses subtil-heikle Projekt erkennt man schnell als sein Handwerk. Tolle Herangehensweise und wunderschöne Modelle machen Spaß beim Ansehen und Lust auf mehr Bolt Action.

Erzfeind's "Big Red One" - Hier ebenfalls ein Bolt Action Projekt, diesmal mit Amerikanern, auch wieder toll aufgemacht und mit schönen Modellen. Auch hier bekommt man echt Lust etwas tiefer einzutauchen in ein anderes System.

Angelsachse's Fists - Mordsprojekt aus Österreich, klasse Import quasi^^. Die AoP Platte wächst stetig und wird als schöner, eines der Projekte die ich regelmäßig verfolge und nur empfehlen kann.

Deathwatch von Ignazius - Ein super Aufbau, spricht mich sehr an, Thema und Präsentation wirken stimmig und im Juni gabs ja nicht nur den klasse Magos als Modell zu sehen, nein.
Seit März glaub, konnte man hier sehr detailgenau beobachten wie liebvoll und durchdacht ein imperialer Ritter für den Dienst in der Deathwatch umgebaut und dann schrittweise bemalt wurde, bis am Ende der für mich pers. schönste Knight im Forum dabei herauskam.
Mit dem Hintergrundtext dazu wurde das letzte I-Tüpfelchen gesetzt und somit ging meine Stimme dann auch hierhin.


Puh, ist dann doch als ne Textwand und nein, ich moderiere in Zukunft weder Wetten Das?! noch Herzblatt, das "Mirkro" ist frei😉.
 
Zur Zeit bin ich beruflich total eingespannt, so das ich kaum groß Zeit für meine Armee oder das Forum hier hab. Dennoch mal ein paar Worte meinerseits.

Aesir Fenryka von Bulweih... ok ich mag die Space Wolves immer noch nicht. Ich werd einfach thematisch nicht so richtig warm mit diesem Orden. Aber dennoch, mag ich Bulweihs Armee. Jede einzelne Figur sind einfach ein Traum.

Die Skull Takers Renegade Warband... die Chaoten in der Runde. Das Chaos wird hier sehr schön präsentiert und das auch noch mit alten Figuren.

Die Flesh Tearer sind noch jung und im Aufbau ein wenig unübersichtlich, da geht noch was in der Präsentation... aber was die Bemalung angeht, 1A.

The Big Red One.... die Amies des WW2. Schöne Präsentation der Armee und des Hintergrunds. Wüsste nicht was man besser machen könnte.

Die Imperial Fists welche im Einsatz im Marcha Austriae Sektor sind wachsen und wachsen und sind wie die anderen schön mitzuverfolgen.

Man merkt schon, es ist wie immer schwer da alle supertoll sind und dennoch jeder seinen eigenen Stil hat. Meine Entscheidung ging aber an den bisher unerwähnten TiEm511 Afrika Korps.
Mir gefällt da besonders die Präsentation des gesamten Aufbaus. Tolle Modelle und Figuren, schöne Präsentation des Hintergrundes.


Ein paar Worte zu meinen eigenen Aufbau, der Deathwatch.
Schon lange bastel ich an der Armee. Sowohl vom Aufbau der Armee als auch der Präsentation hat sie sich immer wieder mal gewandelt und erweitert. Mittlerweile bin ich mit der Richtung wohin es geht recht zufrieden ebenso wie mit meinen Bemalstil. Obwohl es immernoch besser geht, merke ich meine Fortschitte und bin auch ein wenig stolz auf mein Entspannungsprojekt Deathwatch.
Unt trotz einer neuen Idee für eine Armee, werde ich die Deathwatch wohl noch eine ganze Weile in den Kampf gegen die Xenoplage schicken.
 
Ja servus miteinander, echt spät dran diesmal😱:happy:.


Erstmal ein großes Dankeschön an alle die meinen Wölfen Ihre Stimme gegeben haben, die Motivation das Projekt weiter zu führen und auch weiterhin zu dokumentieren speist sich in merkbar großen Teilen aus derart positivem Feedback, vielen Dank dafür!

Dann ein dickes Lob und Dank an die Kontrahenten, es ist mir schon eine besondere Freude und Ehre aus einem so illustren Kreis gewählt zu werden und ich ziehe meinen virtuellen Hut vor jedem von Euch.

"Last but not least": Vielen Dank den Gratulanten hier, eine wirklich schöne Geste Eurerseits!