Armeeaufbau des Monats November'15

Wer hat im NOVEMBER den besten Armeeaufbau gezeigt?


  • Umfrageteilnehmer
    41
  • Umfrage geschlossen .

Solimbar

Tabletop-Fanatiker
03. Dezember 2002
3.355
4.044
22.691
Wer hat im November den besten Armeeaufbau hingelegt? Wie bereits angekündigt, werden nur diejenigen nominiert, die im ersten Post eine Art kurzen Monatsbericht schreiben, u.a. damit wir Mods wissen, ob ihr überhaupt teilnehmen wollt.

attachment.php


Die Umfrage läuft 2 Wochen ab jetzt. Jeder hat nur eine Stimme.

Bitte begründet immer Eure Wahl, auch gerade, warum ihr jemanden nicht gewählt habt. Feedback ist wichtig und muss zwar nicht mit Samt-, aber auch nicht mit Boxhandschuhen ausgeteilt werden.



Folgende Aufbauten stehen zur Wahl:

Aasfresser - Thousand Sons
Disposable Hero - Schwarmflotte Kataklysm
gopostal - Schwarmflotte Kraken v2.0
Ignazius - Deathwatch Enochia
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Stimme geht an gopostal. Die Bemalung gefällt mir sehr gut, vor allem weil es ein helles Schema ist und es dadurch von Haus aus komplexer wird. Die Farben haben einen wunderbaren Kontrast, ergänzen sich quasi perfekt.

Die Thousand Sons gefallen mir auch gut, hier finde ich die Struktur vom Aufbau aber nicht ganz so gut, es fehlen mir vor allem Gesamtbilder. Bei Schwarmflotte Kataklysm gefallen mir die Bases leider überhaupt nicht. Und bei der Deathwatch empfinde ich die Bemalung als zu einfach (da fehlt mir die Tiefe und Akzente, also die Liebe zum Detail).
 
Zuletzt bearbeitet:
Aasfressers Thousand Sons begeisterten mich im letzten Monat duch die Bemalung, aber vor allen Dingen durch die Um/Neubauten. Für so etwas habe ich halt eine Schwäche.

Disposable Hero hat nicht nur diverse Miniaturen toll bemalt und weitere zusammengebaut, sondern auch noch drei Spielberichte geschrieben.

gopostal hat für seine Tyraniden nicht nur eine sehr saubere Bemalung gezeigt (wenn auch leider das bereits hinreichend bekannte Krakenschema), sondern auch toll gestaltete Bases hingelegt. Leider gibt's hier zu viele Schädel.

Ignazius hat in seinem Deathwatch-Aufbau im letzten Monat durch die Dioramen gezeigt, was er in Sachen Bemalung und (Um)bau leisten kann. Obwohl ich normalerweise von Space Marines weniger begeistert bin, sehe ich hier viel Kreativität und Abwechslung. Schade, dass diese Armee wohl niemals das Schlachtfeld sehen wird.

----------------------

Meine Stimme geht diesen Monat an Disposable Hero, gerade weil er seine Armee nicht nur in Bildern, sondern auch "in Aktion" gezeigt hat.
 
Folgende Aufbauten stehen zur Wahl:

Assfressers Thousand Sons sind ja schon lang dabei. Dieser Aufbau wurde auch schonmal AA des Monats, wenn ich aber den damaligen Monat mit dem Jetzigen vergleiche, so fehlt da mir etwas. Der Gesamteindruck ist wie immer gut und was gezeigt wird hat Hand und Fuß. Das Blau in Verbindung mit dem Gelb bekommt er einfach super hin. Leider ist mir das im November einfach etwas zu wenig gewesen. Es haben andere einfach mehr gezeigt.

Diese Tyras haben es mir schon lange angetan. Gerade die Kombi aus tyranidifiziertem Base und Tyra ist toll. Man kann sich richtig schön hineinversetzen, wie dieser Schwarm einen Planeten absorbiert. Für mich, auf Grund der fertiggestellten Figuren, den WIPs und den Spielberichten DER Favorit (zumindest meiner).
Die Tyras von gopostal sind der Hammer, keine Frage. Das Schema und die Umsetzung ist absolute Oberklasse. Gerade bei Tyras, wo das Bemalen ganz schnell super frustrierend und monoton werden kann, ragen seine Modelle oben heraus. Auch der Output im November kann sich wirklich sehen lassen. Egal ob jetzt Qualität oder Quantität.
Mitfavorit

Hier schaue ich nur hin und wieder rein (muss ich gestehen), das Thema is nicht so ganz meins. Aber die Dioramabases sind am Rande der Genialität 😉
Besonders der Astropath hat es mir angetan. Aber auch der Skriptor mit dem Zerfleischer ist hammer.
Hier fehlte mir im November so ein wenig die Dokumentation der fertigen Modelle - die sind plötzlich einfach da.


So kommen wir zu meiner Stimme.
Ich habe mich für die Tyraniden von Disposable Hero entschieden.
Warum? Also erstmal muss man sagen, dass beide Tyrandienaufbauten allgemein erste Sahne sind.
Generell finde ich das Farbschema von gopostal etwas schöner und beide lagen auch, in meinem persönlichen Ranking, gleichauf.
Schlussendlich habe ich mir beide Aufbauten nochmal genauer angeschaut. gerade im November gefiel mir dann aber die Schwarmflotte Kataklysm besser.
Hier wurde einfach etwas mehr dokumentiert. Gerade am Anfang des Novembers fehlt mir das bei der Schwarmflotte Kraken.
Auch sind die Spielberichte ein weiterer Bonuspunkt für Dispos Aufbau.

Ich würde mich freuen, wenn gopostal weiter so Gas gibt und Figuren fertig macht und das dann auch noch ein wenig mehr dokumentiert (so wie momentan).
Einfach ein bisle zeigen was du machst 🙂
 
Zum Glück habe ich ja nur die Wahl zwischen 3 Aufbauten 🙂

Aasfresser: sehr schöner Armeeaufbau, tolle Umbauten und schöne Bemalung - leider ist für November das meiste WIP geblieben.
gopostal: Ich liebe seine Tyraniden, zwei kleine Kritikpunkte habe ich schon (zu viele Schädel auf den Bases; und mir gefällt beim Kraken-Farbschema einfach nicht, dass die Klauen/Sensen dieselbe Farbe haben wie die Chitinschuppen), aber für eine Stimme für den AA des Monats hätte ich komplett neue Figuren erwartet, nicht nur Upadtes (auch wenn sie großartig sind).
Ignazius: Dieser Armeeaufbau überzeugt mich in seiner Gesamtheit einfach am meisten: die erste Seite und alle Updates sind schön und gleich gestaltet, tolle Umbauten, sehr schöne Bemalung und Mini-Dioramen. Das ganze noch in Aktion wäre ein Traum.

Daher bekommt Ignazius diesen Monat schweren Herzens meine Stimme... auch wenn mir das nicht leicht fällt, dem Deathwatch eine Stimme zu geben :-D
 
Folgende Aufbauten stehen zur Wahl:

Aasfresser - Thousand Sons
Disposable Hero - Schwarmflotte Kataklysm
gopostal - Schwarmflotte Kraken v2.0
Ignazius - Deathwatch Enochia

Tag zusammen,
Zuerst einmal danke an die beiden Mods für die Auflistung der Aufbauten.

Nun zu meiner Meinung und Stimme,
Meine Stimme geht diesen Monat an Disposable Hero mit seinen Käfern, da passt das Gesamtpaket einfach.

Der Spoiler ist für die Beiden Mods gedacht, es steht aber jedem Frei reinzusehen.

Nun zu was persönlichen, nachdem Tohuwabohu vom letzten Monat. Habe ich doch geglaubt das es diesen Monat vielleicht soweit ist mit meiner Nominierung. Ich stelle nicht den Anspruch das es ein muss ist, aber möchte doch gern den Grund dafür wissen.
Laufzeit des Aufbaus mit 26. November genau 2 Monate, auch das "Tagebuch" ist im 1. Post vorhanden.

In diesem Sinne
"KEEP CALM AND FORTIFY TERRA!!!"
 
Mir gefallen die eindrucksvollen Modelle und saubere Bemalung der Schwarmflotte Kraken am besten. Daher geht meine Stimme auch an gopostal.
Die Kontraste der Schwarmflotte Kataklysm sind mit mit dem gewashten blau/grün zu gering, als dass der Blick länger nach Details suchen möchte.
Mit den Umbauten der Thousand Sons bin ich noch nie warm geworden.
Bei der gezeigten Deathwatch beeindruckte mich vor allem die enthusiastische Namensgebung der einzelnen Ordensmitglieder, die bis zum letzten Mann durchgezogen wurde. Schöne Hintergrundarbeit.
 
Nun als erstes möcht ich sagen, das ich mich freue das ich in die Auswahl gekommen bin, den ich empfinde das schon immer als Lob. Und ich möchte an der Stelle schon mal allen Danken die unsere Armeen kommentieren. Ich empfinde es zumindest so das mich diese Kommentare, Lob und Kritik immer weiterbringen.

Was meine Stimme angeht, so dachte ich mir zunächst, ok bei drei Armeen zur Auswahl (für die eigene zu Stimmen, finde ich schlicht nicht angemessen) sollte es kein Problem sein mich zu entscheiden. Denkste. Ich hab mir jetzt mehrfach, längere Zeit immer wieder alle drei Armeen angeschaut. Und ich finde sie allesamt gleichstark. Und das zwei davon auch noch Tyranidenschwärme darstellen, die sich da scheinbar einen genetischen Wettkampf liefern, macht die Sache nicht sehr viel einfacher.

Aasfresser - Thousand Sons
Die Thousand Sons sind meine Lieblingslegion des Chaos und die von Aasfresser sind immer wieder eine Armee die ich gerne mir anschaue und wo ich jedesmal sehr beeindruckt bin. Ich mag seine Umbauten (auch wenn mir das Klauenmonster mit Flügel nicht so zusagt
greets%20%286%29.gif
) und ich finde seine Bemalung wirkt immer sehr lebendig.

Disposable Hero - Schwarmflotte
Bei Disposable Hero's Tyraniden mag ich vor allen die Umbauten und mir gefallen auch die Basen. Auch wenn ich mir da vielleicht farblich ein wenig abweichung von den Tyraniden an sich gewünscht hätte.
Vor allen finde ich aber die Masse sehr beeindruckend. Nachdem ich ja selber nun schon einige Dosen angemalt habe und dabei mehr unterschiede bei den Figuren und den Bemalungen wohl habe als bei den Tyraniden, kann ich vor der Leistung nur meinen Hut ziehen.

gopostal - Schwarmflotte Kraken v2.0
Bei gopostal Tyraniden, könnte ich schon fast den Text von Disposable Hero Tyraniden kopieren. Anderes Farbschema aber sonst... verdammt Jungs, seit ihr sicher das es sich nicht um die selbe Armee mit andere Farbe handelt?
Was die Schädel angeht auf den Basen, finde ich sie auch manchmal etwas zuviel und leicht unpassend aber das sind nur Kleinigkeiten.

Alles in allen, verdammt schwere Entscheidung. Vor allen da keine der drei Armeen etwas hat das für mich den 😱hmy:-Faktor hat um sich von den anderen abzuheben.
Von daher werd ich ich dieses mal zum ersten mal strategisch wählen.
Da jeder meiner Mitkandidaten bereits abgestimmt hat und jeder einen anderen gewählt hat, stimme ich nun an dieser Stelle für Disposable Hero - Schwarmflotte Kataklysm. Damit ist es wieder ausgeglichen, was uns Kandidaten angeht
greets%20%286%29.gif
 
Oh, ich bin sehr über die Nominierung überrascht! Es freut mich aber sehr und Motiviert!

Aasfresser - Thousand Sons : Ich weiß nicht, sind halt Thousand Sons :ermm:

Disposable Hero - Schwarmflotte Kataklysm:
Erstens: ich mag das Farbschema der Tyraniden! Zweitens: ich mag das Farbschema der Bases überhaupt nicht 🙁 Das Klingt komisch, da beides das gleiche Farbschema haben. Das macht ja auch Sinn, da die Tyras den Planeten ja verändern und die neue Flora und Fauna sollte auch tyranidisch sein. Aber irgendwie wirkt das Farbschema, das so cool an den Minis wirkt nicht so gut auf den Bases. Ich kann mir das auch nicht erklären. Das ist aber Geschmackssache. Ich schaue immer wieder gerne rein und ich mag die WIP Bilder in denen man sieht wie die Krabbler ihre Farbe bekommen. Auch die cooles Kampagnen/Schlachtberichte der letzten paar Monate sind sehr schön. Der Aufbau hat alles, aber ich habe gopostals Tyras meine Stimme gegeben. Nächstes mal, wird sie wohl hier bleiben.

gopostal - Schwarmflotte Kraken v2.0
Mein Favorit! Ich verfolge den Aufbau von gopostal von Anfang an und bin immer wider begeistert. Zumal von den offiziellen Schwarmflotten Kraken mein Liebling ist. Echt schön, was er durch die Überarbeitung der Bases und Minis da rausholt. Der ausgeschlachtete Forgeworld Cybot der World Eaters hat mir eine kleine Träne in den Augenwinkel gejagt. So eine Teure und coole Basegestalltung. Ich finde den Aufbau einfach super!

Ignazius - Deathwatch Enochia:
Die ganzen kleinen tollen Dioramen, die Ignaz im November produziert hat gefallen mir sehr! Auch die konsequente Benennung aller Modelle gefällt mir sehr. Es steckt viel liebe in diesem Aufbau, das sieht man. Es fehlt mir noch etwas bei der Bemalung. Die wirkt teilweise (noch) etwas flach. Aber Ignazius hat im Verlauf des Aufbaus gezeigt, das er sich steigern kann! Wie gesagt, die Bemalung wird immer besser, und gleicht sich den schönen Umbauten langsam an! Ein schöner Aufbau, in den ich immer wieder gerne reinschaue!
 
Danke an alle gezeigten Aufbauten, Ihr macht allesamt einen sehr guten Eindruck mit euren Arbeiten und es macht wirklich Spaß bei Jedem rein zu sehen, ganz toll!

-Die Deathwatch von Ignazius ist eine der Perlen hier im Forum m.M.n., die Aufmachung des Aufbaus, die Bilder, die Namen etc.pp. -ganz großes Kino.
-Disposable Heroes Käfer sind einzigartig, dem Ein- oder Anderen eventuell zu sehr, aber sei's drum. Die Umbauten und Schlachtberichte machen Spaß anzusehen.
-gopostals Aufhübschung gefällt mir ebenfalls sehr, Multibases voller Schwärme machen echt was her. Das klassische Schema so gut gemacht zu sehen ist schon was Schönes.
-Aasfresser's Thousand Sons gefielen mir schon auf der B&C Seite, die Kultisten und sonstigen Neuzugänge fand ich allesamt super und wenn es auch nicht für den CoC gereicht hat, so denn dann hoffentlich zum besten Armeeaufbau.

Nun werde ich einen Wolfspriester aufsuchen um meine Seele auf Makel hin prüfen zu lassen.^^
 
Herzlichen Glückwunsch an Aasfresser für seine tollen Thousand Sons. Das hast du dir wirklich verdient!

Dieses Mal war es wirklich sehr spannend, denn am Anfang sah es bekanntlich danach aus, als wenn die beiden Tyraniden-Aufbauten das Ganze unter sich ausmachen würden.

Vielen Dank von meiner Seite her für die ganzen Kommentare. Ich bin sicher, dass alle vier Teilnehmer dadurch motiviert sind, kräftig weiter zu machen.