Armeeaufbau Eldar

Bruder Tyrael

Codexleser
22. April 2007
224
0
7.061
34
Ich arbeite seit längerem an einer Eldar Armee und möchte mit diesem Thema sowohl meine Armee vorstellen, als auch Motivation sammeln um weiter zu arbeiten und um mich zu verbessern.
Ich hoffe euch gefallen die folgenden Posts und Bilder und freue mich immer über Kritik und Verbesserungsvorschläge ;)

Zuerst einmal eine Übersicht meiner Armee:
HQ:
  • Runenprohet
  • Autarch auf Jetbike
  • Avatar
  • 3 Runenleser
Elite:
  • 12 Skorpionkrieger
  • 6 Banshees
Standard:
  • 30 Asyriens Jäger
  • 15 Gardisten (davon 5 Sturmgradisten und eine Waffenplatform)
  • 3 Jetbikes
Unerstützung:
  • 3 Kampfläufer
  • 1 Phantomlord
Meine angestrebte Liste:

*************** 2 HQ ***************
Der Avatar des Khaine
- - - > 155 Punkte
Prinz Yriel von Iyanden
- - - > 155 Punkte

*************** 3 Elite ***************
6 Skorpionkrieger
- Exarch
- Skorpionschere
- Reißende Klinge
- Schattenwandler
- - - > 148 Punkte
6 Skorpionkrieger
- Exarch
- Skorpionschere
- Reißende Klinge
- Schattenwandler
- - - > 148 Punkte
6 Feuerdrachen
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 206 Punkte

*************** 4 Standard ***************
10 Asuryans Jäger
- Exarch
- zwei Jagdkatapulte
- Shurikensturm
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 262 Punkte
9 Asuryans Jäger
- Exarch
- zwei Jagdkatapulte
- Shurikensturm
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 250 Punkte
3 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
+ Runenleser auf Jetbike
- Phantomseher
- Runenspeer
- Stählerne Entschlossenheit
- - - > 135 Punkte
15 Gardisten
- Sturmgardisten
- 2 x Flammenwerfer
+ Runenleser
- Phantomseher
- Khaines Segen
- - - > 178 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Phantomklinge
- Impulslaser
- - - > 120 Punkte
Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Phantomklinge
- Impulslaser
- - - > 120 Punkte
3 Kampfläufer
- 6 x Shurikenkanone
- - - > 120 Punkte

Insgesamte Punkte Eldar : 1997


Die Thematik der Liste: Alles zu Fuß läuft in einem Block, das heißt Phantomlords, Avatar und Gardisten nehmen sich eine Flanke vor.Die 3 Serpents schießen in der Mitte nach Vorne und geben dem Fußvolk deckung. Ab der zweiten Runde kommt hoffentlich meine Verstärkung und hilft entweder auf der schon angegriffenen Flanke oder greift die Feuerunterstützung auf der anderen Flanke an. Beides wäre oke.
Yriel kommt in einen Serpent und Steigt an der Front aus,lässt seine Bombe platzen und schließt sich so schnell wie möglich den Flankierenden Skorpionen an.

Hier schwirren im Moment ziemlich viele Listen rum, trotzdem würde ich mich freuen wenn ihr Verbesserungsvorschläge hättet und diese mir auch mitteilt.

Das wars für Heute, werde später oder Morgen auf jeden Fall neue Bilder und mein momentanes Projekt vorstellen.

Gruß
Bruder Tyreal
 
15 Gardisten
- Sturmgardisten
- 2 x Flammenwerfer
+ Runenleser
- Phantomseher
- Khaines Segen
- - - > 178 Punkte
Sturmgardisten mit Flammer machen nur aus einem Serpent heraus Sinn. Dann bitte aber auch mit RL+Flammen der Wut.
Ohne Serpent einfach nur "normale" Gardisten im Zweifelsfall mit einem Impulslaser. 10 reichen da aber - den Rest kannst Du Dir Punkte mäßig sparen.

Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Phantomklinge
- Impulslaser
- - - > 120 Punkte
Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Phantomklinge
- Impulslaser
- - - > 120 Punkte
Du bist recht eingeschränkt an Panzer-Abwehr Pz 12-14. Daher empfehle ich Dir bei den Phantomlords LaLa+Klinge ins Auge zu fassen.

Du hast wahnsinnig viele Elemente drinnen, die stark von Verdammnis profitieren. Alleine die ganzen Shurikenkatapulte...
 
Ich denke mit den 2 Trupps Skorpionkrieger, den 2 Phantomlords, den Feuerdrachen und den Jetbikes hab ich genug um nervige Panzer zu killen. Der schwerste Panzer wird natürlich von den Feuerdrachen aufs Korn genommen und alles was eine Heckpanzerung von 12 oder weniger hat wird im Nahkampf angegriffen.Aber ich überlege ob ich irgendwo Punkte streiche um den P-Lords Lanzen zu geben.

Die Gardisten sollen mit den Lords und dem Avatar vorlaufen (Runenleser wird von den Lords benötigt). Auserdem sollen sie mit ihren Flammenwerfern meine "schweren Jungs" aus ewig langen Nahkämpfen raushalten (Ganten verbrennen und sowas).Damit diese auch auf der anderen Seite ankommen und gegen Ende des Spiels ein Missionsziel halten können habe ich etwas mehr als 10 genommen,vielleicht wäre es aber besser den Trupp klein zu halten.

Heute sind meine Feuerdrachen angekommen.Ich werd mich gleich über sie herstürzen.

Übrigens geht es mir nicht wirklich darum eine perfekte Turnier Armee aus den Boden zu stampfen, ich weiß das meine Armee etwas alternativ ist, werde aber hoffentlich euch beweißen können das man nicht nur mit Mech Eldar gewinnen kann.

Hier noch ein Bild meines ersten Runenlesers.Nur das Gold muss noch bearbeitet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nighthawk2k8
Danke für dein Tutorial, aber ich glaube wenn ich einen ganzen Trupp so bemalen würde bräuchte ich ein halbes Jahr... :D
Aber der eine oder andere Tipp ist ganz nützlich.

Bei dem Runenleser fehlte wirklich etwas, ich hab ihn mal ein bischen überarbeitet und er gefällt mir schon um Welten besser.

Der "probe" Feuerdrache ist so gut wie fertig, mir gefallen nur die Edelsteine noch nicht so gut. Insegesamt finde ich wirkt er ein bischen zu Orange, ich werde bei den Anderen einfach als Grundfarbe Orange gemischt mit einem Braunton nehmen.
Ich habe noch ein paar Bilder von anderen Minis meiner Armee fotografiert. Ich hoffe sie gefallen euch.
 
Feuerdrachen mini Tutorial

Also,hier mal mein kleines Feuerdrachen Tutorial.

man braucht dafür:
-Adeptus Battlegrey
-Codex Grey
-Fortress Grey
-Graveyard Earth
-Blood Red
-Firey Orange
-Skull White
....
weiter Farben folgen noch

-Holzleim
-Backpulver



Als erstes werden die Figuren gebased und mit schwarzer Grundierung angesprüht.Danach werden die Minis nochmal mit verdünnter Schwarz ausgebessert. (Ich weiß das es sinnvoller wäre sie weiß zu grundieren, hab nur leider keins zum Sprühen). Die Bases wurden in der Reihenfolge trockengebürstet:
-Adeptus Battlegrey
-Codex Grey
-Fortress Grey
Sobald die Figur fertig bemalt ist kommt noch Schnee (Mischung aus Backpulver und Leim) auf das Base. Der "Rand" wird mit Graveyard Earth bemalt.

Jetzt wurden die Feuerdrachen mit Blood Red "grundiert" (siehe Bilder). Das dauert eine ganze Weile bis das Rot deckt. Die erste Aktzentschicht besteht aus einer 40/60 Mischung aus Blood Red und Firey Orange (siehe links im Bild)
Alle späteren "gelben" Stellen wurden mit Graveyard Earth grundiert.