Holla!
Ich plane im Rahmen des neuen Codex eine Armee, die sich aus einem Großteil aus Fahrzeugen zusammensetzt. Ohne Punktkosten, sondern einfach nur nach Armeeplanung würde das ganze dann so aussehen:
General mit Sprungmodul, Dämonenwaffe
angeschlossen an:
5 Raptoren, 2 Melter
6 CSM, Melter, E-Faust, Rhino
6 CSM, Flamer, E-Faust, Rhino
6 CSM, Plasma, E-Faust, Rhino
6 Noisemarines, Blastmaster, E-Faust, Rhino
6 Thousand Sons, Hexer, Rhino
2x Predator mit Synchr. LasKa und schw. Boltern, Dämonenmaschine
1x Vindicator mit Dämonenmaschine
Das ganze soll dann in etwa so funktionieren:
Die Rhino werden relativ dicht gedrängt aufstellt und fahren in der 1. Runde 12" vor und laden ihre Truppen aus. Je nachdem ob der Gegner nun versucht die Rhinos zu zerstören oder nicht, werden die Rhinos entweder weiter als Sichtlinienblocker vorgefahren oder als Deckung benutzt, indem sie die Trupps verschanzen und schnellfeuern sollen. Da die beiden Predatoren meine einzigen Modelle mit einer weitreichenden Anti-Fahrzeugwaff sind, ist deren Nutzen ja eigentlich klar. Der Vindi soll Druck machen und versuchen das Feuer ein wenig von den Rhinos abzulenken.
Die Rhinos werden dann bei 35 Punkten belassen, denn ich hoffe ja eigentlich sogar, dass sie zerstört werden und meinen Trupps Deckung verschaffen.
Bevor ich mir jetzt die 5 Rhinos zulege, die ich noch nicht besitze, hätte ich von euch gerne erstmal ein Feedback, ob dieses Konzept überhaupt konkurrenzfähig sein kann (auch im Hinblick auf Turniere).
Gruß!
Ich plane im Rahmen des neuen Codex eine Armee, die sich aus einem Großteil aus Fahrzeugen zusammensetzt. Ohne Punktkosten, sondern einfach nur nach Armeeplanung würde das ganze dann so aussehen:
General mit Sprungmodul, Dämonenwaffe
angeschlossen an:
5 Raptoren, 2 Melter
6 CSM, Melter, E-Faust, Rhino
6 CSM, Flamer, E-Faust, Rhino
6 CSM, Plasma, E-Faust, Rhino
6 Noisemarines, Blastmaster, E-Faust, Rhino
6 Thousand Sons, Hexer, Rhino
2x Predator mit Synchr. LasKa und schw. Boltern, Dämonenmaschine
1x Vindicator mit Dämonenmaschine
Das ganze soll dann in etwa so funktionieren:
Die Rhino werden relativ dicht gedrängt aufstellt und fahren in der 1. Runde 12" vor und laden ihre Truppen aus. Je nachdem ob der Gegner nun versucht die Rhinos zu zerstören oder nicht, werden die Rhinos entweder weiter als Sichtlinienblocker vorgefahren oder als Deckung benutzt, indem sie die Trupps verschanzen und schnellfeuern sollen. Da die beiden Predatoren meine einzigen Modelle mit einer weitreichenden Anti-Fahrzeugwaff sind, ist deren Nutzen ja eigentlich klar. Der Vindi soll Druck machen und versuchen das Feuer ein wenig von den Rhinos abzulenken.
Die Rhinos werden dann bei 35 Punkten belassen, denn ich hoffe ja eigentlich sogar, dass sie zerstört werden und meinen Trupps Deckung verschaffen.
Bevor ich mir jetzt die 5 Rhinos zulege, die ich noch nicht besitze, hätte ich von euch gerne erstmal ein Feedback, ob dieses Konzept überhaupt konkurrenzfähig sein kann (auch im Hinblick auf Turniere).
Gruß!