Armeeaufbau Necrons - Atreyu

Atreyu

Codexleser
12. Februar 2012
343
17
13.406
Grüß euch,

Spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken, mir eine kleine Nekrons-Armee für nebenbei aufzubauen, da mir die Modelle schon immer sehr gut gefallen haben (besonders Lychguard, Wraiths und Spiders).

Für den Anfang möchte mich auf 1000Punkte-Spiele beschränken. Bei uns im Verein werden aktuell oft 1000P gespielt, da die 8. Edition doch noch sehr frisch ist 😉


Dazu hätte ich ein paar Fragen an euch:


  • was wäre denn ein solider Grundkern bei 1000P ?


  • Welche Einheiten sind den in der 8. gut und welche eher "Index-leichen" (kenn mich leider nicht so wirklich mit den Einheiten aus)


  • Wie ist den in der 8. der grundlegende Spielstil der Necrons ausgelegt?

Freue mich schon auf Eure Antworten 🙂
 
Also zum soliden Grundkern würde ich sagen 20 Warriors, 10 Immortals und die Catacomb Commando Barge.
Bei der CCB hast du die Barge + einen Overlord drin welchen du auch seperat spielen kannst da ich noch nicht sagen kann ob die Commando Barge bei 1000 Punkten evtl. zu viel ist.

Am Montag werde ich eine 1000 Punkteliste in die Schlacht führen und werde versuchen meine Erfahrungen zu melden (siehe meinen Thread)! 🙂

Zu Index Leichen hab ich nur mitbekommen, dass die Deathmarks net so pralle sind und bei den meisten wahrscheinlich in der Vitrine versauern werden. Selbst muss ich aber noch meine erste Runde in der 8th Edition bestreiten und die Figuren testen.
 
Ich würd auch sagen der Grundkern sind 20-40 Krieger die man spielt 10-20 Immortals, ein Cryptek und ein Overlord (zu Fuß oder Barke).

Danach kommt es darauf an worauf du bock hast, entweder ein paar Albträume, Lychguard, Prätorianer Phantome ist alles Spielbar allerdings schwer unter zu bekommen bei 1000 Punkten.

Ich würde dir allerdings zu dingen mit einem guten Armor Pircing wert raten, da du mit dem Kern schon eine Masse an "normalen" Schüssen hast. Vielleicht ein paar Lychguard Boys mit einer Sense. Wobei die krassen Nahkampf Breaker, haben wir leider nicht. C'tans sind auch sehr gut.

Probiere auf jeden Fall große Trupps zu spielen, sonst wirst du leider nicht sehr viele Reaps machen können.
 
Wo liegen denn unsere Spielstärken in der 8.? Habe mir mal etwas die Schussbewaffnung angeschaut und so wirklich berauschend ist die ja nicht 😀 (im Vergleich zu meinen Dark Eldar)

Sind Wraiths noch brauchbar? Wie siehts mit dem Stalker aus? -> Lohnt es sich die Start Collecting Box zu holen? 🙂
 
Stalker sind ganz gut geben halt nen netten Buff den man für manche Units gut gebrauchen kann. Ich würde unsere Stärke in einer ausgewogene Liste mit Nahkämpfern und Beschuss sehen, vor allem Tesla ist sehr Stark gegen Massen, aber so richtige Nahkampf Monster sind wir nicht, Fernkampf genau das gleiche.
 
Spielstärken der Necrons würde ich momentan sagen das sie etwas zäher sind, da sich der Gegner darauf konzentrieren muss einen ganzen Trupp auszuschalten, sonst kommt dieser recht flott wieder. Desweiteren haben sogar die Standardeinheiten bereits DS auf ihren Bewaffnungen. Desweiteren können Necrons viel Schussanzahl über Immortals Tesla erreichen, gerade wenn diese Gebuffed werden. Als letztes wäre noch die Mechanik der Quantenschildezu erwähnen, nämlich das man unsere Fahrzeuge am besten mit wenig Schaden Waffen vernichtet anstatt die grossen W6 Schaden Geschütze aufzufahren.

Das wäre mal so eine kurz und grob zusammengefasste Spielstärke der Necrons.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Necrons war es schon immer so das wir nur eine Reichweite von 24" haben. Dafür wie gesagt sehr zäh. Durch den REAP kommen schnell wieder Kerle zurück und mittels Geisterbarke/Reg. Sph. kann man bei einer Einheit den REAP grad wieder machen.
Ich denke eine DoomsDay Ark oder einen Läufer solltest du kaufen damit du wenigstens eine W6 Schadenswaffe hast.
Die Wraith sind glaub ich nicht mehr ganz so toll wie in den letzten 2 Editionen (weiter davor kenne ich sie nicht 😉).
Der Nightbringer und besonders der Deceiver sind auch nicht so schlecht.

Das Problem ist halt einfach viele Leute müssen noch selber gucken was ist gut und was nicht (ich selber habe noch gar kein Spiel gemacht) und das viele Leute eher 1500 - 2000 Punkte Listen gespielt haben. Die wenigsten Leute haben hier mit 1000 Punkten gespielt.
Am Montag hab ich ein Spiel mit meiner 1k Punkte Liste und werde dann schreiben ob zum Beispiel eine DDA + Stalker Combi lohnenswert ist (bei 1000 Punkte).
Mir persönlich gefällt das Modell vom Stalker und würde sagen kauf das Starterpack aber ob er gut ist ist halt ne andere Frage.

Was willst du eigentlich auch ausgeben? Nur das maximum an Modellen für eine Liste oder vll. noch ein paar extra Modelle zum austauschen, eine Bier und Bretzel Liste oder eine ausgemaxxte harte Liste (für 1000 Punkte)?
 
Also für 200-300 € wäre meine momentane Empfehlung.
1x Catacomb Commando Barge (oder ein Cryptek siehe Text unten)
1x Necron Warriors
2x Immortals
1x Collection Box
1x Doomsday Ark/Ghost Ark
evtl. auch den Deceiver (definitiv wenn deine Liste dann mal bei mehr als 1000 Punkte landen sollte).
Die CCB könnte man auch erstmal durch einen stink normalen Cryptek austauschen da man in der Box ja schon nen Overlord drin hat und ich noch nicht sagen kann ob die CCB sich bei 1000 Punkte lohnt (werde ich in meiner nächsten Liste testen 🙂).

Somit hättest du ein vollen Trupp Krieger, ein vollen Trupp Immortals (ich würde sie glaub ich erstmal mit Tesla austatten) und auch etwas Feuerpower gegen Fahrzeuge.
Ansonsten wäre ich froh ob die anderen es auch so sehen oder ob ich dir hier kompletten Müll anquatsche. 😉😀
 
Ich bin momentan dabei auch Necrons aufzubauen und die bisherigen Erkenntnisse decken sich zu 100% mit Kourleth´s Aussagen.

Auf 1000 Pkt. sind vorallem Immortals als Standart sehr interessant. Ich bin durch meine vorhandenen Modelle und finanzen zB an Necron Krieger gebunden und merke in der Liste, wie extrem viele Punkte 1-2 Kriegertrupps fressen können. Wirklich Pflicht scheint momentan vor allem der Overlord, ob zu Fuss, als BCM oder als Barge. Lynchguards kann man auf 1000Pkt auch gut reinnehmen, ebenfalls sind Skarabäen immer wieder empfohlen.