Space Wolves Armeeaufbau Ragnars Kompanie

Hallmarius

Aushilfspinsler
04. November 2009
23
0
4.791
Hallo, liebe Leute!
Ein typischer Forumleser entscheidet sich, auch mal zu schreiben.

Ich hoffe, auf diesem Wege ein paar Gedanken zu meiner kommenden Armee zu teilen, und vor allem ein paar Tipps abzugreifen😉

Ausnahmsweise will ich ein besonderes Charaktermodell einsetzen. Ragnar soll (zur Not in größeren Spielen) mein Anführer sein. Seit seeeeeehr langer Zeit will ich seine Kompanie ins Feld führen. dabei soll sie ihrer Spezialität für Sturmlandungen folgen. Auf Turniere gehe ich nicht. Die Liste soll aber ein typischer Allrounder sein. Mit dieser Herangehensweise kann ich alle meine Armeen seit der 2. Ed. spielen, ohne zu fluchen. Mal ist einheit X besser, mal Y😉
Die grobe Richtung steht also. Ich spiele nichts, was nicht in Pods passt oder fliegt. Ausnahmen: Bikes und Scouts.
Und da kommen schon die ersten Fragen auf. Mein großes Problem scheint zu sein, woran ich meine Entscheidungen festmache. An der ersten Welle natürlich. Nur wie soll die aussehen. Je nach Gegner müssen meine Einheiten austauschbar sein, denke ich. Eine genaue Punktegröße gebe ich bewusst nicht vor, da diese von gegner zu Gegner variiert. Meist läuft es jedoch auf 1500 - 2000 hinaus.

1.) Bikes ja. Nur Welche? Swift Claws oder Garde?
Bei der Garde stellt sich mir die Frage nach Kombi Plasma oder Kombi Melta (beides mit Faust für Nahkämpfe?)
Wahrscheinlich kommtes da darauf an, womit die erste Welle Graumähnen oder Garde erscheint. Haben die Melta und können am Land Raider etc. landen, wäre wohl Plasma die bessere Wahl. Nur die Punktlandung an einem ungeschützen LR wird mit Sicherheit nicht immer klappen.
Oder doch lieber die Swift Claws. Dann mit Melta und MM-Trike. Da tendiere ich eher zu Flamer Schwerer Bolter.
Ihr seht. Bei Bikes bin ich seeeehr unentschlossen. Und das ist blöd, da ich die schwarz- bzw. rot gelben Schulterpanzer samt Bewaffnung mit Sicherheit nich magnetisiere😉

2.) Terminatoren? Klar. Wegen der Modelle will ich sie. Nur wie rüste ich sie aus? Und ja. die schocken nicht. Russ weiß warum.

3.) Scouts. Mit Scharfschützengewehren (und Raketen). Ich will am Anfang was auf dem Tisch😉

4.) Graumähnen. Bilden die erste Welle. Plasma oder Melta? Truppgröße?
Diese Frage korrespondiert mit 5.).

5.) Natürlich kommt die Garde mit. Aber Truppgröße? Wieviel Nahkampf darf dabei sein?
Bei all diesen Punkten merke ich, dass ich zuletzt zu wenig gespielt habe um die Synergien der Trupps richtig einzuschätzen. Außerdem habe ich keine Erfahrung mit dem Spielen von Marines. Schreiben hilft😉

6.) Charaktermodelle. Ragnar bzw. sein Stellvertreter. Runenpriester und Wolfspriester. In welche Trupps die kommen ist erstaml egal.

7.) Stormwolf. Jou. 2. Welle mit Blutwöfen. Ich will einfach nen Flieger. Bei der Bewaffnung desselbigen bin ich mir noch nicht sicher.

8.) Landspeeder. Sind geplant um etwaige "Meltalücken" zu stopfen. Ich weiß noch nicht, ob ich sie brauche. Zumindest könnte ich sie von beginn an aufstellen.

9.) Einen Cybot hätte ich auch gern. Helfrost oder ehrwürdig auf Nahkampf? Das hängt wie immer vom Rest ab.

ufffffff.... Ich hätte nicht gedacht, dass es so lang wird. Wer soll das alles lesen?
Sollte es jemand tun, bedanke ich mich für seine Geduld und Beharrlichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Juhu, Kapseln, endlich darf ich wieder was sagen! 😀

Also:

Bikes ja. Nur Welche? Swift Claws oder Garde?

- Garde, definitiv. Wenn du nach Champions of Fenris spielst, sind sie mit KG 5 wirklich gut. Dazu noch 2 Kombi-Plasmawerfer und 1-2 Melterbomben, und der Trupp ist perfekt. Die Faust kann man mitnehmen, muss man aber nicht. Ist halt etwas über. 5 Biker mit 2-3 Plasma und Melterbomben sind auch eine gute Wahl. Das Problem der Swiftclaws ist eben, dass sie in der 2. Runde des Nahkampfs wirklich abbauen an Punch. Wenn du allerdings kein Champions of Fenris, bzw. Company of the Great Wolf spielst, würde ich mir genau überlegen, ob ich Biker nehme. Bei nur 3 Elite-Slots und so tollen Sachen wie Cybots, Terminatoren und Kapsel-Gardisten bleibt meines Erachtens nach kein Platz für Wolf Guard auf Bikes. Dann vielleicht lieber Swift Claws, auch wenn diese leider nicht das gelbe vom Ei sind.

Terminatoren? Klar. Wegen der Modelle will ich sie. Nur wie rüste ich sie aus? Und ja. die schocken nicht. Russ weiß warum.

- Da die Terminatoren in die Kapsel kommen, wäre vielleicht sogar die Option, sie mit Kombi-Waffen auszustatten, kein schlechter Ansatz. Relativ reduziert, Kombiwaffen, ein Cyclone Werfer, und eben die Energiewaffen, ein Mix aus Äxten und Kolben. Habe ich noch nie probiert, aber da kann was gehen, denke ich.

Scouts. Mit Scharfschützengewehren (und Raketen). Ich will am Anfang was auf dem Tisch
greets%20(6).gif

- Willst du das wirklich? Ohne CoF hast du nur 3 Elite-Slots.

Graumähnen. Bilden die erste Welle. Plasma oder Melta? Truppgröße?
Diese Frage korrespondiert mit 5.).

- Grey Hunter aus Kapseln sind bei mir standard-mäßig zu fünft, einer von ihnen hält einen Melter, und dann baue ich noch einen Kombi-Melter rein. 2 Melter, da kann schon mal was gehen. Schlecht waren die Jungs eigentlich noch nie, auch wenn viele hier die Blood Claws bevorzugen.

Natürlich kommt die Garde mit. Aber Truppgröße? Wieviel Nahkampf darf dabei sein?
Bei all diesen Punkten merke ich, dass ich zuletzt zu wenig gespielt habe um die Synergien der Trupps richtig einzuschätzen. Außerdem habe ich keine Erfahrung mit dem Spielen von Marines. Schreiben hilft
greets%20(6).gif

- Wenn du aus Kapseln spielst, würde ich auf Nahkämpfer, die keine Terminatoren und keine Cybots sind komplett verzichten. Eine Servo-Garde ist mit Nahkampfwaffen einfach zu teuer und für ihre Punkte zu verletzlich, besonders wenn Ragnar im Trupp ist, der ja ebenfalls nicht das höchste der Gefühle in Punkto Nehmerqualitäten ist. Vielleicht Gardisten aus einem Land Raider, wobei dann wieder zu viele Punkte gehen...Aber alles andere, als 5 Mann Kombi-Bomben ist nicht wirklich lohnend. Spielen kann man das natürlich.
Generell empfehle ich dir, 2 5er Garde-Trupps mit je 5 Kombi-Plasmawerfern zu nehmen, und einen 5er Trupp mit entweder 5 Meltern, oder 5 Flammern. Man mag kaum glauben, wie sehr 5 Flammenschablonen schmerzen können. Melter hast du schon von den Graumähnen genug.

Charaktermodelle. Ragnar bzw. sein Stellvertreter. Runenpriester und Wolfspriester. In welche Trupps die kommen ist erstaml egal.

- Hier kommt einer der beiden schwerwiegendsten Punkte, warum in Kapsellisten der normale Codex überlegen ist. Der erste ist Objective Secured, was an Kapseln einfach nur frech ist, der zweite ist folgendes:
Rune Priest (115 Punkte)
- Servorüstung
- Runic Axe
- Psioniker Meisterschaftsgrad 2
- Helm von Durfast
- Fernkampfwaffe
__- Kombi-Melter

Der Todfeind von allem, was einen Deckungswurf hat. Mit der Primärkraft kann man in einer Runde einen Serpent erledigen, ( KANN) dann kann man in der Schussphase mit einem synchro. Ignore Cover Melter noch was wichtiges wegbraten. Highlight war bei mir mal, das mir der gute 2 Serpents in einer Runde vom Hals geschafft hat. Sicher, Glück war dabei, aber in einem solchen Fall, der nicht sooo selten ist, holt er seine Punkte einfach doppelt und dreifach wieder rein. Außerdem hat er ne Psiwaffe.

Stormwolf. Jou. 2. Welle mit Blutwöfen. Ich will einfach nen Flieger. Bei der Bewaffnung desselbigen bin ich mir noch nicht sicher.


- Wenn du unbedingt einen Flieger willst, rate ich dir zum Stormfang. Das Gunshipt ist im Vergleich einfach eine Ecke härter. Ich würde es so aufstellen:
Stormfang Gunship (235 Punkte)
- Skyhammer Missile Launcher
- Synchronisierte Laserkanone

Du hast was gegen Fahrzeuge, Monster, alles. Außerdem kannst du fünf Modelle transportieren, wenn du denn unbedingt noch welche da rein propfen willst. 🙂

Landspeeder. Sind geplant um etwaige "Meltalücken" zu stopfen. Ich weiß noch nicht, ob ich sie brauche. Zumindest könnte ich sie von beginn an aufstellen.


- Du wirst keine Melterlücken haben, wenn du deinen Standard-Slot mit Graumähnen und Doppelmelter füllst. Außerdem musst du nichts am Anfang stehen haben. Wenn du ein bisschen was stehen hast, wird die gesamte Armee des Gegners darauf feuern, wenn du komplett in Kapseln, bzw. im Flieger bist, verweigerst du ihm eine Schussphase, was wirklich gut sein kann. Ich würde dir eher abraten von allem im Sturm, was keine leere Kapsel und keine Einheit Thunderwolves ist.

Einen Cybot hätte ich auch gern. Helfrost oder ehrwürdig auf Nahkampf? Das hängt wie immer vom Rest ab.


- Ich glaube, hier kann man sich das aussuchen. Eine Helfrost Kanone ist ganz cool, die Wolf Claw des Cybots sorgt für Tamtam. Ein ehrwürdiger ist natürlich eine andere Sache. Wenn der Alpha-Schlag maximal ausfallen soll, dann nimm die Helfrost Kanone, es kann aber nie schaden, ein wenig Nahkampf Power zu haben.



So, ich hoffe ich konnte helfen. Ich versuche mal das alles, was du geschrieben hast, in eine Liste zu stecken.

Space Wolves (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (2) ----------

Ragnar Blackmane (195 Punkte)

Rune Priest (115 Punkte)
- Servorüstung
- Runic Axe
- Psioniker Meisterschaftsgrad 2
- Helm von Durfast
- Fernkampfwaffe
__- Kombi-Melter

---------- Standard (5) ----------

5x Blood Claws (60 Punkte)

5x Grey Hunters (135 Punkte)
- Melter
- Wolf Guard Pack Leader
__- Servorüstung
__- Boltpistole
__- Fernkampfwaffe
____- Kombi-Melter
- Drop Pod
__- Sturmbolter

5x Grey Hunters (135 Punkte)
- Melter
- Wolf Guard Pack Leader
__- Servorüstung
__- Boltpistole
__- Fernkampfwaffe
____- Kombi-Melter
- Drop Pod
__- Sturmbolter

5x Grey Hunters (135 Punkte)
- Melter
- Wolf Guard Pack Leader
__- Servorüstung
__- Boltpistole
__- Fernkampfwaffe
____- Kombi-Melter
- Drop Pod
__- Sturmbolter

5x Grey Hunters (135 Punkte)
- Melter
- Wolf Guard Pack Leader
__- Servorüstung
__- Boltpistole
__- Fernkampfwaffe
____- Kombi-Melter
- Drop Pod
__- Sturmbolter

---------- Elite (3) ----------

Dreadnought (155 Punkte)
- Helfrost Cannon
- Great Wolf Claw & Storm Bolter
__- Sturmbolter
- Drop Pod
__- Sturmbolter

5x Wolf Guard (175 Punkte)
- 5x Kettenschwert
- Wolf Guard Pack Leader

- 5x Fernkampfwaffe
__- 5x Kombi-Plasmawerfer
- Drop Pod
__- Sturmbolter

5x Wolf Guard (175 Punkte)
- 5x Kettenschwert
- Wolf Guard Pack Leader

- 5x Fernkampfwaffe
__- 5x Kombi-Plasmawerfer
- Drop Pod
__- Sturmbolter

---------- Sturm (3) ----------

3x Swiftclaws (60 Punkte)
- 3x Boltpistole

Drop Pod (35 Punkte)
- Sturmbolter

Drop Pod (35 Punkte)
- Sturmbolter

---------- Unterstützung (2) ----------

Stormfang Gunship (235 Punkte)
- Skyhammer Missile Launcher
- Synchronisierte Laserkanone

Whirlwind (70 Punkte)
- Bulldozerschaufel

______________________________________________
1850 Punkte

http://myarmy.umulmrum.de/#2Y1D1AvE2C1E5C1L2O1L4O2UL1O3NL6O1L9O2LaO1E1jC1L3O2UL1O1NL4O7L6O1UL1O1NE1lC5L1O1L3O4C5UL1O4C5NL4O1C5L7O1UL1O1NE1lC5L1O1L3O4C5UL1O4C5NL4O1C5L7O1UL1O1NE2tC5E2vC5L1O1UL2O1L4O1L5O3UL1O3NNL5O2L7O1UL1O1NE2vC5L1O1UL2O1L4O1L5O3UL1O3NNL5O2L7O1UL1O1NE2vC5L1O1UL2O1L4O1L5O3UL1O3NNL5O2L7O1UL1O1NE2vC5L1O1UL2O1L4O1L5O3UL1O3NNL5O2L7O1UL1O1NE47C3L2O1C3E4aC1L1O1E4aC1L1O1E5lC1L1O2L2O2E5oC1L1O1

HQ: 310 Punkte (16,8%)
Elite: 505 Punkte (27,3%)
Standard: 600 Punkte (32,4%)
Sturm: 130 Punkte (7,0%)
Unterstützung: 305 Punkte (16,5%)

Du hast 9 Kapseln, also 5 in Runde 1, du hast dein Gunship, deine Biker, deinen Ragnar. Ich habe noch einen Whirlwind für die letzten 70 Punkte eingepackt. Optimal ist das leider nicht, Stormfang und Ragnar sind meines Erachtens nach die größten Schwächen, denn sie bringen dir in Runde 1, der entscheidenden Runde bei Kapsellisten, keinen Vorteil, den du aber eigentlich maximieren solltest. Wenn du aber eher auf freundschaftlichem Niveau stellst, sollte sich das etwas besser gestalten 🙂

Ich hoffe ich konnte helfen.
Scheue dich nicht, Fragen zu stellen.
 
Wow...
Danke.
Ich hatte ehrlich gesagt, mit einer Antwort deinerseits gerechnet😉

Ab jetzt folgen meine Antworten aus dem Bus. Also verzeiht bitte einen etwaigen Anstieg von Tippfehlern und schlechterer Gliederung.

Die oben genannte Liste ist definitiv zu hart für meine üblichen Gegner. Dafür habe ich zu viele Jahre Vorsprung.
Deine Überlegungen sind für mich jedoch Gold wert.

1.) Da ich Jagende Wölfe oder kombiniertes Kontingent spiele, werden meine Biker Blutwölfe, da die Elite für Cybot und zweimal Garde reserviert ist. (Dass ich da nicht vorher drauf gekommen bin...) Die Kombi Bombe ist einfach zu gut. Die Biker bekommen dann auf lange Sicht schweren Bolter und ... Das sehe ich dann noch😉

2.) Leere Kapseln werde ich nicht spielen. In meinem Umfeld muss ich nicht so stark maximieren.
Auch der Whirlwind findet seinen Weg vorerst nicht in meine Sammlung.
Das macht Punkte frei, die ich in Style umwandeln kann.

3.) Ich habe noch nie eine Kapsel gebaut und bemalt. Als ich realisiert habe, dass da 9 in eine Liste gehen, fragte ich mich sofort, ob ich das Oberhaupt durchhalten würde XD.
Ich bemale halt lieber Infanterie. Die hat mehr Charakter.

4.) Ach! Graumähnen und Garde.
Ich werde mit Sicherheit nicht immer 5er Trupps spielen. Gerade die Graumähnen dürfen auch größer sein. Dann bekommen sie Plasma und die kleine Garde Melter.

5.) Bei den Terminatoren werde ich wohl auf die Raketen verzichten und eher den schweren Flammenwerfer nehmen. Die Sturmkanone reizt mich eigentlich nur, weil sich das Modell damit so unheimlich cool positionieren lässt😉
Dabei fällt mir auf, dass ich gar keine Sturmschilde in der Armee habe. Schade. Sieht immer so cool aus😉

6.) Mist. Ich hätte hier die gleiche Nummerierung wie im ersten Post verwenden sollen. Aber morgens im Bus? No Chance😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

die Termis müssten allerdings, wenn sie schocken, aber wie Russ es, bla bla... , eine leere Kapsel aus der Sturmsektion spendiert bekommen, da kein angeschlossene Transport Fahrzeug mehr, und so!

Ansonsten steht ja auch im neuen Dex was zu Ragnar's Kompanie Struktur drin, wenn es ein Bissel fluffiger sein soll, aber naja der Fluff wechselt ja auch von Edi. zu Edi.von daher einfach den Fluff nehmen der am besten gefällt.

Grundsätzlich sind Kapsel Listen recht erfolgreich zu spielen, habe ich in der 5. und 6. Edi immer gern gemacht auch in der jetzigen immer wieder ein Garant um viele Armeen auszuhebeln. Gerade wenn man in der ersten Runde 4- 5 vor den Gegner wirft, macht das schon druck!

Graumähnen spiele ich persönlich immer noch am liebsten als 7er Trupp damit ein bissel mehr Fleisch da ist, ich finde in fünfer Trupps tut es einfach zu schnell weh wenn da einer fehlt! Ist aber Geschmacksache schätze ich!

Blutwölfe immer her damit, ich mag sie sehr, egal ob auf Bike, zu Fuß, im Flieger oder mit Sprungmodul, am liebsten aber zu 15 im StormWolf, Crusader oder flankend!

Die Kombi Waffen Garde ist immer nett, bei Plasma empfiehlt sich allerdings ein Wolfspriester mit Erzfeind, oder die Deluxe Variante mit Ulrik! Überhitzen ist hier das Stichwort! In der Regel reichen 5 mit Kombi Waffe nach Wahl um mächtig ärger zu machen, nur mischen sollte man die Waffen nicht.
 
Zu Terminatoren in Kapsel möchte ich was beisteuern:

Es sind logischerweise nur max. fünf Modelle möglich. Nur wie ausrüsten? Folgende Aspekte muss man beachten:

1) Da ich sie möglichst nahe am Feind haben will stehen sie deswegen nach der Landung ziemlich nahe am Feind und in seiner Schnellfeuerreichweite. Wenn dann gefühlt 20 Verwundungen weggerüstet werden müssen sind fünf einsen schnell gewürfelt und die teure Einheit ist futsch.

2) Sind sie dann im NK haben sie nach der ersten Runde nur noch jeweils 2 Attacken. Das dauert quälend lange bis die sich wieder frei gehauen haben.

3) So eine Kombi-Melter-Erstschlags-Terminator-Kapsel ist ziemlich teuer und lässt sich mit normaler Garde besser machen. Außerdem muss man damit rechen das die Meltersalve a) verwürfeld wird, b) das Ziel seine Schutzwürfe besteht oder c) der Gegner seine potenziellen Ziele außer Reichweite der Kapsel hält.
 
Wenn du Servogarde in die Kapsel packst, bist du zwar günstiger, kannst aber nicht davon ausgehen, dass die eine weitere Runde sehen werden (außer es sind vielleicht 2-3 Sturmschilde drin und der Trupp ist recht groß) Bei Termis musst du dich zum Glück nicht für NK oder Fernkampf entscheiden, es geht ja beides. Ich finde Hammer+Schild+Cyclone ja ganz geil, dazu zwei drei Klauen und irgendwas Kombimäßiges. Klingt erstmal blöd gemixt, aber mit den Kombiwaffen hast du Ablativlebenspunkte die du opfern kannst nach dem Schießen, der Sturmschild hält das gröbste auf und wenn die Einheit in den NK geht, putzt die dank der 2-3 Wolfklauen immer noch gut was weg. Wenn man es nicht komplett verwürfelt, hält die auch einen Arsch voll aus. Vielleicht auch einen Termi gegen einen Runen oder Wolfs Priester tauschen, der darf auch eine Kombiwaffe bekommen und kann nach dem Landen vom Trupp gesplittet werden um zwei Ziele anzugreifen. Vielleicht keine üble Idee, je nachdem welche Art und wieviele Ziele es gibt.

Kapsel bauen und bemalen ist recht easy. Dazu habe ich einige tipps: 1. lass das Innenleben weg, das nervt nur beim bemalen und basteln 😉 2. Fertige dir eine Schablone an zum grundieren und mach das direkt Mehrfarbig beim Grundieren. Dann kannst du diese vertieften Teile in den Stegen und vielleicht Türen weiß grundieren, dann abdecken und den Rest grau machen. Dann das Weiß mit der Armeefarbe überpinseln (Gelb wahrscheinlich) und die Kapsel ist zu 80% Fertig. Das geht auch gut mit Sprühfarben aus der Dose, braucht dann aber längeren Aufenthalt auf dem Balkon oder vor der Tür 😉 Es hat ja nicht jeder eine Airbrush zuhause.

Bikes würde ich immer als Swiftclawn spielen, schöner Punch am Anfang, viele Attacken und günstig! Wenn ich schnelle Veteranen spielen möchte mit W5, nehme ich die DWK 😉

Ich finde ja NK Cybots mit Schild recht cool, egal ob in Welle 1 oder 2, die sind ne Ansage die Feuer zieht. Entweder der Gegner schießt auf die und nicht auf die anderen 50% der Armee oder er ignoriert ihn und der spielt kurz darauf mit seinen Panzern. In Welle 2 hat er mehr Platz und kann dadurch effektiver schocken und Reste aufwischen. Man möchte ja auch nicht das ein 20 Mann Rekrutentrupp sich den zum spielen aussucht oder ein 15er Gantentrupp
 
Ich hatte ehrlich gesagt, mit einer Antwort deinerseits gerechnet

Das tut mir leid. 😀


Okay, wenn das zu hart ist, kann man das leicht ein wenig runterschrauben. Die Frage ist nur, ob du wirklich Lust hast, dir so viele Kapseln zu kaufen. Basteln und bemalen ist schnell gemacht, aber Kapseln sind halt auch nicht geschenkt.

Wenn du mal größere Infanterie-Einheiten abwerfen willst, denk mal über 2-3 10er Blood Claw Trupps nach. Die Verstopfen glaube ich ganz schön, wenn man die in den Gegner stellt, und sollten abgeräumt werden.

Poste einfach mal eine Liste, wie du dir das vorstellst, dann kan man tüfteln.
 
Vielen Dank für die vielen sehr guten Antworten.

Was die vielen Kapseln angeht, ist es ganz klar eine Frage der Motivation, diese fertigzustellen😉

Die Frage mit den Bikes fällt mangels Elite Slots zugunsten der Blutwölfe aus. Die Garde macht echt was her, ist aber bei meinen Vorstellungen von Vielfalt nur mit den Champions zu realisieren.

Die Terminatoren sind echt schwierig.
Im Nahkampf hängen bleiben würden sie wahrscheinlich nicht, da ich sie nicht ohne Unterstützung anlanden würde.
Die Frage der Bewaffnung ist knifflig.

Der Stormwolf mit Blutwölfen reizt mich sehr.

Der Nahkampfcybot sieht unheimlich gut aus, hat aber wenig Attacken. Okay, der läuft auch nicht unbedingt allein herum.

Leider dauert das Schreiben der Liste noch, da ich kaum Zeit finde. Aber wer weiß... Zwischendurch mal, wenn ich zuhause bin... Hoffentlich...

Zumindest steht meine Einkaufsliste vorerst.
20 alte Space Wolves habe ich. Die werden für Blutwölfe verwendet. Zunächst 10 davon.
Der Rest wird mit einer neugekauften Box zu Graumähnen gemischt.
Die gaaanz besonderen neuen Teile bleiben der Garde vorbehalten. Somit brauche ich wohl noch eine Box.

Modell für Runenpriester ist vorhanden.

3 Bikes habe ich schon. Da wird auch aufgestockt. Aber erst später.

3 Pods werden mit den Infanterieboxen sofort geholt.

Außer der Frage, wann ich das bemale (XD), stellt sich mir noch gerade die Frage nach Ragnars rechter Hand.
Einen Helden der Garde brauche ich nicht unbedingt, oder? Ich bin mit der Priesterschaft besser dran. Wie seht ihr das?
 
Hyá Bruder und Willkommen bei uns!
Das Rudel kennst Du ja bereits, Mjod ist hinten links^^.

Pers. mag ich den Kapsel bausatz ehrlich gesagt. Motivationshilfe zur Fertigstellung gibts hier wenn Du möchtest.

Swiftclaws lassen sich gern von einem Wolfsgardisten pro Rudel anführen😉, in dem Codex kann man die Rudel sehr klein halten, inkl. WG, Trike und vllt. einem Wolfspriester auf 5-6Mann-geht auch kleiner, ist aber gemeiner🙄.

Wie viele Terminatoren sollen es denn insgesamt werden?
Bei uns geht einfach viel, wenn man nicht magnetisieren will und auch keine 50+ Terminatoren besitzen ist das wahrlich nicht einfach.

15 Blutwölfe sind einfach immer wieder lustig, flankend oder so im Land Raider, ab und an auch zu Fuß- den Flieger besitze ich leider noch nicht. Hab sie auch noch in kein Rhino oder ne Kapsel gesetzt, kamen immer an.
In Tagen von DWK etc. sogar oft recht unbehelligt.

Rechte Hand, ich spiele entweder einen Helden auf Donnerwolf oder in Terminatorrüstung, als hintergrundgetreuen Stellvertreter. Ulrik als sein Mentor geht aber ebenso wie ein Runenpriester, das kommt auf dein Gusto und die Liste an.
 
Dank Hochzeitsvorbereitungen komme ich echt nicht zum Listenschreiben...
Folgende Marschroute ist vorgesehen.

Im Standard stehen 10 Graumähnen mit 3 mal Plasma im Pod. Hier soll womöglich mein Runenpriester rein.

Eine Garde Melta Bombe in der Elite.

Swiftclaws im Sturm. Hier soll ein UCM rein, um die Chance auf einen Flankenangriff zu erhalten. Der Trupp erhält kein Trike.

Die zweite Standard sollen zunächst Blutwölfe im Pod stellen. Diese erhalten später einen Stormwolf. Der Gedanke daran, wie sie herausstürmen, ist einfach zu verlockend😉 Dann schließt sich ihnen auch auf jeden Fall ein Wolfspriester oder Ragnar persönlich an,
um den Punch zu erhöhen und für die Chance auf einen Flankenangriff. Dabei ist mir voll bewusst, dass das viel zu teuer ist und meine erste Welle dafür bluten muss.

Terminatoren werden ihren Weg zunächst wohl nur als Rudelführer in meine Liste finden.
 
Trotz Hochzeitsvorbereitungen Modelle gekauft und eine Armee geplant über die Du uns hier etwas postest- Respekt!

Man👎 muss schließlich Prioritäten setzen, oder😉?

Votum für Wolfspriester für die Swiftclaws. Applaus für den Mut zur Eigenwilligkeit auf Kosten der Effektivität/Ausmaximierung, bin gespannt wie es weitergeht.