Also wie der Titel schon andeuten soll, spiele ich wiedermal mit dem Gedanken Fantasy anzufangen. Nachdem ich ursprünglich einmal mit dem Gedanken gespielt hatte eine Dunkelelfen Armee oder einen Slaaneshkult auszuheben, denke ich im Moment darüber nach mir die Grundbox zu kaufen und eine der beiden Armeen dann auszubauen.
Da ich aber gar keine Erfahrung mit Fantasy habe, wollte ich mal fragen welche Argumente für oder gegen die Goblins, bzw. die Zwerge sprechen. Spielstärke steht dabei zwar nicht im Vordergrund, kann aber gerne als Argumentationshilfe aufgeführt werden.
Bisher finde ich eine Armee nur aus Nachtgoblins, Spinnen- und Wolfsreitern, Snotlings und evtl. Wildorks sehr ansprechend. Passender wären evtl. sogar normale Goblins, da dann das Thema Wildnis noch besser rüberkommen würde. Wie gesagt habe ich aber gar keine Ahnung, inwieweit man so eine Armee überhaupt aufstellen kann, bzw. ob sie überhaupt spielbar ist.
Das einzige was ich von Zwergen "weiß" ist, dass sie sehr stationär sind und sich auf ihre Kanonen verlassen und dann den Gegner kontern, wenn er rankommt. Ob das noch stimmt, weiß ich nicht!
Also helft mir bei meiner Entscheidung! Bitte!
Viele Grüße,
Jaeger
Da ich aber gar keine Erfahrung mit Fantasy habe, wollte ich mal fragen welche Argumente für oder gegen die Goblins, bzw. die Zwerge sprechen. Spielstärke steht dabei zwar nicht im Vordergrund, kann aber gerne als Argumentationshilfe aufgeführt werden.
Bisher finde ich eine Armee nur aus Nachtgoblins, Spinnen- und Wolfsreitern, Snotlings und evtl. Wildorks sehr ansprechend. Passender wären evtl. sogar normale Goblins, da dann das Thema Wildnis noch besser rüberkommen würde. Wie gesagt habe ich aber gar keine Ahnung, inwieweit man so eine Armee überhaupt aufstellen kann, bzw. ob sie überhaupt spielbar ist.
Das einzige was ich von Zwergen "weiß" ist, dass sie sehr stationär sind und sich auf ihre Kanonen verlassen und dann den Gegner kontern, wenn er rankommt. Ob das noch stimmt, weiß ich nicht!
Also helft mir bei meiner Entscheidung! Bitte!
Viele Grüße,
Jaeger