Basteln Armeeaufbau: Schwarmflotte Theragondh

Blackalution

Aushilfspinsler
22. August 2013
69
0
5.281
37
www.martinaero.de
Schwarmflotte Theragondh


Hallo liebe Schwarmies….

Ich bin nun schon ein Weilchen hier im Forum unterwegs und ich denke es ist nun an der Zeit, dass ich euch meine Schwarmflotte vorstelle.

Ein Paar Infos vorweg:

Der Fluff-Teil existiert noch nicht, da ich heute auf den Gedanken gekommen bin meine Armee vorzustellen, aber diese Geschichte wird mit der Zeit wachsen. Ich mache es quasi den anderen nach und werde mit der Geschichte am Wochenende beginnen, bzw. mich überhaupt etwas mit dem Fluff-Teil beschäftigen, da ich das bis dato noch nicht getan habe.

Warhammer 40k:

Wann habe ich angefangen? Warum habe ich angefangen? Warum grade Tyraniden?

Beantworten wir das mal Schritt für Schritt. Ich habe in der Schulzeit zur 3. Edition mit Warhammer 40k Kontakt bekommen. Es gab 3-4 Mitschüler, welche bereits Armeen gesammelt haben und ich wurde durch sie herangeführt. Der eine spielte Necrons, der andere Chaos Space Marines und der dritte hatte irgendeinen Orden der Space Marines und Eldars. Tyraniden hatte also noch keiner.

Aber das war nicht der Grund warum ich die Tyraniden gewählt habe. Wie viele andere auch finde ich die Optik der Figuren atemberaubend. Sie machen einen süchtig – mehr Schleim, mehr Exoskelette, was wird nach dem Biotitan kommen? Ich liebe diese Figuren einfach! So fing ich also an und kam auf damalige 2000 Punkte.
Damals fand ich in Rostock Spieler, welche eine kleine Spielgemeinde haben – die „Plasmaüberhitzungswürfler“. Aber ich habe auch jemanden aus dem Club „Des Imperators Treueste Trinker“ getroffen. Nach vielen freundschaftlichen Spielen und wenig Interesse am Fluff kam die ABI-Zeit und das Hobby geriet in Vergessenheit. Da ich noch ein anderes, großes Hobby (Schlagzeug) pflege.

Ich habe meine alte Armee verkauft und es vergingen ein paar Jahre.

Weiter mit dem Roten Faden – ich bin nun nach Mannheim gezogen – das war Ende Oktober 2013.
Und ich begann schon im September wieder mit dem sammeln, da ich gelesen hatte, dass hier in Mannheim ein GW Shop ist – welchen ich bis heute sehr selten besucht habe. Ich weiß auch nicht so recht warum.

5600 Punkte habe ich bis heute „nackt“ zusammengesammelt. Sowohl neu gekauft, als auch gebraucht erworben. Waren tolle Deals mit dabei.

Ich denke das waren für den Anfang genug Worte für euch. Es folgen nun Bilder meiner Scharmflotte Theragondh. Den Namen habe ich mir grade ausgedacht – es sollte irgendwas mit „Erde“ im Namen sein. Das Farbschema basiert auf den Farben Tyrant Skull / Screaming Skull und Loreen Forest.
Ich bin kein perfekter Künstler, trotz meines Kunstleistungskurses zu Schulzeiten, aber ich bin mit meiner Flotte zufrieden. ABER – ich freue mich auf Kritik und Verbesserungsvorschläge. Aber auch eure persönliche und ehrliche Meinung zum Farbschema.

Schluss – Bilder sind hier:

HQ
STANDARD
Krieger:
Anhang anzeigen 220990

Symbionten + Symbiarch:
Anhang anzeigen 220992

Symbiarch:
Anhang anzeigen 220993
ELITE
STURM
UNTERSTÜTZUNG

EIGENBAU
Ende - Blacki

Vielen Dank für's lesen und Bilder gucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufstellung Einheiten

Aktueller Stand meiner Tyraniden:

HQ

1 Schwarmherrscher
2 geflügelte Scharmtyranten
2 Tervigone

STANDARD

118 Termaganten
78 Hormaganten
32 Symbionten
2 Symbiarch
10 Absorberschwärme

ELITE

3 Liktoren
4 Zoantrophen
2 Toxotrophen
3 Tyrantenwachen

STURM

10 Gargoyles
4 Venatoren
1 Schwarmdrude

UNTERSTÜTZUNG

1 Exocrine
2 Carnifexe
1 Trygon
3 Sporenminen