7. Edition Armeeaufbau Stirland

Mr.S

Blisterschnorrer
23. März 2006
429
0
8.081
Hallo

Ich wende mich heute mit einer Bitte an euch. Da ich mich dazu entschieden habe mit 40k erstmal aufzuhören und in den Ferien ein komplett neues Projekt anzufangen, habe ich mich für die Imperiale Armee entschieden. Genauer gesagt für die Stirländer.
Nun will ich jedoch noch keinen Armeeaufbau im Armeeaufbau Thread starten, da dieser wahrscheinlich kommentarlos untergehen würde.
Meine Bitte bezieht sich dabei auf euch. Ich will einen richtig guten Armeeaufbau Thread starten, mit Struktur und allem drum und dran. Wenn ihr mir mit euren Tipps und Anregungen helfen könntet, fänd ich das großatig.

Nun aber zum eigentlichen Armeeaufbau. Ich überlege mir eine Armee aus Stirland zu sammeln. Diese soll jedoch nicht zu primitiv sein, wie sie im Armeebuch beschrieben wird. Meine Idee wäre folgende:

Hauptmann Hermann´s Truppen


Hermann Goldschmied ist ein Hauptmann aus Stirland. Als junger Student besuchte er die Artillerie Schule in Nuln. Begeistert von der Technologie dort, nahm er ein Dutzend Musketen mit in seine Heimat. Er ließ seine besten Armbrustschützen mit diesen ausrüsten. Das Regiment gewann nun eine Schlacht nach der anderen. Als der Kurfürst von Stirland Martin auf den jungen Hauptmann aufmerksam wurde, gab er ihm den Befehl seine Beziehungen zu Nuln spielen zu lassen und seine ganze Truppe mit Musketen ausstatten zu lassen.
Trotz der Technologie enthält der Trupp jedoch noch immer traditionelle Regimenter, wie zum Beispiel ein Jäger Regiment oder auch die Purpurne Garde.
Hermann´s Armee gehört zu einem der am besten ausgerüsteten in ganz Stirland. Dies bedeutet jedoch auch, dass sie dafür eingesetzt werden, die Untoten im Osten zu bekämpfen.

Helden


Hauptmann Hermann Goldschmied (Der Hauptmann an sich. Ausgerüstet mit einer Pistole.)
Natur Magier Gor (Ist ein Natur Magier nun passent? Oder wäre etwas anderes besser?)


Kerntruppen


Bogenschützen Jäger der Wälder (Ein Trupp der neuen Bogenschützen. Da mir die Kavallerie fehlt, werden diese als Scouts fungieren.)
Schwertkämpfer Untoten Jäger (Ein Regiment normale Schwertkämpfer.)
Speerträger Miliz des Osten (Ein Regiment normaler Speerträger. Passt mMn besser zum Fluff als Hellebarden.)
Musketen Schützen gesegneter Fluch (Die Schützen passen von meinem persönlichen Fluff her besser als Armbrustschützen.)


Elite


Bihänder Purpurne Garde (Die neuen Bihänder. Bemalt im original Purpur und die Elite der Armee.)
Großkanone Geschenk der Akademie (Eine Großkanone. Die Besatzung erhält Ausrüstungsteile der Nulner Truppen.)


Selten


Flagellanten Opfer des Vampir Durstes (Die Vampire haben einst die Heimat der Flagellanten zerstört und diese in den Wahsinn getrieben. Sie waren einst Bürger und werden nun von der Rache getrieben.)
Höllenfeuer Salvenkanone Silbersturm (Eine Alternative. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mir eine Höllenfeuer Salvenkanone in die Armee packe.)

Und das Beste: ALLES AUS PLASTIK!!

Bilder von meinem ersten Musketenschützen könnt ich auch reinstellen.
 
Hmm, komisch warum gibts hier nur so wenig Rezension...

Ich find den Fluff bisher sehr ausführlich, liest sich sehr gut, ein Bild von den Musketenschützen wäre interessant.
Hab für die Ferien ein ähnliches Projekt geplant, ich will mir auch eine Imperiums-Armee aufbauen, aber ich habe da an Marienburg gedacht... ^_^
 
Man merkt das du dir auf alle Fälle schon ne ganze Menge Gedanken gemacht hast. Immer weiter so... Jetzt noch den Hintergrund für den Magier ausarbeiten und den der Regimenter und das wird nen schöner Armeeaufbau.

Und lass dann mal Bilder sehen, bin gespannt auf die Stirländer... hatte ich auch mal mit dem Gedanken gespielt das Schema zu nutzen... Gelbe Farben schrecken aber immer bissel ab beim malen, weil sie selten ordentlich decken.
 
Danke
Jap, das mit dem Gelb ist auch mein größtes Problem. Ich hab jetzt nach 2 Figuren gemerkt, dass ich mindestens 3 Schichten brauche.
Nur bin ich mir mit dem Magier noch nicht sicher, was der genau Zaubern soll (Jade oder Natur sind gerade so die Favs).

Also wenn du Golden Yellow als Farbe benutzt, empfhielt es sich ein helles Braun (Snakebite Leather) oder ein Orange (Blazing Orange) als Grundschicht zu nehmen - aber das Orangefarbige kommt fruchtig ^^
Sicher wär noch Bubonic Brown (das geht auch mehr ins Gelb über) eine Überlegung wert...

Ich bin mal auf Bilder gespannt :fear:

Vllt mach ich dann auch mal meine Averländer Bogenschützen weiter 😀
 
Mmmh, Iyanden Darksun sagst du? ^^

Nur Iyanden oder was kommt oben drauf? Weil das Gelb sieht echt gut aus =) (und die Jungens erinnern mich an meine Lieblings-Orbitkaugummi
XD.GIF
Honey-Lemon oder wie das Zeug hieß...)
 
@Polle
Danke. Ich hab auch das Gefühl, dass ne ganze Armee ziemlich stylisch wäre. Vorallem mit den neuen Jägern und der prupurnen Garde.

Aber nun zum Hintergrund des Magiers.

Magier Gor


Gor ist ein Magier des Jadeordens und untersteht dem Kommando Hauptmann Hermann Goldschmied. Er ist ein sehr stiller Mensch und zeigt nicht sonderlich viel Verständnis für die neuen Technologien, die Goldschmied nach Stirland brachte. Sein Rabe Munin ist sein ständiger Begleiter.
Er hatte einst noch einen Raben mit dem Namen Hugin. Dieser kehrte jedoch von einer Aufklärungs-Mission nicht mehr zurück.
Gor hat seine Macht auf den Wald und den Wind spezialisiert. Hermanns Armee stieß auf ihn, als dieser sich in einem Steinkreis inmitten eines Waldes mit einem Nekromanten duellierte. Dieser ließ die Körper duzender Gefallener Krieger auferstehen und auf Gor los marschieren. Trotz seiner Fähigkeit den Wald zu kontrollieren, hätte er die Massen niemals alleine besiegen können. Hermanns Truppen eilten ihm zur Hilfe und konnten den Nekromanten vertreiben. Aus Dankbarkeit schloss sich Gor den Truppen an und ersetzte den kurz zuvor gefallenen Metall Magier Johann Goldschmied (Hermanns Bruder).
 
@Borgio

Danke, die Federn sind ja so verdammt einfach gemacht. Ich mal die zuerst komplett in Bleachend Bone. Dann trag ich viel Ogryn Flesh (Washes) auf und dann nur noch mit Skull White die Linien nachziehen.


Kurzes Update zur Taktik gegen Vampirspieler

Hauptmann Goldschmied
Er ist der Held der Armee. Er bietet den Truppen die Moral und ist immer an der Front, wo möglichst viele seinen MW nutzen können.

Magier Gor
Sollte Gor den Zauber "Der heulende Sturm" erhalten, wird er hinten bei den Schützen und der Kanone stehen. Sollte er diesen nicht können, so wird er sich auf die Infanterie konzentrieren.

Speerträger
Sie werden die Zombies angreifen, da sie wenig KG benötigen und durch zwei Reihen angreifen können.

Schwertkämpfer
Schwertkämpfer werden gegen Skelette eingesetzt. Sie haben mehr KG und werden die Zweikämpfe hoffentlich gewinnen.

Bihänder
Bihänder sollten gegen die Ghoule eingesetzt werden. Ihre erhöhte Stärke wird den erhöhten Widerstand der Ghoule hoffentlich brechen.

Großkanone
Die Großkanone schießt in die größten Regimenter. 20 Zombies geben ein gutes Ziel ab 😉

Musketenschützen
Musketenschützen werden den Bihändern angeschlossen. Sie feuern den Gegner ab, sollte dieser den Nahkampf beginnen und den Bihändern somit den Erstschlag nehmen.

Jäger
Jäger machen Jagd auf vereinzelte Regimenter/Truppen. Bei meinen geplanten 500 Punkten hoffe ich zwar nicht auf einen Vargulf zu treffen, aber im Fall der Fälle werden die Jäger auch mit diesem fertig (hoffe ich jedenfalls).

Flagellanten
Flagellanten sind gut gegen Einheiten mit "Angst" und das sind bei Vampiren recht viele 😉 . Sie werden also eine Art allzweckwaffe.
 
Zuletzt bearbeitet: