Hey,
ich hatte das Glück, sehr günstig eine schön bemalte kleine Tau-Streitmacht erwerben zu können. Zusätzlich habe ich ziemlich viele unbemalte Modelle rumliegen, mit denen die Armee ergänzt werden soll. Die Frage ist nur, in welcher Reihenfolge. 😉
Aktuell schon bemalt sind:
- 12 Feuerkrieger
- 10 Pathfinder
- 3 Krisis (jede hat 2 Missile-Pods, die Arme sind aber noch frei, könnte ich z.B. magnetisieren)
- 3 Missile-Sides
- 1 Riptide (Ionenknarre / Fusionsblaster(?))
- 2 Gun-, 2 Marker-, 2 Raketen-Drohnen
- 1 Devilfish (fast fertig)
Jetzt ist die Frage wie ich am sinnvollsten erweitere. An Figuren steht eigentlich alles zur Verfügung mit Ausnahme der ganz neuen Kampfanzüge (Ghostkeel) und Vespiden.
Ich denke mal zunächst fehlt der Armee insbesondere ein HQ. Hier wäre wohl ein Krisis-Commander am flexibelsten einsetzbar?
Wie würdet ihr danach weitermachen? Habe schon lange keine Tau mehr in Aktion erlebt. 😀
ich hatte das Glück, sehr günstig eine schön bemalte kleine Tau-Streitmacht erwerben zu können. Zusätzlich habe ich ziemlich viele unbemalte Modelle rumliegen, mit denen die Armee ergänzt werden soll. Die Frage ist nur, in welcher Reihenfolge. 😉
Aktuell schon bemalt sind:
- 12 Feuerkrieger
- 10 Pathfinder
- 3 Krisis (jede hat 2 Missile-Pods, die Arme sind aber noch frei, könnte ich z.B. magnetisieren)
- 3 Missile-Sides
- 1 Riptide (Ionenknarre / Fusionsblaster(?))
- 2 Gun-, 2 Marker-, 2 Raketen-Drohnen
- 1 Devilfish (fast fertig)
Jetzt ist die Frage wie ich am sinnvollsten erweitere. An Figuren steht eigentlich alles zur Verfügung mit Ausnahme der ganz neuen Kampfanzüge (Ghostkeel) und Vespiden.
Ich denke mal zunächst fehlt der Armee insbesondere ein HQ. Hier wäre wohl ein Krisis-Commander am flexibelsten einsetzbar?
Wie würdet ihr danach weitermachen? Habe schon lange keine Tau mehr in Aktion erlebt. 😀