Armeeliste Armeeaufbau - womit anfangen?

Berran

Codexleser
06. September 2020
270
650
1.876
Hallo Leute, ich habe mit dem Aufbau einer neuen Drukhari Armee gestartet. Einige Modelle sind schon zusammengebaut und teilweise auch schon bemalt.
Mein Anspruch ist es nur mit bemalten Modellen zu spielen. Und da das bemalen mit Abstand am zeitintensivsten ist, wollte ich mir mal Tipps holen was ich zu Beginn priorisieren sollte.

Losgelegt habe ich mit je einem Trupp Kabalite Warriors, Wycheds und Incubi. Die sind gerade so halbfertig. Mit was sollte ich sinnvollerweise weitermachen um bald spielfähig zu sein?

Danke schon mal für Tipps ?
 
Kommt drauf an wo du hin willst, die Drukhari sind im Prinzip drei Armeen in einer, eben die Kabale, die Wyches und die Coven.

So wie du angefangen hast würde ich jetzt sagen du möchtest Kabale und Wychkult spielen.
Daher würde ich zunächst mal mit HQs weitermachen, also Succubi und Archons.
Wieviel davon hängt davon ab wie du deine Armee aufbauen, üblich bei den Drukhari sind 3x Patrol Detachments, dann bräuchtest du drei HQs.

Der Raider ist momentan so ziemlich der beste Transporter im Spiel, und eigentlich willst du kaum was zu Fuß laufen haben, also sind n paar davon auch ne prima Idee.
Alternativ gehen auch Venoms, wenn die Liste nicht bretthart sein soll.
Raider sind aber spieltechnisch gesehen besser und füllen eine wichtige Lücke, Panzerabwehr.

Die aktuelle Kampfpatrouille ist ne feine Sache, bringt dir schon mal 2 Raider, nen Archon und noch n bisschen Infanterie.

Alternativ kannst mal schauen ob du nich noch die alte Start Collecting Box bekommen kannst, da sind dann halt Wyches drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Berran und kueppe
Danke, ich würde dann mal die beiden Trupps aus Wyches/Kabalenkriegern vervollständigen und zunächst die HQs, also Archon/Succubus, ergänzen. An Raider hatte ich auch als nächstes gedacht, da ist der erste bereits in Bau, der nächste wartet schon.

Wie sinnvoll schätzt ihr für den Anfang die Incubi (ggf. plus Drazhar) oder vielleicht auch Hellions ein?
 
Also grundsätzlich finde ich die Kabals und Wych Cults spannender als den Coven-Strang. Deshalb hab ich auch entsprechend angefangen.

Raiders oder Venoms scheinen auch Pflicht zu sein. Also für je einen 10er Trupp Kabalenkrieger und Wyches zzgl. der beiden HQs bräuchte ich schon mal zwei Raiders.

Ist es dann sinnvoll einen 5er Trupp Incubi mit Drazhar in einen Venom zu packen?
 
Klar kann man drazhar und incubi in nen venom stecken, allemal besser als sie zu Fuß laufen zu lassen ^^
Schlecht ist der venom ja auch nicht, der Raider is halt besser 😉
Könntest ja auch zb. Noch nen 5er Trupp wyches zu den incubi und drazhar in nen Raider stecken.

Noch mal, wichtig ist wo du hin willst und was deine potentiellen Mitspieler so stellen.

Du kannst, wie gesagt, mit den drukhari (meine meinung) ziemlich leicht ne liste stellen die im B&B Umfeld alles weg bläst, da brauchst du dir gar keine großen gedanken machen.
Drazhar ist dafür zum Beispiel gar nicht mal unbedingt nötig.

Mach dir wirklich nicht so nen großen Kopf, wenn man von den "exotischen" Dingen wie dem Beastmaster und seinen viechern, und den Fliegern mal absieht ist wirklich alles im codex sehr, sehr gut ^^

Grundregel:
Nix läuft zu Fuß, alles sitzt in transportern, Kabalites steigen da nur im äußersten Notfall aus, und alles wird Becher.
 
  • Like
Reaktionen: Berran
Ist es dann sinnvoll einen 5er Trupp Incubi mit Drazhar in einen Venom zu packen?
Am Sinnvollsten wäre 5 Kabalekrieger 5 Incubi und Drazhar in einen Raider, krieger sind immernoch die günstigste und sinnvollste Art deine starken Einheiten im Transporter zu schützen (Raider wird zerstört jede 1 ein toter) in nem Venom 2 Incubi wegen "stolpern beim Aussteigen" zu verlieren ist wirklich ätzend, beim der Combo oben verlierst zb nur 2 Krieger und niemanden juckt das.
 
  • Like
Reaktionen: Berran
Eigentlich fast nur um die Trophäen wg. Moralreduzierung in die Nähe zu bringen. Kann in Kombination mit Wahngaswerfer oder Incubbi eine Üblerlegung sein. Ist aber sehr situativ und definitiv nach erster Verwendung kaputt...

Pro:Lässt sich leicht verstecken und ist mit nur einer Kanone günstiger.

Auch nach der Punkteanpassung bleibt der Raider die klar stärkere Auswahl. Aber Venom ist spielbar. Wenn du also eine hast viel Spaß beim anmalen und spielen.
 
Verstehe, also macht es Sinn günstige Truppen mit in den Transporter zu packen um die teureren Incubi noch besser zu schützen.
Richtig, denn unsere Einheiten sind alle recht fragil, der 5er Retter ist zwar gut aber eben nicht ausreichend. Krieger sind günstig aber auch nützlich, damit kann man gut die hardhitter schützen.

In welcher Kombination macht ein kleiner Transporter wie der Venom dann überhaupt Sinn?
Venom nutze ich in der Regel mit Wracks (5er Trupp mit 2x flamer) oder Kabalekrieger (1x Blaster). günstige schnelle Einheiten die dir beim punkten helfen.
 
  • Like
Reaktionen: kueppe
Wenn ich Drukhari anfangen würde, Anfänger wäre und Competitiv spielen möchte:
2 Haemonculis
3x6 Grotesken
3x3 Talose
Rest Wracks...
Danke - das wäre mal ein komplett anderer Ansatz. Ich schätze ich werde aber sowieso lange brauchen bis ich mal in den Bereich des kompetitiven Spiels komme und bis dahin ist genug Zeit auch noch andere Einheiten aufzubauen. Im Moment geht's mir eher darum überhaupt mal was auf den Tisch stellen zu können und da nicht unnötig lange zu brauchen weil ich mit den falschen Modellen losgelegt habe.
 
  • Like
Reaktionen: kueppe
Du solltest gerade am Anfang kaufen, bemalen und auf den Tisch stellen was du cool findest.
Deshalb kannst auch ruhig mal nen Venom spielen, gerade am Anfang wirst du DESHALB das Spiel nicht verlieren 😉
So wie ich das verstanden hab reizt dich der Fleischkram nicht, kann ich sehr gut nachvollziehen, find ich auch doof, deshalb nur Kabalen und Wyches 😉


Was die Kollegen oben sagen stimmt sicher in einem wettbewerbsorientierten Umfeld, in dem bewegst du dich aber noch lang nicht, (ich auch nicht!), deshalb spiel halt worauf du Bock hast.

Bist auf "einem" richtigen Weg, bleib dabei.
 
  • Like
Reaktionen: kueppe
momentan haben die kompetetiven Listen die auch gewinnen folgende Sachen drin:
Homunculus
Drazhar
Succubus
20-40 Wracks
1x5-6 Grotesquen
2x3 Talos
2x3 Chronos
1-2x5 Mandrakes

Das kann sich allerdings mit dem CA ändern, unsere Punkte stehen zwar schon fest aber nicht die anderer Fraktionen, da kann einiges passieren was das Meta ordentlich durchwirbeln wird, ob das dann immernoch kompetetiv das beste ist bleibt abzuwarten.
Aber generell haben wir wenig Müll im Codex, du wirst auch weiterhin mit nem Kabale/Cult mix weit vorne mitspielen.
du kannst also eigentlich spielen worauf du bock hast ohne ganz ins hintertreffen zu geraten.
Es kommt bei Drukhari immernoch stark auf den eigenen Skill an, wann man was macht, wann man eher aggressiv spielt wann eher defensiv etc. Drukhari verzeihen weiterhin keine Fehler, weder die eigenen noch die des Gegners.
 
  • Like
Reaktionen: Berran
Obsidian Rose Trueborn mit Lanze und 2x Blaster im Obsidian Rose Raider mit Lanze ist halt immernoch das beste in dem Bereich. der Ravager erzeugt halt eher weniger Bedrohung da der Gegner sich meist eher auf die Nahkampfelemente konzentrieren muss (dort die Transporter knacken) sonst hat er die turn 2 oder 3 halt spätestens in seinen Reihen.
 
Momentan habe ich zwei Raider und einen Ravager, den ich aber auch als Raider bauen könnte. Überlege gerade ob ich lieber drei Raider daraus mache oder zwei Raider und noch einen Ravager. Wahrscheinlich sollte ich erstmal Raider aufstellen. Die scheinen so eine absolute Basiseinheit zu sein um die ganze Infanterie zu schützen und zu transportieren.