8. Edition Armeebuch : Slayer - Ein Experiment

Kokoskrieger

Testspieler
21. Oktober 2012
113
0
5.961
So erstmal herzlich willkommen Zechbruder, setz dich, öffne dir ein Bugmanns XXX und fang an zu lesen : Ich habe mich immer wieder darüber geärgert, dass die Slayer echt viel schlechter geworden sind als sie mal waren und in Kombination mit einigen guten Büchern und der Feststellung, dass hier im Forum alle ihren Rausch ausschlafen ( also nichts los ist ). habe ich mich daran versucht ein eigenes Armeebuch für Slayer zu schreiben. Viele einheiten existierten bereits früher oder im Fluff andere, wie der Kamikaze-Gleiter, stammen aus dem Forum hier. Also lest, gebt Verbesserungen für Punktwerte ab, erfindet neue Einheiten, flamet mich, macht was ihr wollt !

[TD="colspan: 3"]
C:\Users\User\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01\clip_image001.gif

C:\Users\User\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01\clip_image001.gif

[TD="colspan: 3"][/TD]
Armeebuch : Slayer



Armeesonderregeln :

Slayer : Erhöhe die Stärke des Modells mit dieser Sonderregel auf den Wiederstand des Gegners bis zu einem Maximum von 6. Ist der Wiederstand des Gegners niedriger oder gleich wie die ursprüngliche Stärke des betroffenen Modells so wird die Stärke nicht modifiziert. Beachte, dass der modifizierte Stärkewert auch für die Rüstungswurfmodifikation verwendet wird.

Slayeräxte : Ein Modell, dass mit diesem Ausrüstungsgegenstand ausgerüstet ist muss sich am Anfang eines Nahkampf entscheiden ob es mit einer Zweihandwaffe oder mit zwei Handwaffen kämpfen möchte, diese Wahl hällt bis zum Ende des Nahkampfs an. Beachte, dass, wenn sich auf der Axt Runen befinden, das Modell mit dieser Runenwaffe kämpfen muss ( also keine Wahl hat ). Ausserdem erhält jedes Modell, das mit Slayeräxten ausgerüstet ist automatisch diese Sonderregel.

Einzelgänger : Ein Modell mit dieser Sonderregel kämpft entweder alleine oder schließt sich einer Slayereinheit an ( kein Goblinschnitter ).

Tätowierung des Grimnir : Ein Modell, dass mit diesem Ausrüstungsgegenstand ausgerüstet ist hat einen 5+ Rettungswurf gegen Beschuss und einen 6+ Rettungswurf im Nahkampf.

Tätowierung des Grungni : Ein Modell mit diesem Ausrüstungsgegenstand kann einmal pro Spiel in einer Nahkampfrunde alle Trefferwürfe wiederhohlen.

Tätowierung der Valaya : Ein Modell mit diesem Ausrüstungsgegenstand kann einmal pro Spiel in einer Bewegungsphase statt der doppelten Bewegung die dreifache Bewegung marschieren.

Schützling der Götter : ein Modell mit dieser Sonderregel hat folgende Regeln für die Tätowierungen :
Grungni : 4+ Beschuss / 5+ Nahkampf
Grimnir : Ein mal pro Spiel Treffer und Verwundungswürfe wiederhohlen
Valaya : Vierfache Bewegung

7 zu 1 : Wenn am Ende einer Nahkampfphase die Anzahl der Modelle die das Modell/die Einheit mit dieser Sonderregel attackiert mindestens 7mal so hoch ist wie die Anzahl an Modellen in der Einheit ( oder das Modell ), erhältst 7 Siegespunkte zusätzlich um zu entscheiden wer den Nahkampf gewonnen hat.


Besondere Charaktermodelle :




Garagrim Eisenfaust :
B KG BF S W LP I A MW
___________________________________________
Garagrim Eisenfaust 3 7 3 4 5 3 6 6 10

Garagrim kann als Kommandanantenauswahl in eine Zwergenarmee, die mindestens eine Einheit Slayer enthält, aufgenommen werden. Alternativ kann er, wenn deine Armee Ungrim Eisenfaust enthält als Heldenauswahl aufgenommen werden. Er muss genau wie hier beschrieben eingesetzt werden und darf keine zusätzliche Ausrüstung oder Runengegenstände erhalten.

Punkte : 375 Punkte

Waffen & Ausrüstung : Garagrim ist mit den Äxten von Kadrin bewaffnet. Ausserdem trägt er die Drachenzahnkette.

Sonderregeln :
Unerschütterlich; Einzelgänger; Slayer; Angst; Die Äxte von Kadrin; Die Drachenzahnkette; Rothaariges Vorbild; 7 zu 1; Heldenhafter Todesstoss; schlägt zuerst zu

Die Äxte von Kadrin : Garagrim hat die Äxte von Kadrin von seinem Vater geerbt. Sie sind beide uralte Waffen die seit je her von den Königen von Karak Kadrin getragen werden. Die eine Axt trägt die Meisterrune des Schadens, die andere Axt trägt eine Wutrune ( Bonus bereits im Profil enthalten ).

Die Drachenzahnkette : Die Drachenzahnkette wird seit Anbeginn der Zeit stets vom ältesten Sohn getragen um diesen vor dem Tod zu bewahren, denn wenn sein Vater stirbt müsste eben jener Sohn die Königswürde tragen, sollte er umkommen wäre es eine Tragödie. Die Drachenzahnkette verleit Garagrim einen 4+ Rettungswurf.

Rothaariges Vorbild : Schließt sich Garagrim einer Einheit aus mindestens 10 Slayern an erhalten diese ebenfalls die Sonderregel Angst und + 1 Attacke.


Ungrim Eisenfaust :
B KG BF S W LP I A MW
___________________________________________
Ungrim Eisenfaust. 3 7 3 4 5 3 6 5 10

Ungrim kann als Kommandanantenauswahl in eine Zwergenarmee die mindestens eine Einheit Slayer enthält aufgenommen werden. Er muss genau wie hier beschrieben eingesetzt werden und darf keine zusätzliche Ausrüstung oder Runengegenstände erhalten.

Punkte : 555

Waffen & Ausrüstung : Ungrim trägt Dargos Axt sowie eine Gomrilrüstung, den Drachenmantel und die Slayerkrone.

Sonderregeln : Unerschütterlich; Einzelgänger; Slayer; Angst; König der Slayer; Rothaariges Vorbild; Hass; 7 zu 1; Heldenhafter Todesstoss; Schlägt zuerst zu

König der Slayer : Solange deine Armee Ungrim Eisenfaust enthält zählen alle Einheiten Riesenslayer und Einheiten die mindestens zur Hälfte aus der oben genannten Einheit bestehen als Standardeinheiten.

Rothaariges Vorbild : siehe Garagrim Eisenfaust

Dargos Axt : Dargos Axt ist eine Runenaxt mit der Schadensrune und der Paraderune

Der Drachenmantel : Der Drachenmantel verleit Ungrim einen 5+ Rettungswurf

Die Slayerkrone : Auf der Slayerkrone ist eine Steinrune eingraviert und eine Eisenrune, beachte, dass diese in diesem Fall statt einem 6+ Rettungswurf einen Bonus von +1 auf den Rettungswurf verleit.


Malakai Malakaison :
B KG BF S W LP I A MW
___________________________________________
Malakai Malakaison 3 5 5 4 4 3 5 3 10

Malakai kann als Held in eine Zwergenarmee die den Goblinschnitter enthält aufgenommen werden. Er muss genau wie hier beschrieben eingesetzt werden und darf keine zusätzliche Ausrüstung oder Runengegenstände erhalten.

Punkte : 80

Waffen & Ausrüstung : Malakai Malakaison trägt Slayeräxte sowie ein Pistolenpaar.

Sonderregeln : Slayer; Unerschütterlich; Geschützmeister; Befestigen; Herr des Goblinschnitters; Hass : Goblins; 7 zu 1

Herr des Goblinschnitters : Als Erfinder des Goblinschnitters und als verrücktes Genie kann Malakai den Goblinschnitter besser bedienen als jeder andere. Enthält deine Armee den Goblinschnitter muss sich Malakai Malakaison diesem anschließen. Solange er dem Goblinschnitter angeschlossen ist darf dieser seine BF zum schießen verwenden und Verwundungswürfe gegen Goblins ( und alle Arten dieser ) wiederhohlen. Außerdem addierst du + 1 auf den Wurf auf der Fehlfunktionstabelle.




Long Drong :
B KG BF S W LP I A MW
___________________________________________
Malakai Malakaison 3 7 4 4 4 2 5 3 10

Long Drong kann als Held in eine Zwergenarmee die mindestens eine Einheit Long Drongs Slayerpiraten enthält aufgenommen werden. Er muss genau wie hier beschrieben eingesetzt werden und darf keine zusätzliche Ausrüstung oder Runengegenstände erhalten.

Punkte :

Waffen & Ausrüstung : Long Drong trägt einen Säbel, ein Pistolenpaar und ein Rumfaß

Sonderregeln : Slayer; Unerschütterlich; Rumfaß; Säbel; Schrecken der sieben Weltmeere; Fernrohr; schlägt zuerst zu; 7 zu 1

Rumfaß : siehe Long Drongs Slayerpiraten

Schrecken der sieben Weltmeere : Long Drong wird auf allen sieben Weltmeeren gefürchtet, gemeinsam mit seinen Rothaarigen Mannen aber kann ihn nichts und niemand aufhalten, jeder seemann würde lieber eine Nacht in der Höhle eines Seetrolls verbringen als den namen Long Drong auch nur zu hören. Solange Long Drong einer Einheit Slayerpiraten angeschlossen ist, verursacht die Einheit Entsetzen.


Kommandanten :

Dämonenslayer : 130 Punkte pro Modell
B KG BF S W LP I A MW
___________________________________________
Dämonenslayer 3 7 3 4 5 3 5 4 10

Ausrüstung : Slayeräxte

Optionen :
- Darf eine Tätowierung des Grungni erhalten 20P
- Darf eine Tätowierung des Grimnir erhalten 10P
- Darf eine Tätowierung der Valaya erhalten 10P
- Darf Runen aus der Liste der Waffenrunen ( siehe Aemeebuch : Zwerge ( Seite 44 )) im Gesamtwert von maximal 125 Punkten erhalten

Sonderregeln : Slayer; Unnerschütterlich; Einzelgänger; Slayeräxte; Hass : Dämonen; Schützling der Götter; 7 zu 1; Todesstoss; schlägt zuerst zu


Helden :

Drachenslayer : 60 Punkte pro Modell
B KG BF S W LP I A MW
___________________________________________
Drachenslayer 3 6 3 4 5 2 4 3 10

Ausrüstung : Slayeräxte

Optionen :
- Darf eine Tätowierung des Grungni erhalten 15P
- Darf eine Tätowierung des Grimnir erhalten 10P
- Darf eine Tätowierung der Valaya erhalten 7P
- Darf Runen aus der Liste der Waffenrunen ( siehe Aemeebuch : Zwerge ( Seite 44 )) im Gesamtwert von maximal 85 Punkten erhalten
- Ein Drachenslayer in der Armee darf zum Armeestandartenträger gemacht werden. Dieser erhält dann eine Standarte die er mit Standartenrunen unbestimmter Punktzahl versehen darf. Beachte, dass er nicht der General der Armee sein darf. 15 Punkte

Sonderregeln : Slayer; Unnerschütterlich; Einzelgänger; Slayeräxte; Hass : Drachen; Schützling der Götter; 7 zu 1; Todesstoss


Kerneinheiten :

Trollslayer : 11 Punkte pro Modell
B KG BF S W LP I A MW
___________________________________________
Trollslayer 3 4 3 3 4 1 2 1 10
Riesenslayer 3 5 3 4 4 1 3 2 10

Einheitengröße : min. 5

Waffen : Slayeräxte

Optionen :
- Werte einen Slayer für 5 Punkte zum Musiker auf
- Werte einen Slayer für 10 Punkte zum Standartenträger auf
- Werte einen Trollslayer für 12 Punkte zu einem Riesenslayer auf
- Die gesamte Einheit darf Tätowierungen des Grungni erhalten 2 Punkte pro Modell

Sonderregeln : Slayer; Unnerschütterlich; Slayeräxte; 7 zu 1; Todesstoss : Trolle


Grubenkämpfer : 12 Punkte pro Modell ( beachte, dass du nie mehr Grubenkämpfer als Trollslayer einsetzen darfst )
B KG BF S W LP I A MW
___________________________________________
Grubenkämpfer 3 4 3 3 4 1 2 1 10

Ausrüstung : Slayeräxte

Optionen :- Werte einen Grubenkämpfer für 5 Punkte zum Musiker auf
- Werte einen Grubenkämpfer für 12 Punkte zum Standartenträger auf
- Werte bis zu drei Grubenkämpfer für 10 Punkte pro Modell zu Bestienmeistern auf
- Die Einheit darf für jeden enthaltenen Bestienmeister eine Kreatur aus den Schriftrollen des Bindens erhalten bis zu einem Punktwert von 75 Punkten ( gilt für jeden Bestienmeister einzelnd ). Beachte, dass sich die, zum Bestienmeister gehörende, Bestie nicht weiter als 3 Zoll von diesem entfernen darf ( von Base zu Base )

Sonderregeln : Slayer; Unnerschütterlich; Slayeräxte; 7 zu 1; Plänkler; ( siehe Schriftrollen des Bindens für die Sonderregeln der Kreaturen )


Dammaz Drengi : 30 Punkte pro Modell ( beachte, dass du nie mehr Dammaz Drengi als Trollslayer einsetzen darfst )
B KG BF S W LP I A MW
___________________________________________
Dammaz Drengi 3 4 3 4 4 1 2 2 10

Einheitengröße : 1

Ausrüstung : Kettenäxte

Optionen :
- Die gesamte Einheit darf Tätowierungen des Grungni erhalten 8 Punkte pro Modell
- Die gesamte Einheit darf Tätowierungen des Grimnir erhalten 7 Punkte pro Modell
Sonderregeln : Slayer; Unnerschütterlich; 7 zu 1; Raserei; Kettenäxte

Kettenäxte : Nähert sich ein Modell, das keinen Eintrag in diesem Armeebuch hat einem Dammaz Drengi näher als 5 Zoll darfst du eine Bewegung durchführen ( auch marschieren und angreifen ) danach platzierst du die 3 Zoll Schablone über dem Dammaz Drengi. Alle Modelle ( Freund wie Feind ) erleiden einen automatischen Treffer mit dem Profil des Dammaz Drengi. Beachte, dass du mit dieser Attacke keine Modelle mit der Sonderregel fliegen treffen kannst. Solltest du dich nach dieser Attacke mit einem oder mehreren Modellen in Basekontakt befinden, befindest du dich jetzt mit ihnen im Nahkampf. Nach dieser Attacke kämpft der Dammaz Drengi normal weiter bis sich wieder ein Modell auf 5 Zoll nähert. Beachte, dass du die Attacke nur einmal pro Zug einsetzen darfst. Im Nahkampf erhält der Dammaz Drengi +1 Stärke in der ersten Nahkampfrunde und zählt als mit zwei Nahkampfwaffen ausgerüstet.



Eliteeinheiten :

Riesenslayer : 19 Punkte pro Modell
B KG BF S W LP I A MW
___________________________________________
Riesenslayer 3 5 3 4 4 1 3 2 10

Einheitengröße : min. 5

Waffen : Slayeräxte

Optionen :
- Werte einen Slayer für 6 Punkte zum Musiker auf
- Werte einen Slayer für 12 Punkte zum Standartenträger auf
- Die gesamte Einheit darf Tätowierungen des Grimnir erhalten 1 Punkte pro Modell
- Die gesamte Einheit darf Tätowierungen des Grungni erhalten 2 Punkte pro Modell
- Die Einheit darf eine Runenstandarte im Gesamtwert von 60 Punkte erhalten.

Sonderregeln : Slayer; Unnerschütterlich; Slayeräxte; 7 zu 1; Todesstoss : Riesen



Long Drongs Slayerpiraten : 21 Punkte pro Modell
B KG BF S W LP I A MW
___________________________________________
Slayerpirat 3 5 3 4 4 1 2 2 10
Captain 3 5 3 4 4 1 3 3 10

Einheitengröße : min. 5

Waffen : Entermesser, Pistolen, Captain : Rumfaß

Optionen :
- Werte einen Slayerpirat für 6 Punkte zum Musiker auf
- Werte einen Slayerpirat für 12 Punkte zum Standartenträger auf
- Werte einen Slayerpirat für 15 Punkte zum Captain auf

Sonderregeln : Slayer; Unnerschütterlich; ( Rumfaß ); Schlägt zuerst zu; 7 zu 1

Rumfaß : Jeder anständige Captain trägt ein Faß Zwergenrum mit sich rum ( Vorsicht Wortwitz ! ). Eine Meute Slayerpiraten ist durch dieses so ermutigt, dass sie alle Moralwerttests wiederhohlen darf. Manchmal jedoch sauft eine solche Bande zuviel, was oft dazu führt, dass sie der Klabautermann persönlich führt. Einmal pro Spiel darf sich die Einheit entscheiden der Raserei zu unterliegen, diese endet entweder wie in den Regeln beschrieben oder nach spätestens 3 Spielzügen. Danach könne sie ihre Moralwerttests nicht mehr wiederhohlen

Entermesser : Entermesser werden wie normale Nahkampfwaffen behandelt verleien aber die Sonderregel schlägt zuerst zu.






Seltene Einheiten :

Der Goblinschnitter ( 0-1 ) :

B KG BF S W LP I A MW
___________________________________________
Goblinschnitter - - - - 7 3 - - -
Besatzung 3 4 3 3 3 1 2 1 10

Punkte : 165 Punkte

Besatzung : 2 Slayer

Ausrüstung der Besatzung : Slayeräxte

Optionen : /

Sonderregeln : Slayer; Unerschütterlich; Slayeräxte; 7 zu 1

Den Goblinschnitter abfeuern :
1. Nominiere ein Ziel in 36 Zoll Entfernung
2. Wirf den Artilleriewürfel
3. Zeigt der Artelleriewürfel eine Fehlfunktion wirf auf der Fehlfunktionstabelle, zeigt er jedoch eine Zahl, so ist dies deine Schusszahl.
4. Modifiziere die Schusszahl wie folgend beschrieben
+ 2 Treffer wenn das Ziel Goblins sind
- 1 Treffer wenn sich das Ende der Einheit nicht in Reichweite befindet
+ 4 Treffer wenn Malakai Malakaison angeschlossen ist.
Ausserdem kannst du dich entscheiden die Trefferzahl weiter zu modifizieren indem du den Artellerie-Würfel noch einmal wirfst ( das kannst du nicht wenn der erste Wurf eine Fehlfunktion gezeigt hat ). Addiere die Zahl des zweiten Wurfs zu der des ersten Wurfs dazu, beachte, dass du den zweiten Wurf nicht weiter modifizieren kannst. Wenn der zweite Wurf eine Fehlfunktion zeigt wende direkt das Ergebnis für 2 an. Beachte ausserdem, dass du wenn du den ersten Wurf erfolgreich durch den zweiten Wurf modifiziert hast in der nächsten Schussphase nicht schießen darfst.
5. Verwundungen : Wirf die Trefferwürfe für die Treffer. Die Treffer haben eine Stärke von 5 und eine Rüstungswurfmodifikation von-3
6. Wirf die Verwundungswürfe
7. Verteile die Wunden wie Beschuss

Fehlfuntionstabelle :
1-2 : Zerstört
3-4 : 2 Runden nicht schießen
5-6 : 1 Runde nicht schießen


Kamikaze-Gleiter : 55 Punkte pro Modell
B KG BF S W LP I A MW
___________________________________________
Gleiter - - - - 5 2 - - -
Slayer 3 5 3 4 4 1 3 2 10


Einheitengröße : 1-5

Ausrüstung : Slayeräxte, Rammsporn, Kamikaze-Gleiter
Optionen :
Slayer darf erhalten :
- Tätowierung des Grungni 10P
- Tätowierung des Grimnir 8P
- Tätowierung der Valaya 5P
( Beachte, dass die Tätowierung des Grungni sich nur auf den Slayer bezieht, wird er Flieger getroffen erhält er keinen Rettungswurf )
Gleiter darf erhalten :
- Sprengladung 10P

Sonderregeln : Slayer; Unerschütterlich; Slayeräxte;
Fliegen ( nur Gleiter, wird dieser zerstört kann der Slayer nicht fliegen ); Absprung; Gewagte Flugmanöver ( nur Gleiter, wird dieser zerstört kann der Slayer nicht gewagte Flugmanöver ausführen ); 7 zu 1

Absprung : Greift der Kamikaze Gleiter an platzierst du den Slayer im Nahkampf außerdem erleidet die angegriffene Einheit W3 Aufpralltreffer der Stärke 6 die du selber verteilen darfst. Hat der Gleiter eine Sprengladung erleidet sie stattdessen W6+1 Treffer mit Stärke 4 und der Sonderregel Flammenattacken. Wenn du attackierst wird der Gleiter automatisch zerstört ( der Slayer kann jedoch zu Fuß weiterkämpfen ).

Gewagte Flugmanöver : Du kannst dich in der Bewebungsphase entscheiden Gewagte Flugmanöver durchzuführen. Dadurch erhälts einen 5+ Rettungswurf gegen Beschuss, kannst aber nicht angreifen.

Kamikaze-Gleiter : der Kamikaze-Gleiter verleit einen 6+ Rüstungswurf


Zusätzliche Runen :

Waffenrunen :

Racherune : Erleidet das getroffene Modell einen Lebenspunktverlust ( nach evt. Schutzwürfen ) verliert es nicht nur einen Lebenspunkt sondern für jeden Lebenspunkt den es dem Modell mit dieser Rune bereits abgezogen hat W3 weitere
50 Punkte


Schadensrune : Der Träger mit einer Waffe mit dieser Rune darf alle Verwundungswürfe wiederhohlen. Ausserdem verliert ein Modell, dass durch eine Waffe mit dieser Rune einen Lebenspunkt verlieren würde nicht einen sondern W3+1 Lebenspunkte.
65 Punkte

Paraderune : Der Träger einer Waffe mit dieser Rune erhält +1 auf parieren, durfte er bisher nicht parieren so darf er es jetzt erhält aber keinen Bonus ( also pariert er auf 6+ ). Ausserdem muss jedes Modell, das versucht den Träger dieser Rune zu attackieren eine Initiative-Test bestehen andernfalls darf es in der betreffenden Nahkampfrunde nur so attackieren als hätte es KG1.
25 Punkte

Standartenrunen :

Schutzrune des Grungnis : Die Einheit erhält +1 auf alle Rettungswürfe.
60 Punkte
[/TD]




Grüsse Kokoskrieger

PS : Wenn das Armeebuch Anklang findet habe ich weder etwas dagegen wenn ihr es euch ausdruckt und danach spielt noch wenn es in die wichtigen Themen verschoben wird ( wink mit dem Zaunpfahl 😛 ) ach ja und postet gerne Bilder von euren Slayern ( hab mal Bock auch andere Slayer zu sehen ).

PPS : Ich hab im Kleinanzeigen Forum was um an meine Slayer zu kommen, wer welche zu vertauschen hat hier ist der Link klick
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube ich hätte mich bei manchen sachen mehr an das sdc-ab gehalten (ich weiß nicht ib du das hast).

kern:
slayer: soweit i.o.

dammaz drengi (dd)
kettenäxte würde ich eher so definieren: platziere im nahkampf die zollschablone über ein modell des dammaz drengi. jedes gegnerische modell unter der schablone erhält 1 automatischen treffer mit der profilstärke des dd. das kg verwendest nur zum parieren.

grubenkämpfer: soweit i.o. es sollte aber einen maximalabstand zwischen grubenkämpfern und dem zugehörigen monster geben.

elite:
reine riesenslayer find ich n bissel lahm. es sollte so etwas wie die slayerveteranen oder so geben. ausgestattet wie normal slayer können sie aber unterstützung in höhe ihrer profilattacken (+ waffenboni) ausführen.

slayerpiraten:
schuster bleib bei deinen leisten. viel zu teuer und zu krass. pistolen ja (auch mit der unendlich pistolenregel für 2 attacken mit den stärkebonus). entermesser könnnte ich mir vllt so vorstellen. jeder pirat trägt 1 entermesser mit sich herum. dieses hat er in einer grotte oder einer schatzhöhle gefunden. es ist so alt und mythenbeladen, dass die profilattacken mit diesem messer als magisch gelten. die einheit muss sich entscheiden, ob sie mit den pistolen oder den entermessern kämpfen will. beachte, dass in beiden fällen nicht die slayerregel gilt.
was soll das rumfass bringen? slayer sind doch unerschütterlich UND immun gegen psychologie?

selten:
schnitter denke ich soweit i.o.

gleiter: find ich daneben

allegemeine regeln:

slayer ok
einzelgänger ok
slayeräxte ok

bannerspitzen aus magierschädeln: slayer haben noch mehr verachtung für feige magie übrig als alle anderen zwerge. wenn ein slayer einen magier im nahkampf besiegen kann, steckt er dessen schädel auf eine bannerspitze und trägt sie fortan als zeichen seines sieges mit sich herum. jede eigene, nicht-erbeutete und nicht verlorene standarte in eine slayerheer (auch die armeestandarte) liefert 1 würfel in den bannpool des slayerspielers.

tät grimnir: rettungswurf nur gegen beschuss (+4 gegen S 4 oder niedriger; +6 gegen S 5 oder höher)
tät grungni: irgendwas gefällt mir da nciht. kann aber im mom nicht sagen was
tät valaya: find ich daneben. valaya ist anders besetzt (heilung). und zwerge sind nun mal lahm. das sollte so bleiben

7 zu 1 find ich ganz nett, ber auch da funzt mMn etwas nicht.

schau mal nochmal in das ab. da gabs noch coole fertigkeiten wie slayertod, todesstoß, bestienslayer, vampirslayer usw. da kann ruhig noch etwas mehr wieder auftauchen.
 
Endlich mal was konstruktives 😛 Alsoooooo ... Die idee mit den Magierschädeln find ich cool, zu den Slayerpiraten wieso mit Pistole haben sie dann halt +1A das geht doch und das Rumfaß kann ja auch noch Raserei verleien ;-) @ Kamikaze-Gleiter : Was heißt daneben ? Punktwerte, Effekte, Fluff ???

Ich hab das Sturm des Chaos Armeebuch nich gibts da irgendwo PDFs ? Ach Ja ich glaub die Slayer Chars kriegen noch Todesstoss und schlägt zuerst zu. Und die Riesen und Troll slayer kriegen nen spezifischen Todesstoss.

@ Valaya : Wie hättest du das mit heilung umgesetzt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
daneben bei den gleitern heißt: das passt einfach nicht. kamikaze-slayer find ich irgendwie komisch. das gint vllt bei maschinisten-studenten. 😀

valaya ist mMn anders bei zwergen besetzt: als heilerin. da passt der bewegungsbonus nicht. und 3-fache bewegung zu beliebeigem zeitpunkt ist auch unzwergisch. dann einfach die "schau snorri, trolle" regel rein, damit sie schnell in den nk kommen und gut is.
 
Tach auch!

Stimme da mit Mjöllner überein, die Valaya- Bewegung is zu viel des guten und das gute alte "Schau Snorri, Trolle!" würde reichen. Hab hier noch ein paar Anmerkungen: Tausche die Regeln zwischen Tätowierungen des Grimnir und die des Grungni. Grimnir is der aufbrausende "Schläger" unter den Zwergengöttern (Schrein des Grimnir -> Slayer) und Grungni der Beschützer des Volkes (Hier passen die Schutzwürfe meiner Meinung nach besser).

Zur Tätowierung der Valaya: Vielleicht könnte Valaya ne Magieresi (2) geben oder so ne Art "Verletzung Ignorieren", durch eine Art gesegnetes Bier (Sie is die Schutzherrrin der Braukunst!) das die nach ihr tätowierten Zwerge rituell vor der Schlacht trinken.

Ansonsten gefällt mir dein Armeebuch sehr gut, ich trauere dem SdC auch nach bei dem GW die Liste raus gebracht hatte und ich finde, dass hier ist ein Schritt in die richtige Richtung.

MfG

SST
 
Zuletzt bearbeitet: